-
Spektakuläre Schlüsselübergabe: Rechenzentrumsbetreiber Heidelberg iT erhält Schlüssel für Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude „Wavehouse“
Im Rahmen der Pressekonferenz zur Schlüsselübergabe erhielt Matthias Blatz, geschäftsführender Gesellschafter des Cloud- und Rechenzentrumsanbieters Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, von Hans-Jörg Kraus, geschäftsführender Gesellschafter der KRAUSGRUPPE und Bauherr, am 30.01.2024 offiziell den Schlüssel für Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude. "Von Beginn an war ich begeistert von dem Plan, unser Serverhotel auf Campbell in einem 3D-gedruckten Gebäude zu errichten und es macht mich sehr stolz, ein Teil dieses Heidelberger Pionierprojekts zu sein", sagte Unternehmer Blatz, der das innovative Gebäude mit dem Namen "Wavehouse Campbell Heidelberg" mietet und zum Colocation-Rechenzentrum ausbaut. "Innovationen voranzutreiben, gelingt nur, wenn man die richtigen Leute um sich hat, die offen für Unbekanntes sind und Spaß…
-
Smarte Nation besucht smartes Unternehmen
Marika Linntam, die Botschafterin der Republik Estland in Deutschland, besuchte am 11. Dezember 2023 den Hauptsitz des Cloud- und Rechenzentrumsanbieters Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, um sich im Gespräch mit Geschäftsführer Matthias Blatz über Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit auszutauschen. Die seit September amtierende estnische Botschafterin war gemeinsam mit Konsulin Kristi Kraavi-Käerdi der Einladung von Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers, Honorarkonsul der Republik Estland für Baden-Württemberg, nach Heidelberg gefolgt. Im Rahmen der Unternehmensführung von IT-Experte Blatz und der Besichtigung des Rechenzentrums "Serverhotel 2" lobte Botschafterin Linntam den Innovationsgeist bei Heidelberg iT. Insbesondere beeindruckte sie das Potenzial der CO2-Einsparungen und die Recyclingfähigkeit des Betons beim Bau des weltweit…
-
„Werden Sie zum Gewinner der digitalen Revolution!“
"Hacking ist mittlerweile eine Industrie und daher muss man als Unternehmen davon ausgehen, dass irgendwann ein Angriff stattfinden wird. Wer auch morgen noch zu den Gewinnern der digitalen Revolution gehören möchte, ist daher gut beraten, seinem Basis-Lösungskoffer zur technischen IT-Absicherung ein hostbasiertes System zur automatischen Angriffserkennung und -abwehr hinzuzufügen", sagte Michael Reiß vom Jenaer Cybersecurity-Softwarehersteller Enginsight GmbH in seinem Vortrag über die innovative All-in-one-Cybersecurity-Software beim iT-Forum der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG am 23. November 2023. Schwachstellenmanagement, Angriffserkennung oder Compliance-Checks – mit der Enginsight-Lösung ist all das automatisiert möglich. Die Cybersecurity-Plattform arbeitet nach einem fünfstufigen Prozess und folgt dem Ansatz "Unsichtbares sichtbar" und "Unsicheres sicher machen". Entsprechend enthält…
-
Stay wild! – Heidelberg iT zeigt exklusive Doppelausstellung „ELVIRA BACH und STEFAN SZCZESNY“ bei Kunst-im-Serverhotel
"Sowohl Elvira Bach als auch Stefan Szczesny sind bis heute ‚Junge Wilde‘ geblieben. Beiden Künstlern gelingt es, das Leben einzufangen und die Betrachter mit ihren kraftvollen, farbigen Bildern emphatisch in die Höhe zu reißen", sagte Laudator Professor Curt Diehm in seiner Einführung am 11. Oktober 2023 zur Eröffnung der Doppelausstellung "ELVIRA BACH und STEFAN SZCZESNY" in den Räumen der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG. "In den Werken von Bach und Szczesny treten Eva, Venus und die Erdgöttin Erda in einen starken Dialog. Die beiden Urgesteine des Neoexpressionismus definieren das Weibliche in allen Formen und Facetten, feiern das weibliche Geschlecht zeitgeistig mit Esprit und Charme sowie einer gehörigen Portion Humor",…
-
Heidelberg iT-Sommerfest 2023 überzeugt mit iT-Forum, Kunstausstellung „Soulful Stones“ und Open Air Live-Musik
Cloud- und Rechenzentrumsbetreiber Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG bot den mehr als 200 geladenen Gästen am 20. Juli 2023 ein abwechslungsreiches Programm mit iT-Forum, Rechenzentrumsführungen, Ausstellungseröffnung und Live-Musik. "Es ist mir eine Freude, dass sich an unserem Fest zahlreiche Partner beteiligen, mit denen wir eine langjährige und gute Zusammenarbeit pflegen. Ganz besonders ist es mir eine Ehre, dass wir heute Künstler aus Simbabwe bei uns haben, die im Rahmen unserer Kooperationsausstellung mit der Bettendorffschen Galerie im Schlossgarten ihre Steinbildhauer-Kunstwerke bei uns zeigen", sagte Matthias Blatz, Geschäftsführer der Heidelberg iT, in seinem Grußwort. Den Auftakt des Sommerfestprogramms machte das iT-Forum, bei dem das Thema Microsoft 365 im Mittelpunkt stand.…
-
Frank Lindner ergänzt Geschäftsführung der Heidelberg iT
