• Ausbildung / Jobs

    Ein besonderer Törn: HSB-Nautikstudierende stechen mit der Alex-2 in See

    Es ist ein besonderer Segeltörn, der fest im Curriculum des Studiengangs International Ship Management – Nautical Sciences der Hochschule Bremen (HSB) verankert ist: Am Samstagabend, 15. April 2023, sind rund 35 Studierende mit dem traditionellen Großsegler Alexander von Humboldt 2 – kurz: Alex-2 – in See gestochen. Ihr zweiwöchiger Törn führt sie von Bremerhaven auf der Nordsee über das Skagarack in die Ostsee nach Warnemünde – und zwar ohne Unterbrechung. Gesegelt wird Tag und Nacht. In Warnemünde werden sie am 25. April 2023 ankommen und um viele Erfahrungen reicher sein. Die Nautikstudierenden sind im 2. Semester, die Hälfte von ihnen ist international. „Alle haben im vergangenen Wintersemester 2022/23 ihr Studium…

    Kommentare deaktiviert für Ein besonderer Törn: HSB-Nautikstudierende stechen mit der Alex-2 in See
  • Bildung & Karriere

    Ein besonderer Törn: HSB-Nautikstudierende stechen mit der Alex-2 in See

    Es ist ein besonderer Segeltörn, der fest im Curriculum des Studiengangs International Ship Management – Nautical Sciences der Hochschule Bremen (HSB) verankert ist: Am Samstagabend, 15. April 2023, sind rund 35 Studierende mit dem traditionellen Großsegler Alexander von Humboldt 2 – kurz: Alex-2 – in See gestochen. Ihr zweiwöchiger Törn führt sie von Bremerhaven auf der Nordsee über das Skagarack in die Ostsee nach Warnemünde – und zwar ohne Unterbrechung. Gesegelt wird Tag und Nacht. In Warnemünde werden sie am 25. April 2023 ankommen und um viele Erfahrungen reicher sein. Die Nautikstudierenden sind im 2. Semester, die Hälfte von ihnen ist international. „Alle haben im vergangenen Wintersemester 2022/23 ihr Studium…

    Kommentare deaktiviert für Ein besonderer Törn: HSB-Nautikstudierende stechen mit der Alex-2 in See
  • Ausbildung / Jobs

    Einladung zur Wiedereröffnung des Rollstuhl‐Parcours auf der „Überseeinsel“ am Mittwoch, 19. April, 15 Uhr

    Für den Rollstuhl- und Blindenparcours arbeiten die Hochschule Bremen (HSB) und weitere Akteurinnen und Akteure zusammen, die sich für ein barrierefreies Bremen engagieren – sowohl in der Stadt als auch in den Köpfen. Dafür sind gegenseitiges Verständnis und die Sensibilität für die Lebensrealitäten des anderen entscheidende Faktoren. Motto: Einen Perspektivwechsel gemeinsam (er)leben! Zwischen Ausgrenzung und Teilhabe liegen manchmal nur wenige Zentimeter. Und das im wahrsten Sinne des Wortes – jedenfalls für die rund 1,6 Millionen Rollstuhlfahrenden in Deutschland. Denn wo Rampen und Lifte fehlen, werden Stufen und Bordsteinkanten zu Barrieren.   Auf der anderen Seite: Genau diese wenigen Zentimeter z.B. eines fühlbaren Bordsteins sind für blinde Menschen lebenswichtig: damit wird…

    Kommentare deaktiviert für Einladung zur Wiedereröffnung des Rollstuhl‐Parcours auf der „Überseeinsel“ am Mittwoch, 19. April, 15 Uhr
  • Bildung & Karriere

    Einladung zur Wiedereröffnung des Rollstuhl‐Parcours auf der „Überseeinsel“ am Mittwoch, 19. April, 15 Uhr

    Für den Rollstuhl- und Blindenparcours arbeiten die Hochschule Bremen (HSB) und weitere Akteurinnen und Akteure zusammen, die sich für ein barrierefreies Bremen engagieren – sowohl in der Stadt als auch in den Köpfen. Dafür sind gegenseitiges Verständnis und die Sensibilität für die Lebensrealitäten des anderen entscheidende Faktoren. Motto: Einen Perspektivwechsel gemeinsam (er)leben! Zwischen Ausgrenzung und Teilhabe liegen manchmal nur wenige Zentimeter. Und das im wahrsten Sinne des Wortes – jedenfalls für die rund 1,6 Millionen Rollstuhlfahrenden in Deutschland. Denn wo Rampen und Lifte fehlen, werden Stufen und Bordsteinkanten zu Barrieren.   Auf der anderen Seite: Genau diese wenigen Zentimeter z.B. eines fühlbaren Bordsteins sind für blinde Menschen lebenswichtig: damit wird…

    Kommentare deaktiviert für Einladung zur Wiedereröffnung des Rollstuhl‐Parcours auf der „Überseeinsel“ am Mittwoch, 19. April, 15 Uhr
  • Bildung & Karriere

    18. April: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium – Auch für Eltern

    In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste Termin ist Dienstag, 18.April 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wo bekomme ich weitere Informationen? Das sind Fragen, die viele Studieninteressierte beschäftigen und die sie bei diesem Termin mit dem Team der ZSB im Gespräch klären können. In einem rund 30-minütigen Vortrag erfahren Interessierte alle grundsätzlichen Informationen. Eine Studentin berichtet zudem von ihrem Studi-Alltag und ihren Erfahrungen. Im Anschluss bleibt genügend Zeit…

