-
Sport²: Eibach SPORTLINE für Sportstourer
Mit dem Cupra Leon Sportstourer stellt das Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers Seat ein weiteres, sportliches Modell vor. Der Cupra Leon Sportstourer überzeugt durch eine dynamische Linienführung und spricht eine besonders performanceorientierte Kundschaft an. Die Motorenpalette reicht vom 150 kW (204 PS) starken 1.4 e-HYBRID bis zum 2.0 TSI mit 228 kW (310 PS) mit Allradantrieb. Für das Topmodell bietet Eibach nun passende und individuell abgestimmte Fahrwerkskomponenten an. Die Sportline Tieferlegungsfedern wurden für die Anwendung in Kombination mit den Seriendämpfern entwickelt. Mit einer Tieferlegung von ca. 20 mm an der Vorder- und ca. 10 mm an der Hinterachse wird der Spanier nicht nur optisch perfektioniert, auch das Fahrverhalten wird optimiert. Die…
-
Eibach übergibt VW Golf GTI an glücklichen Gewinner
Stephan aus Finsing ist der glückliche Gewinner eines nagelneuen VW Golf GTI*, den er im Rahmen des Eibach Gewinnspiels gewonnen hat. Nun erfolgte die lang ersehnte Übergabe durch Eibach Motorsport Manager Stephan Stöcker sowie Markenbotschafter und Rennfahrer Benjamin Leuchter. Mit seinem 2,0l TSI-Motor leistet der VW Golf GTI der 8. Generation beeindruckende 180 kW (245 PS), lässt den Kompaktsportler in nur 6,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten und bis auf Tempo 250 (abgeregelt) beschleunigen. Damit zählt der GTI zu den Schnellsten seiner Klasse und gehört seit Kurzem einem neuen, glücklichen Besitzer: Stephan aus Finsing. Dieser nahm, ohne sein Wissen, an der Eibach Verlosung teil. „Bei meinem Honda Jazz…
-
Elektromobilität und Fahrfreude: dank Eibach kein Widerspruch
Polestar ist die elektrische Performance Marke von Volvo. Der Polestar 2, welcher auf Volvos CMA Plattform basiert, leistet in der Topversion dank zweier Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren an Hinter- und Vorderachse bis zu 408 PS (300 kW) und liefert 660 Newtonmeter Drehmoment. Damit beschleunigt der Elektro-Schwede in 4,7 Sekunden auf Tempo 100 und verspricht eine Reichweite von 480 Kilometern (laut WLTP). Fahrleistungen, die noch vor wenigen Jahren nur von Supersportwagen erzielt wurden. Dem wachsenden Markt an Elektrofahrzeugen und der steigenden Nachfrage nach Performanceparts für Polestar Automobile trägt Eibach nun Rechnung. Die Fahrwerksspezialisten aus Finnentrop haben für den Polestar 2 Eibach PRO-KIT Performance Fahrwerksfedern entwickelt, die das Elektroauto an Vorder- und Hinterachse um jeweils…
-
Eibach macht den CUPRA Formentor noch sportlicher
CUPRA ist ein 2018 gegründetes Tochterunternehmen des spanischen Automobilherstellers Seat. Die neue Marke bündelt alle Motorsportaktivitäten unter einem Label und spricht eine besonders performanceorientierte Kundschaft an. Das Crossover-Coupé Formentor ist das erste eigenständig entwickelte Modell, welches CUPRA Ende 2020 auf den Markt gebracht hat. Der Formentor basiert auf dem modularen Querbaukasten MQB evo des Volkswagen-Konzerns und bietet somit beste Eigenschaften für eine Performanceoptimierung durch Eibach. Diese wird in gewohnter Qualität durch Eibach PRO-KIT Performance Fahrwerksfedern erzielt. Das Federungssystem wurde für die Anwendung in Kombination mit den Seriendämpfern entwickelt und sorgt für noch mehr Fahrdynamik. Die progressive Federungscharakteristik optimiert das Handling in schnell gefahrenen Kurven, die Tieferlegung um ca. 35 mm…
-
Rennfeeling pur: Eibach PRO-KIT für den Toyota GR Yaris
Mit dem Toyota GR Yaris bietet der japanische Automobilhersteller seit Kurzem das WRC-Homologationsmodell der Rallye Weltmeisterschaft für alle sportlichen Autofahrer an. Der Dreizylinder-Turbomotor leistet 192 kW (261 PS) und katapultiert den Kleinwagen in 5,5 Sekunden von null auf Tempo 100. Das Dach besteht aus Kohlefaser, die Türen und die Motorhaube sind aus Aluminium gefertigt. Unter dem leichten Blechkleid gibt es einen permanenten Allradantrieb und Torsen Sperrdifferenziale an Vorder- und Hinterachse. Keine Frage: Bei einer Länge von 3,95 Metern ist der Toyota GR Yaris GR die Fahrmaschine unter den kompakten Kraftzwergen! Den ehrgeizigen Entwicklungsingenieuren von Eibach waren die sportlichen Eckdaten dennoch nicht genug. Das Rezept für höchsten Fahrspaß sowie absolute Performance…
