• Logistik

    Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: Wie die Ersatzteillogistik die Kundenbindung stärken kann

    Mit welchen Konzepten und Strategien Unternehmen ihre Spare-Parts-Lieferketten optimieren können und welche neuen Technologien sich dafür eignen, zeigt das digitale LOGISTIK HEUTE-Forum „Ersatzteillogistik: Strategien und Services für die Zukunft“. Das kostenlose Online-Seminar findet am 5. Dezember 2024 von 9:30 bis 13:00 Uhr statt. Für die Ersatzteillogistik verantwortliche Manager aus unterschiedlichen Branchen erläutern, wie sie die Lieferbereitschaft sicherstellen und dabei die Lagerbestände so halten, dass möglichst wenig Kapital gebunden wird. Das Forum beantwortet auch die Frage, wie Firmen mithilfe der Ersatzteillogistik ihre Kunden stärker binden können. Erläutert wird in dem LOGISTIK HEUTE-Forum zum Beispiel, wie die BMW Group ihre Customer Support Logistik automatisiert und wie Schaeffler Vehicle Lifetime Solutions künstliche Intelligenz…

    Kommentare deaktiviert für Digitales LOGISTIK HEUTE-Forum: Wie die Ersatzteillogistik die Kundenbindung stärken kann
  • Events

    TRANSPORT-Webinar: Wie vermeide ich Stillstandzeiten in meiner Flotte?

    Stillstand kostet – besonders in der Transport- und Logistikbranche, wo Zeit bares Geld bedeutet. Deshalb gibt die Fachzeitung Transport Flottenmanagern und Logistikverantwortlichen im Webinar „Wie vermeide ich Stillstandzeiten in meiner Flotte?“ einen praxisorientierten Überblick, wie sich die Ausfallzeiten von Trailern minimieren und gleichzeitig die Flotteneffizienz steigern lassen. Experten der BPW Gruppe zeigen, wie ein vorausschauendes Instandhaltungsmanagement die Fahrzeugverfügbarkeit verbessert und gesetzliche Prüfungen effizient terminiert – ideal für Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen. Das Webinar beleuchtet innovative Technologien und konkrete Strategien, mit denen Transportverantwortliche jederzeit den Überblick über ihre Flotte behalten – von Routenplanung und Standortüberwachung über Fahrzeugbeladung bis hin zur Verfügbarkeit. Das Ergebnis: mehr Flexibilität für ein agiles Auftragsmanagement. Zudem…

  • Events

    busplaner Innovationspreis 2025 startet

    Es sind herausfordernde Zeiten für die Busbranche. Der epochale Wechsel der Antriebstechnologie hin zur Elektromobilität, begleitet durch eine unstete Förderpolitik vor allem des Bundes, ist eine große Herausforderung für Hersteller und Verkehrsunternehmen. Gleichzeitig bieten die Veränderungen aber auch große Chancen, mit innovativen Produkten bahnbrechende Lösungen zu erzielen. Aktuell herausragende Entwicklungen bei Bussen und Komponenten sowie bei touristischen Leistungen will der „busplaner Innovationspreis 2025“ widerspiegeln. Unter den von der Redaktion nominierten Kandidaten und Produkten für die renommierte Auszeichnung findet sich das Who-is-who der Bus-Szene wieder. Die 66 innovativen Lösungen beweisen, mit wieviel Dynamik und Power unzählige Entwickler in den Konzernen, aber auch in kleineren Start-ups derzeit die Busbranche voranbringen – in…

  • Sicherheit

    Priorität Cybersicherheit

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) meldet immer neue Rekordzahlen bei Cyberangriffen. Kein Tag vergeht, an dem nicht über Hackerangriffe, Datendiebstahl oder Sicherheitslücken berichtet wird. Ob Kommunen, Krankenhäuser, Energieversorger oder auch kleine Bäckereien – wer ans Netz angeschlossen ist, ist ein potenzielles Ziel für Cyberkriminelle. Besonders betroffen ist die global vernetzte Logistikbranche. Ihre digitale Transformation und Automatisierung hat die Angriffsfläche für Cyberkriminelle deutlich vergrößert. Ein erfolgreicher Hackerangriff könnte Lieferketten weltweit lahmlegen. Unternehmen müssen sich daher jetzt wappnen, um die nächste Attacke abzuwehren. „Cybersicherheit im Fokus“, die Neuerscheinung aus dem HUSS VERLAG, hilft mit praxisnahem Wissen und erprobten Strategien. Autor Cid Kiefer ist seit 2018 in die Bundeskommission für…

  • Bautechnik

    Preisträger „Auf der Fährte der BIM-Löwen“ gewählt und ausgezeichnet

    Strahlende Gesichter im Verlagsgebäude am Berliner Friedrichshain. Dr. Alamir Mohsen und Philip Block halten ihre Trophäen in den Händen. Zwei spannende Stunden liegen hinter ihnen und den anderen Teilnehmern der Startup-Challenge Um die hohe Qualität des Wettbewerbs zu sichern, hat die hochkarätig besetzte Fachjury nur die besten Bewerbungen für den diesjährigen Preis nominiert. Zu den Jurymitgliedern zählten Olga Rimskaia-Korsakowa, von planen-bauen 4.0 und BIMSWARM. Mit dabei ist auch der Geschäftsführer der Bauakademie Berlin, Sipho Fuhr und Roland Riethmüller, der als Vorsitzender den Bundesverband Digitales Bauwesen vertritt. Ebenfalls mit im Boot waren Ralf Golinski, Chefredakteur der Zeitschrift Build-Ing. und Thomas Engelbrecht in gleicher Funktion bei der Fachzeitschrift IVV Immobilien Vermieten und…

