• Gesundheit & Medizin

    Hegau-Jugendwerk freut sich über Spende der ROMIUS-Stiftung

    Gailingen. Mit einem Betrag von insgesamt 173.145 Euro unterstützt die ROMIUS Stiftung fünf soziale Organisationen, die von Roche Mitarbeitenden vorgeschlagen wurden. Anlässlich der ROMIUS Weihnachtsspenden aktion spendeten Mitarbeitende an allen Roche-Standorten in Deutschland über 86.000 Euro für den guten Zweck. Die Spenden wurden über die ROMIUS Stiftung koordiniert und von den deutschen Roche Gesellschaften verdoppelt. Dr. Marc Bächli, Vorsitzender des ROMIUS Stiftungsrates, überreichte gemeinsam mit dem Stiftungsratsmitglied Ulrich Winkel, den Stiftungsvorständen Dagmar Baake (Vorsitzende) und Beatrixe Linder sowie der Betriebsratsvorsitzenden der Roche Pharma AG Claudia Brosius den symbolischen Spendenscheck an die fünf ausgewählten Organisationen. Es handelt sich dabei um das Hegau-Jugendwerk Gailingen (HJW), die Bodelschwinghschule Nürtingen, das Kinder-Palliativ-Care-Team Stuttgart, den…

  • Unterhaltung & Technik

    Wetten dass im Hegau-Jugendwerk

    Wetten, dass Thomas Gottschalk, Hape Kerkeling, Heidi Klum und Günther Jauch jeder kennt? Aber kennen Sie auch den Mann, der mit diesen deutschen Show-Größen bestens bekannt, wenn nicht gar befreundet ist, und ihre Sendungen erfunden, gestaltet und produziert hat? Die Rede ist von Holm Dressler, der seit rund 50 Jahren mit seinen kreativen und oft innovativen Ideen die deutsche Fernsehwelt bereichert und Millionen von TV-Guckern mit spannenden und lustigen Spiele- und Unterhaltungsshows den Samstagabend bereichert hat. Er hat die Stars groß gemacht – und das über Jahrzehnte. Er ist der Mann hinter den TV-Erfolgen. Doch sein Leben war keine reine Erfolgsstory; Holm Dressler hat auch Tiefschläge erlebt. Aber mit Optimismus…

  • Gesundheit & Medizin

    „Das Herzblut bei der Arbeit ist spürbar“

    Gailingen. Der Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks wurde erfolgreich rezertifiziert und hat erneut das RehaSpect -Qualitätssiegel für Reha-Einrichtungen erhalten. Der Vergabe war eine externe Prüfung durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle proCum Cert, Dr. Friedrich Freitag und Erika Sell, voraus gegangen. Sie hatten zwei Tage lang den Reha-Bereich des Hegau-Jugendwerks auf Herz und Nieren geprüft. Und am Ende der Einrichtung bescheinigt, dass das Qualitätsmanagement den hohen Anforderungen von RehaSpect entspricht. Geprüft und begangen wurden verschiedene Häuser und Stationen, auditiert wurden alle Bereiche, die in die Versorgung der Reha-Patienten involviert sind – vom QM über Bettenmanagement, Patientenaufnahme, Personalmanagement, Krankenhausmanagement bis zur Arbeitssicherheit, therapeutische Bereiche, Ärztlicher Bereich und Pflege, Hygiene und Medizinprodukte bis zum Sozialdienst…

  • Gesundheit & Medizin

    Neues Spielzimmer für Kinder mit neurologischen Erkrankungen, das viel mehr als ein „Spiel“-Zimmer ist

    Das neue Spielzimmer im Hegau-Jugendwerk, einem neurologischen Krankenhaus und Rehabilitationszentrum für junge Menschen, das dank der Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V. liebevoll eingerichtet werden konnte, ist viel mehr als ein „Spiel“-Zimmer geworden. Denn: Patienten- und Geschwisterkinder sind keine kleinen Erwachsenen und beide benötigen während der oftmals monatelangen Rehazeit viel Zuwendung und eine kindgerechte sowie geschützte Umgebung, um so viel „Normalität“ erleben zu können wie möglich. Da das Hegau-Jugendwerk aufgrund des steigenden Bedarfs dringend benötigter Rehaplätze für Patientenkinder mit Begleitperson(en) und Geschwisterkindern ein zusätzliches Eltern-Kind-Haus gebaut hat, können seit August 2024 jeden Tag weitere 26 Kinder im Rahmen einer hoch spezialisierten neurologischen Rehabilitationsversorgung behandelt und betreut werden. Das bedeutet jedoch auch, dass das…

    Kommentare deaktiviert für Neues Spielzimmer für Kinder mit neurologischen Erkrankungen, das viel mehr als ein „Spiel“-Zimmer ist
  • Gesundheit & Medizin

    Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten

    Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein Flyer zur Bewerbung der Spendenaktion gestaltet. Zu guter Letzt wurde der Stand dekoriert, vor Markteröffnung fleißig Teig gerührt und anschließend in zwei Schichten 7 Stunden lang knusprige Waffeln gebacken, die gegen eine freiwillige Spende an zahlreiche Marktbesucher ausgegeben wurden. Nach dieser Aktion, die dank des Engagements der Schulklasse und einiger mitwirkenden Eltern ein großer Erfolg war,…

    Kommentare deaktiviert für Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
  • Gesundheit & Medizin

    Berufsbildungsbereich ist topp!

