-
Studieren mit Beeinträchtigung: HSB lädt zu Online-Veranstaltung
Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine offene Hochschule, die Studierende mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedarfen bestmöglich unterstützt. Wie kann das Studieren gelingen, wenn man psychisch und/oder physisch beeinträchtigt ist? Wo und wie bekommen Betroffene Unterstützung? Darüber informiert die Beratungsstelle „Inklusives Studieren" der HSB am Dienstag, 28. Februar 2023, von 18 bis etwa 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung. „Ein Studium stellt Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung oft vor besondere Herausforderungen“, sagt Elena Maria Bahloul von der Beratungsstelle„Inklusives Studieren" der Zentralen Studienberatung der HSB. „In unserer Online-Veranstaltung wollen wir auf alle Fragen eingehen und Lösungen aufzeigen, wie ein Studium gelingen kann. Die HSB hilft Betroffenen, Barrieren zu überwinden.“…
-
Studieren mit Beeinträchtigung: HSB lädt zu Online-Veranstaltung
Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine offene Hochschule, die Studierende mit ihren unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedarfen bestmöglich unterstützt. Wie kann das Studieren gelingen, wenn man psychisch und/oder physisch beeinträchtigt ist? Wo und wie bekommen Betroffene Unterstützung? Darüber informiert die Beratungsstelle „Inklusives Studieren" der HSB am Dienstag, 28. Februar 2023, von 18 bis etwa 19 Uhr in einer Online-Veranstaltung. „Ein Studium stellt Studierende mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung oft vor besondere Herausforderungen“, sagt Elena Maria Bahloul von der Beratungsstelle„Inklusives Studieren" der Zentralen Studienberatung der HSB. „In unserer Online-Veranstaltung wollen wir auf alle Fragen eingehen und Lösungen aufzeigen, wie ein Studium gelingen kann. Die HSB hilft Betroffenen, Barrieren zu überwinden.“…
-
HSB-Chor IntoNation singt für SOS MEDITERRANEE
Singen für einen guten Zweck: Das ist das Motto des Benefizkonzerts SOS MEDITERRANEE. Seit zehn Jahren gibt es die Benefiz-Initiative, die nach einer Unterbrechung durch die Corona-Pandemie am Freitag, 24. Februar 2023, wiederauflebt. Zehn Bremer Chöre bieten ein vielfältiges Programm, um insbesondere die Rettung Geflüchteter aus dem Mittelmeer zu unterstützen. Mit dabei ist der Chor IntoNation der Hochschule Bremen (HSB). Veranstalter des Benefizkonzerts sind das Ensemble d’accord und die Kulturkirche St. Stephani Bremen. Dort findet das Konzert am Freitag, 24. Februar 2023, von 19:30 bis 22 Uhr statt. Der Eintritt kostet 16 Euro (ermäßigt 9 Euro, mit Bremen-Pass: 5 Euro). Neben dem Hochschulchor IntoNation der HSB treten auf: allaBrema, AufTakt21, Bremer…
-
HSB-Chor IntoNation singt für SOS MEDITERRANEE
Singen für einen guten Zweck: Das ist das Motto des Benefizkonzerts SOS MEDITERRANEE. Seit zehn Jahren gibt es die Benefiz-Initiative, die nach einer Unterbrechung durch die Corona-Pandemie am Freitag, 24. Februar 2023, wiederauflebt. Zehn Bremer Chöre bieten ein vielfältiges Programm, um insbesondere die Rettung Geflüchteter aus dem Mittelmeer zu unterstützen. Mit dabei ist der Chor IntoNation der Hochschule Bremen (HSB). Veranstalter des Benefizkonzerts sind das Ensemble d’accord und die Kulturkirche St. Stephani Bremen. Dort findet das Konzert am Freitag, 24. Februar 2023, von 19:30 bis 22 Uhr statt. Der Eintritt kostet 16 Euro (ermäßigt 9 Euro, mit Bremen-Pass: 5 Euro). Neben dem Hochschulchor IntoNation der HSB treten auf: allaBrema, AufTakt21, Bremer…
-
14.Februar: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium
In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste Termin ist Dienstag, 14.Februar 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wo bekomme ich weitere Informationen? Das sind Fragen, die viele Studieninteressierte beschäftigen und die sie bei diesem Termin mit dem Team der ZSB im Gespräch klären können. In einem rund 30-minütigen Vortrag erfahren Interessierte alle grundsätzlichen Informationen. Eine Studentin berichtet zudem von ihrem Studienalltag und ihren Erfahrungen. Im Anschluss bleibt genügend Zeit…
