• Maschinenbau

    Neuer 5-Achs-Spanner KIPPflexX 90 mm

    Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt die KIPPflexX-Serie um einen kompakten Spanner mit einer Breite von 90 mm, der für 5-Achs-Fräsmaschinen mit kleineren Maschinentischen konzipiert ist. Mit dem neuen Produkt lassen sich nun auch Werkstücke mit Abmaßen rund um 100 mm frei zugänglich an der Außenkontur bearbeiten. KIPPflexX 90 mm kann genauso wie der größere KIPPflexX 125 mm als Zentrischspanner in Niederzugfunktion oder als Schraubstock in Rohteilspannung verwendet werden (2IN1). Das Funktionsprinzip sowie die Spannkräfte der beiden Produkte sind identisch. Die Auflagehöhe des KIPPflexX 90 mm liegt bei 155 mm. Anwender profitieren dank der geringeren Baugröße von Platzeinsparungen. Sollten doch einmal größere Werkstücke fixiert werden müssen, lassen sich auch zwei Spanner nebeneinander einsetzen. Dieser 5-Achs-Spanner ist…

  • Maschinenbau

    Schnell spannen, zuverlässig fixieren

    Schnellspanner werden zum Halten und Spannen von Werkstücken verwendet. Das HEINRICH KIPP WERK bietet die flexiblen Helfer in einer Vielzahl von Ausführungen an, darunter auch innovative Eigenentwicklungen unter den Namen KIPPlock und KIPPlock+. Neu im Sortiment sind ableitfähige ESD-Schnellspanner und smarte Zustandssensoren, mit denen eine Abfrage des Betätigungszustands möglich ist. In Produktionsumgebungen führen elektrische Entladungen zur Beschädigung bzw. Zerstörung von Bauteilen, Komponenten oder Geräten. Um das zu verhindern, müssen Arbeitsplätze in sogenannten ESD-Zonen (Electrostatic Discharge) bis zur kleinsten Komponente normgerecht ausgerüstet sein. Kein Problem mit den sicheren ESD-Schnellspannern, die das HEINRICH KIPP WERK seit Kurzem im Sortiment hat. Um die per Norm vorgeschriebene Ableitfähigkeit zu gewährleisten, sind Griffelemente sowie Schongummis…

  • Maschinenbau

    Neu bei KIPP: Arretierbolzen aus Edelstahl

    Das HEINRICH KIPP WERK hat einen Arretierbolzen entwickelt, der erhöhte Hygieneanforderungen erfüllt. Seine Konstruktion nach Hygienic-Design-Richtlinien verhindert ein Anhaften von Schmutzpartikeln und vereinfacht die Reinigungsprozesse. Damit ist der Arretierbolzen ideal zur Konstruktion von Maschinen und Anlagen geeignet, welche in Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie der Medizintechnik eingesetzt werden. Arretierbolzen ermöglichen ein schnelles Verstellen beweglicher Maschinenkomponenten. In der Regel wird mithilfe seines Zugknopfs oder -rings ein Stift aus dem Gegenstück gezogen, um Maschinenteile sicher in eine gewünschte Position zu bringen und zu verriegeln. KIPP präsentiert nun ein im Hygienic Design gestaltetes Konstruktionsbauteil für Einsatzbereiche, in denen die reinigungsgerechte Auslegung eine wichtige Rolle spielt. Der neue Arretierbolzen aus hochwertigem Edelstahl…

  • Maschinenbau

    KIPP erhält neue TÜV Service Zertifizierung

    In einer repräsentativen Befragung des TÜV Saarland hat das HEINRICH KIPP WERK erneut hervorragend abgeschnitten. In den Bereichen Kundenzufriedenheit und Servicequalität erreichte das Unternehmen die Gesamtnote „sehr gut“. In einem zweijährigen Rhythmus werden deutsche KIPP Kunden vom TÜV Saarland befragt. Dabei wird unter anderem untersucht, ob die Befragten mit den Serviceleistungen zufrieden sind, welche Kriterien besonders wichtig sind und wie einzelne Prozessschritte beurteilt werden. In diesem Jahr erfolgte die Umfrage erstmals online. „Besonders freut uns, dass 99,4 % der befragten Kunden wieder bei KIPP bestellen werden“, so Nicolas Kipp, Geschäftsführer von KIPP. „Das bestätigt unsere Diensleistungsstrategie und gibt einen Ansporn, weiterhin einen optimalen Service zu bieten.“ Im Vergleich zur letzten…

  • Maschinenbau

    KIPP fördert den Olympianachwuchs

    Das HEINRICH KIPP WERK fördert künftig den Olympianachwuchs in Baden-Württemberg. Als Partnerbetrieb des Spitzensports wird das Unternehmen jungen Athleten als Ausbildungsbetrieb zur Seite stehen – angeboten wird eine besondere Form der dualen Karriere, mit der sich Leistungssport und Beruf vereinbaren lassen. Sowohl eine technische als auch eine kaufmännische Ausbildung, ein Duales Studium, Praxissemester, Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen von Hochschulstudienverhältnissen – all das ist bei KIPP vorstell- und gestaltbar. Zum Auftakt der Kooperation besuchte Charlotte Gallbronner, ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent im deutschen Biathlon, das HEINRICH KIPP WERK in Sulz am Neckar. Bei ihrem Besuch war sie nicht allein; mit Kristin Redanz war die Geschäftsführerin der Stiftung Olympianachwuchs aus Stuttgart mit vor…

