-
hte eröffnet erstes virtuelles Labor für digitalisierte F&E
hte – the high throughput experimentation company – ist stolz, den Start des neuen virtuellen Labors für Katalyse und Materialforschung bekanntzugeben. Die Plattform bietet eine neue Möglichkeit, verschiedene Labortestlösungen und digitalisierte Arbeitsabläufe zu erleben und Testmöglichkeiten für diverse Anwendungsfälle in der Energie- und Raffinerie- sowie der Chemie- und Batterieindustrie zu präsentieren. hte hat in den letzten 20 Jahren durch die erfolgreiche Entwicklung, das Design, den Bau und Betrieb von Technologie- und Softwarelösungen einschließlich Software große Erfahrung auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung im Labormaßstab gesammelt. All diese Expertise wird im digitalen Labor der Zukunft vereint. Das virtuelle Labor bietet Einblicke in F&E-Technologien und digitalisierte Arbeitsabläufe. Diese ermöglichen eine nahtlose…
-
hte launches first virtual lab for digitalized R&D
hte – the high throughput experimentation company is proud to announce the launch of its new virtual lab for catalysis and materials R&D. The platform offers a new way of experiencing different laboratory testing solutions and digitalized workflows while showcasing testing possibilities for different applications in the energy and refining, and chemical and battery industries. hte has accumulated great expertise in the field of lab-scale R&D over the past 20 years through the successful development, design, construction, and operation of technology solutions, including software. All of this expertise comes together in the R&D lab of the future. The virtual lab includes R&D technologies and digitalized workflows that enable seamless integration…
-
hte liefert Hochdurchsatzanlage zur Synthesegasumwandlung an bp
hte – the high throughput experimentation company – wurde von bp mit der Lieferung einer Hochdurchsatzanlage für Fischer-TropschSynthese beauftragt. Nach einer langjährigen Partnerschaft im Rahmen verschiedener F&E-Projekte mit bp wird diese Anlage für Katalysatortests am globalen Zentrum für kohlenstoffarme Prozesstechnologien von bp in Hull, Vereinigtes Königreich eingesetzt. In den vergangenen 20 Jahren hat hte große Expertise im Bereich der Entwicklung, Konstruktion, des Baus und Betriebs von Hochdurchsatztechnologie erworben. Die von hte für BP entwickelte Anlage ermöglicht die Abbildung eines kompletten Fischer-TropschWorkflows und wird für Katalysatortests im industriell relevanten Maßstab eingesetzt. "Wir haben uns für hte entschieden, weil das Unternehmen in den letzten Jahren in verschiedenen F&E-Projekten seine Expertise mit einer…
-
hte provides high throughput unit for syngas conversion to bp
hte – the high throughput experimentation company was selected by bp to provide a high throughput test system for Fischer-Tropsch synthesis. Following a longtime partnership in various R&D projects with bp, this unit is now used for catalyst testing at the bp global center for low carbon process technologies in Hull, United Kingdom. hte has gained great expertise in the field of high throughput technology over the past 20 years through the successful development, design, construction, and operation of R&D technology solutions. This unit makes it possible to cover complete Fischer-Tropsch workflows, has been developed by hte, and is used for catalyst testing at an industrially relevant scale. “We selected…
-
Sichuan Energy Investment signs MoU with hte
Sichuan Energy Investment (SCEI) and hte – the high throughput experimentation company signed a Memorandum of Understanding (MoU) to establish a satellite laboratory in Heidelberg to accelerate SCEI’s R&D activities. The collaboration focusses on building a green innovation platform for improving carbon footprints in the chemical industry. On November 15, Sichuan Energy Investment and hte – the high throughput experimentation company (hte), a subsidiary of BASF, held a memorandum of understanding signing ceremony at the Sichuan Energy Investment Building in Chengdu. Wang Cheng (Chairman and General Manager of Sichuan Energy Investment), Han Wei (Vice President Innovation Campus Shanghai, BASF), and Bernd Sachweh (Vice President Special Projects Asia, BASF) attended and…
-
Sichuan Energy Investment unterzeichnet Absichtserklärung mit hte