    Mit einem klaren „weiter so“ der externen Auditorin Susanne Haiber von der Zertifizierungsstelle zertsozial (Stuttgart) ging das zweitägige AZAV Re-Zertifizierungsaudit erfolgreich zu Ende. Dem Berufsbildungsbereich des Hegau-Jugendwerks (HJW) wurde eine hohe Qualität und die Einhaltung aller Normen bescheinigt. Das bedeutet, dass das HJW weiterhin als Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen ist und damit jungen Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit einer neurologischen Erkrankung im Rahmen beispielsweise einer rehaspezifischen Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB3) auf eine Ausbildung oder Beschäftigungsaufnahme vorbereiten kann. BvB3 umfasst Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung als auch Maßnahmen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben. Den Berufsbildungsbereich leitet Lothar Binder, er arbeitet in enger Abstimmung mit den Kolleginnen…

  • Gesundheit & Medizin

    Mitmachen ist alles – sportlich unterwegs für das Hegau-Jugendwerk Gailingen

    Im Hegau-Jugendwerk freute man sich über den Besuch von Vertreterinnen des Gymnasiums Engen im Hegau. Dank eines Sponsorenlaufs konnte die Schule das neurologische Krankenhaus und Rehabilitationszentrum mit einer Spende von gesamt 2.963 Euro überraschen. Mit Hilfe dieser Spende wird für die Ergotherapie ein neues Elektrostimulationsgerät angeschafft, das die Therapiemöglichkeiten wertvoll erweitert. Getreu dem Motto „Mitmachen ist alles“ hatten die Schüler:innen des Gymnasiums Engen im vergangenen Sommer bei ihrem bereits dritten Sponsorenlauf ihre Runden gedreht. Ob in Jogginghose, Jeans oder Abendkleid – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Pro abgeschlossener Laufrunde wurden die Schüler:innen gesponsert, oft von ihren Familien, aber auch Firmen haben sich als Sponsoren beteiligt. Der Löwenanteil der erlaufenen…

    Kommentare deaktiviert für Mitmachen ist alles – sportlich unterwegs für das Hegau-Jugendwerk Gailingen
  • Gesundheit & Medizin

    Barrierefreiheit – ein wichtiges Thema für alle Altersgruppen

    Gaby Hotz von der 60+Handwerksinitiative im Landkreis Konstanz und der junge Autor Max Sprenger trafen sich im Hegau-Jugendwerk während seines Therapieaufenthaltes zum Gespräch. Warum unser Rehabilitand ein guter Gesprächspartner für eine Initiative ist, die sich sonst um die Belange der älteren Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Konstanz kümmert, zeigt nachfolgender Bericht von Gaby Hotz, Co-Leiterin, Referentin und Moderatorin der Initiative: Selbstbewusst und mit offenem Blick steuert Max Sprenger seinen E-Rolli an den Besprechungstisch im Hegau-Jugendwerk Gailingen, wo er seit zehn Jahren immer wieder zur Therapie ist. Mit 14 kam er dort auf die Intensiv-Station, nachdem ihn eine massive Hirnblutung in das „Locket-in-Syndrom“ stürzte. Er war geistig voll da, konnte aber…

    Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit – ein wichtiges Thema für alle Altersgruppen
  • Gesundheit & Medizin

    Hegau-Jugendwerk: Ein Ort der Hoffnung

    Sie wollte in die Normalität zurück und dafür hat sie gekämpft: Berna Tuncer (31) hatte schon als Jugendliche Schlaganfälle erlitten. Erst nach dem fünften Schlaganfall erfuhr sie, dass sie an einer seltenen Immunerkrankung leidet die für ihre Anfälle verantwortlich ist: die ADA 2 NS-Defizienz. Damals war sie nach ihrem vierten Schlaganfall im Hegau-Jugendwerk (HJW) zur Rehabilitation als sie der fünfte Schlaganfall ereilte. Zu ihrem Glück überwies sie die behandelnde Ärztin in das Universitätsklinikum Freiburg. Hier wurde am Centrum für Chronische Immundefizienz endlich die richtige Diagnose gestellt und eine geeignete Medikamententherapie eingeleitet. Die Folgen ihrer Schlaganfälle hat Berna Tuncer mit einer Vielzahl an Therapien, die ihr im HJW zu teil wurden,…

  • Gesundheit & Medizin

    Ein Meilenstein für das neurologische Krankenhaus und Rehabilitationszentrum Hegau-Jugendwerk

    Erst im Januar dieses Jahres wurde mit dem Bau eines neuen Eltern-Kind-Hauses auf dem Klinikgelände des Hegau-Jugendwerk (HJW) begonnen. Und bereits 8 Monate später gab es bei einem feierlichen Festakt anlässlich der Einweihung viele strahlende Gesichter und lobende Worte. Das neue Eltern-Kind-Haus, einem neuen „Zuhause auf Zeit“ für junge Patient:innen, ihre Angehörigen sowie Geschwisterkinder, ist ein Meilenstein für das Hegau-Jugendwerk. Zugleich ist es auch ein mutiges Projekt der neurologischen Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Gailingen, in der aktuellen schwierigen gesundheitspolitischen Lage. Mit Blick auf den Aufsichtsrat und Trägerverein des HJW erklärte Bernd Sieber, Geschäftsführer des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz bei seiner Eröffnungsrede, dass er froh sei, diese „mutigen“…

    Kommentare deaktiviert für Ein Meilenstein für das neurologische Krankenhaus und Rehabilitationszentrum Hegau-Jugendwerk