• Events

    Mittendrin statt nur dabei: Die HDT-Streaming-Studios für perfekte Online-Vorträge

    Neben der inhaltlichen zählt die hohe formale Vortragsqualität für das HDT seit jeher zu den selbst gestellten Anforderungen an die Wissensvermittlung. Daran hat sich mit der Eröffnung des digitalen Campus im vergangenen Jahr nichts geändert. Im Gegenteil rückt das Thema hierdurch noch einmal wesentlich stärker in den Mittelpunkt – genau wie die Vortragenden selbst. Dank der neuen, hochmodern ausgestatteten HDT-Streaming-Studios sind sie nämlich bei den Online-Veranstaltungen von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut künftig mitten im Geschehen, statt nur dabei. Greenscreen-Technik macht es möglich. Neu eingerichtete HDT-Streaming-Studios verfügen über modernste digitale Technik Immersion, ein wichtiger Aspekt bei Computerspielen, bietet sogar für einen so ernsten Anwendungsfall wie die digitale Weiterbildung erhebliche Potenziale. Ziel…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    15. Tagung Fahrzeugsitze

      22.-23.9.2021 in Essen und online Die 15. Fachtagung Fahrzeugsitze bietet neueste Informationen in Form von Fachvorträgen und zahlreiche Kontaktmöglichkeiten für Sitzentwickler, Manager, Einkäufer und Verkäufer. Die Fachvorträge von OEMs und Komponentenentwicklern behandeln die Bereiche Seat Components, Car Seats, Automotive Seats. Es besteht Diskussionsmöglichkeiten im Plenum, in den Pausen und während der Ausstellung (alles am ersten Tag). Der zweite Tag findet komplett online statt.  In verschiedenen Sessions werden aktuelle Entwicklungen zu Leichtbau, Kunststofftechnik, Bezugsmaterialien, Belüftung, Klimatisierung und Komfortfunktionen vorgestellt sowie neueste Trends zu Funktionalitäten im Sitzumfang präsentiert. Der Innenraum und damit auch der Bereich Seat Components, Fahrzeugsitze / Car Seats / Automotive Seats nimmt in diesem zukünftigen Mobilitätsszenario (Mobility as…

  • Sicherheit

    Heißes Eisen? Neue HDT-Seminare zeigen sicheren Umgang mit E-Autos

    Die Diskussion rund um die Sicherheit von Elektrofahrzeugen reißt nicht ab. Befeuert wird sie (Wortwitz nicht beabsichtigt) von den vielen, teilweise spektakulären Fotos von brennenden E-Autos und von Schlagzeilen nach dem Schema „Modell XYZ komplett ausgebrannt“. Steigerungen von Klickzahlen dürften sich so erreichen lassen, in der Sache selbst ist all das wenig erhellend. Die schwelende Verunsicherung führte in einigen Städten bereits dazu, dass das Abstellen von Elektrofahrzeugen in Tiefgaragen untersagt wurde. Entwarnung für Insassen aber größere Gefahren für Einsatzkräfte durch E-Autos? Skepsis begleitet seit jeher die Einführung von neuen Technologien. E-Mobilität und Elektroautos bilden hier keine Ausnahme. Die beste Antwort darauf ist die weitere akribische Erforschung der Risiken sowie die…

  • Events

    Gezieltes Lernen von überall mit dem digitalen Campus hdt+

    Schnellen Wissenstransfer könnte man als eine Erfindung des HDT bezeichnen. Seit über 90 Jahren schon trägt der Pionier der Weiterbildung durch sein umfangreiches Angebot an Seminaren, Tagungen und Lehrgängen intensiv dazu bei, dass neue Erkenntnisse und Methoden aus Wissenschaft und Forschung zügig Teil der Wertschöpfung in den Unternehmen werden. Mit dem 2020 eröffneten digitalen Campus hdt+ hat Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut zuletzt einmal mehr die richtigen und zukunftsweisenden Antworten gefunden, um bei der Fortentwicklung des Kompetenzaufbaus voranzugehen. Das beweisen die Erfahrungen der vergangenen Monate und die unzähligen positiven Rückmeldungen. Das Seminar für die Hosentasche Für hdt+ haben die Essener klassische HDT-Tugenden mit einem Höchstmaß digitaler Flexibilität verbunden. So lernen Menschen…

  • Events

    Wachablösung: HDT-Tagung „Notfall- und Krisenmanagement“ mit neuem Leiter

    Keine Frage: Das HDT kann Krise. In über 90 Jahren gab es davon eine ganze Reihe. Zuletzt ergriff Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut inmitten der Pandemie mit der Eröffnung seines digitalen Campus die Initiative. Hierdurch verbindet es die klassischen HDT-Tugenden in zukunftsweisender Art mit einem Höchstmaß an Flexibilität. Nicht zu einer Krise führt die bevorstehende ‚Wachablösung‘ bei der seit Langem erfolgreichen HDT-Tagung „Notfall- und Krisenmanagement“. Obwohl das planmäßige Ausscheiden von Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss Grund gibt für ein wenig Wehmut – aber auch für Dankbarkeit. Gemeinsam mit ihm konnte das HDT von 1997 an ein sehr beachtliches Angebot an Seminaren und Tagungen zu den unterschiedlichsten Sicherheitsthemen aufbauen. Einige davon gelten heute sogar als…

  • Ausbildung / Jobs

    Lärm: Jeder Vierte Arbeitnehmer hat Probleme- Wo kommt er her und wie lässt er sich vermeiden?

