-
Vielseitige Rohrgriffe aus Aluminium und Edelstahl von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein umfangreiches Portfolio an Rohrgriffen um neue Modelle aus Aluminium und Edelstahl erweitert. Die innovativen Griffe erfüllen die Bedürfnisse unterschiedlichster Branchen und zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit, Ergonomie und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Das Einsatzspektrum der robusten Halteelemente reicht von der Möbelindustrie bis hin zu medizinischen Geräten. Ihre Stabilität prädestiniert die Griffe zudem für einen Einsatz an Werkzeugen, Sportgeräten und Transportvorrichtungen. Die neuen Rohrgriffe von KIPP liegen nicht nur sehr gut in der Hand, sondern sind durch ihre Robustheit und Stabilität auch äußerst langlebig. So bestehen die Griffrohre wahlweise aus Aluminium oder Edelstahl. Die Endstücke werden aus einem verstärkten Kunststoff gefertigt und sind standardmäßig…
-
Sterngriffe und Kugelsperrbolzen mit Sicherheitsfunktion von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Portfolio um neue Sterngriffe und Kugelsperrbolzen mit Sicherheitsfunktion. Durch den integrierten Arretier- bzw. Schließmechanismus, der das unbeabsichtigte Lösen der Griffe und Bolzen verhindert, verbessern die innovativen Neuentwicklungen Sicherheit und Funktionalität einer Vielzahl von Anwendungen. Die neuen Sterngriffe mit Sicherheitsfunktion von KIPP bieten überall dort eine optimale Lösung, wo Veränderungen an der Klemmstelle durch unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen verhindert werden sollen und gleichzeitig Griffigkeit und Benutzerfreundlichkeit gefragt sind. Die Einsatzmöglichkeiten sind entsprechend vielfältig und reichen vom Maschinenbau über die Messtechnik bis hin zu Sport- und Reha-Geräten. Der Sterngriff lässt sich im Ausgangszustand frei drehen und besitzt keine Verbindung zur Klemmstelle. Erst durch Drücken des Griffs…
-
KIPP erweitert Portfolio an pneumatischer Nullpunkt-Spanntechnik
Das HEINRICH KIPP WERK baut sein KIPP UNILOCK-Sortiment im Bereich der pneumatischen Nullpunkt-Spanntechnik weiter aus. Mit drei neuen Spannmodulen bietet KIPP dem Anwender jetzt noch mehr Möglichkeiten zum schnellen und präzisen Spannen und Referenzieren von Vorrichtungen und Werkstücken auf spanabhebenden Bearbeitungszentren. Die neuen Spannelemente eignen sich unter anderem für Spannsituationen mit engen Stichmaßen, für automatisierte Spannvorrichtungen und für Anwendungen im Bereich Robotik. Egal ob Paletten, Schraubstöcke, Vorrichtungen oder Werkstücke – die pneumatische Nullpunkt-Spanntechnik aus dem KIPP UNILOCK-Sortiment ermöglicht dem Anwender einen sekundenschnellen Wechsel mit definiertem Nullpunkt und einer Wiederholgenauigkeit unter 0,005 mm. Aktuell hat KIPP sein umfangreiches KIPP UNILOCK-Portfolio um drei weitere Spannmodule ergänzt. Der Kunde erhält dadurch die Möglichkeit, seine Spanntechnik noch…
-
Hydraulische Spannelemente neu im KIPP-Portfolio
Das HEINRICH KIPP WERK erweitert sein Produktportfolio im Bereich Spanntechnik um eine große Auswahl hydraulischer Spannelemente. Mit insgesamt sieben Produktfamilien lassen sich die unterschiedlichsten Aufspannungen flexibel abdecken – von einfachen Spannvorrichtungen bis hin zu voll automatisierten Anwendungen. Neben mechanischen und pneumatischen Spannelementen stellt das HEINRICH KIPP WERK seinen Kunden jetzt auch ein umfassendes Sortiment an hydraulischer Spanntechnik zur Verfügung. Die sieben Produktgruppen Abstützelemente, Niederzugspanner, Drehhebelspanner, Hebelspanner, Blockzylinder, Einschraubzylinder und Schwenkspanner decken die Funktionen Stützen und Spannen in den verschiedensten hydraulischen Aufspannungen ab. Die hydraulischen Spannelemente von KIPP sind überall dort die Technik der Wahl, wo die Erzeugung und Übertragung großer Kräfte durch den Einsatz kleiner Spannelemente erforderlich ist. Durch den…
-
Edelstahl-Schnappverschlüsse neu im KIPP-Portfolio
Beständig gegen Feuchtigkeit, Säure und Seewasser: Die neuen Edelstahl-Schnappverschlüsse mit Griff aus dem HEINRICH KIPP WERK sind für die unterschiedlichsten Anwendungen im Innen- und Außenbereich geeignet. Die formschönen Verriegelungselemente integrieren sich bündig in Türen, Klappen oder Hauben. Dabei überzeugen sie nicht nur mit edlem reduzierten Design sondern auch durch eine einfache und sichere Handhabung. Für Anwendungen, die eine distanzierte Betätigung erfordern, steht eine Variante mit Bowdenzuganbindung zur Verfügung. Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein Sortiment an Schnappverschlüssen mit Griff um zwei Produktfamilien aus Edelstahl A4. Das besonders korrosionsbeständige Material prädestiniert die beiden neuen Serien K1850 und K1851 nicht nur für Einsätze in Innenräumen sondern auch für die unterschiedlichsten Anwendungen im…
-
