• Medizintechnik

    Sustainability in Healthcare hat neue Adresse in der Metropolregion Rhein-Neckar

    Das neu eröffnete Büro der CBR Sustainability Partners (1) im Technologie Zentrum MAFINEX in Mannheim bietet das Innovationsklima, das Kollaboration fördert und Synergien schafft, um die Transformationsprozesse hin zu mehr Nachhaltigkeit aufzusetzen. „Wir schaffen Rückenwind, unterstützen Startups und etablierte Unternehmen sowohl bei der technologisch-regulatorischen als auch prozessual-strukturellen Transformation und sind in den Schwerpunktbereichen "ClimateTech" und "LifeSciences & MedTech" aktiv“, betont Frank Roth (2). Als Partner der Healthcare Shapers (3) arbeitet er seit vielen Jahren an den Herausforderungen der MedTech und Life Science Branche und freut sich als Practice Lead "Life Science & MedTech" jetzt auf die Kundenbetreuung bei CBR Sustainability Partners am neuen Standort in Mannheim. „Ab sofort können wir…

    Kommentare deaktiviert für Sustainability in Healthcare hat neue Adresse in der Metropolregion Rhein-Neckar
  • Allgemein

    French Healthcare Booster Germany 2024 startet

    Mit der Auftaktveranstaltung am 21.02.2024 im Wirtschaftsclub in Düsseldorf startet das Programm „French Healthcare Booster Germany 2024“ der französischen Wirtschaftsförderung Business France (1,2). Business France ist die von der französischen Regierung unterstützte Agentur, die für die Förderung des Exportwachstums französischer Unternehmen und die Unterstützung internationaler Investitionen in Frankreich zuständig ist. Sie fördert Frankreichs Unternehmen, das Image der Wirtschaft und die Attraktivität des Landes als Investitionsstandort. Weltweit sind 1.500 Mitarbeiter in Frankreich und 55 anderen Ländern tätig. Unterstützt wird die Initiative durch Experten aus dem Beraternetzwerk der Healthcare Shapers (3,4). „Ausgewählten Unternehmen, die auf dem französischen Markt bereits überzeugt haben, bieten wir im Rahmen dieses Programmes vor allem wertvolle Kontakte und spezifisches…

  • Allgemein

    Neues Beratungsunternehmen aus den Reihen der Healthcare Shapers

    Zwei Partner aus dem Netzwerk der Healthcare Shapers (1) intensivieren seit Anfang des Jahres ihre Zusammenarbeit und haben gemeinsam ein neues Beratungsunternehmen gegründet, The Healthonauts (2). Vernetzt und interdisziplinär agieren und Synergien in Kundenprojekten zu nutzen, das ist tief verwurzelt in der Berater-DNA der mehr als 140 erfahrenen Consultants und Interim Managern im Netzwerk der Healthcare Shapers. Dr. Natalie Koster (3) und Dr. Carsten von Blohn (4) gehen jetzt noch einen Schritt weiter. Sie agieren als Geschäftsführer einer neugegründeten GmbH. Die langjährige Healthcare Agentur- und Kommunikationsexpertise von Natalie Koster, ihre Skills und Kontakte sind Garant für überzeugende Marketing- und Kommunikationslösungen und  Multichannel-Strategien. Die Markterfahrung von Carsten von Blohn als Berater,…

  • Allgemein

    Life Science Projekte 2024: Mehr Erfolg mit Healthcare Shapers

    Im elften Jahr nach der Gründung des Beraternetzwerks für die Gesundheitswirtschaft (1) sprechen die wachsende Zahl der Berater und die breite Repräsentanz der Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Benelux sowie den US-amerikanischen Märkten eine klare Sprache: Der Beratungsansatz kommt an, die erfahrenen Experten sind gefragt. Insbesondere in europäischen und globalen Markteintritt-Szenarien profitieren Kunden von Synergien durch exzellent vernetzte Beraterpersönlichkeiten. Wenn Innovationsdruck auf Fachkräftemangel trifft Je innovativer Unternehmen der Life Science Branche sind, umso mehr leiden sie unter dem zunehmenden Fachkräftemangel. Um Transformationsprozesse voranzutreiben, Restrukturierungen anzugehen und Innovationsmanagementprozesse aufzusetzen, braucht es Experten, die schnell, effizient, interdisziplinär und marktübergreifend agieren können. Die Healthcare Shapers bieten Zugang zu einem Pool…

  • Allgemein

    Pflegenotstand, Fachkräftemangel: Digital mehr Tempo, bitte!

    Wie kann digitaler Wandel gestaltet werden, um in Sachen Fachkräftegewinnung voranzukommen? Wie können wir neuen Formen des Lernens und des Kompetenzerwerbs nutzen, um Menschen besser zu qualifizieren und mitzunehmen in die zunehmend digitalisierten Arbeits- und Lebenswelten? Das sind drängende Fragen mit hoher Brisanz für die Gesundheitsversorgung von morgen, für den Wirtschafts- und Bildungsstandort Deutschland sowie für den Verwaltungssektor. Die FernUniverstität Hagen lädt dazu ein, am 7.12.2023 ab 13 Uhr beim Berliner Symposium mit Politik, Wirschaftsexperten, Forschenden und Studierenden zu diskutieren, mitzudenken, mitzuwirken – physisch vor Ort oder online im LiveStream. Informationen zum Programmablauf und der Link zum Live-Stream finden sich auf der Website der FernUniversität Hagen (1). Im Workshop Gesundheit…

