• Produktionstechnik

    Arretierbolzen mit Exzenterhebel von KIPP

    Das HEINRICH KIPP WERK präsentiert eine weitere Neuentwicklung aus der Produktgruppe Arretierbolzen: Auf den Markt gelangen nun Modelle, bei denen die Ausrückung des Bolzens mittels Exzenterhebel realisiert wird. Wenn der Anwender den Exzenterhebel über den Totpunkt des Exzenters bewegt, rastet der Bolzen aus. Vorteile sind die ergonomische Konstruktion, die flache Bauform, eine hohe Temperaturbeständigkeit sowie die schnelle Verstellung. Arretierbolzen gehören zu den genormten Konstruktionsbauteilen, die ein schnelles Verstellen beweglicher Maschinenkomponenten ermöglichen. In den meisten Fällen wird durch Ziehen des Zugknopfes oder -rings ein Stift aus dem Gegenstück gezogen, um Maschinenteile in die entsprechende Position zu bringen und dort anschließend wieder zu fixieren. Bei den neuen Arretierbolzen erfolgt dieser Vorgang über…

  • Produktionstechnik

    Arretier- und Spanngriff von KIPP

    Aus zwei mach eins: Das HEINRICH KIPP WERK bringt eine Lösung auf den Markt, welche die Aufgaben sowohl von Arretierbolzen als auch Sterngriffen übernimmt. So können Anwender mit nur einem Produkt diverse Verstellelemente positionieren, sichern und klemmen. Der neue Arretier- und Spanngriff ist wahlweise auch mit einer optischen Verriegelungskennung erhältlich, die für zusätzliche Sicherheit im Gebrauch sorgt. Mit dem neuen Arretier- und Spanngriff gehen Kunden auf Nummer sicher: Eine Arretierung erfolgt formschlüssig mittels des Bolzens und die Klemmung kraftschlüssig über die Stirnfläche der Hülse. Durch Drehen des Griffs in gezogener Stellung wird der Arretierstift in „eingezogener“ Position gehalten. Bei dem Modell mit optischer Verriegelungskennung zeigt der hervorstehende Signalknopf an, wenn…

  • Produktionstechnik

    Nieuw: kettingspanners van KIPP voor werkstukken met onregelmatige contouren

    HEINRICH KIPP WERK heeft zijn assortiment uitgebreid met kettingspanners, die vooral in de machine- en installatiebouw voor veilig spannen en fixeren van werkstukken met complexe contouren of vormen zorgen. Hiermee zijn er geen speciale spanmiddelen meer nodig. KIPP biedt kettingspannersets in twee verschillende maten aan, die op flexibele wijze kunnen worden aangevuld. Spannen m.b.v. een ketting heeft talrijke voordelen – zo maakt de gelijkmatige krachtverdeling een spanning zonder kromtrekking mogelijk. Kunststof elementen zorgen ervoor dat de belasting op het werkstuk wordt verminderd. Bovendien profiteren gebruikers van een groot verstelbereik en een hoge spankracht. Kettingspanners worden met behulp van bevestigingsschroeven en T-moeren op de gereedschapsmachine of op een opspanplaat gemonteerd. Bij…

    Kommentare deaktiviert für Nieuw: kettingspanners van KIPP voor werkstukken met onregelmatige contouren
  • Produktionstechnik

    Nieuw brancheproduct bij KIPP: Arreteerbout met geïntegreerde toestandssensor

    HEINRICH KIPP WERK heeft een heel bijzondere arrêteerbout op de markt gebracht, waarbij een geïntegreerde sensor de bedieningstoestand registreert. Het signaal wordt in de paddenstoelgreep verwerkt en draadloos naar de machinebesturing of naar een mobiel eindapparaat overgedragen. De arreteerbout behoort tot de productlijn FEATURE grip. Het bijzondere daarvan is het gebruik van geïntegreerde elektromechanische en sensorische elementen. Deze geven feedback over bepaalde parameters of toestanden en maken zo de verdere digitalisering mogelijk in het kader van "industrie 4.0". De FEATURE grip arreteerbout met toestandssensor draagt bij aan de procesveiligheid, die in de machinebouw steeds belangrijker wordt. Of de bout al of niet aangehaald is, kan de gebruiker centraal opvragen. Via de…

