-
HOBART freut sich über BEST OF-ZERTIFIKAT 2021
Einmal jährlich werden von der Initiative Mittelstand und dem Huber Verlag für neue Medien mehrere Unternehmen für ihre innovativen IT-Lösungen rund um die Digitale Transformation der mittelständischen Wirtschaft prämiert. Die unabhängige Experten-Jury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern, Branchenkennern und Fachjournalisten, beurteilt die eingereichten Lösungen anhand ihres ökonomischen, gesellschaftlichen, ökologischen oder technologischen Nutzens. Mit SmartConnect in die Küche der Zukunft Die Digitalisierung macht auch vor dem Gastgewerbe nicht halt: Vernetzung, Steuerung und Kontrolle von Küchentechnik mittels digitaler Helfer ist die Zukunft. Mit der SmartConnect App von HOBART können Küchenverantwortliche all ihre HOBART Maschinen aus den Bereichen Spül- und Gartechnik managen. Alle relevanten Daten sind jederzeit in Echtzeit verfügbar und können beispielsweise für…
-
Neuer Projektingenieur Gerrit Cassel an Bord
Seit Jahresbeginn ist Gerrit Cassel für HOBART als Projektingenieur für teil- und vollautomatische Spülanlagen, Wagenwaschanlagen und Nassmüll-Entsorgungsanlagen im Nord-Osten Deutschlands unterwegs. Von seinem Heimatort Bückeburg aus wird er in Zukunft das Gebiet von Schleswig-Holstein über Hamburg, Teile von Niedersachsen sowie die gesamten neuen Bundesländer (Berlin, Brandenburg, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern) versorgen. Gerrit Cassel war zuvor für die Firma Rieber im Bereich Speiseverteilung als Gebietsverkaufsleiter Nord sowie im Fachhandel im Bereich Großküchenplanung tätig. Somit bringt er sehr viel Know-how und Erfahrung aus der Branche mit. Zudem ist er gelernter Koch, hat 15 Jahre in diesem Beruf gearbeitet und sich anschließend zum staatlich geprüften Hotelbetriebswirt weitergebildet. Informationen über HOBART erhalten Sie unter www.hobart.de…
-
HOBART für Innovationspreis nominiert
Mit ihren Innovationen leistet die Firma HOBART einen Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung. Dafür wurde das Offenburger Unternehmen nun für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2022 nominiert. HOBART, Weltmarktführer gewerblicher Spültechnik, darf sich über eine besondere Ehrung freuen: Mit dem CLIMATE-PLUS Energiesparsystem hat die Firma HOBART es in die Endauswahl unter die besten 21 Bewerber um den „IKU 2022“ geschafft. Die technologische Innovation war bereits für den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2021 nominiert und wurde durch Branchenverbände und Fachmagazine ausgezeichnet. Die aktuelle Nominierung für den Preis des Bundesministeriums unterstreicht noch einmal die Relevanz des neuartigen Energiesparsystems für gewerbliche Spültechnik. Nachhaltige Technologie – Made in Germany Mit CLIMATE-PLUS hat HOBART ein…
-
Catering Star 2021: HOBART mit Silbermedaille für neues Energiesparsystem geehrt
So macht Energiesparen in der Spülküche Spaß: Mit dem neuentwickelten Energiesparsystem CLIMATE-PLUS von HOBART werden bis zu 70 Prozent der Energie aus dem Abwasser und bis zu 100 Prozent der Energie aus der Abluft dem Spülprozess wieder zugeführt. Die Folge: Reduzierter Energieverbrauch sowie geringere Betriebskosten. Dafür gab es jetzt den Catering Star 2021 in Silber. Offenburg – Seit vielen Jahren fragt das Branchenmagazin "Cooking und Catering Inside" seine Leser nach den erfolgreichsten Neueinführungen von Convenience-, Getränke- und Küchentechnik-Produkten für den Catering- und GV-Markt. Dabei vergeben die Caterer und Köche in verschiedenen Sortimentsgruppen jeweils eine Bronze-, Silber- und Goldplatzierung für ihre favorisierten Produkte und Dienstleistungen. In der Kategorie Spül- und Küchentechnik…
-
Mit neuer App in die Küche der Zukunft
Die Digitalisierung macht auch vor dem Gastgewerbe nicht halt: Vernetzung, Steuerung und Kontrolle von Küchentechnik mittels digitaler Helfer ist die Zukunft. Einen großen Schritt in Richtung Küche von morgen geht HOBART, Weltmarktführer für gewerbliche Spültechnik, mit dem Launch der neuen SmartConnect App. Ab sofort ist HOBART Smart Connect verfügbar. Die App löst die vorherige WASHSMART App ab, die der Spültechnikhersteller aus Offenburg bereits 2017 präsentiert hatte. Verbesserte Grafiken und zahlreiche neue Features machen die Nutzung der neuen Anwendung für Akteure im Gastgewerbe noch interessanter. Mit der neuen SmartConnect App können Küchenverantwortliche in Zukunft all ihre HOBART Maschinen aus den Bereichen Spül- und Gartechnik managen. Dabei ist es egal, ob diese…