Neue Handräder aus Aluminium von KIPP
Die neuen Aluminium-Handräder aus dem HEINRICH KIPP WERK überzeugen nicht nur optisch, sondern auch in puncto Ergonomie und Betriebssicherheit. Durch ihr innovatives Design sind die Steuerelemente besonders bedienerfreundlich und fügen sich praktisch nahtlos in den Fertigungsprozess ein. Der Anwender hat die Wahl zwischen sechs Ausführungen in verschiedenen Größen und zwei Farbvarianten. Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein Sortiment um eine Serie besonders leichter Handräder aus Aluminium, die Funktion und Design perfekt miteinander verbinden. Die Steuerelemente sind vor allem für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau konzipiert, um Justierungen und Einstellungen beispielsweise an Armaturen, Werkzeugmaschinen oder Getriebemotoren manuell vorzunehmen. Außerdem lassen sich über das Handrad einzelne Maschinenteile im Notfallbetrieb bewegen. Die…
-
Positionierbuchsen mit Zustandssensor von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Portfolio um eine neue Serie intelligenter Positionier- und Aufnahmebuchsen mit Zustandssensor erweitert. Diese erlauben eine zentrale Positionskontrolle von Arretier- und Kugelsperrbolzen im Produktionsprozess. Die Buchsen sind wahlweise komplett mit integriertem Sensor verfügbar oder lassen sich alternativ vom Anwender mit handelsüblichen induktiven Sensortypen bestücken. Mit einer neuen Serie intelligenter Postionier- und Aufnahmebuchsen unterstützt KIPP den Anwender dabei, seine Prozesse noch transparenter und sicherer zu gestalten. So ermöglichen die Buchsen mit integriertem Zustandssensor eine betätigungsabhängige Prozesssteuerung. Darüber hinaus kann sichergestellt werden, dass sich das Bedien- oder Rastelement am gewünschten Ort befindet, beispielsweise bei der Formatverstellung von Verpackungsmaschinen oder an Montagevorrichtungen im klassischen Maschinenbau. Die Buchsen bilden…
-
Detektierbare Bedienteile von KIPP: Problemlöser für die Lebensmittelindustrie
Das HEINRICH KIPP WERK hat neue detektierbare Bedienteile in sein Sortiment aufgenommen. Verfügbar sind sowohl visuell als auch metalldetektierbare Produkte. Sie sind für die Lebensmittelindustrie konzipiert und helfen dabei, bei potenziell auftretenden Verunreinigungen im Produktionsprozess größere Ausfälle zu verhindern. Visuell detektierbare Bedienteile sind ultramarinblau (ähnlich RAL5002) eingefärbt. Der Hintergrund: Die Farbe Blau ist im Lebensmittelbereich eher untypisch, sodass sich diese Produkte bei Kontakt mit Nahrungsmitteln einfach identifizieren lassen. Darüber hinaus entsprechen die Bedienteile erhöhten Hygieneanforderungen – zum Beispiel lässt sich der Kreuzgriff dank seiner geschlossenen Griffkontur mit glatter Oberfläche sehr gut reinigen. Einen Schritt weiter gehen die metalldetektierbaren Bedienteile. Ihre Bestandteile lassen sich mittels der Induktionstechnologie erfassen. Das ist hilfreich,…
-
Detektierbare Bedienteile von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK hat neue detektierbare Bedienteile in sein Sortiment aufgenommen. Verfügbar sind sowohl visuell als auch metalldetektierbare Produkte. Sie sind für die Lebensmittelindustrie konzipiert und helfen dabei, bei potenziell auftretenden Verunreinigungen im Produktionsprozess größere Ausfälle zu verhindern. Visuell detektierbare Bedienteile sind ultramarinblau (ähnlich RAL5002) eingefärbt. Der Hintergrund: Die Farbe Blau ist im Lebensmittelbereich eher untypisch, sodass sich diese Produkte bei Kontakt mit Nahrungsmitteln einfach identifizieren lassen. Darüber hinaus entsprechen die Bedienteile erhöhten Hygieneanforderungen – zum Beispiel lässt sich der Kreuzgriff dank seiner geschlossenen Griffkontur mit glatter Oberfläche sehr gut reinigen. Einen Schritt weiter gehen die metalldetektierbaren Bedienteile. Ihre Bestandteile lassen sich mittels der Induktionstechnologie erfassen. Das ist hilfreich,…
-
Engagierter Partnerbetrieb des Profisports
Der national und international erfolgreiche Trampolinspringer Tim-Oliver Geßwein, Profisportler im Nationalkader des Deutschen Turnerbundes, nutzt die Chance zur Vereinbarkeit von Sport und Beruf bei der KIPP Group. Die KIPP Group, spezialisiert auf die Bereiche Normelemente und Automotive, ist stolz darauf, einen weiteren Spitzensportler im KIPP Team willkommen zu heißen. Die Unternehmensgruppe ist seit einem knappen Jahr Partnerbetrieb des Spitzensports und Förderer des Olympianachwuchses. Damit unterstützt sie als Ausbildungsbetrieb bzw. Arbeitgeber junge Athleten bei der Herausforderung, Leistungssport und Beruf zu vereinen. Aktueller Zugang ist der deutsche Trampolin-Vizemeister Tim-Oliver Geßwein aus dem Nationalkader des Deutschen Turnerbundes. Der Profisportler steht für Trampolinspringen auf höchstem nationalen und internationalen Niveau und gehört dem Olympiastützpunkt Stuttgart…