• Software

    Infraserv Höchst Migration von SAP CPS by Redwood zu BatchMan

      Ablösung von SAP CPS by Redwood (Central Process Scheduling) Infraserv Höchst, Standortbetreiber des Industriepark Höchst in Frankfurt am Main, hatte die kostenfreie Version SAP CPS by Redwood (Central Process Scheduling) im Einsatz, um seine Hintergrundprozesse zu automatisieren. Der Support für Redwood CPS  wurde allerdings 2020 abgekündigt und auch BPA läuft 2024 aus. Der Wechsel von SAP CPS by Redwood zu BatchMan ermöglichte Infraserv Höchst 40% Reduktion von manuellen Tätigkeiten.  Wichtige Kriterien für die Kaufentscheidung bei Infraserv waren der Preis, die Integration in SAP, eine On-Premise-Lösung sowie eine einfache Systemwartung. Vorzüge gegenüber dem Vorgänger Mit der Migration auf BatchMan kann Infraserv Höchst nun Daten systemübergreifend verknüpfen. Zudem können komplexe Abläufe…

    Kommentare deaktiviert für Infraserv Höchst Migration von SAP CPS by Redwood zu BatchMan
  • Software

    DSGVO-konforme Automation der Archive bei Fullservice-Dienstleister regiocom

    Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Jedes Unternehmen, das Daten erfasst und speichert, muss seitdem seine komplette Datenverwaltung daran anpassen. Bei Nichteinhaltung können Strafen von bis zu 4% des Jahresumsatzes anfallen. Eine britische Hotelkette musste beispielsweise 110 Millionen Euro Strafe zahlen, weil Kundendaten offengelegt wurden. In vielen Unternehmen, insbesondere in der IT, hat diese gesetzliche Änderung zu großen technischen Herausforderungen im Umgang mit personenbezogenen Daten geführt: beispielsweise, wie lange diese Daten gespeichert und archiviert werden dürfen und nach welchem Zeitraum sie wiederum gelöscht werden müssen. Hierdurch entsteht ein Bedarf für neue Lösch- und Archivierungsservices, um die Datenhaltung im Sinne der DSGVO aufzubereiten. Ein solcher Archivierungsservice sollte…

    Kommentare deaktiviert für DSGVO-konforme Automation der Archive bei Fullservice-Dienstleister regiocom
  • Software

    Zentrale End-to-End Automation und Monitoring bei Sharp mit BatchMan & File & DataManager

    . BatchMan seit über 15 Jahren im Einsatz Sharp ist bereits seit 2005 zufriedener HONICO Kunde und nutzt BatchMan auf zwei SAP ERP Systemen zur Jobautomation und im SAP BW Umfeld zur Prozesskettensteuerung für 17 Landesgesellschaften in Europa. File & DataManager für neue Datenschnittstellen Sharp suchte nach einer Lösung für die Realisierung von automatisierten, neuen Datenschnittstellen zwischen dem SAP ERP System und SFTP Servern, sowohl im weltweiten Sharp internen Verbund, als auch für die Integration externer Unternehmen. Bei den neuen Schnittstellen handelte es sich um Prozesse für die Auftragsabwicklung, Lieferscheinerstellung, Rechnungserstellung und den Stammdatenautausch. Hierbei sollte ein Aufsetzen eines zusätzlichen SFTP Servers umgangen werden. Zudem sollten alle Prozesse konsolidiert End-to-End…

    Kommentare deaktiviert für Zentrale End-to-End Automation und Monitoring bei Sharp mit BatchMan & File & DataManager
  • Software

