-
ZDF-Poolbühne 2020 mit Rinnen von Hauraton ausgerüstet
Das ZDF hat seinen Fernsehgarten baulich überarbeitet und der badische Entwässerungsspezialist Hauraton war mit Rinnen für das Projekt „ZDF-Poolbühne 2020“ im Mainzer Sendezentrum dabei. Schon seit 1986 wird das Freigelände am Lerchenberg für die populäre Open Air-Sendung des Zweiten Deutschen Fernsehens genutzt und seitdem immer wieder erweitert und ausgebaut. Auf dem Gelände können bis zu 6.000 Besucher bei der Sendung live dabei sein; zusätzlich finden immer wieder wechselnde Veranstaltungen auf dem Areal statt. Mit der spektakulären Poolbühne können Moderationen, Musik-Acts und andere Showeinlagen direkt vor den Augen der Zuschauer auf einer technisch ausgefeilten Bühnenkonstruktion über attraktiven Wasserbecken stattfinden. Kleiner Blick zurück: Bereits seit 1964 hat das ZDF seinen Sitz am…
-
Ein Vierteljahrhundert Recyfix
1995: Eine Neuheit von Hauraton macht Furore in der Branche. Neben seinen klassischen Entwässerungssystemen aus Faserbeton entwickelt das badische Unternehmen eine erste bruchsichere und wesentlich leichtere Konstruktion aus recycelbarem Kunststoff – eine Sensation, die seitdem Erfolgsgeschichte schreibt. Die Rede ist von Recyfix, dem Produkt, das 2020 ein stolzes Vierteljahrhundert alt wird. Aus Anlass des Jubiläums lohnt ein Blick auf seine konstante Leistungsstärke und viele Weiterentwicklungen. Unternehmerischer Mut führt neuen Werkstoff zum Erfolg Kann Kunststoff neben Beton bestehen? Damals hieß es seitens Hauraton zu der Idee: „Wir wollen Neues auprobieren und lassen uns etwas einfallen!“ Heute sind Entwässerungsrinnen aus Kunststoff unter anderem aus dem Garten- und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken: Die…
-
Hindernisfreie Kabelführung am Bodensee
Kelten und Germanen hinterließen in der Bronzezeit mit ihren Pfahlbauten in Unteruhldingen am Bodensee ihre Spuren. Nahe des Weltkulturerbes tut dies heute Hauraton mit seiner modernen Rinnentechnologie. Bei der Neugestaltung und Sanierung der Uferpromenade am traditionsreichen Yachthafen, dessen Ursprünge bis zum Römischen Reich zurückgehen, überzeugte das Medienrinnensystem des badischen Unternehmens als ideale Lösung zur bodenverlegten und revisionierbaren Führung von Informations- und Versorgungskabeln. Events ohne Stolperfallen – dank Medienrinnen Die Uferpromenade mit ihren vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten und einem Wasserspiel dient nicht nur zahlreichen Menschen zum Bummeln und Verweilen, sondern wird auch häufig für stark frequentierte Veranstaltungen und Feste genutzt. Damit Kabel und Wasserleitungen dabei künftig nicht mehr über die Wege geführt werden…
-
Stadt Bühl handelt umweltbewusst
Im baden-württembergischen Bühl kommt auf dem ersten Kunstrasenplatz der Stadt das preisgekrönte neue Filterrinnensystem Sportfix Clean von Hauraton zum Einsatz. Damit zeigt die Stadt in ihrer urbanen Planung ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt. Denn Abriebe und andere Mikropartikel von Kunstrasenplätzen können, wenn sie nicht zuverlässig gesammelt werden, in großen Mengen in Gewässer und damit auch in den Nahrungskreislauf gelangen. Die aktuelle Diskussion um Mikroplastikverschmutzung durch den Austrag von Partikeln aus Kunstrasenbelag hat dazu geführt, dass bei der Planung in Bühl besonderes Augenmerk auf die Umweltverträglichkeit der Materialien gelegt wurde. Für die Oberflächenentwässerung hat man sich deshalb für den Rinnenfilter von Hauraton entschieden. Dieser hat die Aufgabe, anfallendes…