-
hte gewinnt Hardware-Ausschreibung von AIST
hte – the high throughput experimentation company – hat im Rahmen einer Ausschreibung des National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) den Zuschlag für die Lieferung einer Hochdurchsatzanlage erhalten. Die Anlage wird bei hte gebaut und im zweiten Quartal 2022 im Forschungszentrum von AIST in Japan installiert und in Betrieb genommen. Ausschlaggebend für die Entscheidung war die Erfolgsbilanz von hte bei der Bereitstellung vollautomatisierter Workflow-Lösungen, die Software und Analysefunktionen umfassen. Ein weiterer Grund für den Zuschlag ist die Expertise des Unternehmens bei der Einhaltung der strengen japanischen Hochdruckgesetze. Die an AIST gelieferte Technologielösung basiert auf umfangreichem Wissen, das hte in den vergangenen Jahren durch Auftragsforschung bei ähnlichen Projekten…
-
hte wins AIST hardware tender
hte – the high throughput experimentation company was awarded the supply of a high throughput unit as the result of a tender floated by the National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST). hte will commission and install the high throughput unit at AIST’s research center in Japan during the second quarter of 2022. The decision was made on the basis of hte’s track record in offering fully automated workflow solutions that include advanced software and analytics combined with the company’s expertise in complying with stringent Japanese high-pressure laws. The technology solution supplied to AIST is enhanced by the in-depth knowledge hte has gained over the years through contract…
-
hte gewinnt Anlagenausschreibung von A*STAR
hte – the high throughput experimentation company hat die Ausschreibung zum Bau einer flexiblen Hochdurchsatzanlage für A*STAR gewonnen. Die Anlage wird bei hte gebaut, in Betrieb genommen und im 2. Quartal 2022 am A*STAR Forschungszentrum in Singapur installiert. Diese Entscheidung ist das Ergebnis einer gründlichen Marktevaluierung im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens mit Beteiligung relevanter Anbieter von Hochdurchsatztechnologien. Maßgeschneiderte Angebote von Technologielösungen sowie die Durchführung von Auftragsforschungsprojekten gehören zum Kernangebot von hte. Die erfolgreiche Installation von mehr als 100 Anlagen weltweit zeigt die umfassende Kompetenz, die hte in zwei Jahrzehnten entwickelt hat. Die Anlage für A*STAR deckt den Bedarf von Katalysatortestungen für eine Vielzahl chemischer Prozesse ab. Dazu zählen auch Prozesse zur…
-
hte wins A*Star hardware tender
hte – the high throughput experimentation company has been awarded a tender for the provision of a very flexible high throughput solution to A*STAR. The unit will be commissioned by hte and installed at one of A*STAR’s research institutes in Singapore in the second quarter of 2022. This decision has been made as a result of a thorough market evaluation in the bidding process involving key providers of high throughput technologies. Manufacturing technology solutions and providing contract research are core to hte’s business offerings. The successful installation of over 100 units worldwide demonstrates the extensive expertise the company has developed over two decades. For A*STAR, the unit aims to address…
-
Gevo untersucht firmeneigene Dehydratisierungstechnologie bei hte
hte – the high throughput experimentation company – wurde im März 2021 von Gevo Inc., einem Vorreiter bei nachhaltigen, CO2-armen Biokraftstoffen und Chemikalien, ausgewählt, um ihr Verständnis für die katalytische Dehydratisierung von biogenem Isobutanol zur Bildung von Isobutylen voranzubringen. Dies ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur chemischen Herstellung von nachhaltigen Flugkraftstoffen und hochoktanigem, erneuerbarem Benzin. Die Studie umfasste unter anderem eine beschleunigte Deaktivierung von Katalysatoren mittels verschiedener Reaktionsbedingungen sowie der Auswirkung von Verunreinigungen des Feeds in einer 16-fach Hochdurchsatzanlage. Die Dehydratisierung von Isobutanol unter diesen relevanten industriellen Bedingungen zeigte eine zufriedenstellende Katalysatorstabilität. Die Hochdurchsatzsysteme von hte ermöglichen eine sehr schnelle Untersuchung von idealen Reaktionsparametern. Mit der Unterstützung durch…
-
Gevo investigates proprietary dehydration technology at hte