    . Turbinen, Motoren, Abfüllanlagen haben eine Gemeinsamkeit: Lärm Geräusche, die zu einer Belästigung bzw. einer Gesundheitsschädigung führen, werden unter dem Begriff „Lärm“ geführt. Unser zweitägiges Seminar vermittelt Ihnen das nötige theoretische Wissen und die praktischen Erfahrungen, diesen Lärm bzw. Geräuschemissionen und -immissionen für den Arbeits- und Umweltschutz fachgerecht und regelwerkskonform zu ermitteln und zu beurteilen. Grundlagen und Begriffe der technischen Akustik, Funktionsprinzipien und Eigenschaften von Schallpegelmessgeräten sowie deren Eichung und Kalibrierung sind u. a. auch Bestandteile dieser Veranstaltung. Für den praktischen Teil mit Messübungen stehen Ihnen im Seminar modernste Messgeräte führender Hersteller zur Verfügung. Im Seminar werden auch Strategien zur Lärmminderung sowie anlagentechnische, bauliche und organisatorische Schallschutzmaßnahmen vorgestellt und an…

    Kommentare deaktiviert für Lärm: Jeder Vierte Arbeitnehmer hat Probleme- Wo kommt er her und wie lässt er sich vermeiden?
  • Energie- / Umwelttechnik

    11. Essener Gefahrstofftage mit begleitender Fachausstellung am 18.-19. Mai 2021 in Essen

    Angesichts des stetigen Wandels der gesetzlichen Bestimmungen ist die Auffrischung des Wissens beim Umgang mit Stoffen, die eine Gefährdung für Mensch, Tier oder Umwelt darstellen, von essentieller Bedeutung. Für viele Betriebe und Hersteller stellt dies eine Herausforderung dar. Zum 11. Mal treffen sich hierzu Experten, Fachkräfte und zuständige Personen aus den Bereichen Gefahrstoffwesen und betrieblicher Sicherheit im Haus der Technik in Essen. In 13 Fachvorträgen werden neue Erkenntnisse und grundlegendes Wissen zum sicheren Umgang mit Gefahrstoffen vermittelt. Es werden unter anderem die Gefahrstoffe aus Sicht des Brand- und Explosionsschutzes oder auch die Bedeutung von Ethanol in der Pandemie und mögliche Konsequenzen einer Einstufung als ‚reproduktionstoxisch’ behandelt. So informiert der Leiter…

    Kommentare deaktiviert für 11. Essener Gefahrstofftage mit begleitender Fachausstellung am 18.-19. Mai 2021 in Essen
  • Events

    Carpe Aestatem – Mit dem HDT den Sommer optimal nutzen

    Seit vielen Jahren schon ist die HDT-Sommerakademie ein fest etablierter und stark nachgefragter Teil des Weiterbildungsprogramms des Haus der Technik. In 2021 jedoch erscheint diese Möglichkeit, raus zu kommen und in wunderschöner Atmosphäre etwas für die persönliche Weiterentwicklung zu tun, so verlockend wie nie zuvor. Ein vielfältiger Mix sorgt dafür, dass hier wirklich alle das passende Thema finden. Dank des professionellen HDT-Hygienekonzepts hat außerdem die Sicherheit aller Teilnehmenden höchste Priorität. Hier zahlt sich die jahrzehntelange Expertise des HDT aus. Schließlich ist Deutschlands ältestes technisches Weiterbildungsinstitut beispielsweise nicht durch Zufall zu einem der gefragtesten Anbieter bei Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes geworden. Neue Impulse erhalten, wo andere lediglich Urlaub machen „Unser…

  • Events

    Die 17. Tagung Gurtförderer und deren Elemente am 10.-11. März 2021 auch online

    Australien, USA, Deutschland- Drei Länder vereint auf einer Tagung. Reisen Sie virtuell um die Welt und erfahren die neusten Entwicklungen aus dem Bereich der Gurtförderer. Die 17. Tagung Gurtförderer und deren Elemente bietet Ihnen auch in diesem Jahr wieder ein hochkarätiges Programm. Nutzen Sie die die Zeit der Einschränkungen für Fortbildungen und verfolgen der Tagung bequem online. ist Branchentreffpunkt bietet ein Forum des Erfahrungsaustausches und eine Brücke zwischen den Unternehmen der Branche bietet wiederum ein attraktives Programm mit 21 Referenten und 15 internationalen Beiträgen bietet internationale Anlagenprojekte und Komponentenintegration dient dadurch der Weiterbildung aller an Anlagenplanung und Anlagenbetrieb beteiligten Fachleute dient dadurch insbesondere auch der Aus- und Weiterbildung von Nachwuchskräften…

  • Ausbildung / Jobs

    Versicherungen und Behörden fordern vermehrt den Explosionsschutzbeauftragten!

    Maßnahmen zur Umsetzung des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch sehr anspruchsvoll, die rechtlichen Auflagen/Versicherungsauflagen dazu sehr umfassend. Ein Unternehmer kann diese Auflagen gar nicht alleine erfüllen! Die Benennung eines Explosionsschutzbeauftragten ist daher eine logische Konsequenz. Dies ist nicht nur in den Groß-Unternehmen ratsam, sondern auch und gerade in den KMUs. Der „Explosionsschutzbeauftragte“ – der Begriff ist wie beim Brandschutzbeauftragten gesetzlich nicht geschützt – ist dabei eine im Explosionsschutz ausgebildete Person, die den Arbeitgeber in allen Fragen des vorbeugenden Explosionsschutzes berät und unterstützt. Zum Aufgabengebiet können die Erstellung der erforderlichen Dokumente (Explosionsschutzdokument, Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrenabwehrplan), regelmäßige Begehungen betroffener Arbeitsbereiche, Schulungen der Mitarbeiter im Explosionsschutz sowie der Kontakt zu den Behörden und der Feuerwehr…