• Gesundheit & Medizin

    Extreme Überschwemmungen in Bangladesch – 5,7 Millionen Menschen betroffen

    Nach den schweren Überschwemmungen in Bangladesch startet die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe ihre Nothilfemaßnahmen vor Ort. Heftige Regenfälle haben seit dem 20. August in elf Distrikten des Landes zu schweren Überschwemmungen geführt. Laut Angaben des Ministeriums für Katastrophenschutz in Bangladesch sind etwa 5,7 Millionen Menschen betroffen, rund 470.000 suchen derzeit Zuflucht in Notunterkünften. 23 Menschen kamen bislang ums Leben. In Zusammenarbeit mit einer lokalen Hilfsorganisation unterstützt Help die Menschen im besonders betroffenen Distrikt Feni mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln. „Leider kommt es in Bangladesch während der Monsunzeit immer wieder zu Überschwemmungen, die durch die Klimakrise noch verstärkt werden“, sagt Help-Nothilfekoordinatorin Simone Walter. „Diese stellen nicht nur eine akute Lebensgefahr…

  • Gesundheit & Medizin

    Drei Jahre Taliban-Herrschaft in Afghanistan

    Am 15. August jährt sich die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan zum dritten Mal. Anlässlich dieses Ereignisses laden wir Sie zum Online-Briefing mit Julian Loh, Programm-Manager Nahost bei Help – Hilfe zur Selbsthilfe ein. Loh ist jüngst aus Afghanistan zurückgekehrt. Gerne steht Ihnen Herr Loh auch außerhalb des Briefings für Interviewanfragen auf Deutsch zur Verfügung. Zusätzlich vermitteln wir auch gerne ein Gespräch mit Helps Landesdirektor in Afghanistan auf Englisch. Medienbriefing: Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban Datum: 13.08.2024, Uhrzeit: 12-13 Uhr, Link: Help-Online-Briefing Anmeldung unter: presse@help-ev.de Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan – insbesondere für Frauen und Mädchen – stark verschlechtert. Dies bestätigt…

  • Gesundheit & Medizin

    “Wiederaufbaumaßnahmen dürfen nicht zulasten der humanitären Hilfsmaßnahmen gehen”

    Vom 11.-12. Juni findet in Berlin die Ukraine-Wiederaufbaukonferenz statt. Anlässlich dieses Ereignisses laden wir Sie zum Online-Briefing mit Yaroslava Tarasenko, Teamleiterin Advocacy von Help – Hilfe zur Selbsthilfe in der Ukraine, auf Englisch ein. Datum: 07.06.2024, Uhrzeit: 12-13 Uhr, Link: Help-Online-Briefing Anmeldung unter: presse@help-ev.de Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe begrüßt das Ziel der Konferenz, weitere internationale Unterstützung für den Wiederaufbau, die Reform und die Modernisierung der Ukraine zu mobilisieren. Ohne die Unterstützung kritischer Infrastrukturen, wie Wasserversorgung und Elektrifizierung ist die Lebensfähigkeit von vielen Ukrainer:innen weiter gefährdet. Der Begriff des Wiederaufbaus in einem aktiven Krieg greift jedoch zu kurz. „Wir und unsere lokalen Partnerorganisationen sehen, dass ein verfrühter Wiederaufbau…

  • Familie & Kind

    Krieg im Nahen Osten – Hilfsorganisationen bündeln Kräfte und leisten lebensnotwendige Unterstützung in Gaza und Ägypten

    Die Hilfsorganisationen Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V., Kinderhilfswerk GLOBAL CARE und LandsAid vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft lassen die Menschen in Gaza und die in die Nachbarländer geflohenen Palästinenser:innen weiterhin nicht im Stich. Über einen Partner verteilen die Organisationen warme Mahlzeiten an die Bevölkerung in Gaza und unterstützen die medizinische Versorgung vor Ort mit lebensnotwendigen Verbandsmaterialien sowie medizinischen und chirurgischen Gütern. Insgesamt sollen zunächst 4.000 Menschen Mahlzeiten erhalten, und Hunderte Verwundete können so gerettet und medizinisch versorgt werden. Die Partnerorganisation vor Ort arbeitet eng mit den Betreibern von Notunterkünften und Gemeindekomitees in den südlichen Gebieten des Gazastreifens zusammen, erfasst so die Bedarfe sehr genau und organisiert die…

    Kommentare deaktiviert für Krieg im Nahen Osten – Hilfsorganisationen bündeln Kräfte und leisten lebensnotwendige Unterstützung in Gaza und Ägypten
  • Gesundheit & Medizin

    Hilfsorganisation Help warnt

    Kurz nach dem neunten Jahrestag des Kriegesspitzt sich die Lage im Jemen zu. Nach Angaben des jemenitischenGesundheitsministeriums wurden von Mitte März 2024 bis Anfang April8.240 neue Cholerafälle registriert, 69 Menschen starben seither an derKrankheit. Allein am 3. April wurden knapp 900 Neuerkrankungengemeldet. Dies sind jedoch nur die bekannten Fälle, Expert:innen rechnenmit einer deutlich höheren Fallzahl. „Die gesundheitliche Versorgung im Jemen ist durch den jahrelangen Kriegohnehin schon katastrophal”, sagt Alexandra Schmitz, Programm-koordinatorin Nahost und Süd-Zentral Asien bei Help – Hilfe zur Selbsthilfe.„18,2 Millionen Menschen im Jemen sind auf humanitäre Hilfeangewiesen, das sind 54 Prozent der Bevölkerung. Mit der Ausbreitung derCholera-Epidemie kündigt sich nun die nächste humanitäre Krise an.Gemeinsam mit unserem lokalen…

