-
Der größte Multicar aller Zeiten
Je vielfältiger die Anforderungen unterschiedlichster Arbeitsbereiche, desto wirtschaftlicher sind Lösungen mit hoher Anwendungsvielfalt. Der neue Multicar M41 von Hako beweist, dass auch Fahrzeuge mit 7,49 t zulässigem Gesamtgewicht (zGG) kompakt, wendig und flexibel einsetzbar sein können. Dank leistungsverzweigtem Getriebe und hoher Nutzlast von bis zu 4,25 t bewältigt er selbst größte Herausforderungen im kommunalen Ganzjahreseinsatz leistungsstark, komfortabel und mit niedrigem Verbrauch. Einsatzstark im Gelände und auf der Straße Der neue Multicar M41 erweitert die Range der multifunktionalen Lasten- und Geräteträger von Hako im oberen Segment. Der kraftvolle 4-Zylinder-Reihen-Dieselmotor mit 129 kW (175 PS) Leistung unterschreitet sogar die von der Euro VI-E festgelegten Abgasgrenzwerte. Für mehr Nachhaltigkeit ist die Abgasnachbehandlung in…
-
Built by Hako. Designed for you.
Von Kehren und Nassreinigung über die Wildkrautbekämpfung bis zum Winterdienst – der kommunale Ganzjahreseinsatz stellt hohe Anforderungen an Mensch und Maschine. Gleichzeitig wird der Klimawandel zu einer immer größeren Herausforderung für Gewerbe und Kommunen. Wie Hako mit dem Einsatz umweltfreundlicher Technologien, konsequenter Kunden- und Anwendungsorientierung sowie durchdachten Digitalisierungsstrategien intelligente Lösungen für die Zukunft bietet, können die Besucherinnen und Besucher der IFAT 2024 in München vom 13. bis 17. Mai live erleben. Der größte Multicar aller Zeiten Die Einsatzgebiete in der Kommunaltechnik sind vielfältig und erfordern hohe Flexibilität. Je größer die Multifunktionalität der Fahrzeuge, desto wirtschaftlicher sind sie im Einsatz. Mit dem neuen Multicar M41 präsentiert Hako den bisher „größten Multicar…
-
Hako auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart / Halle 10, Stand A05
Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Prozesse in der Logistikbranche. Mit intelligenten Reinigungsmaschinen, autonomen Systemen, digitalen Tools und hoher Servicequalität leistet Hako einen wichtigen Beitrag und macht die industrielle Flächenreinigung effizienter und umweltfreundlicher. Wie Hako die Reinigungsprozesse von Logistikunternehmen optimiert, können die Besucherinnen und Besucher der LogiMAT 2024 in Stuttgart zwischen dem 19. und 21. März live erleben. Autonome Lösungen für mehr Produktivität Digitalisierung und Robotik machen Reinigungseinsätze effizienter, da die zu reinigenden Flächen optimal abgefahren werden. Auch Reinigungsmittel und Verbrauchsmaterial werden erheblich reduziert – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit! Der neue Scrubmaster B75 i steigert die Produktivität. Denn die autonome Scheuersaugmaschine reinigt angelernte Routen selbstständig, zuverlässig und effizient: mit Mapping-Technologien…
-
Wasser und Schlamm absaugen – mit Hochdruck!
Überflutete Keller, Hallen und Geschäfte sind immer öfter die Folge zunehmender Extremwetterereignisse. Die schnelle und effiziente Reinigung betroffener Bereiche ist entscheidend, um strukturelle Schäden und Gesundheitsrisiken zu minimieren, die Kosten und den Aufwand für die Sanierung zu reduzieren und die Normalität wiederherzustellen. Hochdruckreiniger von Hako lassen sich mit nur wenigen Handgriffen in leistungsstarke Wasser- und Schlammsauger umrüsten. Saugstark gegen Wassermassen Neben Wasser stellen auch Schlamm, kleine Steine oder sonstiger Unrat ein Problem dar. Normale Pumpen kommen dabei an ihre Leistungsgrenzen und können verstopfen. Um eine zuverlässige und schnelle Absaugung sicherzustellen, arbeiten Oertzen Hochdruckreiniger mit Wasser- und Schlammsauger nach dem Injektor-Prinzip: Durch den erzeugten Unterdruck werden Wasser, Schlamm und kleinere Gegenstände in…
-
Intelligent. Effizient. Lösungsorientiert.
Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern die Prozesse in der Logistikbranche. Mit intelligenten Reinigungsmaschinen, autonomen Systemen, digitalen Tools und hoher Servicequalität leistet Hako einen wichtigen Beitrag und macht die industrielle Flächenreinigung effizienter und umweltfreundlicher. Wie Hako die Reinigungsprozesse von Logistikunternehmen optimiert, können die Besucherinnen und Besucher der LogiMAT 2024 in Stuttgart zwischen dem 19. und 21. März live erleben. Autonome Lösungen für mehr Produktivität Digitalisierung und Robotik machen Reinigungseinsätze effizienter, da die zu reinigenden Flächen optimal abgefahren werden. Auch Reinigungsmittel und Verbrauchsmaterial werden erheblich reduziert – ein Beitrag zur Nachhaltigkeit! Der neue Scrubmaster B75 i steigert die Produktivität. Denn die autonome Scheuersaugmaschine reinigt angelernte Routen selbstständig, zuverlässig und effizient: mit Mapping-Technologien…
-
Gewinner des Purus Innovation Award 2023 in der Kategorie Kleinmaschinen: der neue Scrubmaster B5 von Hako
Die neue Walk-behind-Scheuersaugmaschine Scrubmaster B5 von Hako mit Hako-Delta-Cleaning-System setzt Maßstäbe bei der Reinigung kleinerer Flächen – mit mehr Präzision, Flexibilität, Komfort und Nachhaltigkeit. Das hat auch die Jury des Purus Innovation Award überzeugt: Der Scrubmaster B5 konnte unter 83 Einreichungen mit seiner Anwenderfreundlichkeit und seinem innovativen Gesamtmaschinenkonzept in seiner Kategorie hervorstechen und die begehrte Auszeichnung der Reinigungsbranche auf der CMS 2023 in Berlin gewinnen. Ausgezeichnete Reinigungsqualität Mit seinem patentierten Hako-Delta-Cleaning-System macht der Scrubmaster B5 auch enge und verwinkelte Bereiche für die maschinenunterstützte Reinigung zugänglich. Mit hervorragender Manövrierbarkeit und geringem Kraftaufwand für den Bediener erzielt er ausgezeichnete Reinigungsergebnisse bei gleichzeitig optimierter Flächenzugänglichkeit. Das doppelorbitale, deltaförmige Reinigungssystem mit flachem, dreieckigem Reinigungskopf…
-
Intelligent. Sustainable. Flexible.
Intelligente Lösungen, autonome Systeme und vernetzte Produkte definieren die Reinigungstechnik der Zukunft. Mit optimierter Effizienz, nachhaltigen Konzepten und hoher Benutzerfreundlichkeit trägt Hako schon heute dazu bei, saubere und gesunde Umgebungen zu schaffen. Davon können sich die Besucherinnen und Besucher der CMS live zwischen dem 19. und 22. September 2023 in Berlin überzeugen. Zeit sparen, Qualität steigern: mit Reinigungsrobotik Immer mit Blick auf die Zukunft entwickelt Hako Lösungen, die aktuelle Herausforderungen der Reinigungsbranche wie etwa den Fachkräftemangel oder den steigenden Zeit- und Kostendruck mit hoher Effizienz und Wirtschaftlichkeit lösen. Eine Neuentwicklung von Hako ist die autonome Scheuersaugmaschine Scrubmaster B75 i, die den Gästen der CMS auf offener Fläche live vorgeführt wird. Ausgestattet mit…
-
Hako: mit Hochdruck in Wasserstrahltechnik
Oertzen Kalt- und Heißwasser-Hochdruckreiniger haben sich als High-Performance-Geräte einen Namen in der professionellen Gewerbe- und Industriereinigung gemacht. Und weil der Premium-Hersteller Hako von der Oertzen-Qualität überzeugt ist, hat er jetzt alle Oertzen-Produkte in die Produktlinie Wasserstrahltechnik integriert. Damit alle Kunden auch von den Hako-Vorteilen profitieren können, ist seit dem 12. Juni 2023 die von Oertzen GmbH zu 100 % mit der Hako GmbH verschmolzen. Alles bleibt beim Neuen! Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über die bestehenden Hako-Vertriebskanäle. So bekommt der Kunde alles aus einer Hand: bewährte Oertzen-Technik mit den Top-Services und -Dienstleistungen von Hako wie durchgängige Erreichbarkeit qualifizierter Servicetechniker im Servicefall, leistungsfähiger Ersatzteillogistik sowie attraktiven Finanzierungs- und Mietoptionen. International erfolgt…
-
Multicar M31 ZE: Multifunktional. Leistungsstark. Vollelektrisch
Nachhaltige Verkehrskonzepte, schadstoffarme Mobilität, Klimaschutz – Themen, die bei Städten und Kommunen ganz oben auf der Agenda stehen. Kommunale Nutzfahrzeuge mit klimaschonendem Antrieb können einen wertvollen Beitrag zu emissionsarmer und nachhaltiger Mobilität leisten. Nach der bereits auf dem Markt verfügbaren vollelektrischen Kehrmaschine Citymaster 1650 ZE präsentierte Hako auf der demopark 2023 in Eisenach den fahrbereiten Prototyp des ersten vollelektrischen multifunktionalen Lasten- und Geräteträgers Multicar M31 ZE als nächsten konsequenten Schritt für klimaneutrale Städte. Leistungsträger für den Umweltschutz Mit den multifunktionalen Geräteträgern Multicar erfüllt Hako hohe Ansprüche an Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Ganzjahreseinsatz. Dafür steht das „One for All“-Prinzip: Mit nur einer Maschine können mit einer Vielzahl von An- und…
-
Große Klasse: Produktneuheit mit bis zu 7,5 t Gesamtgewicht
Die Arbeitsbereiche von Kommunaldienstleistern sind vielfältig und stetig im Wandel. Viele von ihnen erledigen inzwischen auch Aufgaben auf Großbaustellen oder in der Landwirtschaft. Damit sie alle Anforderungen wirtschaftlich und mit nur einem Fahrzeug erfüllen können, präsentiert Hako auf der demopark 2023 in Eisenach den Prototyp Multicar M41, der speziell für hohe Nutzlasten konzipiert wurde. Leistungsstark mit hoher Nutzlast Der neue Multicar M41 erweitert die Range der multifunktionalen Lasten- und Geräteträger von Hako im oberen Segment. Hako beweist mit der neuen Maschine, dass auch Fahrzeuge in der 7,5-t-Klasse kompakt, wendig und dank großer Anwendungsvielfalt flexibel einsetzbar sein können. Der kraftvolle Dieselmotor mit 129 kW (175 PS) Leistung unterschreitet sogar die von…