-
Beispielhaftes Entwässerungskonzept für großen Gewerbehof
Massiv beanspruchte Logistikflächen, viel Schwerlastverkehr, hohe Frequenz, viel Reifenabrieb. Eine typische Betriebssituation für Unternehmen wie Reifen Göggel im baden-württembergischen Gammertingen: Für den Familienbetrieb und international arbeitenden Großhandel mit über 250 Mitarbeitern stellt der Firmenhof den zentralen Umschlagplatz ein- und ausfahrender Produkttransfers dar. Auf der großen, rege frequentierten Logistikfläche werden durch den Staplerverkehr zwangsläufig Reifenabrieb und Schadstoffe abgesondert, die mit dem Regenwasser in die Umwelt gelangen könnten. Ein zuverlässiges Entwässerungssystem mit Regenwasserbehandlung ist für Reifen Göggel daher ein Muss. Leistung und Kosten im Fokus Anfangs war nur eine überschaubare Hofsanierung geplant. Doch in der Zusammenarbeit zwischen dem Auftraggeber, dem ausführenden Hoch- und Tiefbauunternehmen Josef Liebl und Hauraton als Entwässerungsexperten wurde schnell…
-
Hauraton stellt sich für die Zukunft auf
Hauraton stärkt sein Leitungsteam und baut es aus. Marcus Reuter, bisher alleiniger Geschäftsführer, hat die vier Mitglieder der Geschäftsleitung Dieter Bastian, Christoph Ochs, Michael Schenk und Patrick Wieland mit Wirkung zum 1. Februar 2022 als Geschäftsführer bestellt. „Die Entscheidung resultiert logisch und konsequent aus der langjährig erfolgreichen Zusammenarbeit in dieser Konstellation. Wir haben die Weiterentwicklung unseres traditionsreichen Familienunternehmens langfristig geplant und dafür gezielt die Weichen auf der Führungsebene gestellt. Nun wird eine weitere Phase eingeläutet. Diese Aufstellung macht Hauraton in sich schnell verändernden Zukunftsmärkten noch stabiler und agiler“, so Marcus Reuter. Das Führungsgremium lenkt die Geschicke des Unternehmens bereits seit 2014; Christoph Ochs kam 2020 dazu. Reuter, der selbst Vorsitzender…
-
Regenwasserbehandlung auf Parkflächen
Parkplätze stellen einen wichtigen Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur dar. Hier sind kontinuierlich hohe Schub- und Scherkräfte durch die Belastung von überfahrenden und rangierenden Fahrzeugen zu erwarten. Denn solche Flächen werden täglich von einer großen Anzahl an Transportmitteln frequentiert. Dieser Umstand erfordert die Befestigung der Plätze und damit ein gut funktionierendes Entwässerungssystem. Gleichzeitig soll Oberflächenwasser vor Ort auf dem Grundstück versickern. Bei Parkplätzen im gewerblichen Bereich besteht aufgrund der großen Menge der zu erwartenden Schmutzfrachten zusätzlich die Pflicht zur Vorreinigung des Wassers. Entscheidend sind die gesetzlichen Vorschriften und Vorgaben durch die Kommunen sowie der Projektstandort und dessen Nutzungsart. Gerade bei Parkplätzen kommt es durch die starke Frequentierung zu Reifenabrieb, Öl- und Treibstoffverlusten.…
-
2021: Hauraton mit Umsatzwachstum über 20 Prozent
Hauraton blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Auf sämtlichen Wirtschaftsplätzen, allen voran den großen europäischen Märkten konnte der Umsatz über 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden. Das starke Wachstum wurde vorrangig in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Polen, Italien, den Niederlanden, Ungarn und Kroatien generiert. „Dieses Ergebnis ist nicht nur ein großer wirtschaftlicher Erfolg“, betont Marcus Reuter, geschäftsführender Gesellschafter von Hauraton. „Es bringt in diesen schwierigen Zeiten der Pandemie unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern auch Sicherheit, Stabilität und das ermutigende Signal von fortschreitendem Aufschwung.“ Ein Teil des Erfolgs liegt in internationalen Großprojekten wie etwa der Entwässerung der Formel 1-Rennstrecke im saudi-arabischen Jeddah mit einem Volumen über vier Mio.…
-
Neue Zarge für Faserfix Super Rinnen: Weiterentwickelt und noch sicherer
Der Zarge kommen bei einer Entwässerungsrinne zentrale Aufgaben zu. Sie verleiht der Rinne Stabilität und Sicherheit. Die Rinnenoberkanten werden vor Beschädigungen geschützt. Die Abdeckungen werden sicher aufgenommen und zuverlässig arretiert. Mit der Faserfix Super Zarge hat Hauraton dafür ein Kraftbündel im Sortiment, das jetzt für den Schwerlastbereich weiterentwickelt und noch stabiler und widerstandsfähiger gemacht wurde. Die neue Faserfix Super Zarge ist durch ihre optimierte Konstruktion um ein Drittel stabiler und noch fester im Beton verankert. Zudem verleiht die neue Beschichtung der Stahlzarge einen deutlich erhöhten und vielseitigen Korrosionsschutz. „Diese Eigenschaften sind für die Entwässerung im Schwerlastbereich ein großer Gewinn“, betont Michael Kübel, Entwicklungsleiter bei Hauraton. „Wir sprechen hier über besonders…