Sichuan Energy Investment (SCEI) und hte – the high throughput experimentation company haben eine Absichtserklärung zur Einrichtung eines Satellitenlabors in Heidelberg unterzeichnet, um die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten von SCEI zu beschleunigen. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf den Aufbau einer grünen Innovationsplattform zur Verbesserung des CO2-Fußabdrucks in der chemischen Industrie. Am 15. November haben Sichuan Energy Investment und hte – the high throughput experimentation company (hte), eine Tochtergesellschaft der BASF, im Sichuan Energy Investment Building in Chengdu eine Absichtserklärung unterzeichnet. Wang Cheng (Chairman und General Manager von Sichuan Energy Investment), Han Wei (Vice President Innovation Campus Shanghai, BASF) und Bernd Sachweh (Vice President Special Projects Asia, BASF) nahmen an der Zeremonie…
-
hte provides high throughput system for electrolysis to Research Center Jülich
hte – the high throughput experimentation company was awarded the contract by Research Center Jülich to provide a high throughput test system for electrolysis. This unit will enable hte to apply its expertise and strong technology platform for high throughput testing for catalytic processes to expand into the field of electrocatalysis. hte has amassed a great deal of expertise in the field of high throughput technology over the past 20 years through the successful development, design, construction, and operation of high throughput R&D test systems. hte uses a modular design approach to customize its proprietary technologies to the needs of its customers. The technology offers major benefits with the available software packages…
-
hte liefert Hochdurchsatzsystem für Elektrolyse an Forschungs-zentrum Jülich
hte – the high throughput experimentation company hat vom Forschungszentrum Jülich den Zuschlag für die Lieferung eines Hochdurchsatzsystems für Elektrolyse erhalten. Basierend auf dem Know-how und der starken Technologieplattform in der heterogenen Katalyse erweitert hte die Aktivitäten in den Bereich der Elektrokatalyse. hte hat sich durch die erfolgreiche Entwicklung, Konzeption, Konstruktion und den Betrieb von automatisierten, parallelisierten Testsystemen in der Forschung und Entwicklung in den vergangenen 20 Jahren ein umfassendes Know-how im Bereich der Hochdurchsatztechnologie aufgebaut. hte’s Expertise in der Hochdurchsatztechnologie bildet die Grundlage für die Anwendung in der Elektrokatalyse. Die Technologie bietet entscheidende Vorteile dank der verfügbaren Softwarepakete und dem digitalisierten Workflow für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. „Aufgrund der ausgewiesenen…
-
hte has been awarded to supply another unit to SINOPEC DRIPP in China
hte – the high throughput experimentation company is proud to announce the award of a tender to supply a 16-fold high throughput unit to Sinopec Dalian Research Institute of Petroleum and Petrochemicals (DRIPP). The Institute is an affiliate of SINOPEC, China’s largest producer and supplier of petroleum products. The unit will be commissioned by hte and installed at the research center in Dalian (China) in the first quarter of 2023. In the past years, there has been a rapid capacity growth in China’s hydrocracking units accounting for a significant share of Asia’s total capacity. In that context, in order to support troubleshooting refinery operations and enhance their hydrocracking catalyst technology,…
-
hte gewinnt Anlagenausschreibung von SINOPEC DRIPP in China
hte – the high throughput experimentation company gibt bekannt, den Zuschlag für die Lieferung einer 16-fachen Hochdurchsatzanlage an das petrochemische Forschungszentrum Sinopec Dalian Research Institute of Petroleum and Petrochemicals (DRIPP) erhalten zu haben. Das Institut ist eine Tochtergesellschaft von SINOPEC, Chinas größtem Hersteller und Lieferanten von Erdölprodukten. Die Anlage wird von hte in Betrieb genommen und im ersten Quartal 2023 im Forschungszentrum in Dalian (China) installiert. In den vergangenen Jahren war ein rascher Anstieg der Kapazitäten in Chinas Hydrocracking-Anlagen zu verzeichnen, die einen wesentlichen Anteil der Gesamtkapazität in Asien ausmachen. In diesem Zusammenhang setzt SINOPEC stets auf modernste und am besten geeignete Katalysatortesttechnologien, um die Störungsbehebung im Raffineriebetrieb zu unterstützen…