-
HiSolutions unterstützt Stammzellspenden bei der gemeinnützigen Organisation DKMS mit firmeninterner Registrierungsaktion
Gesellschaftliche Verantwortung ist einer der Unternehmenswerte des Beratungshauses. Regelmäßig werden soziale Projekte, Vereine und Organisationen anhand von Spenden gefördert sowie verschiedene Aktionen für einen gemeinnützigen Zweck auch aktiv unterstützt. Nun wurde ein DKMS Firmenevent am Hauptstandort in Berlin Steglitz ausgerichtet, um den Mitarbeitenden zu weniger Barrieren für eine Registrierung als potenzielle Stammzellspenderin und potenzieller Stammzellspender zu verhelfen. Die DKMS ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich seit der Gründung 1991 für den Kampf gegen Blutkrebs einsetzt. Die selbst verschriebene Hauptaufgabe liegt darin auf Blutkrebs und weitere Erkrankungen des blutbildenden Systems aufmerksam zu machen, vorhandene Behandlungsmöglichkeiten zu verbessern und potenzielle Spenderinnen und Spender zu registrieren, um möglichst vielen Patienten und Patientinnen…
-
HiSolutions erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet
Wie schon in den Vorjahren wurde HiSolutions auch in 2022 als Top Company ausgezeichnet und gehört somit immer noch zu den beliebtesten Arbeitgebern auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu. Die Auszeichnung beruht auf anonymen Bewertungen von derzeitigen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens, die Aspekte wie den Bewerbungsprozess, die Unternehmenskultur und die Teamatmosphäre einschätzen. Für HiSolutions braucht Wachstum Freiheit HiSolutions bietet viele Benefits für Arbeitnehmende, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeitmodelle und die Ermöglichung von Homeoffice. Um jeden individuell in seiner Lebenssituation zu unterstützen, gibt es maßgeschneiderte Modelle hinsichtlich Arbeitszeit und -ort. Für eine mühelose Vereinbarung von Familie und Beruf nach individuellen Bedürfnissen wird viel Gestaltungsfreiheit geboten, sodass auch bei Änderung der Lebenssituation, Anpassungen…
-
HiSolutions unterstützt als vom BSI zertifizierter Anbieter von Penetrationstests bei der Durchführung des Onlinezugangsgesetzes
Der steigenden Nachfrage und dem parallel zunehmenden Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst begegnet die Bundesregierung mit einer Initiative zur Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen. Im bereits 2017 erlassenen „Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen“ (OZG) werden knapp 600 sogenannte OZG-Leistungen benannt, die bis Ende 2022 von Bund, Ländern und Kommunen digital angeboten werden sollen. Erhöhter Schutzbedarf bei sensibler IT-Infrastruktur Die Sicherheit nimmt bei der Herausforderung, für bisher in Behörden überwiegend vor Ort abzuwickelnde Verwaltungsakten nun digitale Lösungen zu entwickeln, eine zentrale Rolle ein. Beim Umgang mit sensiblen Bürgerdaten stehen vor allem die klassischen Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit im Vordergrund, die nun bei den zu digitalisierenden behördlichen Daten betrachtet und eingehalten werden…
-
Gut beraten mit HiSolutions: Kostenfallen bei SAP-Lizenzen: die „3Cs“ – Cost, Compliance, Cloud – und S/4HANA sowie RISE
Bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen führt kaum ein Weg an SAP vorbei. Das weltweit drittgrößte Softwareunternehmen bietet mit seinen innovativen Produkten Lösungen für Unternehmen in allen Branchen, vom Mittelstand bis hin zum DAX-Konzern. Die Entscheidung für oder gegen den Einsatz von SAP sollte dennoch gut überlegt sein. Denn ein späterer Wechsel ist in der Regel mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Zwar ermöglichen Erweiterungsmodule den sukzessiven Auf- und Ausbau einer individuellen Unternehmenslösung. Notwendige Anpassungen sind aber oft komplex und die Lizenzmodelle können sich langfristig als unwirtschaftliche Kostenfallen entpuppen. Die Experten von HiSolutions bieten daher kompetente Unterstützung und beraten bei Fragen rund um Software Asset Management (SAM) und Lizenzierungsmanagement. Die „3Cs“ der…
-
Alle Jahre wieder: HiSolutions AG spendet 35.000€ für wohltätige Zwecke
Seit Jahren unterstützt HiSolutions zur Weihnachtszeit wohltätige Zwecke. Auch in 2021 verzichtet das Beratungshaus für Security und IT-Management auf Weihnachtspräsente für Kunden sowie Geschäftspartner und sendet Geld dorthin, wo es benötigt wird. 35.000€ stiftet HiSolutions in diesem Jahr an mehrere Empfänger. „Soziales Engagement und Handeln sind fest in unseren Unternehmenswerten verankert. Viele Kolleginnen und Kollegen engagieren sich das ganze Jahr über neben dem Beruf in gemeinnützen Vereinen, Institutionen und Projekten. Wir möchten unseren Unternehmenserfolg teilen und das Engagement unserer Mitarbeitenden fördern. Daher stand der erneute Entschluss soziale Einrichtungen zu unterstützen, außer Frage.“, erklärt Prof. Timo Kob, Vorstand von HiSolutions. Ein ebenso wichtiger Eckpfeiler der HiSolutions-Unternehmenskultur wie das soziale Engagement ist…