    Kommentare deaktiviert für 18. April: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium – Auch für Eltern
  • Ausbildung / Jobs

    18. April: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium – Auch für Eltern

    In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste Termin ist Dienstag, 18.April 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wo bekomme ich weitere Informationen? Das sind Fragen, die viele Studieninteressierte beschäftigen und die sie bei diesem Termin mit dem Team der ZSB im Gespräch klären können. In einem rund 30-minütigen Vortrag erfahren Interessierte alle grundsätzlichen Informationen. Eine Studentin berichtet zudem von ihrem Studi-Alltag und ihren Erfahrungen. Im Anschluss bleibt genügend Zeit…

    Kommentare deaktiviert für 18. April: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium – Auch für Eltern
  • Bildung & Karriere

    26. April: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

    Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orientierung Online-Workshops an. Für die Veranstaltung am Mittwoch, 26.04.2023 von 15:30 Uhr bis 18 Uhr sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis Montag, 17.04.2023 möglich. In dem Workshop mit dem Titel „Wie finde ich ein passendes Studium?“ können Interessierte Ihre Interessen, Stärken und Visionen herausfinden sowie ihre möglichen Berufsziele identifizieren. Die Zentrale Studienberatung hilft dabei, die passenden Studienrichtungen herauszufinden und entsprechende Studiengänge zu recherchieren. Um die Zeit möglichst effektiv zu nutzen, bereiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Workshop mit einer rund 30-minütigen Online-Vorbereitung vor. So erhalten sie wichtige…

    Kommentare deaktiviert für 26. April: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze
  • Ausbildung / Jobs

    26. April: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze

    Das passende Studium aus über 10.000 Bachelorstudiengängen in Deutschland zu finden ist nicht leicht. Die Hochschule Bremen (HSB) bietet zur Orientierung Online-Workshops an. Für die Veranstaltung am Mittwoch, 26.04.2023 von 15:30 Uhr bis 18 Uhr sind noch Plätze frei. Anmeldungen sind bis Montag, 17.04.2023 möglich. In dem Workshop mit dem Titel „Wie finde ich ein passendes Studium?“ können Interessierte Ihre Interessen, Stärken und Visionen herausfinden sowie ihre möglichen Berufsziele identifizieren. Die Zentrale Studienberatung hilft dabei, die passenden Studienrichtungen herauszufinden und entsprechende Studiengänge zu recherchieren. Um die Zeit möglichst effektiv zu nutzen, bereiten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Workshop mit einer rund 30-minütigen Online-Vorbereitung vor. So erhalten sie wichtige…

    Kommentare deaktiviert für 26. April: Workshop „Wie finde ich ein passendes Studium?“ hat noch freie Plätze
  • Bildung & Karriere

    OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB

    Für ihre Bachelorarbeit im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) wurde die Absolventin Jana Böhme der Hochschule Bremen (HSB) jetzt von der OLB-Stiftung ausgezeichnet. Die 24-Jährige erlangte den 2. Platz bei der Vergabe des OLB-Wissenschaftspreises. Er ist mit 3.500 Euro dotiert. Von ihrer wissenschaftlichen Arbeit profitieren auch Gartenbesitzer:innen: Die 24-Jährige gibt unter anderem Praxisempfehlungen, wie man mit einfachen Maßnahmen den Arten- und Biodiversitätsschutz fördern kann. Der Ausgangspunkt der Bachelorarbeit von Jana Böhme liegt in der Feststellung, dass menschliches Handeln verantwortlich ist für den globalen Biodiversitätsverlust und dieser schwerwiegende gesellschaftliche Konsequenzen hat. Daraus ergibt sich die Frage, wie die Gesellschaft diesen nicht-nachhaltigen Entwicklungen entgegenwirken kann. Auf Basis einer Metaanalyse der…

    Kommentare deaktiviert für OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB
  • Ausbildung / Jobs

    OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB

    Für ihre Bachelorarbeit im Internationalen Studiengang Technische und Angewandte Biologie (ISTAB) wurde die Absolventin Jana Böhme der Hochschule Bremen (HSB) jetzt von der OLB-Stiftung ausgezeichnet. Die 24-Jährige erlangte den 2. Platz bei der Vergabe des OLB-Wissenschaftspreises. Er ist mit 3.500 Euro dotiert. Von ihrer wissenschaftlichen Arbeit profitieren auch Gartenbesitzer:innen: Die 24-Jährige gibt unter anderem Praxisempfehlungen, wie man mit einfachen Maßnahmen den Arten- und Biodiversitätsschutz fördern kann. Der Ausgangspunkt der Bachelorarbeit von Jana Böhme liegt in der Feststellung, dass menschliches Handeln verantwortlich ist für den globalen Biodiversitätsverlust und dieser schwerwiegende gesellschaftliche Konsequenzen hat. Daraus ergibt sich die Frage, wie die Gesellschaft diesen nicht-nachhaltigen Entwicklungen entgegenwirken kann. Auf Basis einer Metaanalyse der…

    Kommentare deaktiviert für OLB-Wissenschaftspreis: Auszeichnung für Biologieabsolventin der HSB