• Essen & Trinken

    Traditionsreiche Gastronomie muß Angebot und Öffnungszeiten reduzieren

    Selbst ein renomiertes alteingesessenes Gasthaus, wie der Landgasthof zum Goldenen Schwanen in Frankenried bei Kaufbeuren im Allgäu, muß sein Angebot stark einschränken. Während der Pandemie ist das komplette, langjährige Servicepersonal abgesprungen, teils in Rente und Vorruhestand, oder in denMutterschutz. Auf Grund der unsicheren Lage konnte kein Ersatz gefunden werden und somit stehen die Betreiber dem steigenden Gästeansturm allein gegenüber. Der Festsaal kann nicht mehr bedient werden, hier fanden einst Hochzeiten und Familienfeiern von bis zu 120 Personen statt. Im Biergarten, der immer gut besucht ist, fanden früher über 80 Gäste einen Platz, das mußte auf die Hälfte reduziert werden. Der gut angenommene Mittagstisch wurde eingestellt, lediglich am Sonntag werden mittags…

  • Reisen & Urlaub

    Allgäuer Gasthof nutzt Lockdown zur Renovierung

    Aus gemütlichen Landhauszimmern werden moderne Komfortzimmer im alpenländischen Chic! Im Landgasthof Zum Goldenen Schwanen in Frankenried im Allgäu wird die Zeit während des Lockdowns im November 2020 zu ausgiebigen Renovierungsmaßnahmen genutzt. Die etwas in die Jahre gekommenen Einrichtung der Doppelzimmer im Landgasthof der Familie Baudisch wird ersetzt durch neues Interieur im modernen Landhausflair. Fußbodenbeläge, Lampen, Vorhänge, Möbel und Farben passen zum stimmigen Konzept. Damit auch die Restaurantausstattung zum modernen Ambiente paßt, wurden sämtliche Stühle in einem zeitlosen Antrazit bezogen. Der Gasthof und die Wirt’sLeute hoffen nun auf eine baldige Wiedereröffnung um mit den vielen Neuerungen zahlreiche Gäste begeistern zu dürfen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Hotel Landgasthof Zum Goldenen Schwanen…

  • Essen & Trinken

    Regionalität ist Trumpf!

    Ein kleiner Lichtblick in Zeiten von Skandalen in Großbetrieben der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie. Nachdem man im Landgasthof zum Goldenen Schwanen man schon immer auf Umwelt und Qualität achtet, hat man sich jetzt noch mehr Regionalität und Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben. Es finden regionale Produkte Verwendung, deren Herkunft ersichtlich und nachweisbar ist. Rind, Schwein und Wurstwaren aus der Allgäuer Landmetzgerei, Käse aus der Sennerei, Brot und Backwaren aus der Kaufbeurer Traditionsbäckerei. Auch vom Aussterben bedrohte Rassen, wie das Braunvieh, oder das Coburger Fuchsschaf aus Rieder bei Marktoberdorf, aber auch ein Allgäuer Original, der Weißlacker finden den Weg auf die Speisekarte. Diese sind Passagiere der „Genußarche“  einer Liste bedrohter Arten der…