-
Sechs Hänel Lean-Lifte® mit neun Entnahmen auf zwei Ebenen ermöglichen flexible Produktion bei der Topas GmbH
Die Topas GmbH in Dresden entwickelt und produziert seit fast 30 Jahren erfolgreich Geräte, Anlagen und Messtechnik für den weltweiten Einsatz. Das Unternehmen steht für Innovation und Qualität auf dem Gebiet der Partikel- und Aerosoltechnologie. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklung und Fertigung von Lösungen zur Erzeugung, Messung und Verdünnung von Aerosolen. Hierfür fertigt Topas komplexe Prüfanlagen zur Messung von Filter, Filtermedien und Abscheidern. Gerade in der aktuellen Zeit ist diese Kompetenz sehr gefragt, was zu einem stark wachsenden Auftragseingang führt. Topas Messtechnik für aktuelle Viren-Aerosolforschung – Expertise derzeit stark nachgefragt Aktuell unterstützt Topas mit seiner innovativen Expertise und den originären Hardwarelösungen die Erkennung möglicher Ausbreitungswege von Viren [Positionspapier der deutschen…
-
Die Edelschmiede für Fahrräder, Belgian Cycling Factory, meistert die erhöhte Nachfrage mit der Intralogistiklösung von Hänel
Platzsparende Lagerung von bis zu 80 Tonnen Lagergut Vier Hänel Lean-Lifte® verbinden mit einer Höhe von jeweils mehr als 9 Metern über zwei Etagen den Wareneingang und die Montage miteinander. Dabei bietet die Intralogistiklösung ein maximales Lagervolumen auf geringer Stellfläche. In den vier Liften können bis zu 80 Tonnen Fahrradteile wie Sattel, Lenker und Schaltungen gelagert werden. Auf den flexiblen Hänel Multifunktions-Containern werden unterschiedlichste Artikel übersichtlich und platzsparend organisiert. Die Lagerlifte werden mit der Hänel Kompakt-Steuerung MP 14 N gesteuert. Diese verfügt über ein Höchstmaß an Bedienkomfort und Funktionalität. Die Lagerverwaltung ist per HänelSoft®-N mit dem Firmen-ERP Navision gekoppelt. Alle Lagerbestände sind so firmenweit einsehbar und stets aktuell. Auch eine…
-
Die swiss-sonic Ultraschall AG, Zulieferer für Hersteller von medizinischen Masken, setzt auf den Hänel Rotomat® Lagerlift
Der Hänel Rotomat® Lagerlift nutzt als übersichtliche und platzsparende Lagerlösung mit über drei Metern Höhe die vorhandene Deckenhöhe vollständig aus. Die im Lift gelagerten Artikel sind zudem zuverlässig vor Licht, Schmutz und unbefugtem Zugriff geschützt. Die Hänel MP 12 N bietet ein Höchstmaß an Bedienkomfort und Funktionalität Die Hänel Mikroprozessor-Steuerung MP 12 N bietet den Mitarbeitern bei swiss-sonic ein Höchstmaß an Bedienkomfort und Funktionalität. Hänel integriert bereits in der Grundausstattung eine umfangreiche Lagerverwaltung. Am Display der Steuerung stehen dem Benutzer alle Informationen wie z.B. Artikelnummer, Lagerplatz, Lagermenge und weitere Daten zur Verfügung. Durch das Umlaufförder-Prinzip des Hänel Rotomat® Lagerlifts wird die Ware zur Person transportiert. Dies spart Zeit und Laufwege.…
-
Acht Hänel Rotomat® Lagerlifte sorgen durch ihre hohe Kommissionierleistung zuverlässig für den Warenfluss im Unternehmen