    Zehnders einfache Migration von Redwood CPS zu BatchMan Workload Automation

    . Suche nach Ersatz für Redwood CPS Für ihre Batch-Jobverarbeitungen hatte Zehnder den lizenzfreien Job Scheduler CPS von Redwood im Einsatz. Ab 2021 wird diese kostengünstige Möglichkeit von SAP nicht mehr weiter unterstützt, und CPS wird durch das kostenpflichtige BPA ersetzt. Im Zuge einer daraufhin angestoßenen Tool-Evaluation wurden die Lösungen Redwood BPA und HONICO BatchMan in die engere Wahl gezogen. Das Hauptaugenmerk der Zehnder IT lag an den Möglichkeiten, Jobnetze und deren Abhängigkeiten abbilden zu können. Des Weiteren sollten die Job-Definitionen über die Systemlandschaft hinweg transportierbar sein. Die Entscheidung für BatchMan Starken Einfluss auf die Entscheidung hatte der Kostenfaktor, vor allem da bisher eine kostenlose, im Funktionsumfang eingeschränkte, aber ausreichende…

    Kommentare deaktiviert für Zehnders einfache Migration von Redwood CPS zu BatchMan Workload Automation
  • Software

    Es ist Zeit für Digitalisierung und Automation

    Vielen Unternehmen steht die Umsetzung von digitaler Transformation innerhalb ihrer Organisation bevor. Zudem erhöhen die aktuellen Herausforderungen durch Corona den Bedarf an ‚digitaleren’ Lösungen. Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) berichtete vergangene Woche, dass sich durch die derzeitige Krisenzeit deutliche Defizite von Unternehmen in der Digitalisierung aufzeigen. Unternehmen seien zu ‚unflexibel‘, beispielsweise bei der „Zahlungsverfolgung, Lieferströmen oder der Anpassung der Produktion“. Die benötigten digitalen Technologien umfassen viele Bereiche: eine bessere Realisierung von Realtime Prozessen durch schnelle Datenbanken, Einbindung von Cloudsystemen wie SAP S/4HANA, der Einsatz von Apps, Robotics oder neuen digitalen Geschäftsmodellen. Das Ziel ist bei allen das Gleiche: wettbewerbsfähig zu bleiben. Für HONICO als Spezialist für Workload Automation sind diese…

  • Software

    Neues Software Produkt aus dem Hause HONICO: Der „Easy Workload Scheduler“

    Weiterentwicklung gehört in der IT-Branche zum Tagesgeschäft. Zudem ist die Entwicklung von neuen Lösungen und Applikationen wichtig, um auf die sich verändernde Umwelt einzugehen. Die Firma HONICO gewährt erstmalig einen Einblick in ihr neues, cloudfähiges Produkt:  Der „Easy Workload Scheduler (EWS)“ von HONICO geht den nächsten Schritt in die digitale Welt: eine Webapplikation, die auf verschiedensten Systemumgebungen eine übergreifende Kontrolle und Steuerung von Jobs, Tasks, Skripten, Interfaces, Datei- und HTTP-Prozessen ermöglicht. Dabei werden die Prozesse über die gesamte Landschaft direkt sicht- und überprüfbar. EWS agiert sowohl in der Cloud (z.B. AWS, Google Cloud, Ventus oder Azure), als auch On-Premise, so dass Nutzer die volle Kontrolle über ihre gesamte Systemumgebung erhalten…

    Kommentare deaktiviert für Neues Software Produkt aus dem Hause HONICO: Der „Easy Workload Scheduler“
  • Software

    Neuer HONICO-Infrastruktur-Partner Ventus Cloud AG

    In Zeiten von Corona ist die digitale Strategie im Unternehmen und wie diese umgesetzt wird, wichtiger denn je. Auch HONICO ebnet sich mit seinen Produkten immer weiter den Weg in die Cloud und hat mit Ventus Cloud AG einen zuverlässigen Partner für seine Cloud-Infrastruktur gefunden. Gemeinsam arbeiten wir an der nächsten Generation des Scheduling und der Workload Automation. „HONICO bietet seinen Kunden durch einen hohen Automatisierungsgrad einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Mitbewerbern, in Kombination mit der europäischen Ventus Cloud Plattform bietet HONICO somit einen einzigartigen DSGVO konformen Service.“, Paul Hauser, Geschäftsführer bei Ventus Cloud AG Über Ventus Cloud AG: Bei der Ventus Cloud AG lassen Sie Ihre Cloudanwendungen mit bester Performance…