-
Schnappverschlüsse für die sichere Verriegelung
Das HEINRICH KIPP WERK hat eine Reihe von Schnappverschlüssen in sein Sortiment aufgenommen, die für den bündigen Einbau in Türen, Klappen oder Schubladen konzipiert sind. Der Anwender muss die jeweilige Vorrichtung einfach nur zudrücken – die Schnappfunktion garantiert eine sichere Verriegelung. Aufgrund der einfachen Funktionsweise eignen sich die Schnappverschlüsse für alle Anwendungen, bei denen Türen o. ä. schnell und sicher verschlossen werden müssen. Diese Art der verlässlichen Verriegelung ist zudem eine ideale Wahl für Bereiche, in denen sich herkömmliche Schließmechanismen durch plötzliche Bewegungen oder Erschütterungen unbeabsichtigt wieder öffnen könnten – so zum Beispiel durch hohen Wellengang in der Seefahrt oder beim abrupten Beschleunigen und Bremsen von Krankenwagen. Aber auch in…
-
Bedienteile aus Duroplast: hitzebeständig, stabil und leicht zu reinigen
Das HEINRICH KIPP WERK bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Bedienteilen und Griffen aus dem Kunststoff Duroplast. Diese Produkte überzeugen mit zahlreichen Vorteilen: Sie sind nicht nur sehr stabil und hitzebeständig, sondern lassen sich aufgrund der hochglanzpolierten Oberfläche auch gut reinigen. Deshalb stellen Duroplast-Komponenten in einigen Bereichen eine günstigere Alternative zu Edelstahlmodellen dar. Gerade bei Bedienteilen gilt die Regel: Die Anwendung bestimmt den Werkstoff. Im Fall von Duroplast sind die potenziellen Einsatzbereiche breit gefächert. Der Kunststoff bewährt sich im Anlagen- und Maschinenbau ebenso wie in Baufahrzeugen und elektrischen Geräten, chemischen Anlagen oder auch in Applikationen zum Beispiel in der Medizintechnik. Der Grund für diese Bandbreite liegt in den Eigenschaften…
-
Bediendelen van duroplast: hittebestendig, sterk en eenvoudig schoon te maken
HEINRICH KIPP WERK biedt zijn klanten een uitgebreid assortiment bediendelen en grepen, die gemaakt zijn van de kunststof duroplast. Deze producten overtuigen met talrijke voordelen: Ze zijn niet alleen heel sterk en hittebestendig, maar kunnen dankzij het hoogglansgepolijste oppervlak ook goed worden gereinigd. Daarom vormen componenten van duroplast op sommige gebieden een voordeliger alternatief voor roestvaststalen modellen. Juist voor bediendelen geldt de regel: De toepassing bepaalt het materiaal. In het geval van duroplast zijn de potentiële toepassingsgebieden zeer divers. De kunststof bewijst zijn betrouwbaarheid in de installatie- en machinebouw evenals in bouwvoertuigen, elektrische apparaten en chemische installaties, maar ook in applicaties, zoals bijvoorbeeld in de medische techniek. De reden voor…
-
KIPP introduceert klemhefbomen met veiligheidsfunctie
HEINRICH KIPP WERK heeft zijn assortiment klemhefbomen uitgebreid: De nieuwe modellen met veiligheidsfunctie verhinderen onopzettelijk openen of sluiten. Alleen wanneer op de hefboom wordt gedrukt, kunnen veranderingen op de klemplaats worden uitgevoerd. Zo zorgen de bediendelen voor meer veiligheid, niet alleen in productieomgevingen, maar bijvoorbeeld ook in de medische techniek of op het gebied van revalidatie. De werkwijze van de nieuwe klemhefbomen is eenvoudig, maar effectief: In de uitgangstoestand kunnen ze vrij worden gedraaid; er bestaat geen verbinding met de klemplaats. De gebruiker moet op de hefboom drukken, zodat de vertanding vastklikt – pas daarna kan de de klemming los- of vastgedraaid worden. De hefboom keert terug naar de oorspronkelijke…
-
KIPP führt Klemmhebel mit Sicherheitsfunktion ein
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Klemmhebel-Sortiment erweitert: Die neuen Modelle mit Sicherheitsfunktion verhindern ein unbeabsichtigtes Öffnen oder Schließen. Nur wenn der Griffhebel gedrückt wird, lassen sich Veränderungen an der Klemmstelle durchführen. So sorgen die Bedienteile für mehr Sicherheit nicht nur in Produktionsumgebungen, sondern auch zum Beispiel in der Medizintechnik oder im Reha-Bereich. Die Funktionsweise der neuen Klemmhebel ist einfach, aber effektiv: Im Ausgangszustand lassen sie sich frei drehen; es besteht keine Verbindung zur Klemmstelle. Der Anwender muss den Griffhebel drücken, damit die Verzahnung einrastet – erst dann kann er die Klemmung lösen oder anziehen. Die Rückstellung erfolgt über eine Feder, sobald der Griffhebel losgelassen wird. Eine ideale Wahl sind…
-
EHEDG-Neuzertifizierung des Hygienic USIT® Schraub- und Dichtsystems