-
HiSolutions AG sagt Omikron den Kampf an: Kostenlose Business Continuity-Leitfragen zur Stärkung der Resilienz veröffentlicht
Mit Blick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante in Südafrika und England steigt auch in Deutschland die Sorge vor weiteren Einschränkungen und einer Überlastung des Gesundheitssystems. Was allerdings oft übersehen wird: Omikron hat mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Einfluss auf das innerbetriebliche Business Continuity Management (BCM). Das lässt auch die kürzlich veröffentlichte Stellungnahme des Expertenrats der Bundesregierung vermuten, die Gefahren insbesondere für Betreiber von Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen sieht. Laut Experten beträgt die erwartete Verdopplungszeit bei Omikron nämlich nur zwei bis vier Tage. Die Folge könnten vermehrte Personalausfälle sein – und zwar nicht nur aufgrund von Erkrankung oder Quarantäne, sondern auch durch den steigenden Betreuungsbedarf von Kindern und Pflegebedürftigen. Um die Resilienz…
-
Log4Shell: HiSolutions AG veröffentlicht kostenlosen Leitfaden zum Umgang mit der aktuellen Log4j-Sicherheitslücke
Die Sicherheitslücke „Log4Shell“ (CVE-2021-44228) in der weltweit verbreiteten Java-Protokollierungsbibliothek Log4j ermöglicht es Angreifern, einen Remote Code Execution Angriff (RCE) durchzuführen. Durch die Schwachstelle können Cyber-Kriminelle einfach in viele gängige Systeme, Anwendungen und Devices gelangen. Als Reaktion stuft das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seit dem 10. Dezember 2021 die IT-Bedrohungslage als „Warnstufe rot“ und somit extrem kritisch ein. Das ist dieses Jahr nach der Lage mit HAFNIUM im März das zweite Mal. Ein Zustand mit dieser ernsten Bewertung war zuvor zuletzt im Jahr 2007 aufgetreten. Aufgrund des hohen Verbreitung der Software ist das Ausmaß jedoch noch nicht vollständig einschätzbar. Nach aktuellem Wissensstand wird die Sicherheitslücke seit dem 01.…
-
Fortschritte in der Cyber-Sicherheit aber keine Trendwende – HiSolutions AG veröffentlicht Schwachstellen-Report 2021
Cyber-Security entwickelt sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem der Top-Themen auf der Tagesordnung von Unternehmen und Behörden weltweit. Mit der fortschreitenden Umsetzung der Digitalisierung gewinnt auch die kritische Betrachtung der IT-Sicherheit immer weiter an Bedeutung. Rechtliche Vorgaben, Wettbewerbsdruck und vor allen Dingen wirtschaftliche Interessen zwingen Unternehmen, sich intensiv mit der Frage zu befassen, wo ihre Systeme angreifbar sind, welche Konsequenzen Schwachstellen nach sich ziehen können und wie sie effektiv zu beseitigen sind. Mit dem Schwachstellen-Report legt HiSolutions den Finger sprichwörtlich in die Wunde. Seit 2013 zeigt der IT-Beratungsspezialist für Security und IT-Management präzise auf, welche Probleme im zurückliegenden Jahr vermehrt aufgetreten sind und wie schwerwiegend diese waren. Die…
-
GRB und HiSolutions AG bauen gemeinsames Beratungsangebot für Krankenhäuser weiter aus
Die Digitalisierung stellt eine der zentralen Herausforderungen des deutschen Gesundheitswesens dar. Nicht zuletzt durch die Coronakrise ist klargeworden, welche Bedeutung die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat und dass hier in vielen Fällen dringender Handlungsbedarf besteht. Oftmals – so haben HiSolutions und die GRB bei ihren zahlreichen Einsätzen in Kliniken festgestellt – mangelt es an Effizienz und Transparenz in unterschiedlichen Prozessen. Hier Verbesserungen herbeizuführen, zählt wiederum zu den wichtigsten Zielen der Digitalisierung. Als Herausforderung erweist sich für den erforderlichen Fortschritt häufig das Spannungsfeld zwischen den fachlichen Digitalisierungsanforderungen, denen die IT-Verantwortlichen in Krankenhäusern und Kliniken gegenüberstehen, und den Voraussetzungen im laufenden Betrieb der unterschiedlichen IT-Anwendungen und Informationssysteme. HiSolutions und die GRB Gesellschaft für…
-
HiSolutions AG feiert gemeinsam mit der SAMS 10-jähriges Jubiläum und bietet im August kostenfreie Webinare zu den HiSolutions-Vorträgen der SAMS an
Die SAM Strategies – kurz SAMS – steht für strategisches Software Asset Management zwischen Technologie, Innovationsdruck, neuen Lizenzmodellen und IT Service Continuity. Das 10. Jubiläum ereignete sich erstmalig in einem hybriden Format. Eine große Herausforderung für die Organisatoren, Partner, Aussteller und Teilnehmer, da das Jahrestreffen der deutschsprachigen SAMS-Community in der Vergangenheit von der Vor-Ort-Präsenz gelebt hat. HiSolutions – Partner der SAMS von Beginn an – hat diese Herausforderung angenommen und sich entschieden an der Vor-Ort als auch an der digitalen Veranstaltung teilzunehmen und Expertenwissen zu teilen. Dieses Expertenwissen bietet HiSolutions allen Interessierten erneut im August 2021 in Form verschiedener Webcasts an: www.hisolutions.com/sam Im Maritim Hotel Berlin empfing das vierköpfige Team…