  • Produktionstechnik

    KIPP presenteert nieuw schroefverbindingssysteem in Hygienic DESIGN

    HEINRICH KIPP WERK heeft een nieuw schroefverbindingssysteem ontwikkeld voor toepassingen waarin hygiëne een belangrijke rol speelt. De oplossing zonder dode ruimte, waarbij alle componenten optimaal op elkaar zijn afgestemd, is ontworpen om gemakkelijk te kunnen worden gereinigd en vormt een alternatieve oplossing voor het Hygienic USIT®-schroefverbindingssysteem. Het schroefverbindingssysteem wordt gekenmerkt door vloeiende radiussen en overgangen; het heeft geen groeven, bramen of oneffen kopsteunen. Binnenradiussen van > 3 mm en een ruwheidswaarde in het midden van < 0,8 µm zorgen voor een eenvoudige reiniging – zo hebben ziektekiemen geen schijn van kans. Om frequent reinigen mogelijk te maken, is het product bestand tegen reinigingsmedia met een pH-waarde van pH4 tot pH14…

  • Produktionstechnik

    Pneumatische Spannelemente von KIPP

    Das HEINRICH KIPP WERK hat pneumatische Spannelemente in unterschiedlichen Ausführungen in sein Sortiment aufgenommen. Die Produkte ermöglichen ein einfaches Spannen und Zentrieren von mehreren Elementen per Druckluft und reduzieren somit Rüstzeiten. Die neuen Komponenten sind für einfache Spann- und Positionieraufgaben konzipiert und bewähren sich überall dort, wo Werkstücke automatisiert und schnell ausgetauscht werden müssen: zum Beispiel beim Wechseln von Paletten, Vorrichtungsplatten oder auch Roboterzubehör. Sie ermöglichen zudem ein simultanes (Ent-)Spannen von Aufsätzen und erlauben im Fall des Zentrierspanners ein direktes Positionieren und Spannen von Bauteilen ohne Gegenstück. Pneumatische Spannelemente von KIPP überzeugen durch ihre kompakte Bauform und die rostfreie Ausführung mit Grundkörpern aus Edelstahl. Pin und Buchse sind zusätzlich gehärtet,…

  • Maschinenbau

    Verschraubungssystem im Hygienic DESIGN

    Das HEINRICH KIPP WERK hat ein neues Verschraubungssystem für Einsatzbereiche entwickelt, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt. Die totraumfreie Lösung, bei der alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, ist für eine einfache Reinigbarkeit konzipiert und stellt eine Alternativlösung zum Hygienic USIT® Verschraubungssystem dar. Das Verschraubungssystem zeichnet sich durch fließende Radien und Übergänge aus; es ist frei von Riefen, Graten oder unebenen Kopfauflagen. Innenradien von > 3 mm und ein Mittenrauwert von < 0,8 µm sorgen für eine leichte Reinigbarkeit – somit haben Keime keine Chance. Um häufige Reinigungsvorgänge zu ermöglichen, ist das Produkt beständig gegenüber Reinigungsmedien mit einem pH-Wert zwischen pH4 bis pH14 sowie starken Laugen (z. B. 50…

  • Maschinenbau

    Neu bei KIPP: Räder und Rollen

    Das HEINRICH KIPP WERK hat eine große Auswahl an hochwertigen Rädern und Rollen in sein Sortiment aufgenommen. Die Produktauswahl erstreckt sich von Schwerlastrollen für Flurfördergeräte bis hin zu Führungsrollen, die in logistischen Anwendungen wie Verpackungsstraßen oder Förderanlagen zum Einsatz kommen. Hohe Qualitätsstandards sorgen für eine optimale Laufleistung und hohe Systemsicherheit in jeder Anwendung. Das umfangreiche Sortiment von KIPP umfasst auch spezielle Produkte für besondere Anforderungen. Für ein einfaches Handling in der Intralogistik eignen sich zum Beispiel Räder und Rollen, die über einen dünnen, hochwertigen Laufbelag mit optimierter Geometrie verfügen. Sie sind für höhere Geschwindigkeiten sowie einen niedrigen Roll- und Schwenkwiderstand konzipiert. Sogar schwere Lasten lassen sich so mühelos von Hand…

  • Produktionstechnik

    Praktisch en ergonomisch: arrêteerbouten met excenterhefboom van KIPP

    HEINRICH KIPP WERK presenteert weer een nieuwe ontwikkeling in de productgroep arrêteerbouten: Op de markt komen nu modellen waarbij de bout door middel van de excenterhefboom wordt ontkoppeld. Wanneer de gebruiker de excenterhefboom over het dode punt van de excenter beweegt, klikt de bout los. Voordelen zijn de ergonomische en platte constructie, een hoge temperatuurbestendigheid en de snelle verstelling. Arrêteerbouten behoren tot de genormeerde constructieonderdelen die snel verstellen van beweegbare machinecomponenten mogelijk maken. In de meeste gevallen wordt door het uittrekken van de trekknop of trekring een pen uit het tegenstuk getrokken, om machinedelen in de betreffende positie te brengen en daar vervolgens weer vast te zetten. Bij de nieuwe…

    Kommentare deaktiviert für Praktisch en ergonomisch: arrêteerbouten met excenterhefboom van KIPP