-
Eibach schärft die AMG Kompaktmodelle nach
Die AMG Varianten der Mercedes A-Klasse gehören zu den fahrdynamischsten Modellen im Segment der Kompaktsportler. Im A45 S katapultieren 310 kW (421 PS) den weltweit stärksten Serien-Vierzylinder in Regionen veritabler Supersportwagen. Auch der „kleinere Bruder“ A35 überzeugt mit satten 225 KW (306 PS) durch überlegene Fahrleistungen im Alltag und bei Bedarf auch auf der Rennstrecke. Ist da eine Performancesteigerung noch möglich? Ja, wenn sie aus dem Hause Eibach kommt! Den erfahrenen Entwicklungsingenieuren aus Finnentrop ist es gelungen, den Fahrspaß weiter zu steigern und auf ein noch höheres Level zu heben. Eigens abgestimmte Eibach PRO-KIT Performance Fahrwerksfedern sorgen bei den AMG-Modellen A35 4-Matic, A45 4-Matic und A45 S 4-Matic+ für eine…
-
Auf Tiefflug mit dem Elfer
Was muss man über den Porsche 911 überhaupt noch sagen? Mit einer Silhouette, die man schon ikonenhaft nennen muss, ist er auch in der achten Generation als Typ 992 immer noch unverwechselbar und stets ein Garant für Sportlichkeit am Limit des Machbaren. Das Herzstück des 992 ist dabei eine Weiterentwicklung des bekannten Dreiliter-Sechszylinder-Boxers aus dem 991. Ausgelegt als Biturbo verbindet er hohes Drehvermögen mit außergewöhnlich direktem Ansprechverhalten und einem großen Drehmomentplateau – und das schon bei niedrigen Drehzahlen. Dabei ist er durch die Lage des Motors nahe der Fahrzeugmitte ungemein stabil und nahezu perfekt ausbalanciert. Was kann man dem 911 also schenken, damit er der Perfektion noch näherkommt? Natürlich die…
-
Der Golf 8 GTI Gewinner steht fest!
Mit einer ganz besonderen Aktion hat Eibach in diesem ebenfalls ganz besonderen Jahr das Vertrauen in die hauseigenen Produkte nochmals untermauert: Jeder Käufer eines Eibach-Produkts, der sich für die Materialgarantie registrierte, kam in den Lostopf für einen nagelneuen Golf 8 GTI. Hintergrund: Eibach ist nicht nur einer der führenden Hersteller für Fahrwerksfedern als Nach- oder Erstausrüstung mit einem herausragenden Ruf bei Fahrzeugherstellern, im Independent Aftermarket und in der Motorsportszene – das Unternehmen vergibt auch eine freiwillige Materialgarantie von sage und schreibe fünf Jahren auf Federn und die weiteren, selbst gefertigten Produkte aus dem Hause Eibach. Natürlich hat sich die Corona-Krise auch auf die Pläne der Sauerländer ausgewirkt, den Gewinner auf…
-
Ganz einfach Multi-N-Thusiastisch!
Mit dem i30 N hat Hyundai 2017 ein Hochleistungs-Serienfahrzeug auf den Markt gebracht, das eine wirklich erstaunliche Erfolgsgeschichte vorweisen kann. Denn in Zeiten von Hybriden und Spritsparern trifft auch die Fahrspaß-Maschine den Nerv der Zeit – nur halt eher im Bereich des Gaspedals. Mit den besonders leichten, geschmiedeten High-Performance-Felgen und einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe mit N Grin Shift Schaltprogramm ist er dabei nicht nur hinreißend schön, sondern vor allem mitreißend sportlich. In der Ausführung als Fastback verbindet der performante Koreaner zudem edles Fließheckdesign und die rennstreckenerprobte N-Power zu einer einzigartigen Kombination: ein beeindruckender Kompaktsportler auf Basis eines fünftürigen Coupés. Natürlich schreit ein Hochleistungs-Fahrzeug wie der i30 N nach einer letzten Optimierung durch das höhen- und leistungsverstellbare Fahrwerk Pro-Street-Multi…
-
Eibach-Markenbotschafter René Rast ist DTM-Champion 2020
Das Kunststück ist perfekt: Eibach-Markenbotschafter René Rast hat sich beim Finale in Hockenheim zum DTM-Champion 2020 gekrönt. Damit setzt der 34-Jährige seine unglaubliche Karriere in der populären Tourenwagen-Serie fort. In vier Jahren gewann Rast drei Meisterschaften. In der ewigen Bestenliste der DTM-Meister zog der Audi-Pilot mit Klaus Ludwig gleich – nur „Mister DTM“ Bernd Schneider war mit fünf Titeln noch erfolgreicher. Dafür knackt der Eibach-Markenbotschafter einen anderen Rekord: Mit 24 Rennsiegen ist René Rast der erfolgreichste Audi-Werksfahrer in der DTM-Historie. Diese Bestmarke hielt bislang der zweimalige DTM-Champion Mattias Ekström mit 23 Siegen. „Wenn mir vor fünf, sechs Wochen jemand das vorausgesagt hätte, hätte ich gesagt, dass er keine Ahnung von…