  • Gesundheit & Medizin

    Hilfe geht weiter

    Zwei Jahre nach der Eskalation des Krieges in der Ukraine setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen im Land fort. Als eine von wenigen Hilfsorganisationen ist Help dabei auch im stark umkämpften Osten des Landes aktiv. Seit Februar 2022 wurden über 800.000 Menschen durch Help unterstützt, 2,75 Millionen Menschen profitierten von der Hilfe, die in Gemeinden und Institutionen geleistet wurde. "Derzeit sind wir in 18 Oblasten aktiv. Entlang der Kontaktlinie und in den Grenzgebieten leisten wir lebenswichtige Nothilfe", sagt Darya Romanenko, Help-Landesdirektorin für die Ukraine. "Je nach Bedarf versorgen wir die Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten, Gesundheitsdiensten, Baumaterialien und Brennstoff für die Wintermonate oder verteilen Bargeldhilfen." Bisher wurden rund 100.000…

  • Familie & Kind

    Ein Jahr nach Erdbeben in Syrien und der Türkei – “Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken”

    Ein Jahr nach den schweren Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen in beiden Ländern fort. Nachdem die Hilfsorganisation im vergangenen Jahr Nothilfe geleistet hat, sollen Betroffene 2024 längerfristige Unterstützung erhalten, etwa durch die Fortführung psychosozialer Angebote. In Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnerorganisationen verteilte Help 2023 im Rahmen der Nothilfe Lebensmittel, Hygieneartikel, Medikamente sowie Bargeldhilfen an Betroffene. “Viele Menschen, die ohnehin schon von Armut betroffen waren, wurden durch das Erdbeben vor zusätzliche Herausforderungen gestellt”, sagt Alexandra Schmitz, Help-Programmkoordinatorin Nahost und Süd-Zentral Asien. “Mit Gutscheinen und Bargeldhilfen geben wir betroffenen Familien die Möglichkeit, selbstbestimmt und in Würde Lebensmittel, Kleidung oder Schulmaterial für sich und ihre…

    Kommentare deaktiviert für Ein Jahr nach Erdbeben in Syrien und der Türkei – “Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken”
  • Gesundheit & Medizin

    “Jetzt gilt es, die Resilienz der Menschen zu stärken”

    Ein Jahr nach den schweren Erdbeben in dersyrisch-türkischen Grenzregion setzt Help – Hilfe zur Selbsthilfe seine Hilfsmaßnahmen in beiden Ländern fort. Nachdem die Hilfsorganisation imvergangenen Jahr Nothilfe geleistet hat, sollen Betroffene 2024l ängerfristige Unterstützung erhalten, etwa durch die Fortführung psychosozialer Angebote. In Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Partnerorganisationen verteilte Help 2023 im Rahmen der Nothilfe Lebensmittel, Hygieneartikel,Medikamente sowie Bargeldhilfen an Betroffene. “Viele Menschen, die ohnehin schon von Armut betroffen waren, wurden durch das Erdbeben vor zusätzliche Herausforderungen gestellt”, sagt Alexandra Schmitz, Help-Programmkoordinatorin Nahost und Süd-Zentral Asien. “Mit Gutscheinen und Bargeldhilfen geben wir betroffenen Familien die Möglichkeit,selbstbestimmt und in Würde Lebensmittel, Kleidung oder Schulmaterial für sich und ihre Kinder zu kaufen.” Insbesondere…

  • Familie & Kind

    Nothilfe in Gaza

    Die Hilfsorganisationen action medeor, Arbeiter-Samariter-Bund, Help – Hilfe zur Selbsthilfe und Malteser International vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft starten die Nothilfe in Gaza, um die Menschen zu unterstützen. Über einen lokalen ägyptischen Partner verteilen die Organisationen Nahrungsmittelpakete an Familien in Gaza. Derzeit sind das sogenannte „Ready to eat“-Pakete, bestehend aus Wasser, Trockenfrüchten, Bohnen und Rindfleisch aus der Dose, Feta-Käse, Melasse und Milch. „Ein Paket kostet 15 Euro und ist für etwa fünf Personen pro Tag vorgesehen. Die Menschen können die Lebensmittel direkt zu sich nehmen, ohne diese zu kochen. Das ist besonders wichtig, da es meist an Strom oder Ähnlichem zum Zubereiten von Essen fehlt. Es ist dringend weitere Hilfe…

  • Gesundheit & Medizin

    Help verteilt Hilfsgüter

    Die Hilfsorganisation Help – Hilfe zur Selbsthilfe startet die Verteilung von Hilfsgütern nach den Überschwemmungen in Libyen. Help arbeitet dabei mit mehreren lokalen Partnerorganisationen zusammen. „Im Fokus steht nach Rücksprache mit unseren Partnern vor allem die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten und Hygieneartikeln. Alle Güter beschaffen unsere Partner vor Ort, was die Unterstützung schnell und bedarfsgerecht macht, sowie lange Transportwege erspart“, sagt Simone Walter, Help-Nothilfekoordinatorin. Für die Behandlung von Kindern mit schweren Krankheiten wie Krebs, Herzerkrankungen oder Diabetes stellt Help zudem neben Medikamenten auch Messgeräte bereit. „Betroffene Familien benötigen auch alltägliche Haushaltsgegenstände wie Decken, Bettwäsche oder auch Babynahrung für die ganz Kleinen – auch hier werden wir tätig. Nach…