  • Allgemein

    Bessere Haltung & weniger Schmerz für Schulkinder

    Die große Spendengala (1) des Vereins „Schmerzfreie Zukunft e.V.” (2) startet am 30.11.2023 im Casino Baden-Baden um 18:30 Uhr begleitend zu einer großen Präventionsinitiative. Rund 100 Unternehmer und Prominente, die sich mit ihren Spenden stark machen, um Schulkinder vor Haltungsschäden zu schützen, werden in Baden-Baden live erleben, wie die Künstliche Intelligenz arbeitet, die helfen soll, Schmerzschicksale zu vermeiden. Alexander Srokovskyi (3), Ausbilder für innovative und evidenzbasierte Physiotherapie, Osteopathie und Neuroathletik, Gesundheitsautor und Mitgründer eines KI-Healthtech Startups (4) hat den Verein „Schmerzfreie Zukunft e. V.“ aufgrund persönlicher Betroffenheit gegründet. Mit Sponsoren und Unterstützern will er bis 2025 100.000 Kinder in 5.000 Schulen mit einem digitalen Screening erreichen, um Haltungsschäden früher zu…

  • Allgemein

    MEDICA zieht viele Healthcare Shapers nach Düsseldorf

    Die Welt trifft sich in Düsseldorf zur MEDICA, der größten medizinischen Fachmesse weltweit (1). Und auch das Beraternetzwerk der Healthcare Shapers (2) fühlt sich vom Innovations- und Networking-Hotspot der Gesundheitsbranche angezogen. „Wenn sich alles um die Zukunft der Gesundheitsversorgung dreht, ist das für uns ein idealer Ort, um neue Kunden kennenzulernen, Projektpartner zu treffen oder frische Impulse für unsere Beratungsprojekte einzufangen,“ erklärt Günther Illert (3), der die Healthcare Shapers als Netzwerk von Beratern und Interim Managern vor 10 Jahren gegründet hat und von vielen Partnern in Düsseldorf begleitet wird. In Foren, Live-Sessions und an Ausstellungsständen zeigt die Branche, wie digitale Innovationen die Diagnostik, Therapie und Pflege verändern, sie präsentiert neue…

  • Allgemein

    10 Jahre Healthcare Shapers: Happy Birthday!

    Der Name des Netzwerks ist Programm und Verpflichtung gleichermaßen sowie kleinster gemeinsamer Nenner aller Partner: Healthcare Shapers gestalten die Zukunft der Gesundheitsversorgung, vernetzt und kollaborativ. Die Idee zum Netzwerk wurde vor 10 Jahren an der European Business School in Eltville geboren. Heute zählen die Healthcare Shapers rund 140 Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich-Benelux und USA (1). Antworten auf die Herausforderungen der Gesundheitswirtschaft Mehr denn je, versteht sich das Netzwerk als Antwort auf die vielen Herausforderungen unsere Zeit: Durch den Fachkräftemangel, die wachsende Komplexität der Lebens- und Arbeitswelt, die Transformationsprozesse einer zunehmend digitalisierten Gesundheitsversorgung, die strengeren Anforderungen an die Regulierung der Gesundheitsmärkte, steigt der Beratungsbedarf von KMUs, Startups und…

  • Allgemein

    Langes, gesundes Leben (Healthy Longevity): Nicht frommer Wunsch, sondern längst Zukunftsfrage!

    Ab 2030 werden mehr ältere Menschen auf der Erde leben, als junge Menschen. Das bringt große Herausforderungen mit sich für unsere Sozialsysteme, für unsere Volkswirtschaften und unseren Wohlstand, für die Lebens- und Arbeitswelten sowie für die Gesundheitsversorgung unserer Kinder und Enkelkinder. „Ein langes, selbstbestimmtes, sinnerfülltes Leben in Gesundheit ist nicht mehr nur individuell erstrebenswert, sondern wird zur gesamtgesellschaftlichen Verantwortung“ betont Dr. Henri Michael von Blanquet (1). Er ist Gründer von THE HEALTH CAPTAINS CLUB und diskutiert am 4.10.2023 unter dem Motto "LET‘S TALK HEALTHY LONGEVITY – THE FACTS, NOT THE FICTION“ mit dem Frankfurt-Tel Aviv-Chapter of THE HEALTH CAPTAINS CLUB und Entscheidern aus Gesundheitsversorgung, Wirtschaft und Gesellschaft (2): Welche Allianzen…

    Kommentare deaktiviert für Langes, gesundes Leben (Healthy Longevity): Nicht frommer Wunsch, sondern längst Zukunftsfrage!
  • Medizintechnik

    Extended Reality in HealthCare: Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit!

    Use Cases für extended Reality (XR) Technologien im Gesundheitskontext gibt es bereits viele: Beim Event „Integration von XR-Technologien im Gesundheitswesen: Bestandsanalyse und Zukunftstrends“ können Teilnehmer einige davon selbst erleben (1). Der VR Business Club (2) und das Forschungszentrums Digital Urban Center for Aging and Health DUCAH (3) zeigen im Change Hub Berlin u. a., wie XR Anwendungen helfen können, die Versorgung im ländlichen Raum zu verbessern, die Delegation von Leistungen an Assistenz- und Pflegekräfte zu vereinfachen, hochspezialisierte OP-Techniken in Prozess-Abläufe einfacher zu implementieren oder die Reichweite von Gesundheitsaufklärung durch spielerische Ansätze zu erhöhen. Unterstützung kommt auch von Partnern aus dem Beraternetzwerk der Healthcare Shapers (4): Guenther Illert (5) und Dr.…

    Kommentare deaktiviert für Extended Reality in HealthCare: Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit!