• Fahrzeugbau / Automotive

    Sonderpublikation „LEADING. CHANGE. NOW. Nachhaltiger und sicherer Transport mit Mercedes-Benz Trucks“

    Anlässlich der Messe IAA TRANSPORTATION 2024 in Hannover haben der HUSS VERLAG und Mercedes-Benz Trucks gemeinsam die Sonderpublikation „LEADING. CHANGE. NOW. Nachhaltiger und sicherer Transport mit Mercedes-Benz Trucks“ veröffentlicht. Auf 26 Seiten widmet sich das Heft den Chancen und Herausforderungen bei der Dekarbonisierung des Transports. Neben den aktuellen E-Lkw von Mercedes-Benz Trucks geht es auch um die nötige Ladeinfrastruktur und den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft. „Die Transformation ist jetzt! Emissionsfreie Fahrzeuge sind längst keine Vision mehr, die als Prototypen auf dem Messestand Zukunftsversprechen machen. Im Gegenteil: Sie fahren bereits heute auf unseren Straßen und sind bei unseren Kunden im Einsatz“, erklärt Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks. Das Sonderheft zeigt auf,…

    Kommentare deaktiviert für Sonderpublikation „LEADING. CHANGE. NOW. Nachhaltiger und sicherer Transport mit Mercedes-Benz Trucks“
  • Events

    IAA Transportation 2024: Zeitung Transport ist mit zwei Fachforen dabei

    Die Zeitung Transport aus dem Münchner HUSS-VERLAG beteiligt sich mit zwei Fachforen am Rahmenprogramm der diesjährigen IAA Transportation. Chefredakteurin Christine Harttmann moderiert die beiden Diskussionsrunden, die am Mittwoch und Donnerstag auf der Instustry Stage der Konferenz stattfinden. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen der Branche wie die Rahmenbedingungen für Elektro-Lkw und die Umstellung auf nachhaltige Flotten. Am 18. September 2024 um 14:30 Uhr treffen sich Experten aus der Branche unter dem Titel „Status quo der Ladeinfrastruktur – wie weit fährt der E-Lkw in Europa“. Der E-Lkw ist auf dem Vormarsch, doch ohne eine entsprechende Ladeinfrastruktur könnte das volle Potenzial dieser Technologie ungenutzt bleiben. Im Forum wird über die aktuellen Herausforderungen und…

  • Logistik

    LOGISTIK HEUTE-Forum: Wie sich die Produktionslogistik nachhaltig gestalten lässt

    Wie Logistikverantwortliche aus dem Produktionsumfeld die Resilienz in ihren Supply-Chain-Prozessen erhöhen und Abläufe von der Materialbeschaffung bis zur Auslieferung an den Kunden nachhaltiger gestalten können, ist Thema eines digitalen LOGISTIK HEUTE-Fachforums. Dieses kostenlose Online-Seminar „Resilient und nachhaltig: Produktionslogistik clever umsetzen“ findet am 12. September 2024 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Vorträge von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, von Dienstleistern und Wissenschaftlern zeigen, wie automatisierte Lagersysteme die Produktionslogistik effizienter und nachhaltiger machen, wie autonome mobile Roboter und Fahrerlose Transportsysteme die Materialbereitstellung beschleunigen können und welche neuen Ansätze es gibt, um resilientere Prozesse zu gestalten. Thematisiert wird in dem LOGISTIK HEUTE-Forum zum Beispiel, wie Remanufacturing die Produktion nachhaltiger macht, der neue…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    www.nfz-messe.com: Nutzfahrzeug-Informationsplattform startet wieder