-
14.Februar: HSB bietet Infos und Beratung rund ums Studium
In einer Online-Veranstaltung informiert und berät die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Bremen (HSB) rund um ein Studium. Der nächste Termin ist Dienstag, 14.Februar 2023, um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Was kann ich an der HSB studieren? Welche Voraussetzungen brauche ich? Wann und wie bewerbe ich mich? Wie läuft das Auswahlverfahren? Wo bekomme ich weitere Informationen? Das sind Fragen, die viele Studieninteressierte beschäftigen und die sie bei diesem Termin mit dem Team der ZSB im Gespräch klären können. In einem rund 30-minütigen Vortrag erfahren Interessierte alle grundsätzlichen Informationen. Eine Studentin berichtet zudem von ihrem Studienalltag und ihren Erfahrungen. Im Anschluss bleibt genügend Zeit…
-
7. Februar Online-Vortrag: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern am Dienstag, 7. Februar um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein. Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ erhalten Mütter und Väter kurz und knackig einen Überblick über das Studium heutzutage. Zudem bekommen Sie Orientierungshilfen und Tipps, worauf bei der Studienwahl geachtet werden sollte und wie bei der Studienorientierung unterstützt werden kann. Und so einfach geht’s: Mit Rechner oder Smartphone an dem jeweiligen Datum den virtuellen Seminarraum betreten und Kopfhörer/Lautsprecher anschalten: Studieninfos für Eltern…
-
7. Februar Online-Vortrag: Wie unterstütze ich mein Kind bei der Studienwahl?
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB) lädt Eltern am Dienstag, 7. Februar um 17:30 Uhr zu einem Online-Vortrag zu dem Thema ein. Unter dem Titel „Studieninfos für Eltern! Orientieren, entscheiden, bewerben“ erhalten Mütter und Väter kurz und knackig einen Überblick über das Studium heutzutage. Zudem bekommen Sie Orientierungshilfen und Tipps, worauf bei der Studienwahl geachtet werden sollte und wie bei der Studienorientierung unterstützt werden kann. Und so einfach geht’s: Mit Rechner oder Smartphone an dem jeweiligen Datum den virtuellen Seminarraum betreten und Kopfhörer/Lautsprecher anschalten: Studieninfos für Eltern…
-
Bis zum 15. Februar 2023 für Studiengänge an der Hochschule Bremen bewerben
Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance. Interessierte können sich bis zum 15. Februar 2023 bewerben. Insgesamt gibt es an der HSB knapp 70 praxisorientierte, internationale Studiengänge. Je nach Angebot können sie in Vollzeit, international, dual oder berufsbegleitend studiert werden. Für folgende Studiengänge kann man sich für das kommende Sommersemester an der HSB bewerben: Master-Studiengänge: Aerospace Technologies M.Sc. • Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M.Sc. • Bionik: Mobile Systeme M.Sc. • Business Management M.A. • Electronics Engineering M.Sc. • Energietechnik M.Eng. • Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement M.Sc. • IS nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung M.A. • IS Palliative…
-
Bis zum 15. Februar 2023 für Studiengänge an der Hochschule Bremen bewerben
Noch auf der Suche nach einem Studienplatz? Wer zum Sommersemester 2023 an der Hochschule Bremen (HSB) studieren möchte, hat jetzt noch die Chance. Interessierte können sich bis zum 15. Februar 2023 bewerben. Insgesamt gibt es an der HSB knapp 70 praxisorientierte, internationale Studiengänge. Je nach Angebot können sie in Vollzeit, international, dual oder berufsbegleitend studiert werden. Für folgende Studiengänge kann man sich für das kommende Sommersemester an der HSB bewerben: Master-Studiengänge: Aerospace Technologies M.Sc. • Bauen und Umwelt (Infrastruktur) M.Sc. • Bionik: Mobile Systeme M.Sc. • Business Management M.A. • Electronics Engineering M.Sc. • Energietechnik M.Eng. • Interdisziplinäres Nachhaltigkeitsmanagement M.Sc. • IS nachhaltige Freizeit- und Tourismusentwicklung M.A. • IS Palliative…