    Kommentare deaktiviert für Nieuw brancheproduct bij KIPP: Arreteerbout met geïntegreerde toestandssensor
  • Produktionstechnik

    Neu: Kettenspanner von KIPP für Werkstücke mit unregelmäßigen Konturen

    Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Sortiment durch Kettenspanner erweitert, die vor allem im Maschinen- und Anlagenbau für ein sicheres Spannen und Fixieren von Werkstücken mit komplexen Konturen bzw. Formen sorgen. Sonderspannmittel sind somit nicht mehr notwendig. KIPP bietet Kettenspanner-Sets in zwei unterschiedlichen Größen an, die sich flexibel ergänzen lassen. Eine Kettenspannung bringt zahlreiche Vorteile – so ermöglicht die gleichmäßige Kraftverteilung eine vergleichsweise verzugsfreie Spannung. Für eine Schonung der Werkstücke sorgen Kunststoffelemente. Anwender profitieren zudem von einem großen Verstellbereich und einer hohen Spannkraft. Montiert werden die Kettenspanner mit Hilfe von Befestigungsschrauben und T-Nutensteinen auf der Werkzeugmaschine oder auf einer Aufspannplatte. Bei KIPP sind zwei Kettenspanner-Varianten verfügbar, die jeweils Spannhaken, Gegenhalter,…

    Kommentare deaktiviert für Neu: Kettenspanner von KIPP für Werkstücke mit unregelmäßigen Konturen
  • Produktionstechnik

    Nu verkrijgbaar: de nieuwe KIPP-catalogi „SPANTECHNIEK“ en „BEDIENDELEN | NORMELEMENTEN“

    HEINRICH KIPP WERK brengt de actuele catalogi voor de onderdelen "BEDIENDELEN | NORMELEMENTEN" en "SPANTECHNIEK" uit. De naslagwerken voor constructeurs zijn vanaf april 2021 – voor de eerste keer gelijktijdig – verkrijgbaar en bevatten in totaal 55.000 artikelen, waaronder 5000 nieuwe producten. Beide catalogi verschijnen in meerdere talen en zijn ook als beschikbaar als eCatalogue of pdf-uitgave als Download. De nieuwe KIPP-catalogus "BEDIENDELEN | NORMELEMENTEN" bevat 1600 pagina’s. Nieuw in de catalogus zijn bijvoorbeeld de twee productlijnen FEATURE grip en NOVOnox hygienic. Onder de naam FEATURE grip ontwikkelt KIPP slimme componenten en oplossingen, die informatief, koppelbaar en daarmee geschikt zijn voor de "industrie 4.0". In de productlijn NOVOnox hygienic zijn…

    Kommentare deaktiviert für Nu verkrijgbaar: de nieuwe KIPP-catalogi „SPANTECHNIEK“ en „BEDIENDELEN | NORMELEMENTEN“
  • Maschinenbau

    Branchenneuheit bei KIPP

    Das HEINRICH KIPP WERK hat einen ganz besonderen Arretierbolzen auf den Markt gebracht, bei dem ein integrierter Sensor den Betätigungszustand erfasst. Das Signal wird im Pilzgriff verarbeitet und drahtlos an die Maschinensteuerung oder an ein mobiles Endgerät übertragen. Der Arretierbolzen gehört zur Produktlinie FEATURE grip, deren Besonderheit im Verbau integrierter elektromechanischer und sensorischer Elemente liegt. Sie geben Rückmeldung zu bestimmten Parametern oder Zuständen und ebnen so den Weg für eine fortschreitende Digitalisierung im Hinblick auf Industrie 4.0. Der FEATURE grip Arretierbolzen mit Zustandssensor trägt zur Prozesssicherheit bei, welche im Maschinenbau immer wichtiger wird. Ob der Bolzen gezogen ist oder nicht, kann der Anwender zentral abfragen. Über die Maschinensteuerung lässt sich…

