-
Neue HiScout-Erweiterung ADConnect: automatisierte Benutzerverwaltung mit AD-Synchronisation
Die HiScout GmbH erweitert ihre Produktpalette um ADConnect, eine Lösung zur automatisierten Synchronisation von Benutzer- und Gruppeninformationen aus dem Active Directory (LDAP) in die HiScout GRC Suite. Diese Erweiterung ermöglicht es Unternehmen, ihr Identitäts- und Berechtigungsmanagement effizienter zu gestalten und die Sicherheit ihrer IT-Umgebung zu erhöhen. Mit ADConnect lassen sich zeitaufwendige Verwaltungsprozesse automatisieren, Fehlerquellen minimieren und eine schlanke, sichere und aktuelle Benutzerstruktur schaffen. Nahtlose Integration und Automatisierung ADConnect sorgt für eine automatische Synchronisation der Benutzer- und Gruppeninformationen aus dem Active Directory. Änderungen in der Benutzerstruktur werden regelmäßig in HiScout übernommen, wodurch der manuelle Aufwand entfällt und Pflegefehler vermieden werden. Individuelle Anpassung und erhöhte Sicherheit Die flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten von ADConnect erlauben…
-
HiScout ISM: Aktualisierung Informationssicherheit nach ISO 27001
Die HiScout GmbH als führender Anbieter von Softwarelösungen für Governance, Risk und Compliance (GRC) hat im aktuellen Release 3.7.0 im Hinblick auf neue regulatorische Anforderungen wie NIS 2 und DORA den Schwerpunkt auf die Aktualisierung des ISM-Moduls (Informationssicherheit) mit Fokus auf die ISO 27001 gelegt. Mit neuen Features wie einem mandantenfähigen Policy-Management und einem Auslagerungsmanagement werden hohe Compliance-Standards erfüllt. Neuerungen in der ISO 27001: Mehr Synergien und leichtere Bedienbarkeit Eine neu gestaltete Einstiegsseite im ISM-Modul der GRC Suite bietet einen übersichtlicheren und leichter bedienbaren Einstieg in die einzelnen Aufgabenbereiche der ISO 27001. Die Dashboard-Leiste zeigt den aktuellen Umsetzungsstand des ISMS auf einen Blick. Mit der Überarbeitung sind neue Synergien entstanden…
-
HiScout und de-dsb GmbH: Partnerschaft für praxisorientierte Schulungen im Bereich Grundschutz und BCM
Die HiScout GmbH, führender Anbieter von GRC-Softwarelösungen, und die de-dsb GmbH, Spezialist für Beratung und Schulung in Informationssicherheit und Notfallvorsorge, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Gemeinsam verfolgen die Partner das Ziel, Unternehmen durch praxisorientierte Schulungen mit der HiScout GRC-Suite bei der Umsetzung von Cybersicherheit, IT-Grundschutz und BCM/Notfallvorsorge zu unterstützen. Die Schulungen der de-dsb GmbH kombinieren theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung. Durch die Integration von Tools wie HiScout ISM und HiScout BCM lernen die Teilnehmer nicht nur die Grundlagen von IT-Grundschutz und BCM, sondern auch, wie diese Kenntnisse mit moderner Software in die Praxis umgesetzt werden können. „Die HiScout-Suite ist dank ihrer strukturierten Arbeitsweise und zentralen Datenbasis ideal, um Theorie und…
-
HiScout veröffentlicht Major Release HiScout GRC Suite 4.0
Die HiScout GmbH veröffentlicht die Version 4.0 der HiScout GRC Suite. Zum 25-jährigen Bestehen der Suite feiert das Unternehmen mit dem Major Release einen weiteren bedeutenden Meilenstein. HiScout 4.0 bietet wesentliche Neuerungen in Bezug auf Barrierefreiheit, Benutzerfreundlichkeit und Performance. Die wichtigsten Funktionen und Optimierungen zielen darauf ab, den Anwendern eine rollenbasierte und noch intuitivere Bedienung der Plattform zu ermöglichen. Mit dem Release von HiScout 4.0 setzt das Unternehmen den Startschuss für eine neue Entwicklungsphase. Weitere Releases sind bereits in der Entwicklung und werden im Laufe der nächsten Monate implementiert. „Unsere Kunden erhalten sukzessive eine komplett erneuerte Plattform, ohne eine neue Lizenz kaufen zu müssen“, sagt Sascha Kreutziger, Leiter Business Development…
-
ZeDIS: einheitliches Grundschutz-Tool für die Bundesverwaltung
Die Bundesverwaltung setzt für einen optimierten IT-Grundschutz auf eine zentrale Software. Diese basiert auf den markterprobten GRC-Lösungen des deutschen Unternehmens HiScout. Im Rahmen des Projekts Zentraler Dienst für Informationssicherheit (ZeDIS) unterstützt das Tool Behörden bei der Umsetzung der BSI-Anforderungen für den Grundschutz und gewährleistet somit ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance. ZeDIS ist Teil der Bemühungen, die IT-Landschaft des Bundes zu standardisieren und die Sicherheit in allen Behörden zu optimieren. Ende 2016 wurde der Support für das vom BSI kostenlos bereitgestellte einheitliche IT-Grundschutztool – das GSTOOL – eingestellt. Da dieses Tool bei der Bundesverwaltung im Einsatz war, wurde eine neue, moderne Lösung gesucht, die in allen Behörden des Bundes…
-