Frank Lindner wurde zum 01. Juni 2023 als kaufmännischer Geschäftsführer in die Geschäftsleitung der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG berufen. Finanzexperte Lindner verstärkte das Führungsteam des Heidelberger Cloud- und Rechenzentrumsbetreibers bereits seit 2020 und hatte zuletzt die Position des kaufmännischen Leiters inne. Nun bildet er gemeinsam mit dem IT-Experten und Unternehmensgründer Matthias Blatz die Geschäftsführung der Heidelberg iT. In dieser Funktion unterstützt und vertritt er den geschäftsführenden Gesellschafter Blatz in allen finanziellen Aspekten der Unternehmensführung und verantwortet die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Verwaltung und Personal. Frank Lindner, Jahrgang 1967, bringt seine langjährige Expertise als Controller in der Informationstechnik-Branche mit ein und ist als Leiter Finanzen schon seit seinem…
-
Heidelberg iT erhält ISO 27001-Zertifizierung und stärkt seinen Fokus auf Informations- und IT-Sicherheit
Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG, ein führender IT-Dienstleister in der Metropolregion Rhein-Neckar mit eigenen kommerziellen Rechenzentren, hat die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 Ende Mai 2023 erfolgreich abgeschlossen. Die Umsetzung der ISO 27001-Norm bestätigt dem Cloud- und Rechenzentrumsanbieter höchste Standards in der Informationssicherheit und weist objektiv nach, dass Heidelberg iT ein wirksames Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) betreibt, das die betrieblichen Informationen, Daten und Systeme des Unternehmens bestmöglich vor Hackerangriffen sowie Datenverlust schützt. Das ISO 27001-Zertifikat wurde als Ergebnis eines umfangreichen Auditierungsverfahrens durch die Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT ausgestellt und gilt für alle Kernprozesse der Heidelberg iT: IT-Betrieb mit Rechenzentrum, Telekommunikation und IT-Systemhaus, Internet-Service-Provider mit Glasfasertechnik, Consulting in allen Fachbereichen sowie IT-Servicemanagement. Der…
-
Energía en color: Leichtigkeit, Dynamik und Freude in Farbe
Der Rechenzentrumsbetreiber Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG setzt seine Ausstellungsreihe "Kunst-im-Serverhotel" fort und hat seine neueste Ausstellung "ENERGÍA EN COLOR" mit einer erfolgreichen Vernissage am 11. Mai 2023 eröffnet. Die mehr als 150 Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung zeigten sich von der Kunstausstellung am Firmensitz des Heidelberger IT-Dienstleisters begeistert. Die Ausstellung "ENERGÍA EN COLOR" präsentiert Bildwerke und Lichtobjekte der Künstlerin Gabriela Pavón de Naumann, deren Schaffen sich im Spannungsfeld zwischen ihren mexikanischen Wurzeln und ihrem Leben in Europa herausbildet. Aus dieser ganz eigenen Spannung zwischen mexikanischer Lebensfreude und europäischer Raffinesse entsteht Energie, die Pavón als zentrales Element ihrer Werke auf die Leinwand bringt und dort wirken lässt. "Bei der informellen Kunst,…
-
Serverhotel der Heidelberg iT in Europas größtem 3D-Gebäude
Cloud- und Rechenzentrumsanbieter Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG wird das derzeit größte 3D-gedruckte Gebäude Europas ab Ende des Jahres 2023 als Serverhotel nutzen und damit ein viertes kommerzielles Rechenzentrum am Standort Heidelberg betreiben. Bauherr des ikonischen Gewerbebaus auf der Konversionsfläche Campbell Heidelberg ist die KRAUSGRUPPE, die das Projekt gemeinsam mit den Firmen PERI 3D Construction, einem Pionier auf dem Gebiet des 3D-Baudrucks und Heidelberg Materials, einem der weltweit größten Baustoffunternehmen, realisiert. Die Planung des 3D-Drucks haben die Projektpartner SSV Architekten Heidelberg und Mense-Korte ingenieure+architekten übernommen. Matthias Blatz, Geschäftsführer der Heidelberg iT, stand den Fragen der Presse im Rahmen der Pressekonferenz am 26. April 2023 als Rechenzentrumsexperte und Projektbeteiligter zur Verfügung. Das zukunftsweisende…
-
Durchblick in Sachen IT-Sicherheit mit Heidelberg iT
Beim jährlichen Weihnachtsmarkt der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG ist es Tradition, zukunftsweisende IT-Trends und nostalgischen Budenzauber miteinander zu verbinden. So konnten die mehr als 150 geladenen Kunden, Geschäftspartner und Freunde der Heidelberg iT am 17. November 2022 am Hauptsitz des Heidelberger Cloud- und Rechenzentrumsanbieters ein vielseitiges Event-Programm erleben: Den Auftakt machte das iT-Forum mit Vorträgen über innovative, modular aufgebaute Lösungen für Client-Management und E-Mail-Security, begleitet von einer Hardware-Ausstellung mit Highlights aus der Lenovo Think-Produktfamilie und ausgewählten Jabra Meetingraum Lösungen sowie Produkten für die hybride Arbeitswelt. Unternehmen aller Branchen und Größen sind auf zuverlässig funktionierende PC-Arbeitsplätze angewiesen, um den reibungslosen Ablauf ihres Tagesgeschäftes zu gewährleisten. Cyber-Angriffe und deren…