hte – the high throughput experimentation company – was selected in March of 2021 by Gevo Inc., a pioneer in sustainable, low-carbon biofuel and chemicals, to advance their understanding of the catalytic dehydration of biogenic isobutanol to form isobutylene. This is a key step in the chemical pathway for producing sustainable aviation fuel and high-octane renewable gasoline. The scope of the study included accelerated catalyst deactivation under a multitude of different conditions and the effect of biogenic feed impurities in a 16-fold high throughput test that mapped the impacts of relevant impurities and operating conditions. Isobutanol dehydration under relevant conditions indicates sufficient catalyst stability at a commercial scale. hte’s high…
-
hte stattet FBICRC-Projekt mit Fällungsstand für Batterie-materialforschung aus
hte – the high throughput experimentation company wurde für die Lieferung eines maßgeschneiderten 4-fach Fällungsstands für ein Leuchtturmprojekt beauftragt, das vom Future Battery Industries Cooperative Research Centre (FBICRC) finanziert wird. Das FBICRC hat die Finanzierung eines Pilotanlagenprojekts für Vorprodukte von Kathodenmaterialien bewilligt. Dieses Projekt wird von der westaustralischen Bergbauschule für Mineralien, Energie und Chemieingenieurwesen der Curtin University in Perth, Australien, geleitet und umfasst staatliche Teilnehmer; 14 Teilnehmer davon aus unterstützenden Branchen, sowie vier Forschungspartner, darunter die australische Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO). Der 4-fach Fällungsstand soll im Rahmen der Batteriematerialforschung für Fällungsreaktionen und insbesondere zur Herstellung von Vorprodukten für Kathodenmaterialien eingesetzt werden. Die Einheit besteht aus vier einzelnen…
-
hte equips FBICRC project with precipitation unit for battery materials research
hte – the high throughput experimentation company was awarded the contract to supply a customized 4-fold precipitation unit to a flagship research project funded by the Future Battery Industries Cooperative Research Centre (FBICRC). The FBICRC has approved funding for a Cathode Precursor Materials Pilot Plant project which is being led by Curtin University’s Western Australian School of Mines: Minerals, Energy and Chemical Engineering in Perth, Australia, and involves government and 14 supporting industry participants and four research partners, including Australia’s CSIRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation). The 4-fold precipitation unit will be used as part of research into precipitation reactions in the field of battery materials, in particular the…
-
Haldor Topsoe A/S accepts hte as methanol catalyst testing facility
hte – the high throughput experimentation company has been accepted by Haldor Topsoe A/S, one of the largest suppliers of methanol (MeOH) catalysts and technology, to perform rapid comparative catalyst tests including a flexible protocol for accelerated catalyst aging in a 16-fold high throughput test unit. Haldor Topsoe A/S (Topsoe) has accepted hte for testing its MeOH catalysts in a parallel 16-fold high throughput system under industrially relevant operating conditions. hte’s high throughput systems allow for a very fast mapping of different catalysts or reaction parameters. Supported by hte’s proprietary software solutions, experiments can be executed and analyzed in a fully automated and flexible way. Consequently, the evaluation of large…
-
Haldor Topsoe A/S akzeptiert hte als Testlabor für Methanolkatalysatoren
hte – the high throughput experimentation company wurde von Haldor Topsoe A/S, einem der größten Lieferanten von Katalysatoren und Technologie für Methanol (MeOH), als Testlabor für Methanolkatalysatoren ausgewählt. Als Grundlage dienten, schnelle, vergleichende Katalysatortests einschließlich eines flexiblen Protokolls für beschleunigte Katalysatoralterung in einem 16-fach Hochdurchsatzreaktorsystem. Haldor Topsoe A/S (Topsoe) akzeptiert hte als Testlabor, um seine MeOH-Katalysatoren in einem parallelen 16-fach Reaktorsystem unter industriell relevanten Betriebsbedingungen zu testen. Die Technologie von hte erlaubt einen schnellen und direkten Vergleich verschiedener Katalysatoren oder Reaktionsparameter. Mit Hilfe der firmeneigenen Softwarelösungen von hte können Experimente vollständig automatisiert und mit hoher Flexibilität durchgeführt und analysiert werden. Folglich verkürzt sich die Auswertung großer Mengen von Datensätzen immens,…