• Logistik

    Containerschifffahrt ins Hinterland auf gutem Kurs

    Der Transport von Containern per Binnenschiff vom und zum Hamburger Hafen nimmt an Fahrt auf. Entgegen dem deutschlandweiten Ergebnis mit einem Rückgang von 4,1 Prozent, konnte im Jahr 2019 der Hamburger Hafen mit 145.078 TEU einen Zuwachs von 13 Prozent beim Containertransport mit dem Binnenschiff verzeichnen. Nicht enthalten sind in dieser Zahl die in Hamburg zunehmend per Binnenschiff durchgeführten hafeninternen Umfuhren. Das waren im Jahr 2019 mehr als 170.000 TEU. Diese Containertransporte innerhalb des Hafens ersetzten insgesamt rund 120.000 Umfuhren per Lkw und sind ein gutes Beispiel für eine erfolgreiche Verkehrsverlagerung beim Gütertransport in der Hansestadt. HVCC steuert auch Binnenschiffe Neben der guten Entwicklung des Umschlags von Gütern für das…

  • Logistik

    Toilettenpapier: Deutschland gut versorgt

    Seit Anfang März stehen viele Deutsche im Supermarkt vor leeren Toilettenpapier-Regalen. Selbst der Ministerpräsident unserer niederländischen Nachbarn wurde im Supermarkt zum begehrten Papierprodukt befragt. Der deutsche Handel betont: Es gibt keine Lieferengpässe. An dieser Stelle erklärt Hafen Hamburg Marketing (HHM), wie es dennoch zur empfundenen Knappheit kommt, wie die Lieferketten für Papier funktionieren, wie viel Deutschland produziert und welche Güter es hierfür einführt. Nachfragehoch kurzfristig – Lieferketten bei hoher Produktion intakt Deutsche Einzelhändler und Produzenten melden zurzeit eine Konjunktur des Körperhygieneprodukts. Laut Europas größtem Drogeriekonzern dm gibt es beim Toilettenpapier deutlich mehr Nachfrage als im vergangenen Jahr. Im Jahr 2019 kaufte durchschnittlich jeder Deutsche WC-Papier im Wert von 20,22 Euro.…

  • Logistik

    Elbe beweist Leistungsfähigkeit als Transportweg

    Aufgrund der aktuell günstigen Wasserstände kann die Elbe wieder als Transportweg durch die Verlader in Mitteldeutschland und Tschechien genutzt werden. In den vergangenen Wochen gelang es, den durch das langanhaltende Niedrigwasser im vergangenen Jahr entstandenen Ladungsstau bei Anlagen abzubauen. Seit Anfang letzter Woche konnte nach zwei Lieferungen aus Lovosice nun auch ein dritter Schiffsneubau von der tschechischen Werft Decin-Kresice ausgeliefert werden. Dabei handelt es sich um ein so genanntes Kasko, also einen Rohbau, der noch mit Maschinen und anderen Ausrüstungen ausgestattet werden muss. Aufgrund der Abmessungen des Schiffes mit einer Länge von 110 Meter erfolgt der Transport über die Elbe. Am Samstag, den 28. März, war der Verband aus dem…

  • Logistik

    Hafen Hamburg Marketing informiert über Auswirkungen des Coronavirus

    Das Coronavirus dominiert zurzeit das weltweite Geschehen. Eine neue Situation, auf die sich alle einstellen müssen. Auch der Hamburger Hafen sowie die wichtigen Marktregionen für den Hafen inklusive der Lieferketten in das Binnenland bekommen die Auswirkungen von COVID-19 zu spüren. Hafen Hamburg Marketing (HHM) sammelt alle Neuigkeiten in Zusammenarbeit mit den weltweiten Repräsentanzen, Mitgliedern und Partnern, um die Hafenkunden und die Öffentlichkeit auf dem Laufenden zu halten. Auf unserer Website unter https://www.hafen-hamburg.de/de/corona finden sich gebündelt Informationen aus den Marktregionen, von Mitgliedsunternehmen und Partnern. Stündlich werden neue Informationen hochgeladen, die Ihre wichtigsten Fragen beantworten. Schon jetzt nutzen mehr als 5.000 User mit 15.000 Klicks täglich die Informationsseite und die Tendenz ist…

  • Mobile & Verkehr

    Hafen Hamburg: Stundung von Mieten und Entgelten für Hafenwirtschaft

    Alle Mieter der Hamburg Port Authority (HPA) im Hamburger Hafen können ab sofort die zinslose Stundung der Gebäude- und Grundstücksmieten für die Monate April, Mai und Juni beantragen. Eine Stundung der Zahlungen ist bis zum 31. Dezember 2020 möglich. Darüber hinaus unterstützt Hamburg die Hafenwirtschaft in der aktuell schwierigen Lage auch durch die Stundung von Entgelten. So sollen See-Reedereien, Binnenreedereien und Hafenschiffer auf Antrag die Zahlung der Hafenentgelte für die Monate April, Mai und Juni gestundet werden. Auch dieser Aufschub kann bis zum 31. Dezember 2020 gewährt werden. Beim Liegegeld sollen besonders umweltfreundliche Schiffe in erheblichem Maße entlastet werden. Maßgeblich ist hier der sogenannte Tier-Level des Schiffs, einer internationalen Klassifizierung…

  • Logistik

    Die Versorgung mit Leercontainern ist gesichert

    In den vergangenen Tagen haben Medien vermehrt über Engpässe der Leercontainerverfügbarkeit berichtet. In der Mehrzahl wurde dabei auf den Container Availability Index (CAx), eine Veröffentlichung des Unternehmens xChange, verwiesen. Da die Leercontainerverfügbarkeit für die Hafenkunden aus Wirtschaft, Handel und Speditionen zur Organisation ihrer Transportketten von großer Bedeutung ist, hat Hafen Hamburg Marketing (HHM) in einer Blitzumfrage diese Woche Reedereien zur aktuellen Lage befragt. Das Ergebnis ist für die Verlader interessant, stellte sich doch heraus, dass es aus der Sicht der Reedereien keine nennenswerte Equipment-Shortage im Hamburger Hafen und in deutschen Seehäfen gibt und auch keine Engpässe erwartet werden. Es wurden mehrere Gründe für die aus Reeder-Sicht stabile Versorgungslage mit Leer-Equipment…

  • Freizeit & Hobby

    TICKETVERKAUF GESTARTET: Mittendrin im Hamburger Hafen!

    Der Hamburger Hafen ist Hamburgs größte Sehenswürdigkeit, beschäftigt in der Hansestadt und der Metropolregion rund 156.000 Menschen und steht niemals still. Rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche werden Waren und Güter aus der ganzen Welt umgeschlagen, gelagert und verarbeitet. Wer schon einmal im Hafen unterwegs war und das rege Treiben beobachtet hat, fragt sich bestimmt, wie das alles funktioniert, im drittgrößten Hafen Europas. Zusammen mit Mitgliedsunternehmen ermöglicht Hafen Hamburg Marketing (HHM) Privatpersonen, den Hafen hautnah zu erleben. Jährlich zum HAFENGEBURTSTAG HAMBURG können Privatpersonen auf die Terminals des Hafens gelangen. Am 08. Mai 2020 zum 831. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG ist es soweit: Die beliebten Hafentouren für Privatpersonen werden…