• Medien

    Heilbronn sagt mit #wirfürHN „Danke!“

    Um den Menschen Dank für ihre Disziplin bei der Einhaltung der Infektionsschutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus auszusprechen und entsprechend der Lockerungen mutig in die Zukunft zu schauen, hat die Heilbronn Marketing GmbH, unterstützt von Partnern, eine „Danke- und Mutmachkampagne #wirfürHN“ ins Leben gerufen. Wie viele Menschen, Organisationen und Unternehmen in Heilbronn, lässt sich auch die Heilbronn Marketing GmbH nicht entmutigen. „Unsere Aufgabe ist es, über Heilbronn zu sprechen, Menschen glücklich zu machen, sie in die Stadt zu holen, sie die vielen schönen Ecken in der Stadt entdecken zu lassen und einen unverwechselbaren Erlebnisraum zu schaffen“, so Steffen Schoch, Geschäftsführer der Heilbronn Marketing GmbH (HMG). Eigentlich hatte das Team der HMG viele…

  • Freizeit & Hobby

    NeckarFestival kann 2020 nicht wie geplant stattfinden

    Nach eingehenden Überlegungen wurde entschieden, die Premiere des NeckarFestivals, das vom 3. bis 5. Juli 2020 unter dem Motto „Eintauchen. Mitschwimmen. Wohlfühlen.“ die leichte und positive Stimmung der Bundesgartenschau wieder an den Neckar holen sollte, auf kommendes Jahr zu verschieben. Aktuell wird nach einem geeigneten Termin gesucht, um im dicht gesäten Veranstaltungsprogramm im Heilbronner Sommer 2021 nicht mit anderen Events in Konkurrenz zu treten.   „Das NeckarFestival soll wieder ein zentrales Fest im Heilbronner Jahreslauf werden. Ausgerechnet die Premiere abzusagen, in die schon viel Vorfreude und Vorbereitung geflossen sind, tut natürlich auch weh“, erklärt Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel. In der jetzigen Situation sehe man aber keine Alternative dazu. Mergel sagt:…

  • Medien

    TI-Service per Telefon

    Während der Corona-Krise ist die Tourist-Information wie alle anderen nicht system-relevanten Einrichtungen bis 19. April 2020 geschlossen. Das Team ist jedoch weiterhin per Telefon und E-Mail erreichbar, kann viele Anfragen direkt klären und Kundenwünsche weiterhin erfüllen. Ab Montag, 30. März 2020 gelten folgende Kontaktzeiten in der Tourist-Information Heilbronn: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr. Außerdem gilt für alle Fragen an das Team die Erreichbarkeit per E-Mail unter: info@heilbronn-marketing.de. Alle Infos auch auf www.tourist-information-heilbronn.de Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Heilbronn Marketing GmbH Kirchbrunnenstraße 3 74072 Heilbronn Telefon: +49 (7131) 562265 Telefax: +49 (7131) 563758 http://www.heilbronn-marketing.de Ansprechpartner: Sara Furtwängler Media Relations Telefon: +49 (7131)…

  • Medien

    Heilbronn hält zusammen – Kreativität ist gefragt

    Nachdem aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus quasi über Nacht der Einzelhandel und die Gastronomie bis auf ganz wenige „systemrelevante“ Angebote geschlossen werden musste, wurden die Stadtinitiative Heilbronn und die Heilbronn Marketing schnell aktiv. „Denkt an eure Händler vor Ort“, motivieren Steffen Schoch und Thomas Gauß die Heilbronner Bevölkerung und bitten darum, sich durch das Nutzen der Online- und Lieferangebote für den Erhalt der vielfältigen Handels- und Gastronomielandschaft einzusetzen. Heilbronner Einzelhändler und Gastronomen begegnen der Corona-Krise äußerst kreativ. „Für uns gab es nichts zu überlegen, um die Aktion der Stadtinitiative Heilbronn zu unterstützen und zu zeigen, dass Gastronomen und Einzelhändler auch in der Krise für ihre Kunden da sind“, betont Steffen…

  • Essen & Trinken

    Wein erleben und genießen

    Der Weinbau prägt Heilbronn und seine Region – von Rebenhängen gesäumte Ortschaften, stimmungsvolle Weinfeste und Heilbronns Titel als älteste Weinstadt Württembergs zeugen davon. Bei einer exklusiven Weinschule am Samstag, 28. März lernen Interessierte die Vielfalt der regionalen Weine kennen. Sommelier Rainer Mosthaf nimmt die Gäste im Heilbronner Ratskeller mit auf eine kulinarische Weinreise durch die Region. Zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü aus saisonalen und regionalen Spezialitäten werden sechs Weine aus der Region serviert, die der Weinkenner unterhaltsam und fachkundig vorstellt. Die dreistündige kulinarische Weinreise beginnt am Samstag, 28. März um 18:30 Uhr im Heilbronner Ratskeller am Marktplatz. Die Mindestteilnehmerzahl ist sechs, maximal können 25 Personen teilnehmen. Die Teilnahme kostet 58 Euro…