Die weltweit tätige Kistler Group ist Weltmarktführer im Bereich der dynamischen Messtechnik zur Erfassung von Druck, Kraft, Drehmoment und Beschleunigung. Am Stammsitz in Winterthur in der Schweiz fertigen 630 Mitarbeiter hochwertige Sensoren und innovative Lösungen rund um das Thema Messtechnik. Der Hänel Rotomat® Lagerlift als zentrales Bereitstellungs-System für Werkzeuge Ein Hänel Rotomat® Lagerlift dient in der Werkstatt als zentrales Bereitstellungssystem für die Maschinenführer. Sämtliche Werkzeuge, Vorrichtungen, Spann- und Messmittel sind direkt dort gelagert, wo sie gebraucht werden. Die effizient und systematisch organisierten Artikel werden bei Bedarf den Maschinenführern im Hänel Rotomat® Lagerlift automatisch in ergonomischer Entnahmehöhe bereitgestellt. Durch die kompakte Bauweise schafft der Hänel Rotomat® auf geringer Standfläche, unter Ausnutzung…
-
Der Hänel Rotomat® als zentrales Lagersystem bei Metallbau Perazzelli AG in Landquart
Das Schweizer Unternehmen Perazzelli Metallbau AG in Landquart nutzt eine Lagerlösung von Hänel, um Verbrauchsmaterialien und Messinstrumente sicher und staubgeschützt aufzubewahren. Ein Hänel Rotomat® Lagerlift steht zentral in der Werkhalle und stellt den 20 Mitarbeitern unter anderem Schrauben, Dübel und Klebstoffe effizient und ergonomisch bereit. Sichere und staubgeschützte Lagerung im Rotomat® Um seine unterschiedlichen Komponenten in der Montage effizient vor Staub, Schmutz und UV-Licht zu schützen, hat sich das Unternehmen für einen Hänel Rotomat® Lagerlift entschieden. Durch die platzsparende und übersichtliche Lagerung im Hänel Lagerpaternoster wird ein Maximum an Lagerkapazität auf einem Minimum an Grundfläche erreicht. Bei der systematischen Bereitstellung einer großen Anzahl unterschiedlicher Montageteile hat sich der Hänel Rotomat®…
-
Kürzere Zugriffszeiten, maximales Lagervolumen und Kosteneinsparung mit dem Hänel Rotomat® Lagerlift
Im Kanton Tessin (CH) stellt Polydentia SA innovative Medizinprodukte für Zahnärzte her. Mit 23 Mitarbeitern fertigt das familiengeführte Unternehmen Matrizen, Schienungen, Interdentalkeile und weitere Produkte für die Zahnmedizin. Saubere und geschützte Lagerung von Medizinprodukten in drei Hänel Rotomat® Lagerliften Drei Rotomat® Lagerlifte der Firma Hänel gewährleisten bei Polydentia eine sichere und saubere Organisation der fertigen Produkte im Versandlager. Durch die deckenhohe Montage wird ein maximales Lagervolumen auf minimaler Grundfläche erreicht. Die Lifte arbeiten nach dem UmlaufFörderprinzip, das heißt lange Laufwege entfallen und die Mitarbeiter entnehmen die Artikel in ergonomischer Entnahmehöhe. Die Hänel Rotomat® Lagerlifte sorgen für die notwendige Sauberkeit bei der Lagerung der zahnmedizinischen Produkte. Versandfertige Artikel sind so effektiv…
-
Effiziente Reduzierung der Montagezeiten durch organisierte Lagerung im Hänel Rotomat®
Die Polymeca AG in Heerbrugg in der Schweiz ist ein moderner Dienstleister im Bereich der Präzisionsmechanik, Oberflächentechnik und Montagetechnik. Mit über 125 Mitarbeitern liefert das Unternehmen seinen Kunden räzisionsmechanik von höchster Qualität. Um seine unterschiedlichen Komponenten in der Montage effizient vor Staub, Schmutz und UV-Licht zu schützen, hat sich das Unternehmen für einen Hänel Rotomat ®Lagerlift entschieden. Sichere Lagerung im ESD-geschützten Bereich Der Hänel Rotomat® sorgt für eine organisierte Lagerung auf engstem Raum. Zudem wurden in der Produktion die Zugriffszeiten auf Einzelteile, wie Elektronikkomponenten, Normteile und feinmechanische Werkstücke, für die Montagetechnik verkürzt. Das Umlaufregal von Hänel bietet zusätzlichen Schutz bei der Organisation der empfindlichen elektronischen Bauteile im ESD-geschützten Bereich. Die…