-
So klappt das Spülen von Mehrweggeschirr hygienesicher
„Mehrweg“ ist ein Buzzword mit großer Strahlkraft. Insbesondere in der Gastronomie, aber auch in Kinos, Kindergärten, Schulen, bei Events oder im Handel: Immer mehr Branchen setzen beim Außer-Haus-Verkauf auf spülbare Becher und Geschirr aus Kunststoff oder auf wiederbefüllbare Flaschen. Doch das Spülen von Mehrwegbehältnissen hat es in sich und verlangt nach besonderer Technik. Die HOBART Experten wissen, worauf es beim hygienesicheren Spülen und Trocknen von Mehrweggeschirr ankommt. Basierend auf seiner langjährigen Erfahrung mit Kunststoff-Spüllösungen für den Catering- und Eventbereich präsentiert der Weltmarkführer gewerblicher Spültechnik passende Spüllösungen für jeden Bedarf und für die unterschiedlichste Mehrweg-Behältnisse, von der kleinen Untertischspülmaschine bis zur großen Bandspülanlage. Wichtig: Um ein optimales Spül- und Trocknungsergebnis zu…
-
HOBART zählt zu Baden-Württembergs Innovationsführern in Sachen Umwelttechnik
Seit 2009 zeichnet das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit dem Umwelttechnikpreis innovative Umwelttechniken aus, die einen wertvollen Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten. Zu den nominierten Unternehmen zählt in diesem Jahr auch der Offenburger Spültechnikhersteller HOBART. Die Jury mit ihren Mitgliedern aus Politik, Wissenschaft und Unternehmen hatte auch dieses Jahr die nicht ganz leichte Aufgabe, eine Auswahl aus den zahlreichen, hochwertigen Einreichungen zu treffen. Mit dabei die HOBART Bandspülmaschine FTNi mit dem neu entwickelten Energiesparsystems CLIMATE-PLUS, die in der Kategorie „Energieeffizienz“ auf der Liste der nominierten Innovationen steht. „Wir haben verstanden, dass unsere Kunden das Spülen mit so wenig Aufwand, Lärm und Betriebskosten wie nur möglich ausführen…
-
Vertriebsingenieur Robert Gehrmann unterstützt HOBART im Ruhrgebiet
Seit August verstärkt Robert Gehrmann den Spültechnik-Hersteller HOBART als Vertriebsingenieur im westlichen Ruhrgebiet. Zum Jahresende wird er die Nachfolge von Berthold Jangner antreten, der in den Ruhestand geht. Offenburg – Gehrmann ist 41 Jahre alt und kommt gebürtig aus Duisburg, heute lebt er mit seiner Familie in Essen. Nach einer Ausbildung zum Energieelektroniker konnte er umfangreiche Erfahrungen in der Anlagentechnik sowie im Vertrieb von Investitionsgütern, unter anderem von Waschanlagen, sammeln. Informationen über HOBART erhalten Sie unter www.hobart.de Über die Hobart GmbH Das Offenburger Unternehmen HOBART ist weltweiter Marktführer für gewerbliche Spültechnik. Zum Kundenkreis gehören Gastronomie und Hotellerie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Fleischereien, Supermärkte, Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe, Automobilzulieferer, Forschungszentren und Pharmaunternehmen in der…
-
40 Jahre Betriebszugehörigkeit von Elmar Gegg und Reinhold Kopf
Elmar Gegg und Reinhold Kopf feiern dieses Jahr ihr 40-jähriges Betriebsjubiläum bei HOBART. Zu diesem besonderen Anlass dankt und gratuliert ihnen das Unternehmen recht herzlich. Elmar Gegg hat im Mai 1981 zunächst als Aushilfe im Blechbau bei HOBART angefangen. Aufgrund seines Engagements und seiner guten Leistungen wurde er noch im selben Jahr fest angestellt. Gegg arbeitet nun bereits seit einigen Jahren als Maschinenbediener in der Vorfertigung im Bereich Entgraten. Reinhold Kopf ist im September 1981 als gelernter Werkzeugmechaniker zu HOBART gekommen. Zunächst hat er als Schweißer im Sonder- und Prototypenbau gearbeitet. Im April 2011 wechselte er dann in die Kleinmaschinenmontage, wo er bis heute tätig ist. Es ist schön, dass…
-
HOST / Alles für den Gast 2021
Nach einjähriger Corona-Zwangspause freut sich Spültechnikhersteller HOBART auf sein Comeback auf der internationalen Messebühne in Mailand auf der HOST (22. bis 26. Oktober) sowie in Salzburg auf der Alles für den Gast (6. bis 10. November). Mit von der Partie sind unter anderem der innovative TWO-LEVEL-WASHER sowie die hygienesicheren Lösungen zum Spülen von Mehrweggeschirr. „Corona hat viele Abläufe verändert und die Arbeitswelt vor einige Herausforderungen gestellt. Soziale Kontakte, der persönliche Austausch am Arbeitsplatz, aber auch mit Kunden und Partnern haben in den letzten Monaten unter den Auswirkungen der Pandemie extrem gelitten. Sicherlich ist mithilfe von Online-Events vieles machbar, doch gegenüber Präsenzveranstaltungen gibt es Grenzen. Insbesondere dann, wenn die Gruppen recht…