-
GWS feiert 30 Jahre erfolgreiches Unternehmertum
Die GWS Unternehmensgruppe hat ihr 30-jähriges Firmenjubiläum mit zwei Veranstaltungen ausgiebig gefeiert. Zu den Jubiläums-Events für Kunden und Partner am Freitag und für Mitarbeitende und ihre Familien am Samstag kamen mehr als 1.000 Gäste auf das Außenfestgelände der GWS in Münster, das sich an diesen Tagen in eine Beach-Landschaft verwandelt hatte. Werte und Unternehmenskultur standen auf der Kundenveranstaltung als zentrales Thema im Fokus. In ihren Grußworten betonten die beiden Geschäftsführer, Udo Lorenz und Thomas Latajka, den besonderen Spirit im Unternehmen. Die GWS sei eine „Herzblut-Company“, in der man gemeinsame Werte lebt und der Philosophie „Miteinander. Füreinander. Im Dialog“ folge. Als einer der führenden Anbieter von ERP- & CRM-Systemen für Handels-…
-
BaustoffMarkt Kongress: Erste Teilnahme für die GWS ein voller Erfolg
Am 11. und 12. Mai 2022 fand im Wasserturm Hotel Cologne in Köln der BaustoffMarkt Kongress statt. Zum ersten Mal war auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH als einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland auf diesem Branchenevent für Baustoff-Handel und -Industrie vertreten. Im Rahmen der Veranstaltung standen unsere Branchenexperten für den Baustoffhandel, Herr Heinz-Jürgen Borgmann und Herr Patrick Jablonski, bereit, um unsere Lösungen vorzustellen und aufzuzeigen, wie sich Geschäftsprozesse im Baustoffhandel schneller und effizienter gestalten lassen. Im besonderen Fokus stand dabei unser Modul GAEB.IO, das nicht nur einen reibungslosen Datenaustausch mit Handwerkern ermöglicht, sondern auch eine enorme Zeitersparnis bei der…
-
GWS Unternehmensgruppe: Umsatz wächst auch 2021 um acht Prozent
Die Münsteraner GWS Unternehmensgruppe, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, bleibt weiter auf Erfolgskurs. Auch für das Jahr 2021 konnte der IT-Dienstleister, der an sieben deutschen Standorten über 490 Mitarbeitende beschäftigt, wieder ein Umsatzplus ausweisen. Konkret stieg die Zahl von 63,5 auf 68,6 Millionen Euro. Wie schon in den letzten Jahren überschritt die Umsatzsteigerung von 8 Prozent damit sowohl das Wachstum des generellen Bruttosozialproduktes als auch die Entwicklung ITK-Branche, die ein Plus von 3,9 Prozent auswies. Gründe für diese positive Entwicklung waren vornehmlich Lizenzerlöse, die im Zusammenhang mit Individualprojekten, vornehmlich aber mit den Kernprodukten der GWS, konkret den ERP-Systemen gevis ERP Business und gevis…
-
GWS erstmals auf dem Baustoffmarkt Kongress am 11. und 12. Mai 2022 vertreten
Am 11. und 12. Mai 2022 findet im Wasserturm Hotel Cologne in Köln der BaustoffMarkt Kongress statt. Zum ersten Mal wird dabei auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH als einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland auf diesem Branchenevent für Baustoff-Handel und -Industrie vertreten sein. Mit mehr als 450 Mitarbeitenden zählt die GWS nicht nur zu den größten, sondern auch zu den erfolgreichsten IT-Dienstleistern im Baustoffhandels-Umfeld. Deutschlandweit betreut das Münsteraner Unternehmen eine Vielzahl von Groß- und Einzelhändlern sowie Verbundgruppen im Baustoffhandel. Im Rahmen der Veranstaltung stehen die beiden GWS-Branchenexperten für den Baustoffhandel, Herr Heinz-Jürgen Borgmann und Herr Patrick Jablonski bereit, um…
-
GWS erneut ein ausgezeichneter Arbeitgeber in der deutschen ITK-Branche
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster hat einen weiteren Erfolg zu verzeichnen: Das GWS-Team wurde im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Great Place to Work 2022“ erneut zu einem der besten Arbeitgeber ausgezeichnet. Preise gab es für das Unternehmen in den Bereichen ITK (IT- und Telekommunikation), Nordrhein-Westfalen und Münsterland. Grundlage der Auszeichnungen, die jährlich vom Great Place to Work® Institut Deutschland vergeben werden, sind die hervorragende Zusammenarbeit und der Teamspirit aller Mitarbeitenden. Dies wurde im Rahmen eines von der GPtW Organisation strikt festgelegten anonymen Verfahrens zu Führungsverhalten, Qualität der Zusammenarbeit, Gesundheitsförderung oder beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten ermittelt. Die Einzelergebnisse der aktuellen Umfrage zeigen, dass die GWS-Mitarbeitenden ihren Arbeitgeber als attraktiv…
-
GWS-Lösung gevis ERP erhält Zertifizierung nach IDW PS 880
