-
Wenn OE-Federn versagen: Serienersatz von Eibach
Unter Tuning- und Motorsportfreunden ist Eibach im Bereich Fahrwerksfedern für seine Qualität bekannt. Doch auch die Besitzer von Serienfahrzeugen können im Bedarfsfall auf hochwertige Serienersatzfedern von Eibach zurückgreifen. Mit der Eibach Replacement Line deckt der Hersteller eine Vielzahl an OE-Teilenummern ab. Seit über 70 Jahren produziert Eibach technische Federn für unterschiedlichste Anwendungen, darunter hochwertige Fahrwerkstechnik als OE-Lieferant für die Automobilindustrie. Neben Performance-Produkten für Rennsport- und Tuninganwendungen bietet Eibach mit der Replacement Line (ERL) ein Programm für Serienersatzfedern in OE-Qualität an. Federbruch als wachsende Herausforderung Fahrwerksfedern haben sich zunehmend zu einem Verschleißteil entwickelt. Leichtbauanforderungen und gestiegene Fahrzeuggewichte führen zu erhöhten Belastungen. Besonders in den Wintermonaten steigt die Ausfallrate drastisch. Streusalz, Feuchtigkeit…
-
Eibach bei den PS Days: Der Motorsport- und Tuning-Hotspot Europas
Das Highlight in diesem Jahr: Das offizielle PS Days Fahrzeug ist mit den brandneuen Eibach SportlinePLUS Gewindefedern ausgestattet, die eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 30 Millimetern ermöglichen. Abgerundet wird das Fahrwerks-Setup durch Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen von 15 Millimetern pro Achse – für maximale Performance und eine markante Optik. Die PS Days haben sich in den vergangenen Jahren als fester Treffpunkt der Tuning- und Motorsport-Szene etabliert. Die Veranstaltung kombiniert ein einzigartiges Messeerlebnis mit spektakulären Outdoor-Events: Showcars, Live-Action, renommierte Aussteller und jede Menge PS machen das Event zu einem unvergesslichen Wochenende. 2024 lockte die Veranstaltung über 43.000 Autoenthusiasten auf das Messegelände in Hannover. Auch 2025 ist Eibach wieder mit einem eigenen…
-
HRT und Eibach schließen Technologiepartnerschaft
Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3. HRT kann einen weiteren starken Partner an seiner Seite begrüßen: Ab sofort wird das deutsche GT-Team von Eibach als neuen, offiziellen Technologiepartner unterstützt. Das Finnentroper Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Federung und Fahrwerkstechnologie und die erfolgreiche Mannschaft aus Drees werden gemeinsam an der Weiterentwicklung der Eibach-Produkte sowie des Ford Mustang GT3 arbeiten. Darüber hinaus nutzen beide Partner den gegenseitigen Datenaustausch, um mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen die Rennperformance von HRT weiter zu optimieren. Bei den bevorstehenden Herausforderungen können beide Partner ihren reichen Erfahrungsschatz voll einbringen, die Entwicklung der Federungs- und Fahrwerkssysteme von Eibach weiter…
-
Eibach präsentiert neue Gewindefedern SportlinePLUS: Stufenlose Tieferlegung für maximale Fahrdynamik und besten Komfort
Eibach, führender Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen, setzt neue Maßstäbe in der Fahrwerksoptimierung. Mit den neuen SportlinePLUS Eibach Gewindefedern präsentiert das Unternehmen eine innovative Lösung, die eine stufenlose Anpassung der Fahrzeughöhe ermöglicht. Ähnlich wie bei einem Gewindefahrwerk erlauben die Gewindefedern eine individuelle Höheneinstellung in einem vorgegebenen und geprüften Bereich. Das serienmäßige Dämpfersystem bleibt davon unberührt. Die neu entwickelten Gewindefedern von Eibach hören auf den Namen SportlinePLUS und ermöglichen es, die Fahrzeughöhe an Vorder- und Hinterachse individuell anzupassen – und das stufenlos innerhalb eines geprüften Einstellbereichs. Abhängig vom Modell ist eine Tieferlegung von bis zu 50 mm möglich, der Verstellbereich liegt bei 15 mm. So lassen sich persönliche Vorlieben –…
-
Essen Motor Show 2024: Innovationen und Fahrzeug-Highlights bei Eibach
Der Fahrwerksspezialist Eibach präsentiert in Halle 3, Stand 3B35 das neue SportlinePLUS sowie zwei eindrucksvolle Fahrzeuge. Ein Highlight am Eibach-Stand ist der VW Golf R Black Edition. Die neue Speerspitze der Wolfsburger Bestsellerreihe versteht sich als Bindeglied zwischen Serie und Motorsport. Das 333 PS (245 kW) starke Sondermodell beeindruckt bereits ab Werk mit 19 Zoll großen "Estoril"-Felgen in Schwarz, dem "R-Performance Paket", dass den Golf bis zu 270 km/h schnell werden lässt, sowie die zusätzlichen Fahrmodi "Drift" und "Spezial". Der Spezial-Modus wurde explizit auf die Gegebenheiten der Nürburgring-Nordschleife ausgelegt, dabei wirkte der Eibach Ambassador und Rennfahrer Benny Leuchter maßgeblich an der Entwicklung mit. Außerdem zu sehen, der Porsche…
