-
Urlaub 2023: Deutsche Reisefreude ungebrochen
Die aktuelle „Hand in Hand on tour“- HanseMerkur Reisestudie zeigt: Urlaubsreisen sind für die Deutschen auch in Krisenzeiten ein wichtiger Resilienzfaktor Urlaub in Deutschland ist am beliebtesten Die Absicherung der Reise spielt eine zunehmend wichtige Rolle Wie hat sich das Reisen der Deutschen unter dem Einfluss von Krisen in den letzten zwei Jahren verändert? Die HanseMerkur hat eine bevölkerungsrepräsentative Online-Umfrage zum Reiseverhalten in Auftrag gegeben, die vom unabhängigen Marktforschungsinstitut HEUTE UND MORGEN durchgeführt wurde. Die wichtigsten Ergebnisse: Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen. 86 % der Befragten gaben an, dass ihnen der Urlaub im Jahr 2023 sehr wichtig sei. Dabei dominiert das Heimatland als beliebtestes Reiseziel mit 53 %, gefolgt…
-
HanseMerkur baut Netzwerk mit über 170 sozialen Initiativen auf
Die neue HanseMerkur Preis für Kinderschutz Academy vernetzt ehrenamtliche Initiativen und fördert deren Wissenstransfer Parallel startet die digitale Ehrenamtsbörse: Initiativen, die ehrenamtliche Unterstützung benötigen, werden mit Mitarbeitenden der HanseMerkur zusammengebracht Ehrenamt im Trend: Gemäß einer aktuellen Studie von infas quo im Auftrag der HanseMerkur engagiert sich bereits etwa jeder fünfte Deutsche ehrenamtlich Mit der neuen HanseMerkur Preis für Kinderschutz Academy und einer unternehmensweiten digitalen Ehrenamtsbörse hebt die HanseMerkur ihr soziales Engagement zum Jahresstart aufs nächste Level. Im Rahmen des neuen Netzwerks ist es den über 170 Preisträgerinitiativen künftig möglich, sich noch besser untereinander auszutauschen und sich gegenseitig noch intensiver zu unterstützen. Formate wie regelmäßige Workshops, Fachvortäge, eine gemeinsame Academy App…
-
Fonds „HanseMerkur Strategie chancenreich“ gleich dreimal mit €uro FundsAward 2023 ausgezeichnet
Der Fonds „HanseMerkur Strategie chancenreich“ der HanseMerkur Trust AG wurde von der Finanzen Verlag GmbH mit dem €uro Fund Award 2023 ausgezeichnet. In der Kategorie „Dachfonds überwiegend Aktienfonds“ belegt der Fonds aufgrund seiner hervorragenden Performance den 3. Platz in der 1-Jahres-Wertung, den 1. Platz über 3 Jahre und den 2. Platz über 5 Jahre. Der HanseMerkur Strategie chancenreich ist ein global diversifizierter Multi-Asset-Dachfonds. Der Fonds steuert die Asset Allokation dynamisch und aktiv auf Basis von mittelfristigen Einschätzungen für die verschiedenen Anlageklassen und -märkte. Die Aktienquote des Fonds liegt in der Regel in einer Bandbreite von 70% bis 100%. Verantwortet wird der Fonds, der über ein 5-Sterne Morningstar Rating verfügt, von…
-
HanseMerkur hält Überschussbeteiligung stabil
Die HanseMerkur Lebensversicherung AG hält sämtliche geltenden Überschusssätze für klassische Rentenversicherungen stabil und weist für das Jahr 2023 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus (2022: 2,0 Prozent). Die Gesamtverzinsung bleibt unverändert bei 2,1 Prozent. Im fünften Jahr in Folge hält die HanseMerkur Lebensversicherung AG ihre laufende Verzinsung stabil bei 2,0 Prozent. Zusätzlich erhalten die Kunden einen Schlussüberschuss, und ihnen wird die Beteiligung an den Bewertungsreserven gutgeschrieben. Damit liegt die Gesamtverzinsung der Verträge bei 2,1 Prozent. Die Risikoüberschüsse in den Risikolebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie beim Sterbegeld bleiben ebenfalls konstant. Über HanseMerkur Die HanseMerkur ist mit einem Jahresumsatz von 3,3 Mrd. Euro (2021) die einzige selbständige und konzernunabhängige Versicherungsgruppe…
-
HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Wohnprojektentwicklung in Düsseldorf
Neubau mit rd. 130 Wohnungen auf rd. 8.150 qm Zentrale Wohnlage mit sehr guter Nahversorgung Energiestandard KfW-Effizienzhaus 55 Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat für einen ihrer offenen Spezialfonds eine Wohnprojektentwicklung in Düsseldorf angekauft. Verkäufer ist die Himmels Immobilienentwicklung GmbH, über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Neubau entsteht in dem lebendigen Stadtteil Unterbilk, welcher im Westen an den Medienhafen angrenzt. Die gute, zentrale Wohnlage bietet eine umfassende Nahversorgung: Geschäfte, Restaurants, Cafés, Arztpraxen, Kitas und Schulen sind im unmittelbaren Umfeld vorhanden und fußläufig erreichbar. In 200 m Entfernung liegt die S-Bahn-Haltestelle „Völklinger Straße“, von wo aus der Hauptbahnhof und die City in ca. sechs Minuten zu erreichen sind. Henning Schneider,…
-
HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Mixed-Use-Immobilie am Frankfurter Flughafen vom Projektentwickler GBI
Büroflächen und 142 Serviced Apartments im neuen Quartier „Gateway Gardens“ Eines der ersten Quartiere mit DGNB Platin-Zertifizierung Standort mit idealer Infrastruktur und Verkehrsanbindung Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat für einen ihrer offenen Spezialfonds eine Mixed-Use-Immobilie direkt am Frankfurter Flughafen angekauft. Das siebengeschossige Bürogebäude und das achtgeschossige Boarding House umfassen insgesamt 11.600 qm Geschossfläche. Sie befinden sich seit Sommer dieses Jahres im Bau und sollen Ende 2024 fertiggestellt werden. Hinzu kommen zwei Untergeschosse mit 116 Stellplätzen. Verkäufer ist der Projektentwickler GBI, der das Projekt in einem Joint Venture mit der Fraport Casa Commercial GmbH gestartet hat. Auf der ehemaligen amerikanischen Airbase wird ein „Global Business Village“ mit bis zu 25.000…
-
Neue Vorstandskonstellation bei der HanseMerkur Grundvermögen AG
Malte Andes wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender Ulrich Haeselbarth wird ordentliches Vorstandsmitglied Malte Andes und Ulrich Haeselbarth nehmen neue Positionen im Vorstand der HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) ein und erweitern ihre Verantwortungsbereiche. Malte Andes (48) wird zum 1.12.2022 stellvertretender Vorstandsvorsitzender, seit Januar 2016 ist er Vorstand der HMG. Er verantwortet jetzt unter anderem die Bereiche Kapitalanlagestrategie, Investment, Portfolio-/Fondsmanagement, Finanzierung sowie Planung und Controlling. Ulrich Haeselbarth (46) wird zum 1.12.2022 ordentliches Vorstandsmitglied. Er ist bereits seit Unternehmensgründung für die HMG tätig und wurde im Oktober 2021 zum stellvertretenden Mitglied des Vorstandes berufen. Ulrich Haeselbarth verantwortet jetzt insbesondere die Bereiche Asset Management, Vertrieb, Personal, Recht, Risikomanagement sowie ESG. Raik Mildner bleibt unverändert Vorstandsvorsitzender, unter…
-
HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Neubau „Medical Science Center“ von AUG. PRIEN Immobilien
Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat für einen ihrer Spezialfonds eine Mixed-Use-Immobilie in Hamburg angekauft. Das „Medical Science Center“ beherbergt auf insgesamt rd. 23.500 m2 einen Nutzungsmix aus Laborräumen, medizinischem Versorgungszentrum, Büroflächen sowie einer großzügig angelegten Kita. Das Investitionsobjekt erstreckt sich über sechs Gebäudeteile, die bereits im Bau sind und voraussichtlich im vierten Quartal 2024 übergeben werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Neubauten sollen nach KfW 55-Standard erstellt und gemäß der DGNB-Qualitätsstufe „GOLD“ zertifiziert werden (Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen). Die Wärmeversorgung erfolgt u.a. über ein Blockheizkraftwerk im Untergeschoss. Geplant ist eine moderne Gebäudestruktur mit hoher Bau- und Ausstattungsqualität. Der Standort an der Essener Straße 94 – 110…
-
HanseMerkur kooperiert mit Sunny Cars
Die HanseMerkur und der Mietwagenanbieter Sunny Cars kooperieren. Ab sofort erhalten alle Sunny-Cars-Kunden bei der Buchung eines Mietwagens zusätzlich zur landesüblichen Absicherung eine Kfz-Zusatzhaftpflichtversicherung der HanseMerkur in Höhe von zehn Mio. Euro. „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Sunny Cars. Nicht nur, weil wir gemeinsam für einen noch entspannteren Urlaub sorgen, sondern auch, weil unsere Philosophien und Arbeitsweisen nah beieinander liegen und wir gemeinsam noch weitere Kooperationsmaßnahmen planen“, sagt Katrin Rieger, Bereichsdirektorin Reisevertrieb Deutschland der HanseMerkur. Thorsten Lehmann, Geschäftsführer von Sunny Cars: „Für eine unbeschwerte Urlaubszeit ist eine gute Haftpflichtversicherung wirklich wichtig. Denn kommt es zu einem Unfall mit Personenschaden, steigen die Kosten schnell in enorme Höhe. Die Kooperation…
-
HanseMerkur Grundvermögen AG verkauft Immobilienportfolio
Verkauf von 15 Objekten in Deutschland und 11 in Österreich HMG Spezialfonds erzielt Rückfluss eines mittleren dreistelligen Millionenbetrages Übergang an neue Eigentümer ist erfolgt Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) konnte trotz der sich verändernden Marktbedingungen ein großes Immobilienportfolio erfolgreich verkaufen. Das Portfolio des Spezialfonds „HMG Grundwerte Chancen“ besteht aus Büro- und Einzelhandelsimmobilien mit regionalen Schwerpunkten in Süddeutschland und Österreich. Der Verkaufspreis im mittleren dreistelligen Millionenbereich liegt ca. ein Drittel über dem Ankaufspreis. Über die Preise und die Käufer wurde Stillschweigen vereinbart. Die HanseMerkur Grundvermögen hat das Mischportfolio Ende 2016 erworben, neu strukturiert und über sechs Jahre erfolgreich gemanagt. Nach ersten Einzelverkäufen in Deutschland und Österreich konnte das Teilportfolio in Deutschland…