• Allgemein

    PharmaForum: Digitaler Erfolgswille und kollaborativer Spirit spürbar wie nie

    Waldkirch (sw). Am 23. März in Wiesbaden ist die Freude groß, wenn sich Vertreter der Pharma- und Medizintechnikbranche endlich wieder im klassischen Konferenzformat austauschen, diskutieren und neue Kontakte knüpfen (1). „Das Beste aus zwei Jahren Pandemie – der digitale Erfolgswille und der kollaborative Spirit-  ist im diesjährigen Programm deutlich spürbar. Und diesen Schwung braucht es auch, um die Wettbewerbsfähigkeit der Gesundheitsbranche im globalen Marktumfeld jetzt weiter zu stärken,“ so Günther Illert. Der Strategie-Coach ist Gründer der Healthcare Shapers (2), ein starkes Netzwerk von rund 100 erfahrenen Beratern und Interim Managern, die untereinander sowie mit Entscheidern aus Pharma- und MedTech-Unternehmen, Krankenkassen und Leistungserbringern bestens vernetzt sind. Healthcare Shapers kennenlernen Sieben Partner…

    Kommentare deaktiviert für PharmaForum: Digitaler Erfolgswille und kollaborativer Spirit spürbar wie nie
  • Allgemein

    CEO of Swizzard Pharma AG joins the Healthcare Shapers.

    Michael Zürcher, CEO of Swizzard Pharma AG, a solution provider to maximize the value of medical breakthroughs in Switzerland, is now partner of the Healthcare Shapers network. “We’re excited to have Michael on board and are sure that our clients will benefit from the vast experience and expertise he brings from his time at – and before – Swizzard. Michael’s know-how in setting up affiliates in Switzerland will help open up the attractive Swiss market to more pharma and biotech players,” says Guenther Illert, who has founded the Healthcare Shapers 8 years ago as network of experienced consultants and interim managers supporting clients of the Life Science and Healthcare industry.…

  • Medizintechnik

    Experten helfen MDR- & IVDR Hürden zu überwinden

    Das 5. MDR-Forum der erfolgreichen Veranstaltungsreihe zur Medical Device Regulation, zu der die Gesundheitswirtschaft Rheinland-Pfalz einlädt (1), gibt am 2. Dezember erneut viel Raum, um Fragen zu stellen, praktische Aspekte in der Umsetzung der Normen zu diskutieren und hilfreiche Tipps auszutauschen. Zu insgesamt vier Themenblöcken von jeweils 45 bis 60 Minuten können sich Interessierte online zuschalten, um mit Entwicklern, Herstellern und Vertreibern von Medizinprodukten sowie mit Anwendern von Medizinprodukten in Klinik, Praxis oder Apotheke zu diskutieren und voneinander zu lernen und die Hürden in der Anwendung bzw. Umsetzung der neuen EU-Normen besser zu meistern. Das MDR-Forum startet um 12 Uhr mit einem Impulsvortrag des diesjährigen Innovationspreisträgers ARXUM (2): Vorgestellt wird…

  • Allgemein

    Integrierte Gesundheit ruft nach integrierter Beratung

    Das Beratungsnetzwerk der Healthcare Shapers trifft sich am 19./20.11.2021 in Frankfurt zur Jahrestagung, um inhaltlich und organisatorisch die Weichen zu stellen für die Zusammenarbeit der rund 100 Partner, die als Berater und Interim Manager für Kunden der Pharma-, MedTech- und Biotech-Branche tätig sind. Wer sich in der Beratung nicht als Einzelkämpfer versteht und den Austausch und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten sucht, kann zum Jahrestreffen dazustoßen, mitdiskutieren, Fragen stellen, Kontakte knüpfen und die Power des Netzwerks hautnah erleben. „Die Vielfalt und Tiefe der Expertise unserer Beraterpersönlichkeiten versetzt uns in die Lage, Herausforderungen von Kunden ganzheitlich zu erfassen und Beratungsprojekte schlank und agil aufzusetzen,“ betont Günther Illert, der das Netzwerk vor…

  • Allgemein

    Erfolgsfaktor „Digital“ bringt Hessens Gesundheitswirtschaft an die Spitze

    (sw). Hessen macht Vieles sehr gut, wie die neuen Daten zeigen, die beim hochkarätig besetzten Workshop im Rahmen der 10. Jahrestagung des House of Pharma & Healthcare am 9. September um 14 Uhr vorgestellt und mit namhaften Experten diskutiert werden (1). „Wir haben Innovationsfaktoren, Innovationsstärke und Technologieschwerpunkte der hessischen Gesundheitswirtschaft untersucht und schneiden im bundesweiten sowie im globalen Vergleich hervorragend ab,“ so Dr. Janin Sameith, die Projektleiterin Life Sciences & Bioökonomie der Hessen Trade & Invest GmbH (2). Was zu tun ist, damit das so bleibt und die Entwicklungsstärke für neue Technologien weiter ausgebaut sowie die Forschungslandschaft aus Industrie und Wissenschaft noch besser vernetzt werden kann, darüber diskutieren Experten aus…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgsfaktor „Digital“ bringt Hessens Gesundheitswirtschaft an die Spitze
  • Allgemein