-
Ford Mustang trifft auf Eibach
Der Ford Mustang GT der siebten Generation beeindruckt mit seinem kraftvollen V8-Motor und ikonischen Design. Für noch mehr Dynamik und ein sportlicheres Fahrgefühl sorgt Eibach mit speziell neu entwickelten Tieferlegungsfedern und Spurverbreiterungen. Der legendäre Ford Mustang begeistert auch in seiner siebten Generation mit unverwechselbarem Design und beeindruckender Performance. Herzstück des Fahrzeugs ist der kraftvolle 5,0-Liter-V8-Motor, der 453 PS (333 kW) leistet und 540 Nm Drehmoment an die Hinterräder überträgt. Der Mustang GT, erhältlich als Fastback und Convertible, beschleunigt damit in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Das sportliche Fahrerlebnis dieses Klassikers verfeinert der renommierte Fahrwerksspezialist Eibach mit innovativen, maßgeschneiderten Lösungen. Mit den Sportline Tieferlegungsfedern und den Pro-Spacer Spurverbreiterungen,…
-
Eibach präsentiert neue Performance-Fahrwerksfedern für den elektrischen Mini Cooper
Durch die Tieferlegung – etwa 25 mm an der Vorder- und 10 mm an der Hinterachse – gewinnt der Mini Cooper nicht nur optisch an Dynamik, sondern auch an Agilität auf der Straße. Dank der progressiven Federungscharakteristik verbessern sich die Fahreigenschaften bei zunehmender Einfederung, ohne dabei den Fahrkomfort zu beeinträchtigen. So entsteht eine perfekte Balance zwischen Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit. Abgerundet wird das Angebot für den Mini durch Eibach Pro-Spacer Spurverbreiterungen mit einer Breite von 20 bis 60 mm pro Achse. Das Eibach Pro-Kit (Art.-Nr.: E10-57-008-01-22) wird in Kürze sowohl für den Mini Cooper SE als auch den Mini Cooper E verfügbar sein. Alle Produkte werden mit einem Teilegutachten gemäß §19…
-
Automechanika Frankfurt 2024: Eibach präsentiert ERL-Sortiment
Vom 10. bis 14. September 2024 öffnet die Automechanika in Frankfurt am Main ihre Tore. Eibach, führender Hersteller von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen, wird auf der bedeutenden Fachmesse für Teile und Zubehör seine neuesten Entwicklungen der Eibach Replacement Line präsentieren. Mit der Eibach Replacement Line (ERL) reagiert das Sauerländer Familienunternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Serienersatzfedern. Eibach hat sein umfassendes Know-how aus den Bereichen Erstausrüstung, Tuning und Motorsport in ein attraktives Programm für Serienersatzfedern eingebracht. Das Sortiment umfasst aktuell über 86.000 Federn, die ab Lager in Finnentrop verfügbar sind. Mit rund 1.315 Teilenummern die mittlerweile auf ca. 3500 OE- Nummern verweisen, erreicht Eibach eine Marktabdeckung von rund 85%. Eibach trägt…
-
Eibach bei den PS Days: Der Motorsport- und Tuning-Hotspot
Die PS Days sind das ultimative Event für Motorsport- und Tuning-Fans. Die Veranstaltung kombiniert eine Messe mit Ausstellern aus der Tuning- und Performance-Szene, aufregende Open-Air-Events und eine spektakuläre Fahrzeug-Ausstellung. Im Jahr 2023 zog das Event rund 39.000 Auto-Enthusiasten auf das Messegelände Hannover. Eibach, bekannt für seine hochwertigen Fahrwerkskomponenten, ist mit der Modulbox auf den PS Days vertreten und freut sich darauf, interessierte Besucher in den Bereichen Tieferlegung, Spurverbreiterung und Fahrwerk zu beraten. Die Highlights am Eibach-Stand sind zwei BMW: das aktuelle Projektfahrzeuge, ein BMW M2 und ein Siebener der Baureihe E82. Zusätzlich erwartet die Besucher attraktive Rabatt- und Verkaufsaktionen direkt am Stand. Der Eibach Stand befindet sich in Halle 27,…
-
Neuer Look, neues Feeling: Eibach Pro-Kit für Toyota GR86
Der Toyota GR86 begeistert mit seinem progressiven Design und hoher Fahragilität. Der Name verpflichtet, schließlich steht "GR" für Gazoo Racing, dem Motorsport-Team von Toyota. Angetrieben wird der Sportwagen von einem 2,4-Liter-Boxermotor, der 172 kW (234 PS) bei 7.000 Umdrehungen pro Minute leistet. Die Kraft wird über ein 6-Gang-Schaltgetriebe an die Hinterachse übertragen, sodass der rund 1.300 Kilogramm schwere GR86 in nur 6,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Eibach legt nun nach und bietet mit den Pro-Kit Tieferlegungsfedern ein deutliches Plus an Performance und Fahrspaß. Dank der Tieferlegung von ca. 25 mm an der Vorder- und ca. 20 mm an der Hinterachse sorgt der Federnsatz für eine sportlichere Optik…