Die Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat ihre Lösung gevis ERP einem externen Software-Test unterzogen und danach die Zertifizierung nach IDW PS 880 erhalten. Für bestehende und auch neue Nutzer der Lösung heißt das: Sie können sicher sein, dass die Funktionalität von gevis ERP, die Programmierung, aber auch die Dokumentations- und Freigabe-Prozesse höchstmöglichen Standards entsprechen. Zudem wird mit dem Testat bestätigt, dass gevis ERP zu der von Finanzbehörden geforderten Verfahrenssicherheit in Unternehmen beiträgt und eine gesonderte Software-Prüfung durch eigene Wirtschaftsprüfer entfallen kann. Die GWS ist eines der wenigen IT-Entwicklungs-Unternehmen für Branchen-Software in Deutschland, das sich regelmäßig von einer externen Prüfungsgesellschaft Software-Testate einholt. Um die Zertifizierung für gevis ERP zu erhalten,…
-
Neuer Kunde aus dem Bereich Zentralregulierung
Die Kundenliste ist um einen prominenten Namen aus der Gesundheitsbranche reicher geworden. Im Oktober entschied sich die rehaVital Gesundheitsservice GmbH aus Hamburg für eine enge und langfristige Zusammenarbeit mit dem Münsteraner IT-Unternehmen GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH. Vorgesehen ist, dass bei der rehaVital Gesundheitsservice GmbH die ERP-Lösung gevis ERP installiert wird. Auf diese Weise sollen in den Bereichen Zentralregulierung, Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung eine noch höhere Prozessintegration erreicht werden. Mit über 110 Mitgliedsunternehmen an mehr als 600 Standorten in Deutschland und einem Außenumsatz von rund 1 Mrd. Euro ist rehaVital eine der größten Verbundgruppen im deutschen medizinischen Hilfsmittelmarkt. Das Projekt mit der rehaVital Gesundheitsservice GmbH sieht die Verbindung der reinen ERP-Lösung…
-
GWS wird in den Inner Circle für Microsoft Business Applications 2021/2022 berufen
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde in den prestigeträchtigen Inner Circle für Microsoft Business Applications 2021/2022 berufen. Die Mitgliedschaft in dieser Gruppe basiert auf der strategischen Ausrichtung und Vertriebserfolgen, womit sich die GWS in die Spitzengruppe des globalen Partnernetzwerks von Microsoft Business Applications einreiht. Inner Circle-Mitglieder zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen hohen Standard an Exzellenz erreicht haben, indem sie wertvolle Lösungen liefern, die ihre Kunden zu mehr Erfolg verhelfen. Zum Inner Circle gehören nur 1% der weltweiten Microsoft Dynamics Partner. 2021/2022 werden Inner Circle-Mitglieder zum Inner Circle Summit im März 2022 sowie zu virtuellen Treffen zwischen Juli 2021 und Juni 2022 eingeladen, wo sie die Gelegenheit haben, sich…
-
Saarbrücker Richard Schmeer GmbH nutzt als erster SHK-Fachgroßhändler das IaaS-Cloud-Modell der GWS
Münster, Juni 2021 – Die Saarbrücker Richard Schmeer GmbH, Spezialist für Bad, Heizung sowie Installationstechnik, wird als erster Fachgroßhändler im SHK-Umfeld das Infrastructure as a Service (IaaS)-Angebot der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH nutzen. Das Konzept sieht vor, dass alle bislang auf unternehmenseigenen Servern gespeicherten Inhalte in die Microsoft Azure Cloud übertragen werden. Die 40 Mitarbeitenden des Unternehmens können diese dann online von unterschiedlichsten Endgeräten abrufen. Zu den Dokumenten, Informationen und Programmen, die online genutzt werden können, gehören neben allen Unternehmens- und Kundendaten auch das seit 2013 genutzte ERP-System gevis sowie das damit verbundene Dokumentenmanagement-System s.dok/s.scan. Die unternehmensweite Einführung von Microsoft 365 sowie die Installation neuer, speziell auf Cloud-Services…
-
Landshuter Großhändler Gerhard Mann GmbH entscheidet sich für gevis ERP | BC
Die Landshuter Gerhard Mann GmbH & Co. KG ist neuer Kunde der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH. Diese wird beim Großhändler für Bäder, Fliesen, Stahl, Energie, Installation, Bedachung und Werkzeug das ERP-System gevis ERP | BC sowie verschiedene Zusatzprogramme aus den Bereichen Dokumentenmanagement und Business Intelligence implementieren. Entscheidend für die Zusammenarbeit waren der hohe Branchenstandard von gevis ERP | BC und Microsoft als Technologieplattform. Darüber hinaus überzeugte, dass es bereits mehr als 50 Unternehmen gibt, die erfolgreich von SANGROSS auf die GWS-Lösung umgestellt haben. Die Gerhard Mann GmbH & Co. KG ist in der Region Niederbayern aktiv und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter*innen. Benedikt Forsthofer, Geschäftsführer der Gerhard Mann…