• Bildung & Karriere

    Mehr als 1 Million Euro für erkenntnisorientierte Forschung an der HSB

    Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kann die Hochschule Bremen (HSB) ihr Forschungsprofil weiter national und international stärken. So finanziert die DFG den Aufbau eines hochmodernen Gerätezentrums in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein interdisziplinäres Forschungsteam erhält dafür mehr als eine Million Euro. „Ich beglückwünsche Herrn Professor Dirks und das fakultätsübergreifende Projektkonsortium zu dieser erfolgreichen Förderung“, sagt die Konrektorin für Forschung und Transfer, Dr. Britta Lüder. Durch die Einrichtung des Gerätezentrums für multidisziplinäre Strukturanalyse werde die HSB überregional ein methodisches und wissenschaftliches Alleinstellungsmerkmal erlangen, welches die erkenntnisorientierte Forschung der beteiligten Wissenschaftler:innen in ihren jeweiligen Disziplinen maßgeblich voranbringen werde. Wissenschaftler:innen aus drei Fakultäten haben sich zusammengetan An der HSB beschäftigen sich…

    Kommentare deaktiviert für Mehr als 1 Million Euro für erkenntnisorientierte Forschung an der HSB
  • Ausbildung / Jobs

    Mehr als 1 Million Euro für erkenntnisorientierte Forschung an der HSB

    Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) kann die Hochschule Bremen (HSB) ihr Forschungsprofil weiter national und international stärken. So finanziert die DFG den Aufbau eines hochmodernen Gerätezentrums in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Ein interdisziplinäres Forschungsteam erhält dafür mehr als eine Million Euro. „Ich beglückwünsche Herrn Professor Dirks und das fakultätsübergreifende Projektkonsortium zu dieser erfolgreichen Förderung“, sagt die Konrektorin für Forschung und Transfer, Dr. Britta Lüder. Durch die Einrichtung des Gerätezentrums für multidisziplinäre Strukturanalyse werde die HSB überregional ein methodisches und wissenschaftliches Alleinstellungsmerkmal erlangen, welches die erkenntnisorientierte Forschung der beteiligten Wissenschaftler:innen in ihren jeweiligen Disziplinen maßgeblich voranbringen werde. Wissenschaftler:innen aus drei Fakultäten haben sich zusammengetan An der HSB beschäftigen sich…

    Kommentare deaktiviert für Mehr als 1 Million Euro für erkenntnisorientierte Forschung an der HSB
  • Bildung & Karriere

    BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen

    Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) hat Studierenden der Hochschule Bremen (HSB) den BDA Studienpreis 2022. verliehen. Prämiert wurden die besten Entwurfsarbeiten, die im Rahmen des Studiums BA Architektur und MA Architektur / Environmental Design im Wintersemester 2021/22 sowie Sommersemester 2022 an der School of Architecture der HSB entwickelt wurden. Der erste Preis ging mit einem Preisgeld von 750 Euro an das Projekt „VOR.WERK – Wir formen die Landschaft, danach formt sie uns“ von Helene Hartig, Jesse Rahn, René Remmert, Katherinne Rodrigues und Ludwig Voß. Die Arbeit, die im Rahmen des hochschulübergreifenden Kooperationsprojektes „Outer Space – Die Kristallisation der Landschaft“ entstanden ist, beschäftigt sich mit der Umstrukturierung eines denkmalgeschützten…

    Kommentare deaktiviert für BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen
  • Ausbildung / Jobs

    BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen

    Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) hat Studierenden der Hochschule Bremen (HSB) den BDA Studienpreis 2022. verliehen. Prämiert wurden die besten Entwurfsarbeiten, die im Rahmen des Studiums BA Architektur und MA Architektur / Environmental Design im Wintersemester 2021/22 sowie Sommersemester 2022 an der School of Architecture der HSB entwickelt wurden. Der erste Preis ging mit einem Preisgeld von 750 Euro an das Projekt „VOR.WERK – Wir formen die Landschaft, danach formt sie uns“ von Helene Hartig, Jesse Rahn, René Remmert, Katherinne Rodrigues und Ludwig Voß. Die Arbeit, die im Rahmen des hochschulübergreifenden Kooperationsprojektes „Outer Space – Die Kristallisation der Landschaft“ entstanden ist, beschäftigt sich mit der Umstrukturierung eines denkmalgeschützten…

    Kommentare deaktiviert für BDA Studienpreis 2022 für Architekturstudierende der Hochschule Bremen
  • Bildung & Karriere

    Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey

    Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen. Am 1. September 2023 muss das höchste Amt der zweitgrößten wissenschaftlichen Einrichtung des Landes Bremen neu besetzt werden. Um frühzeitig für eine Kontinuität in der Leitung zu sorgen, hat der Akademische Senat jetzt die Nachfolge geklärt: Das Gremium wählte in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag, 24. Januar 2023, Prof. Dr. Konrad Wolf. Der Wissenschaftler aus Bayern bringt aufgrund seiner vielfältigen Tätigkeiten im Wissenschaftsbereich und der Wissenschaftspolitik eine breite Expertise für die Aufgaben der Leitung der HSB mit. Prof. Dr. Konrad Wolf war an der Hochschule…

    Kommentare deaktiviert für Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey
  • Ausbildung / Jobs

    Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey

    Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey führt die Hochschule Bremen (HSB) seit fast 15 Jahren. Ende August 2023 wird sie nach drei Amtszeiten in den Ruhestand gehen. Am 1. September 2023 muss das höchste Amt der zweitgrößten wissenschaftlichen Einrichtung des Landes Bremen neu besetzt werden. Um frühzeitig für eine Kontinuität in der Leitung zu sorgen, hat der Akademische Senat jetzt die Nachfolge geklärt: Das Gremium wählte in seiner Sitzung am Dienstagnachmittag, 24. Januar 2023, Prof. Dr. Konrad Wolf. Der Wissenschaftler aus Bayern bringt aufgrund seiner vielfältigen Tätigkeiten im Wissenschaftsbereich und der Wissenschaftspolitik eine breite Expertise für die Aufgaben der Leitung der HSB mit. Prof. Dr. Konrad Wolf war an der Hochschule…

    Kommentare deaktiviert für Akademischer Senat der Hochschule Bremen wählt Konrad Wolf als Nachfolger von Rektorin Karin Luckey
  • Bildung & Karriere

    Rektorin: „Alles, was die Hochschule Bremen tut, zahlt auf die Zukunftsthemen Bremens ein“

    Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine Zukunftsschmiede. Als wissenschaftsbasiertes Innovationszentrum trägt sie dazu bei, Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit zu finden. Sie sichert den Fachkräftenachwuchs und agiert als Akteurin für die regionale Entwicklung. Ihre Mitarbeitenden sorgen mit hohem Engagement dafür, dass die HSB eine verlässliche Partnerin für Bremen und die Region ist. Diese Aspekte wurden beim Neujahrsempfang der HSB mit Bremens Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling sowie weiteren Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich. Die Veranstaltung fand am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) am Freitag, 20. Januar 2023, statt. „Die Hochschule Bremen ist für mich eine Wow-Hochschule“, sagte Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey. An der HSB werde unglaublich…

    Kommentare deaktiviert für Rektorin: „Alles, was die Hochschule Bremen tut, zahlt auf die Zukunftsthemen Bremens ein“
  • Ausbildung / Jobs

    Rektorin: „Alles, was die Hochschule Bremen tut, zahlt auf die Zukunftsthemen Bremens ein“

    Die Hochschule Bremen (HSB) ist eine Zukunftsschmiede. Als wissenschaftsbasiertes Innovationszentrum trägt sie dazu bei, Antworten auf die drängenden Fragen der Zeit zu finden. Sie sichert den Fachkräftenachwuchs und agiert als Akteurin für die regionale Entwicklung. Ihre Mitarbeitenden sorgen mit hohem Engagement dafür, dass die HSB eine verlässliche Partnerin für Bremen und die Region ist. Diese Aspekte wurden beim Neujahrsempfang der HSB mit Bremens Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling sowie weiteren Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft deutlich. Die Veranstaltung fand am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) am Freitag, 20. Januar 2023, statt. „Die Hochschule Bremen ist für mich eine Wow-Hochschule“, sagte Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey. An der HSB werde unglaublich…

    Kommentare deaktiviert für Rektorin: „Alles, was die Hochschule Bremen tut, zahlt auf die Zukunftsthemen Bremens ein“
  • Ausbildung / Jobs

    Die HSB ist neues Mitglied im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland

    Die Hochschule Bremen (HSB) macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Ein wichtiger Baustein sind dabei ihre dualen Studiengänge. Um ihr Netzwerk in diesem Bereich auszubauen, hat sich die HSB erfolgreich um die Mitgliedschaft im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland (DHSD) beworben. Aktuell bietet die HSB vierzehn duale beziehungsweise vergleichbar aufgebaute Studiengänge an – zum Beispiel in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik, Management im Handel, Automatisierung/Mechatronik, Maschinenbau, Schiffbau und Soziale Arbeit. Rund 800 Studierende sind in dualen Studiengängen eingeschrieben. Dabei kooperiert die HSB mit mehr als 170 Unternehmen und Organisationen in Bremen und der Region. „Die Mitgliedschaft im DHSD bietet uns Zugang…

    Kommentare deaktiviert für Die HSB ist neues Mitglied im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland
  • Bildung & Karriere

    Die HSB ist neues Mitglied im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland

    Die Hochschule Bremen (HSB) macht Wissenschaft für die Praxis. Mit ihrem Studienangebot sichert sie den Fachkräftebedarf für Bremen und die Region. Ein wichtiger Baustein sind dabei ihre dualen Studiengänge. Um ihr Netzwerk in diesem Bereich auszubauen, hat sich die HSB erfolgreich um die Mitgliedschaft im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland (DHSD) beworben. Aktuell bietet die HSB vierzehn duale beziehungsweise vergleichbar aufgebaute Studiengänge an – zum Beispiel in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik, Management im Handel, Automatisierung/Mechatronik, Maschinenbau, Schiffbau und Soziale Arbeit. Rund 800 Studierende sind in dualen Studiengängen eingeschrieben. Dabei kooperiert die HSB mit mehr als 170 Unternehmen und Organisationen in Bremen und der Region. „Die Mitgliedschaft im DHSD bietet uns Zugang…

    Kommentare deaktiviert für Die HSB ist neues Mitglied im Verband Duales Hochschulstudium Deutschland