• Ausbildung / Jobs

    Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im März

    . Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen Beratungsterminen der Handwerkskammer Potsdam im März. Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig Termin: Dienstag, 5. März 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Dienstag, 19. März 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig, Sankt-Annen-Str. 28, 14776 Brandenburg an der Havel Kreishandwerkerschaft Havelland Termin: Mittwoch, 6. März 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Mittwoch, 20. März 2024, 9:00…

  • Ausbildung / Jobs

    Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2024

    . Betriebsjubiläum 30 Jahre Haarstudio Hoppe, Glindow, 1. März Malermeister Burkhard Wernitz, Nuthetal, 1. März Bauschlosserei Lutz Pelikan, Falkensee, 24. März 35 Jahre Bäckerei & Konditorei Wenzel, Falkensee, 1. März Friseursalon Dagmar Weichert, Groß Kreutz, 1. März 40 Jahre Röhr Automobile Kfz-Meisterbetrieb, Potsdam, 1. März 45 Jahre Gas Wasser Wärme Rackwitz, Friesack, 1. März 70 Jahre Schachtschneider GmbH & Co.KG, Beelitz, 25. März Meisterjubiläen 25 Jahre Tischlermeister Thomas Walter, Fürstenberg, 4. März Steinmetz- und Steinbildhauermeister Guido Pohlmann, Wittstock, 11. März Installateur- und Heizungsbauermeister Kai Uwe Harwardt, Neuruppin, 24. März Elektrotechnikermeister Michael Prätsch, Potsdam, 27. März 30 Jahre Elektroinstallateurmeister Dieter Weglorz, Kloster Lehnin, 3. März Friseurmeisterin Ramona Pachal, Pritzwalk, 7. März…

    Kommentare deaktiviert für Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat März 2024
  • Ausbildung / Jobs

    Jetzt für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 bewerben

    Ab sofort können sich Unternehmen um den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2024 bewerben. Die Industrie- und Handelskammern sowie die Handwerkskammern des Landes vergeben zum 20. Mal die begehrte Auszeichnung. Bis zum 3. Mai 2024 ist die Anmeldung im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de freigeschaltet. Insgesamt 181 Preisträger hat der „Zukunftspreis Brandenburg“ bislang hervorgebracht. Das sind 181 Wirtschaftsgeschichten „Made in Brandenburg“. Er ist der wichtigste Wirtschaftspreis, den die überwiegend kleinen und mittleren Unternehmen zwischen Oder, Neiße, Spree, Havel und Elbe bekommen können. Gesucht werden besondere unternehmerische Leistungen. Das können innovative Produkte und Verfahren ebenso sein wie überdurchschnittliches Engagement für die Berufsausbildung, eine innovative Unternehmensführung, starkes Wachstum bei Umsatz und/oder Mitarbeiterzahlen oder eine beachtenswerte Nachfolge-Lösung. Der…

  • Firmenintern

    EMAS-Zertifizierung für herausragendes Umweltmanagement: Umweltminister Axel Vogel zeichnet 2M Gruppe GmbH aus

    Das Potsdamer Gebäudereinigungsunternehmen, 2M Gruppe GmbH, erhielt am 7. Februar die Urkunde für die Eintragung in das EMAS-Register. Überreicht wurde diese von Brandenburgs Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Axel Vogel sowie dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig. Der Gebäudedienstleister erhielt dieses Zertifikat als erster Handwerksbetrieb in Westbrandenburg. Damit bestand er erfolgreich den Prozess zur Einführung eines strategischen europäischen Umweltmanagements in seinem Unternehmen. Deutschlandweit sind bisher 29 Handwerksbetriebe nach diesem strengsten Standard für Umweltmanagement zertifiziert. Der Geschäftsführer der Handwerkskammer, Ralph Bührig, lobt die 2M Gruppe als Vorbild für verantwortungsvolles Wirtschaften im Handwerk: „Die 2M Gruppe setzt seit Jahren Maßstäbe für umweltbewusstes Handeln in der Branche. Ihr vorbildlicher Einsatz für nachhaltige…

    Kommentare deaktiviert für EMAS-Zertifizierung für herausragendes Umweltmanagement: Umweltminister Axel Vogel zeichnet 2M Gruppe GmbH aus
  • Ausbildung / Jobs

    Talent und Zuverlässigkeit – Kevin Weiß ist Auszubildender des Monats Februar

    Bevor Kevin Weiß seine Ausbildung zum Fahrzeuglackierer beendet, kann er sich noch über eine besondere Auszeichnung freuen. Seine Chefin Silvia Klobe lobt seine enorme Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit: „Aus ihm kann mal ein richtig guter Lackierer werden“, sagt die Geschäftsführerin der PS Karosserie- und Lackierzentrum GmbH. Deshalb wird Kevin Weiß am 1. Februar in seinem Ausbildungsbetrieb von der Handwerkskammer Potsdam für seine besonderen Ausbildungsleistungen als Auszubildender des Monats Februar geehrt. Sein Selbstbewusstsein sei recht ausgeprägt schmunzelt die Firmenchefin Silvia Klobe und ergänzt: „Wir wissen ihn zu nehmen und erinnern ihn von Zeit zu Zeit daran, dass er noch lange nicht alles kann und alles weiß.“ Aber diese selbstbewusste und offene Art sei etwas…

  • Ausbildung / Jobs

    Gemeinsam für erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Handwerk – Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau vereinbart