    Interim Management Healthcare – im Netzwerk erfolgreicher

    Gründe, warum Experten auf Zeit in der Gesundheitswirtschaft gefragt sind, gibt es viele: Vakanzen, Arbeitsspitzen in der Launchphase von Arzneimitteln oder Medizinprodukten, Einstellungsstopp bei Unternehmensübernahmen. „Und die Nachfrage wächst dynamisch,“ so Dr. Carsten von Blohn, Interim Manager aus Leidenschaft und Mitglied im Managementboard der Healthcare Shapers (1), dem Beratungsnetzwerk mit rund 100 Partnern – allesamt mit großer Healthcare Expertise. Auch im Dachverband Deutsches Interim Management e. V. DDIM (2,3) ist er als Leiter der Fachgruppe Healthcare aktiv. „Es ist nicht zuletzt der Innovationsdruck, der viele, kleinere, hochspezialisierte Hightech-Unternehmen hervorbringt, die sich Expertise punktuell zukaufen. Sie stehen vor der Herausforderung, z. B. Zulassungs-, Market Access- und Vertriebsprozesse in ihren Organisationen neu…

  • Medizintechnik

    Medizintechnikmarkt Deutschland: Das Fenster steht weit offen

    Mit starkem Rückenwind treibt der Gesetzgeber in Deutschland die Digitalisierung der Gesundheitsversorgungen voran. Damit entsteht ein nie dagewesenes Investitionsklima. Bei der Live-Diskussion am 18. Mai um 09:00 Uhr, veranstaltet von Swiss Global Enterprise (1), erklären die Experten der Healthcare Shapers (2), warum es sich jetzt speziell für Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen lohnt, den deutschen Markt ins Visier zu nehmen. „Die Chancen für KMUs, für Startups aus der Life Science Branche aber auch für IKT-Unternehmen mit Expertise im Bereich Data Analytics, Künstliche Intelligenz und Maschinellem Lernen sind hervorragend,“ ist Dr. Evangelos Avramakis, Head Digital Ecosystems R&D bei Swiss Re überzeugt. Zusammen mit vier Partnern aus dem Netzwerk der Healthcare Shapers wird…

  • Allgemein

    Durch die VR-Brille betrachtet, sieht Patientenversorgung besser aus

    Beim Online-Talk am 20. April von 10.30 bis 12 Uhr beleuchten die Healthcare Shapers zusammen mit ihrem neuen Partner, dem VR Business Club, die Chancen und Risiken von Virtual Reality Anwendungen im Gesundheitswesen und in der Pharmaindustrie (1). „In Zeiten von Corona zeigt sich mehr denn je, dass Digitalisierung das Gesundheitswesen entscheidend verändern kann“, ist Günther Illert, der Gründer der Healthcare Shapers überzeugt (2). „Das schafft jetzt auch ein Momentum für Virtual und Augmented Reality Anwendungen, das wir in der Partnerschaft mit dem VR Business Club nutzen wollen.“ Nach zwei kurzen Impulsen diskutieren Oliver Autumn und Maren Courage, Gründer des VR Business Club (3), Dr. Michael Gerards (4) und Günther…

  • Medizintechnik

    Gut vorbereitet: MDR-Notfallkoffer griffbereit

    Der Countdown für die MDR der EU läuft. Noch gut zwei Monate und die MDR (Medical Device Regulation) tritt in Kraft. „Wer Medizinprodukte entwickelt, herstellt oder vertreibt schaut mit Spannung auf dieses Datum und hat häufig noch viele Fragen, die es bis zum Stichtag zu klären gilt,“ so Günther Illert, der Strategie Coach, der sich auf die Moderation dieses Branchen-Events freut (1). Das 4. MDR-Forum am 11. März startet als virtuelles Event ab 12 Uhr (2). Die Veranstaltung des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demographie ist ein Angebot für die vielen MedTech-Unternehmen, die Entwickler und Anbieter von Medizinprodukten, die sich…

  • Allgemein

    Wechsel im Managementbord der Healthcare Shapers

    Sie war fast von Anfang dabei, hat die Kommunikationsstrategie und die Netzwerkaktivitäten der Healthcare Shapers als Mitglied des fünfköpfigen Managementteams maßgeblich mitbestimmt und wesentlich zur Entwicklung des Netzwerks beigetragen: Brigitte Lippmann (1). Jetzt übergibt sie den Staffelstab an Dr. Ursula Kramer, die mit viel Drive in den letzten drei Jahren die Pressearbeit und Social Media Aktivitäten des Netzwerks vorangetrieben hat und nun ins Managementbord aufrückt (2).  „Ihre besondere Expertise im Bereich Digital Health und ihre hohe Affinität zur Kommunikation in und mit neuen Medien ist ein wertvolles Asset, das uns hilft, die Sichtbarkeit und Marktbedeutung unseres Netzwerks weiter auszubauen,“ freut sich Günther Illert, der Strategie Coach (3). Vor sieben Jahren…