• Essen & Trinken

    Hilcona forciert biologischen Pasta-Genuss

    Die Bio-Pasta-Sorten des Liechtensteiner Nahrungsmittelproduzenten Hilcona sind beliebter denn je. Aktuell weist das gesamte Hilcona Pasta-Volumen am Gesamtumsatz bereits einen Bio-Anteil von 30 % aus. In den vergangenen Jahren konnte der Bio-Anteil bei den Pasta-Produkten kontinuierlich gesteigert werden. Gemeinsam für Bio-Spitzenqualität Ausgewählte Zutaten, raffinierte Rezepturen und moderne Herstellungsprozesse verleihen den verschiedenen Hilcona Pasta-Spezialitäten ihren einzigartigen Geschmack. Bereits seit über 80 Jahren produziert die Hilcona diese Königsdisziplin der Teigwaren. Was damals mit wenigen Kilogramm Teigwaren begonnen hatte, war der Beginn der erfolgreichen Hilcona Pasta-Produktion. Heute sind es täglich bis zu 120 Tonnen Trocken- und Frischteigwaren, die die hochmodernen Produktionsstrassen im Stammwerk in Schaan und der Manufaktur in Landquart verlassen. "Als verantwortungsvoller…

    Kommentare deaktiviert für Hilcona forciert biologischen Pasta-Genuss
  • Essen & Trinken

    Hilcona Spinaternte: Der kleine Grüne kommt an, Geschmack mit Herkunft

    Auf den vielen Feldern der Hilcona Bauern läuft die Spinaternte auf Hochtouren. Die Hilcona Agrarexperten eine durchwegs positive Bilanz.  „Wir haben in den vergangenen Wochen 1820 Tonnen Spinat geerntet, darunter sind auch 175 Tonnen bester Biospinat. Die Nachfrage nach Biospinat ist auch in diesem Jahr steigend. Wir produzieren quasi von der Aussaat bis zum Genuss. Unseren Spinat aus dem Rheintal kann man zB auch in unseren beliebten Spinat-Ricotta Tortellini geniessen“, betont Andreas Messerli von der Hilcona Agrar AG. Mit einer Vegetationszeit von 50 bis 60 Tagen gilt das grüne Blattgemüse als Sprinter unter den Feldkulturarten.  Das kalorienarme Gemüse ist reich an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen und sollte übers Jahr Teil…

    Kommentare deaktiviert für Hilcona Spinaternte: Der kleine Grüne kommt an, Geschmack mit Herkunft
  • Essen & Trinken

    Hilcona sorgt für CO2-Reduktion in der Gemeinschaftsgastronomie

    Jeden Tag werden viele Entscheidung getroffen, die das Essen betreffen. Dieses Verhalten wirkt sich jedes Mal auch auf das Klima und die Umwelt aus. Hilcona und die Umweltspezialisten von "Eaternity" nehmen deshalb gemeinsam den Klima-Impact von Lebensmitteln unter die Lupe und sorgen damit in der Gemeinschaftsgastronomie für aktive Veränderungen. Hilcona Initiative "So is(s)t Klimafreundlich" "Klimaschutz kann nicht warten. Die Folgen der Klimaerwärmung sind unübersehbar. Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Es ist wichtig, hier ein klares Zeichen zu setzen. Deswegen bündeln wir unsere Ressourcen, um den Klimawandel zu bekämpfen und forcieren neue Initiativen. Zusammen mit den Fachleuten des Schweizer Unternehmens "Eaternity" wurde deshalb vom Hilcona Foodservice eine eigene Klima Bilanz…

    Kommentare deaktiviert für Hilcona sorgt für CO2-Reduktion in der Gemeinschaftsgastronomie
  • Essen & Trinken