-
Mehr Produktionsfläche bei gleichzeitiger Steigerung der Lagerfläche – eine leichte Aufgabe für den Hänel Rotomat® Lagerlift
Die Firma Pomtava SA ist ein Spezialist für Zahnraddosierpumpen mit Sitz in der Westschweiz. Die Produkte zeichnen sich durch Präzision und Zuverlässigkeit aus. Um die Lagerkapazität zu erhöhen und gleichzeitig einen schnelleren Zugriff auf Werkzeuge, Rohmaterialien und Dokumente zu erhalten, nutzt das Unternehmen seit Jahren erfolgreich Lagerlösungen von Hänel. Zugewinn an Produktionsfläche durch platzsparende Lagerung im Hänel Rotomat® In der Qualitätssicherung werden 550 verschiedene Artikel, wie zum Beispiel Werkzeuge und Messinstrumente, in einem Hänel Rotomat® Lagerlift gelagert. Neben der staubgeschützten und systematischen Werkzeuglagerung konnte das Unternehmen durch die kompakte Bauweise des Hänel Lagerliftes wertvolle Produktionsfläche gewinnen. Die Mikroprozessor-Steuerung MP 12 N mit integrierter Lagerverwaltung sorgt für optimale Abläufe im Lift…
-
Maximales Lagervolumen auf geringster Stellfläche dank dem Hänel Rotomat® Lagerlift
Der Verein RHYBOOT, in der Bleichestraße 2, in Altstätten, bietet Menschen mit Behinderungen Wohn- und Arbeitsplätze. In den Werkstätten unterstützt sie ein Hänel Rotomat® Lagerlift bei ihrer täglichen Arbeit. In ihm sind Bauteile für die Kabelkonfektion direkt in der Werkstatt gelagert. Die Bedienung des Hänel Rotomat® Lagerliftes ist intuitiv Die Mitarbeitenden mit und ohne Behinderung kommissionieren und verpacken gleichermaßen unterschiedliche Kleinteile am Hänel Rotomat® Lagerlift. Dank seiner intuitiven Bedienung werden die Aufträge eigenständig, schnell und sicher bearbeitet. Auf den variablen Hänel Multifunktions-Tragsätzen werden viele verschiedene Kleinteile übersichtlich im Rotomat® Lagerlift gelagert. Die Zuladung pro Multifunktions-Tragsatz beträgt mehr als 310 kg. Somit kann der Hänel Lagerlift über 5 t an Material…
-
Zuverlässige und sichere Teileversorgung in der Fertigung mit dem Hänel Rotomat® und Hänel Lockomat®
Das Familienunternehmen W.E. Schultz Elektromagnete und Feinmechanik in Oberrindal in der Schweiz nutzt zur Versorgung der Fertigung mit Produktionskomponenten, Werkzeugen, Ersatzteilen und Messmitteln einen Hänel Rotomat® Lagerlift und einen Hänel Lockomat®. Der Hersteller von Elektromagneten und elektromagnetischen Sensoren setzt auf Lösungen von Hänel zur platzsparenden Lagerung und Effizienzsteigerung der Produktionsprozesse. Teilelagerung direkt in der Produktion Die Hänel Lagerlifte stehen direkt in der Produktionshalle. Hier entnehmen die Mitarbeiter die benötigten Maschinenteile – dort, wo sie gebraucht werden. Dadurch werden Laufwege reduziert, Arbeitszeit eingespart und Rüstzeiten von Maschinen verkürzt. Der Hänel Rotomat® Lagerlift ist nach dem Umlaufprinzip konstruiert, d.h., durch die deckenhohe Lagerung in der Fertigungshalle lässt sich auf einer minimalen Grundfläche…