    Die Handwerkskammer Potsdam und die Technische Hochschule Wildau (THW) unterzeichneten am 25. Januar 2024 eine Kooperationsvereinbarung, um die Betriebsnachfolge im westbrandenburgischen Handwerk weiter zu unterstützen. Die Vereinbarung zielt darauf ab, auch die Nachfolge und Übernahme eines Handwerksbetriebs als attraktive Karrieremöglichkeit bei allen Hochschulangehörigen, vor allem bei Absolventinnen und Absolventen, zu verankern. Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für die Brandenburgische Wirtschaft und speziell das westbrandenburgische Handwerk. In rund 43 Prozent der 17.400 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Potsdam sind die Betriebsinhaberinnen oder Betriebsinhaber 55 Jahre oder älter und in der Situation, sich mit dem Gedanken der Nachfolge zu befassen. Konkret sind damit in den nächsten Jahren rund 7.500 Handwerksbetriebe mit rund…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinsam für erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Handwerk – Kooperation mit der Technischen Hochschule Wildau vereinbart
  • Ausbildung / Jobs

    Beratungstermine des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Februar

    Betriebsberatungen für Handwerksbetriebe Die Kreishandwerkerschaften und die Handwerkskammer Potsdam bieten ihren Mitgliedsbetrieben und Existenzgründern wieder einen gemeinsamen Vor-Ort-Beratungstag an. Handwerker können sich in den Räumen der Kreishandwerkerschaft von Betriebsberatern der Handwerkskammer zu allen Fragen der Existenzgründung, der Unternehmensführung, der Finanzierung oder der Betriebsübergabe kostenfrei beraten lassen. Um Terminvereinbarung wird gebeten. Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen Beratungsterminen der Handwerkskammer Potsdam im Februar. Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig Termin: Dienstag, 6. Februar 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Dienstag, 20. Februar 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Veranstaltungsort: Kreishandwerkerschaft Brandenburg-Belzig, Sankt-Annen-Str. 28, 14776 Brandenburg an der Havel Kreishandwerkerschaft Havelland Termin: Mittwoch, 7. Februar 2024, 9:00 – 15:30 Uhr Termin: Mittwoch,…

  • Ausbildung / Jobs

    Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Februar 2024

    Betriebsjubiläum 30 Jahre • Elektroinstallateurmeister Michael Winkler, Zehdenick, 1. Februar • Jörg Schüler Abschlepp- und Bergungsdienst, Brieselang, 1. Februar 45 Jahre • Tischlerei Woschinik, Hohen Neuendorf, 1. Februar 60 Jahre • Carsten Klawe Autoreparaturen, Oranienburg, 21. Februar 65 Jahre • Schulz & Co GmbH, Potsdam, 27. Februar 70 Jahre • Steinmetz- und Steinbildhauermeister Volker Fischer, Velten, 19. Februar Meisterjubiläen 25 Jahre • Kraftfahrzeugtechnikermeister Uwe Bogedaly, Ludwigsfelde, 5. Februar • Kraftfahrzeugtechnikermeister Daniel Hildebrandt, Neuruppin, 5. Februar • Installateur- und Heizungsbauermeister Bernd Knoll, Dahme/Mark, 13. Februar 30 Jahre • Zimmerermeister Mario Ruge, Ludwigsfelde, 3. Februar • Kraftfahrzeugmechanikermeister Mario Neumann, Zossen, 11. Februar • Kraftfahrzeugmechanikermeister Peter Genschow, Oberkrämer, 11. Februar • Tischlermeister Frank…

    Kommentare deaktiviert für Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu ausgewählten Jubiläen im Handwerk im Monat Februar 2024
  • Ausbildung / Jobs

    Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Februar 2024

    Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Februar 2024. 1. Februar Auszeichnung Azubi des Monats Februar Der Handwerkskammer Potsdam zeichnet den Azubi des Monats Februar in seinem Lehrbetrieb für seine hervorragende Ausbildungsleistung aus. Mit gesonderter Presseeinladung 7. Februar Grüne Botschafter: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), Axel Vogel, überreicht an die 2M Gruppe GmbH das EMAS-Zertifikat, das Umweltmanagement-Gütesiegel der Europäischen Union und würdigt den Handwerksbetrieb für sein nachhaltiges Engagement. Dem Gebäudedienstleister 2M-Gruppe aus Potsdam wird dieses Zertifikat als erstem brandenburgischen Handwerksbetrieb verliehen. Damit bestand er erfolgreich den Prozess zur Einführung eines strategischen europäischen Umweltmanagements in seinem Unternehmen. Deutschlandweit sind…

    Kommentare deaktiviert für Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Februar 2024
  • Ausbildung / Jobs

    Ausbildungszahlen im Handwerk erneut gestiegen

    Die Zahl der neu abgeschlossenen Berufsausbildungsverträge im westbrandenburgischen Handwerk ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 1.316 Ausbildungsverträge wurden 2023 neu abgeschlossen. Das sind 4,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit setzt sich der positive Trend der vergangenen zwei Jahre fort. Steffi Amelung, Abteilungsleiterin Berufsbildung der Handwerkskammer Potsdam: „Dass die Zahl der neu beginnenden Auszubildenden im zurückliegenden Jahr wieder deutlich anstieg, freut uns enorm. Ist dies doch auch ein Signal für das Umdenken unter jungen Menschen. Sie erkennen zunehmend, welche Möglichkeiten eine berufliche Zukunft im Handwerk bietet. Gleichzeitig ist das Ergebnis auch Zeugnis engagierter Ausbildungsbetriebe, die keine Mühe scheuen, um junge Menschen zu werben. Wir unterstützen unsere Mitgliedsbetriebe dabei mit vielen…