    Bereits in den vergangenen Jahren hat sich die Online-Plattform www.nfz-messe.com als virtuelle Ergänzung zu den Veranstaltungen der Nutzfahrzeugbranche bewährt. Am 15. Juli 2024 startete der Informationskanal erneut mit seiner Berichterstattung. Die beteiligten Publikationen Transport, LOGISTRA, busplaner und Unterwegs auf der Autobahn steuern ihre Nutzfahrzeug-News ab sofort wieder zentral über diese Plattform. Höhepunkt der Berichterstattung ist die IAA TRANSPORTATION vom 20. bis 25. September in Hannover. Initiator von www.nfz-messe.com ist der Münchner HUSS VERLAG. Ziel ist, dass Leserinnen und Leser bestens vorbereitet nach Hannover reisen können. „In der Transportbranche stehen die Margen weiter unter Druck, gleichzeitig steigen die Anforderungen, vor allem beim Klimaschutz. Das spüren auch Nutzfahrzeughersteller und Zulieferer. Doch trotz teilweise rückläufiger…

  • Events

    Digitalevent CONFERENCE DAYS zum vierten Mal erfolgreich

    Und wiederum gelang es dem Münchner B2B-Verlagshaus mit seinen Redaktionen LOGISTIK HEUTE, Transport, VISION mobility, LOGISTRA, taxi heute, PROFI-Werkstatt und busplaner sowie 17 Conference-Partnern ein umfangreiches, interessantes und gut besuchtes B2B-Live-Programm auf den drei Bühnen „Logistik & Intralogistik“, „Truck & Bus“ sowie „Automotive & Taxi“ zu organisieren. Es fanden 30 einstündige Live-Sessions statt, einige davon bühnenübergreifend, für die in Summe über 3.200 Anmeldungen von über 1.100 Teilnehmern registriert wurden. Im Mittelwert gab es pro Session 107 Anmelder. „Es ist uns auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit unseren Redaktionen und Partner gelungen, wichtige Inhalte und Informationen an unsere Teilnehmer zu vermitteln. Hier weiter auf Content und Fakten zu setzen, ist…

  • Intralogistik

    Leserwahl LOGISTRA best practice: Innovationen 2024

    Mit der Leserwahl „LOGISTRA best practice: Innovationen 2024“ sucht das Team des Fachmagazins zum mittlerweile sechsten Mal die spannendsten Innovationen der Logistik. Womit könnten Verantwortliche in Transport- und Intralogistik noch Effizienzgewinne und Einsparpotenziale erschließen, die vorher undenkbar waren? Worauf haben Lager-, Versand- und Fuhrparkverantwortliche vielleicht sogar schon lange gewartet? Diesen Fragen geht LOGISTRA gemeinsam mit seinen Lesern erneut nach. Wie üblich stellt die Redaktion im Zweijahresrhythmus 24 innovative Produkte und Lösungen in acht Kategorien zur Wahl. Die Kandidaten sind ihr in den vergangenen Wochen und Monaten in der täglichen Arbeit als besonders erwähnenswert aufgefallen. Wichtig für ihre Entscheidung ist neben dem Neuheitswert auch die Praxistauglichkeit: Alle Kandidaten sollen jetzt oder…

  • Logistik

    LOGISTRA Internet-Guide 2024 erscheint in der 18. Auflage online und als Beilage in den Fachpublikationen LOGISTRA und Transport.

    In der mittlerweile 18. Auflage erscheint das praktische Nachschlagewerk als Beilage in den Fachpublikationen LOGISTRA und Transport mit einem Umfang von 36 Seiten und einer Printauflage von 29.000 Exemplaren. In der Online-Version sind alle Anbieter direkt verlinkt. Der LOGISTRA Internet-Guide 2024 ist in diesem Jahr erneut mit einem Umfang von 36 Seiten und in einer Gesamtauflage von 29.000 Exemplaren erschienen. In seiner 18. Auflage erreicht das Nachschlagewerk als Beilage des Fachmagazins LOGISTRA und Zeitung Transport Lager-, Logistik- und Fuhrparkverantwortliche in Industrie, Handel und Dienstleistung. Darüber hinaus ist der LOGISTRA Internet-Guide ganzjährig unter www.logistra.de/internetguide online aufrufbar. Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2007 informiert das Nachschlagewerk über wichtige Lösungs- und Produkt-Anbieter…