    Neues Kapitel: Veganer Wurst-Genuss in Premiumqualität

    Das Schweizer Startup "The Green Mountain" bringt die erste vegane Premium Wurstalternative zu Fleisch. Der «Knackpunkt» ist dabei entscheidend. "The Green Mountain" ist die Schweizer Alternative, die bisher unvereinbar geltende Anforderungen erfüllt. Stark für Veganer, ohne auf tierische Produkte verzichten zu müssen. Wann immer es gewollt ist. Die Konsumenten bemerken mit "The Green Mountain" keinen Verzicht. Die Umwelt und die Tiere hingegen schon. Die Nachfrage nach veganen Lebensmitteln wächst und wächst – genau wie das vegane Sortiment des Schweizer Startups "The Green Mountain". Bei der neuesten fleischlosen Innovation dreht sich alles um die vegane Wurst. In Aussehen, sowie Konsistenz und Haptik stehen sie ihren Vorbildern um nichts nach. Die Grösse…

    Kommentare deaktiviert für Neues Kapitel: Veganer Wurst-Genuss in Premiumqualität
  • Essen & Trinken

    Hilcona Offensive gegen Lebensmittelverschwendung

    Enge Partnerschaften mit sozialen Institutionen – Pro Jahr werden rund 210 Tonnen genussfähige Lebensmittel an soziale Institutionen zu günstigen Preisen abgegeben oder auch gespendet. Lebensmittelverschwendung ist auch in der DACH Region ein Problem: Jeder Haushalt wirft zB in der Schweiz durchschnittlich Lebensmittel im Wert von jährlich 600 Franken in den Müll. Umweltauswirkungen von vermeidbaren Lebensmittelverlusten (Food Waste) sind die negativen Folgen. Aktuelle Studien zeigen, dass Umweltauswirkungen vermieden werden könnten, wenn die Lebensmittel gegessen statt verschwendet würden und dadurch weniger Lebensmittel produziert werden. Weggeworfene Lebensmittel verursachen zudem überall entlang der Produktions- und Wertschöpfungskette Kosten, die schlussendlich durch die Konsumentinnen und Konsumenten bezahlt werden müssen. Noch mehr Aufmerksamkeit Viel zu viel Müll, wie…

    Kommentare deaktiviert für Hilcona Offensive gegen Lebensmittelverschwendung
  • Essen & Trinken

    Hilcona setzt auf plant based Innovationen

    Der Veggie-Markt wächst nicht nur in der Schweiz stetig. Dementsprechend gross ist auch die Nachfrage nach vegetarischen Produkten, die sich während der Pandemie noch weiter verstärkt hat. Der Nahrungsmittelproduzent Hilcona reagiert mit einer Vielzahl neuer Produkten auf die starke Nachfrage und das veränderte Konsumverhalten. "Wir haben festgestellt, dass immer mehr Menschen bewusst weniger oder gar kein Fleisch mehr essen – aus ethischen, gesundheitlichen Gründen oder aus Sorge um die Umwelt. Wir möchten unseren Kunden ein vielfältiges, abwechslungsreiches und auf die Bedürfnisse zugeschnittenes Sortiment anbieten. Unsere Kunden sind nicht nur Vegetarier oder Veganer sondern in der Mehrheit Flexitarier. Also Personen, die aus Gesundheits-, Klima- oder Tierschutzgründen ihren Fleischkonsum reduzieren wollen. Sie…

    Kommentare deaktiviert für Hilcona setzt auf plant based Innovationen
  • Essen & Trinken

    Hilcona gibt umweltfreundlich Volldampf

    Klimaneutrale Herstellung von Lebensmitteln – Standort Schaan ist CO2-neutral. Hilcona geht mit gutem Beispiel voran und setzt auf umweltfreundliche Energienutzung. Die Hilcona AG produziert heute am Standort Schaan CO2-neutral. Dank dem Einsatz von Dampf und Strom aus Wasserkraft erfolgt die Herstellung von Lebensmitteln klimaneutral. Was mit der Inbetriebnahme der Dampfleitung vor 10 Jahren als Pionierleistung begann, bildet heute das Fundament für die nachhaltige Unternehmensentwicklung. 16’000 Tonnen CO2 weniger Allein im Jahre 2019 wurden rund 6 Millionen Liter Heizöl eingespart, was dem Bedarf von 4’200 Haushalten entspricht. Dank dem Bau der Dampfleitung kann Abwärme, die bei der Verbrennung von Abfall in Buchs entsteht, als Energie zur Verarbeitung von Lebensmitteln sinnvoll in…

    Kommentare deaktiviert für Hilcona gibt umweltfreundlich Volldampf