  • Produktionstechnik

    Jetzt erhältlich: Die neuen KIPP Kataloge „SPANNTECHNIK“ und „BEDIENTEILE | NORMELEMENTE“

    Das HEINRICH KIPP WERK bringt die aktuellen Kataloge zu den Bereichen „BEDIENTEILE | NORMELEMENTE“ sowie „SPANNTECHNIK“ heraus. Die Nachschlagewerke für Konstrukteure sind ab April 2021 – erstmals zeitgleich – verfügbar und enthalten insgesamt 55.000 Artikel, darunter 5.000 Neuheiten. Beide Kataloge erscheinen in mehreren Sprachen und stehen auch als eCatalogue oder PDF-Ausgabe zum Download bereit. Der neue KIPP Katalog „BEDIENTEILE | NORMELEMENTE“ umfasst 1.600 Seiten. Neu im Katalog sind zum Beispiel die beiden Produktlinien FEATURE grip sowie NOVOnox hygienic. Unter dem Namen FEATURE grip entwickelt KIPP smarte Komponenten und Lösungen, die informationsgebend, vernetzbar und damit für Industrie 4.0 geeignet sind. In der Produktlinie NOVOnox hygienic sind Edelstahlprodukte zusammengefasst, die gezielt für…

    Kommentare deaktiviert für Jetzt erhältlich: Die neuen KIPP Kataloge „SPANNTECHNIK“ und „BEDIENTEILE | NORMELEMENTE“
  • Maschinenbau

    Verantwortungsvoll bauen: KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“

    Das HEINRICH KIPP WERK erweitert die Logistik am Stammsitz in Sulz am Neckar. Die Besonderheit: Bei dem Projekt kommt ausschließlich CO2-neutraler Bewehrungsstahl zum Einsatz. Der Neubau ist somit im doppelten Sinn eine nachhaltige Investition in die Zukunft. „Wir setzen auf langfristiges Wachstum“, betont Nicolas Kipp, Geschäftsführer von KIPP. „Dabei bekennen wir uns einmal mehr zu nachhaltigem Handeln und unterstützen mit CO2-neutralem Stahl den Klimaschutz.“ Das neue Gebäude wird auf 4.300 m2 Gesamtfläche eine Logistikerweiterung mit Shuttle-Lager, einen Kommissionierungsbereich sowie Büros und einen Aufenthaltsraum umfassen. Für den Neubau werden 400 Tonnen Bewehrungsstahl benötigt. Hier fiel die Entscheidung auf den zertifizierten „grünen Stahl“ des Unternehmens SÜLZLE Stahlpartner in Rosenfeld. CO2-Belastungen bei der…

    Kommentare deaktiviert für Verantwortungsvoll bauen: KIPP nutzt bei neuem Logistikgebäude „grünen Stahl“
  • Produktionstechnik

    Kliksluitingen voor een veilige vergrendeling

    HEINRICH KIPP WERK heeft een reeks kliksluitingen in zijn assortiment opgenomen, die zijn ontworpen voor een vlak aansluitende montage in deuren, kleppen of schuifladen. De gebruiker hoeft de desbetreffende voorziening alleen maar dicht te drukken – de klikfunctie waarborgt een veilige vergrendeling. Vanwege de eenvoudige werking zijn kliksluitingen geschikt voor alle toepassingen waarbij deuren o.i.d. snel en veilig moeten worden afgesloten. Deze betrouwbare wijze van vergrendelen is bovendien een ideale keuze voor toepassingen waarbij gebruikelijke sluitmechanismen door plotselinge bewegingen of schokken weer, onopzettelijk, zouden kunnen opengaan, zoals bijvoorbeeld door hoge golfslag tijdens een zeereis of bij het abrupt versnellen en remmen van ambulances. Maar ook in de verpakkingsindustrie, de medische…