    Kommentare deaktiviert für LOGISTRA Internet-Guide 2024 erscheint in der 18. Auflage online und als Beilage in den Fachpublikationen LOGISTRA und Transport.
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Vision Transport: Transportbranche im Aufbruch – Fuhrpark, Personal und Technik von heute und morgen

    In der aktuellen Ausgabe von Vision Transport 2024 beleuchten Experten und Praktiker aus Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, Logistikunternehmen, Forschung, Dienstleistung und Beratung in Fachbeiträgen und Interviews Best-Practice-Beispiele. Sie entwerfen Zukunftsperspektiven für die Güterverkehrsbranche, nehmen innovative Logistikkonzepte und den Fahrer in den Fokus. Ergänzende Hintergrundberichte beleuchten neue Trends in Fuhrpark und Fahrzeugtechnik. Neben dem Wandel der Mobilität und der Frage, wie der Umstieg im Fuhrpark gelingen kann, beschäftigen sich die Autoren mit Ressourcenschonung und Energieeffizienz. Innovative Entwicklungen im Bereich alternativer und konventioneller Technologien sowie in der Organisation transportlogistischer Dienstleistungen werden vor dem Hintergrund des wirtschaftlichen Nutzens beleuchtet,  Umwelt- und Ressourcenschutz sowie sozialer Verantwortung beleuchtet. Die Themenschwerpunkte der Ausgabe 2024 sind: Logistikkonzepte, Personal-…

    Kommentare deaktiviert für Vision Transport: Transportbranche im Aufbruch – Fuhrpark, Personal und Technik von heute und morgen
  • Logistik

    LOGISTIK HEUTE-Forum: Mit Best Practices nach vorne

    Das LOGISTIK HEUTE-Forum „Logistik und SCM: Mit Best Practices nach vorne“, das am 4. Juli von 9:00 bis 17:30 Uhr in Monsheim bei Worms stattfindet, ist als Plattform für den Austausch konzipiert. Anhand konkreter Unternehmensbeispiele geht es unter anderem um Fragen des KI-Einsatzes, der Nachhaltigkeit und der Vernetzung sowie Zusammenarbeit in den Supply Chains. Fachleute aus Industrie, Handel und Dienstleistung sprechen über zukunftsweisende Strategien und Konzepte. „Neben Vorträgen zu aktuellen Erfolgsstorys aus Logistik und Supply Chain Management warten auf die Teilnehmer sowohl Gelegenheiten zum fachlichen Austausch als auch Möglichkeiten, sich aktiv ins Veranstaltungsgeschehen einzubringen“, sagt Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTE und Moderator des Fachforums. Als Veranstaltungsort dient das Eindruckwerk, eine…

  • Events

    Cargobike of the Year Award zur IAA TRANSPORTATION

    Der Trend zu nachhaltiger Citylogistik mit Lastenrädern hält an, die Hersteller schaffen Innovationssprünge bei Technik und Produktion. Dafür eine Bühne zu bieten, ist das Ziel des seit 2019 jährlich verliehenen Awards zum „International Cargobike of the Year“ (CABOTY). Voll integriert in die Logistikbranche auf der global wichtigsten Plattform für Nutzfahrzeuge, der IAA TRANSPORTATION in Hannover, finden der Test und die Preisverleihung auf dem Areal des noch mal deutlich aufgewerteten Cargobike-Parcours am 19. September statt. Zudem dockt im Kontext und Rahmen der Messe am 18. September nun auch die 5. Nationale Radlogistikkonferenz des Radlogistikverbands Deutschland (RLVD) an, zu der sich mit dem Cargobike-Award bereits in der Vergangenheit zahlreiche Synergien und Schnittpunkte…