-
Die Presse-Splitter von Hauraton
Die Presse-Splitter von Hauraton – Ausgabe 2 18. November 2021: Unsere Presse-Splitter gehen in die zweite Runde: In diesem Medienformat geht es immer um bunte, aktuelle Meldungen oder Hinweise von Hauraton. Für die eine Redaktion sind wichtige Hintergrundinfos dabei, für die andere Teilinfos, die in anstehende Recherchen passen oder als eigenes Thema weiterentwickelt werden können. Heute haben wir News rund um drei aktuelle Anlässe: ein Jubiläum, einen Marktstart und eine Auszeichnung. Podcast als Video: 10 Jahre Filtersubstratrinne in Walldorf Genau vor zehn Jahren wurde die erste Filtersubstratrinne Drainfix Clean in Walldorf eingebaut – und das darauf basierende Regenwassermanagement läuft seitdem in dem Wohngebiet einwandfrei und wartungsarm. Aus diesem Anlass schauten…
-
Rinnenwerkstoff Beton – neue Ära beginnt
Schon die alten Römer kannten die Vorzüge von Beton. Heute ist der künstliche Stein aus dem modernen Hoch- und Tiefbau nicht mehr wegzudenken. Hauraton macht den Baustoff jetzt noch leistungsfähiger für die moderne Entwässerungstechnologie – durch die neuartige Rezeptur mit natürlichem Basalt. Mineralischer Baustoff für Hauraton-Entwässerungsrinnen Beton kann hohe Druckspannungen, aber nur geringe Zugspannungen aufnehmen. Über die Jahrhunderte wurde er deshalb immer weiter optimiert. Im sogenannten Stahlbeton übernehmen Stahleinlagen (Bewehrung) in den Zugzonen die Spannungsaufnahme. Das Beimischen von mineralischen oder textilen Fasern dagegen erhöht beispielsweise die Grünstands- und Kantenfestigkeit oder den Risswiderstand. Für Hauraton ist vor allem Letzteres von großer Bedeutung: Denn je höher der Risswiderstand, desto robuster und langlebiger…
-
In drei Jahren seit Eröffnung bewährt
Drei Jahre Mercedes Platz in Berlin – drei Jahre sichere Oberflächenentwässerung für ein stark frequentiertes neues Stadtareal: Im Herbst 2021 feiert das moderne Entertainmentviertel in der Hauptstadt seinen dritten Geburtstag. Es entstand 2018 auf dem Areal eines ehemaligen Gewerbegebiets des Ostgüterbahnhofs. Als urbaner Szene-Treffpunkt im Berliner Stadtteil Friedrichshain verbindet es Einrichtungen für Freizeitangebote von Kino über Event-Arenen bis hin zu Gastronomie und Shops. Die Entwässerung von stark frequentierten Flächen wie diesen stellt verschiedene komplexe Anforderungen. Wichtig ist insbesondere, dass Fußgänger oder Fahrradfahrer die versiegelten Areale sicher nutzen können. Diese Zuverlässigkeit in der Entwässerung hat das Gelände in den letzten Jahren auch bei starken Regenereignissen unter Beweis stellen können. Eleganz und…
-
Die Presse-Splitter von Hauraton
28. Juli 2021: Heute starten wir unser neues PR-Format, die Presse-Splitter von Hauraton. Es gibt immer viel zu berichten aus dem Unternehmen, und manche News sind klein, aber oho. Die gehören hierher, ebenso wie „Petra Pahls Pressesnack“: spannende oder originelle News aus der täglichen Arbeit. Jede einzelne Meldung steht den Fachmedien natürlich redaktionell zur Verfügung. Und wenn etwas für eine weiterführende Geschichte inspiriert, können wir Themen jederzeit gern individuell miteinander vertiefen. Los geht’s! Broschüre: Regenwasserbehandlung auf Logistikflächen Was genau gibt es beim Regenwassermanagement auf Logistikflächen zu beachten, welche Möglichkeiten bieten sich, welches System passt zu welcher Anforderung? Hauraton hat alle Infos speziell zur Regenwasserbehandlung kompakt in einer neuen Broschüre gebündelt.…
-
Ingenieure auf beiden Seiten des Projekts arbeiten Hand in Hand
Bei der Reinigung und Versickerung von Regenwasser auf einer Logistikfläche hat die Planungsgesellschaft ipk die Zusammenarbeit mit Hauraton als Hersteller optimal genutzt. Lukas Stadler ist Planungs- und Projektingenieur sowie Mitgesellschafter der ipk GmbH. Im Interview spricht er über die Logistikflächen-Entwässerung des Modegroßhändlers Schustermann & Borenstein in Poing bei München. Herr Stadler, bei dem Projekt geht es um die Freiflächenentwässerung einer langgezogenen Hallenanlage. Das klingt auf den ersten Blick nicht außergewöhnlich. Was war an der Sache komplex? Zum einen mussten zwei Bauabschnitte mit sehr unterschiedlichen Vorgaben über mehrere Jahre konzipiert und koordiniert werden. Zum anderen ergeben die beiden direkt nebeneinander liegenden Hallenkomplexe zwar ein Ensemble aus sechs Teilen, aber mit sehr…