Mit HUG GmbH als neuem Partner setzt HiScout auf Erfolg
Die HiScout GmbH, ein führender Anbieter von GRC-Softwarelösungen, freut sich, eine strategische Partnerschaft mit der HUG GmbH bekanntzugeben. Die HUG GmbH ist ein anerkannter Experte für maßgeschneiderte IT-Sicherheitslösungen und Unternehmensberatung und bringt umfassendes Know-how in diesen Bereichen mit. Beide Unternehmen richten sich an dieselbe Zielgruppe, die HiScout bereits seit vielen Jahren betreut – dazu gehören Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister sowie mittelständische Unternehmen. „Durch die Zusammenarbeit mit der HUG GmbH können wir diesen Kunden gemeinsam ein erweitertes Lösungsangebot bieten, das alle wesentlichen Aspekte der Informationssicherheit und des Notfallmanagements abdeckt“, sagt Frank Lüdeking, Geschäftsführer bei HiScout. „Zudem ist die HUG GmbH als erfahrener Partner in den Bereichen Projektsteuerung und Zertifizierungsvorbereitung ein wertvoller Ansprechpartner…
-
HiScout schließt Partnerschaft mit Intelli Systems ab
HiScout, führender Anbieter von GRC-Software, hat eine Kooperation mit Intelli Systems abgeschlossen. Das niederländische Unternehmen ist auf intelligente Lösungen für resiliente Informationssicherheit und Compliance spezialisiert. HiScout bietet Unternehmen mit der HiScout Suite eine integrierte Management-Suite für IT-Governance, Risk und Compliance. „Intelli Systems verfügt über Expertise in der kompletten Wertschöpfungskette von Einführung und Schulung bis zu Anpassungsleistungen“, sagt Frank Lüdeking, Geschäftsführer der HiScout GmbH. „Aus vorherigen Projekten verfügen wir bereits über langjährige Erfahrungen mit den Verantwortlichen. Wir freuen uns sehr, mit Intelli Systems nun auch den ersten Partner im Geschäftsgebiet Niederlande gefunden zu haben. Durch die Partnerschaft erweitern wir den Bereich, in dem wir unsere GRC-Lösungen anbieten können um ein weiteres…
-
HiScout und PwC Deutschland bündeln Kräfte für effizienteres Management im Cybersecurity-Umfeld
HiScout, führender Anbieter von GRC-Software, und PwC Deutschland, die führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Gemeinsam wollen die Unternehmen eine verbesserte Dokumentation und den Betrieb von Managementsystemen im Cyberumfeld gewährleisten. Diese Kooperation verspricht Kunden signifikante Effizienzsteigerungen bei der Einführung und Umsetzung von Managementsystemen. Mit der Kombination von HiScouts bewährter GRC-Software und PwCs umfangreichem Beratungsportfolio bieten die Partner eine einzigartige Lösung aus einer Hand an. Dies ermöglicht Kunden eine nahtlose Einführung von Managementsystemen und Integration der Software, ohne weitere Dienstleister hinzuziehen zu müssen. Die Partnerschaft nutzt die Stärken beider Unternehmen und schafft somit eine Win-Win-Win-Situation: für die Kunden, PwC und HiScout. „Mit PwC haben wir einen Partner gewonnen,…
-
HiScout Plattform-Release Version 3.12.1 mit neuer Content API
HiScout, führender Anbieter von GRC-Tools für Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management, hat die Zugänglichkeit zu seiner Plattform im Rahmen eines neuen Release wesentlich erweitert: Mit der Implementierung einer neuen Content-API in die Version 3.12.1 können Anwender HiScout nun noch dynamischer und bequemer von außen ansteuern. Die REST-basierte Schnittstelle ermöglicht eine effiziente Datenanbindung in Echtzeit von Fremdsystemen wie z. B. Jira als Datenquelle. Zudem werden auch Abfragen aus Fremdsystemen ermöglicht, wie z. B. einfache Echtzeitabfragen von Details zu einzelnen Datensätzen aus Reporting- oder Dashboard-Tools. Frank Lüdeking, Geschäftsführer bei HiScout, benennt die Vorteile: „Die Realisierung der Content-API war ein entscheidender Schritt, um die Usability und Leistungsfähigkeit unseres Produktes weiter auzubauen. Die…
-
BvD-Verbandstage in Berlin: HiScout präsentiert Datenschutz-Modul
Bundes- und Landesbehörden, aber auch privatwirtschaftliche Unternehmen müssen einen IT-Grundschutz gewährleisten. Kommt es zu Ausfällen in der IT oder einem Datenleck, durch das wichtige Informationen sickern, ist es für Gegenmaßnahmen meist zu spät. Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept hilft dabei, Unternehmen vor solchen Ausfällen zu bewahren oder auf den Ernstfall vorzubereiten. Doch häufig fehlt die Zeit und das Geld. Vom 28. bis 29. Mai können sich Interessierte auf den BvD-Verbandstagen in Berlin von den Vorteilen der HiScout Suite überzeugen, tiefere Einblicke in das Datenschutz-Modul erhalten und sich bei zahlreichen Vorträgen über best practices und Ideen für effiziente Wege im Datenschutz informieren. Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz sind elementare Bausteine für jedes Unternehmen. Aus…