-
Chancen genutzt: Englisches Institut fit für die digitale Welt
Die Erfahrungen in der Corona-Krise haben das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer Digitalisierung der Schulen massiv gestärkt. Fördermittel aus dem "DigitalPakt Schule", die Bund und Länder seit einem Jahr zur Verfügung stellen, um Schulen flächendeckend mit einer zeitgemäßen digitalen Bildungsinfrastruktur auszurüsten, werden von Schulträgern jedoch nur zögerlich in Anspruch genommen – nicht so am Englischen Institut Heidelberg (E.I.). Dort haben die Verantwortlichen in den vergangenen Wochen intensiv daran gearbeitet, die IT zu modernisieren und die IT-Ausstattung aufzurüsten: Zum Start ins Schuljahr 2020/21 stehen für die Projektarbeit in den Naturwissenschaften des Gymnasiums 16 neue schulgebundene Notebooks bereit und für alle Schulbereiche des Englischen Instituts insgesamt 145 energieeffiziente All-in-One PCs. "Wir sind…
-
„Gemeinsam Bewegen“-Skulptur verkörpert Wir-Gefühl
„Bull“, die lebensgroße Skulptur eines Stieres, dominiert derzeit den Eingang des Firmengebäudes der Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG und ist Teil der Ausstellung „CLAUDIA BIAS – Creation & Produktion“. Seine massige Erscheinung steht im Widerspruch zu seinem lebensfroh bunt gestreiften Körper mit pinkfarbenem Kopf in Hochglanz lackiert. „Ist das Kunst? Oder ist das Design?“, fragt Finanzexperte und Kunstkenner Philipp Lang bei seinen Einführungsworten zur Vernissage der Skulpturen-Ausstellung am 29. Juni 2020 im Serverhotel der Heidelberg iT. Diese Frage beantworte die Intention hinter dem kreativen Schaffensakt: Für den Künstler steht eine übergeordnete Fragestellung im Mittelpunkt, für den Designer die Problemlösung, erklärt Lang und verweist auf Werke wie „Balloon Dogs“…
-
IT-Systemhaus Heidelberg iT verstärkt Führungsteam
Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG hat mit der Ernennung von Frank Lindner als Leiter Finanzen und Matthias Pleva als Vertriebsleiter im ersten Quartal 2020 ihr Führungsteam in den Schwerpunkten Controlling und Kundenmanagement verstärkt. Damit festigt der Heidelberger Rechenzentrumsbetreiber, der unter der Geschäftsführung des IT-Experten Matthias Blatz seit 2007 kontinuierlich gewachsen ist, seine erfolgreiche Geschäfts- und Unternehmensentwicklung. Frank Lindner, Jahrgang 1967, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzen und Controlling in der Informationstechnik-Branche, zuletzt bei einem Spezialisten für Banken-IT. "Wir freuen uns sehr, mit Frank Lindner einen so erfahrenen Finanz-Experten an Bord zu haben", so Blatz. "In der neu geschaffenen Position als kaufmännischer Leiter, wird…
-
Heidelberg iT auf der LEARNTEC 2020
Die Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG präsentiert sich auf der Learntec 2020 in Karlsruhe als Komplettdienstleister für IT-Projekte im Rahmen der Umsetzung des DigitalPakts Schule. Die internationale Fachmesse ist Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung und zeigt vom 28. bis zum 30. Januar 2020 aktuelle Trends und Zukunftstechnologien rund um das digitale Lernen. „Mit unserem mehr als 50-köpfigen Team gewinnen Schulträger und Projektverantwortliche einen professionellen IT-Partner für Aufgaben im Zuge förderfähiger Maßnahmen aus dem DigitalPakt Schule, etwa die Vernetzung von Schulgebäuden und die Ausstattung der Schulen mit IT-Systemen“, erklärt Matthias Blatz, Geschäftsführer der Heidelberg iT. Leistungsstarke digitale Infrastrukturen für die Schule der Zukunft Das Repertoire des IT-Dienstleisters und…