Das neuartige Schraub- und Dichtsystem Hygienic USIT® wurde speziell für den Einsatz in hygienesensiblen Bereichen entwickelt. Im Zuge der Neuzertifizierung durch die EHEDG (European Hygienic Engineering and Design Group) haben die Kooperationspartner KIPP und Freudenberg Sealing Technologies Optimierungen vorgenommen. Die überarbeiteten Edelstahl-Bauteile sind nach EL Class I AUX zertifiziert. Für eine verbesserte Zentrierung wurde der Innendurchmesser der Dichtscheibe geringfügig verkleinert. Dies zog eine Anpassung des Schraubenschaftes nach sich. Darüber hinaus überarbeitete das HEINRICH KIPP WERK die Abstufungen der Schaftlängen. In bestimmten Längenausführungen verfügen die Schrauben nun über ein Regelgewinde bis zum Schraubenkopf. Um das Verschraubungssystem optisch zu vereinheitlichen, erfolgte eine Anpassung der Hutmutter an den Schraubenkopf. Ausgangspunkt des Schraub- und…
-
Spanndorne mit Exzenterhebel: Über Bohrungen fixieren
Das HEINRICH KIPP WERK hat eine neue Lösung entwickelt, um zwei Bauteile einfach und werkzeuglos miteinander zusammen zu spannen: Spanndorne ermöglichen es, Werkstücke über Bohrungen zu positionieren und zu fixieren. Die Bedienung dieser speziellen Lösung erfolgt manuell über einen Exzenterhebel, wobei der Anwender den Spannbereich bzw. die Haltekraft stufenlos einstellen kann. Aufgrund der kompakten Bauform lassen sich die Spanndorne mit Exzenterhebel sowohl in Durchgangs- als auch in Sacklochbohrungen einsetzen. Ein großer Vorteil dabei ist, dass die Bohrungen bezüglich Maß, Oberfläche und Form keinen hohen Ansprüchen gerecht werden müssen. Die Spanndorne sind in den Durchmessern 10, 12 und 14 mm erhältlich, auf Wunsch auch in anderen Größen. Die Funktionsweise ist einfach:…
-
KIPPflexX: Ein flexibler 5-Achs-Spanner mit zwei Funktionen
Das HEINRICH KIPP WERK hat den bewährten 5-Achs-Spanner kompakt weiterentwickelt: KIPPflexX ist eine vielseitige Lösung für jede 5-Achs-Fräsmaschine, die sich sowohl für die Rohteil- als auch für die Niederzugspannung einsetzen lässt. Das ist auf dem Markt einzigartig. Neu ist die bedienerfreundliche Schnellverstellung über eine Kurbel. KIPP hat das Spannsystem KIPPflexX auf den Markt gebracht, das zwei Funktionen vereint: Die patentierte Niederzugfunktion eignet sich vor allem für vorbearbeitete Werkstücke. Dank des symmetrischen Aufbaus des Spanners zentriert sich das Werkstück immer mittig – eine hohe Wiederholgenauigkeit ist gewährleistet. Zudem lässt sich das System wie ein Standard-Schraubstock einsetzen: Bei der Rohteilspannung kommen Spannbacken mit Pins zum Einsatz, die sich formschlüssig in das Material…
-
Schnell und präzise spannen: Neue Grundelemente von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK hat sein Lieferprogramm im Bereich „Modulare Spanntechnik“ erweitert: Ab sofort steht den Kunden ein umfangreiches Baukastensystem mit über 300 Grund- und Aufbauelementen zur Verfügung, mit denen sich die passenden Spannlösungen individuell zusammenstellen lassen. Das Sortiment kann nahezu alle Anforderungen abdecken, die sich im Werkstückaufbau auf CNC-Bearbeitungsmaschinen ergeben. Grundsätzlich sind Paletten, Aufspannwinkel und -würfel von KIPP jeweils in drei Ausführungen erhältlich – mit vorbearbeiteten Aufspannflächen, mit Rasterbohrungen sowie mit T-Nuten. Die Rastersysteme M12 bzw. M16 erlauben sowohl das Positionieren als auch das Befestigen durch Passschrauben. Sie werden mit gehärteten Passbuchsen der Toleranz F7 und mit vergüteten Gewindeeinsätzen geliefert. Die T-Nuten sind ebenfalls gemäß der Toleranzklasse H7 ausgelegt;…
-
Neue Arretierbolzen mit Bowdenzug von KIPP
Das HEINRICH KIPP WERK ergänzt sein umfangreiches Sortiment an Arretierbolzen um ein neues System mit Bowdenzug. Anwender können damit Maschinenteile aus der Distanz positionieren und feststellen. Die Arretierbolzen aus Edelstahl eignen sich zudem für die Verwendung in rauer Umgebung. Die Arretierbolzen von KIPP kommen häufig in Schwenk- oder Drehvorrichtungen sowie bei der Anschlagspositionierung beispielsweise im Maschinen-, Möbel- und Sonderfahrzeugbau zum Einsatz. Maschinenteile können damit erst nach Ausrückung des Bolzens in eine neue Position gebracht und anschließend wieder fixiert werden. Eine Veränderung der Arretierstellung durch Querkräfte wird so verhindert. Für den Fall, dass unzugängliche Bauräume die Arretierung erschweren oder eine besonders sichere bzw. ergonomische Bedienung aus der Distanz erforderlich ist, hat…