  • Kommunikation

    „bustouren 2024/25“ erschienen

    Mit der druckfrischen, 106 Seiten starken 2024/25er-Edition erhalten Leser einen Helfer im praktischen Quartformat für die Planung und Gestaltung abwechslungsreicher Programme mit sehenswerten Destinationen, außergewöhnlichen Führungen und Events der Extraklasse. In einer klar strukturierten Übersicht nach Regionen gegliedert, bietet das Handbuch Gruppenreiseplanern vielfältige Anregungen, um ihre Angebote individuell und ansprechend zu gestalten. Es finden sich darin Schwergewichte der deutschen Touristik ebenso wie Geheimtipps und regionale Champions. Ein klassischer Städtetrip mit Theaterbesuch und Stadtführung, eine Wellnessreise mit Massagen und Gesundheitsanwendungen, eine geführte Wanderung durch faszinierende Naturlandschaften, Burgbesichtigungen mit anschließenden Mittelalterfesten? Oder doch lieber eine Flusskreuzfahrt entlang der großen Ströme Europas mit authentischen Eindrücken von Land und Leuten? Die Fülle an möglichen…

  • Events

    Supply Chain Awards 2024: Acht Bewerbungen ziehen ins Finale ein

    Die acht Finalisten der Supply Chain Awards 2024 sind gekürt. Im Finale des Supply Chain Management Awards starten Bosch Mobility Aftermarket, Ludwig Meister, Otto Fuchs und Würth Industrie Service. Die Finalrunde des Smart Solution Awards bestreiten Cellumation, Knapp, das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain und Themis by Commerzbank. Die Finalteilnehmer beider Auszeichnungen präsentieren am 12. November in Frankfurt am Main dem Publikum und den Jurymitgliedern ihre Konzepte. Die unabhängige Expertenjury wählt im Anschluss an die Finalrunde die Gewinner. Auch die Teilnehmer können während der Veranstaltung live abstimmen – die Publikumsstimme für den Supply Chain Management Award und für den Smart Solution Award fließt jeweils in das Jury-Voting ein. Die feierliche Preisverleihung der…

  • Events

    International Cargobike of the Year (CABOTY) 2024: e2trail, Super Bicycles und Mubea fahren Preise ein

    Nach einem spannenden Test auf dem neuen Lastenrad-Parcours der IAA TRANSPORTATION in Hannover haben die Hersteller Mubea mit dem Cargo Pack, Super Bicycles Super Mighty sowie e2trail Lifter die Preise zum "International Cargobike of the Year 2024" gewonnen. Die Sieger hätten in ihrer jeweiligen Kategorie neue Möglichkeiten für die Lastenradlogistik erschlossen, resümierte stellvertretend für die Jury LOGISTRA-Ressortleiter Test + Technik und Initiator Johannes Reichel: Das Super Mighty bringe Erschwinglichkeit in die leichte Klasse, gepaart mit Robustheit, leichtem Handling und Flexibilität. Der nach Industriestandards konzipierte, kräftig elektrisch unterstützte e2trail ermögliche Paletten- und Stückguttransport per Bike. Das Quad von Mubea transportiere automobile Qualität gepaart mit feinem Handling und hoher Praktikabilität in die…

    Kommentare deaktiviert für International Cargobike of the Year (CABOTY) 2024: e2trail, Super Bicycles und Mubea fahren Preise ein
  • Fahrzeugbau / Automotive

    International Van of the Year 2025: Renault ist Master aller Klassen

    Die vierte Generation des Renault Master ist der „International Van of the Year 2025“. Gekürt wurde der Gewinner des renommierten Preises für die beste Neuerscheinung im Transportersegment im Rahmen der Gala „Night of the Stars“ auf der IAA Transportation 2024 in Hannover. Die Expertenjury aus 25 europäischen Ländern, darunter ein Vertreter des HUSS-VERLAGS und seiner Publikation LOGISTRA für Deutschland, wählte den neuen Renault Master mit deutlichem Vorsprung auf den ersten Platz. Zum ersten Mal wurden auch zwei zweite Plätze vergeben: Der neue, vollelektrische Ford E-Transit Custom und der mit neuem E-Antrieb sowie effizienterem Diesel und Level-2-Fahrassistenz ausgestattete Stellantis Pro One Large Van teilen sich den zweiten Platz auf dem Siegertreppchen.…

  • Events

    Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2024: Die beliebtesten Marken im Nutzfahrzeug- Aftermarket

    Das Fachmagazin PROFI Werkstatt hat gemeinsam mit seinen Lesern zum mittlerweile siebten Mal die bekanntesten und beliebtesten Marken des Automotive Aftermarket bestimmt. Die Werkstattprofis wählten seit Dezember 2023 online unter www.profi-werkstatt.net. Das Leserinteresse an der Markenwahl war auch in diesem Jahr enorm hoch. Insgesamt 3.447 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gaben zusammen 140.142 Stimmen ab. Die Auswahl bei den insgesamt 24 Kategorien der Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2024 reichte von A wie „Achsvermessung“ bis hin zu Z wie „Zubehör – Ersatzteile (IAM)“. Die zur Abstimmung stehenden Marken decken alle Bereiche des Werkstattgeschäfts ab: Werkstattausrüstungen wie Bremsenprüfstände, Hebeanlagen und Klimaservicegeräte wurden ebenso abgefragt wie Reifenhersteller, Vermieter und Waschanlagen. Auch Werkstattkonzepte, Werkstattmanagement-Software und Werkzeuge…

    Kommentare deaktiviert für Leserwahl Beste PROFI Werkstatt-Marke 2024: Die beliebtesten Marken im Nutzfahrzeug- Aftermarket