-
Rutschsichere Leitern für den industriellen Einsatz
HYMER-Steigtechnik bietet seine extrem robuste Stufenstehleiter 8626 für Industrie- und Baubetriebe ab sofort mit einer neuen rutschhemmenden Beschichtung an. Die Kunststoffbeschichtung auf den 80 mm tiefen Stufen entspricht den strengen Vorgaben der Bewertungsgruppe R13 und sorgt für mehr Arbeitssicherheit in nassen oder ölverschmierten Umgebungen. „Unsere Stufenstehleitern werden unzählige Male am Tag betreten und wieder verlassen und stehen dabei häufig in Lager- oder Arbeits- und Maschinenräumen, also auf Böden, die mit Fett- und Ölresten verunreinigt sein können“, erläutert Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. „Diese Bereiche bergen besondere Risiken und stellen somit höhere Anforderungen an unsere Steigtechnik-Produkte. Um auch hier ein hohes Maß an Arbeitsschutz zu…
-
Stufe für Stufe zum Wunschprodukt
Die Anforderungen an sichere und funktionale Steigtechnik-Lösungen für Industriebetriebe sind vielfältig. Der Wangener Anbieter HYMER bietet mit dem Baukastensystem und dem angeschlossenen Online-Konfigurator alle Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung und gewährleistet so reibungslose Abläufe in Produktion, Instandhaltung und Logistik. In Industriebetrieben sind Fertigungsabläufe streng getaktet. Gibt es Probleme an einer Stelle, gerät schnell der ganze Prozess ins Stocken. Kurzfristige Reparatur-, aber auch regelmäßige Wartungsarbeiten müssen deshalb schnell und sicher durchgeführt werden können – gerade auch an höher gelegenen Maschinen und Anlagen. Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG, betont diesbezüglich: „Mit unserem HYMER-Baukastensystem sind wir in der Lage, für jeden Anwendungsfall in Industrie und Logistik sichere und…
-
Sicher auf der nächsten Stufe
Höchsten Komfort und maximale Sicherheit für unterschiedlichste Arbeiten verspricht Steigtechnikspezialist HYMER mit seiner neuen dreiteiligen Stufenmehrzweckleiter 6847. Auf dem oberen Leiterteil verfügt der flexible und vielseitige Allrounder nun über 80 mm tiefe Stufen und sorgt so für sicheren Stand und TRBS-konformes Arbeiten. „Stufe statt Sprosse und sowohl Dauer als auch Höhe bestimmen die Wahl des Arbeitsmittels“, erläutert Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG die erweiterten Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121-2. „Mit unserer neuen Stufenmehrzweckleiter heben wir das Thema Arbeitssicherheit quasi auf die nächste Stufe“, ist er sich sicher. Denn im Gegensatz zu einer reinen Sprossenleiter bietet die neue Stufenmehrzweckleiter nun den Vorteil, dass auch…
-
60 Jahre Steigtechnik aus dem Allgäu
So langlebig wie die Produkte: Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG darf in diesem Jahr ein rundes Jubiläum feiern. Seit 60 Jahren entwickelt und produziert das mittelständische Familienunternehmen aus dem baden-württembergischen Wangen stabile Steigtechnik für ergonomisches und sicheres Arbeiten in luftiger Höhe. Über die Jahrzehnte hat sich HYMER-Steigtechnik so zum festen Partner der Industrie, Logistik und Handwerk entwickelt. Die Produktion qualitativ hochwertiger und äußerst langlebiger Steigtechnik ist seit 60 Jahren die Kernkompetenz der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. Alles begann am 1. Juli 1962 in Wangen/Neumühle: Erwin Hymer übernahm an diesem Tag den Fertigungszweig Leichtmetall-Leitern des einst weltbekannten deutschen Flugzeugkonstrukteurs Dornier. Gemeinsam mit Fritz Lang startete er in Neumühle die…
-
Mit Sicherheit flexibel
Ob nah an der Wand, knapp über dem Boden oder hoch oben unter der Decke – die Profis von Hymer-Steigtechnik bieten Fahrgerüste für unterschiedlichste Anforderungen und Aufgaben wie etwa Reparatur-, Dach-, Maler- und Fassadenarbeiten. Die flexiblen und hochfunktionalen Fahrgerüste ermöglichen dabei ein komfortables und absolut sicheres Arbeiten in der Höhe. „Unsere fahrbaren Gerüste setzen Maßstäbe in punkto Sicherheit und Flexibilität: Bei längeren Arbeiten gewähren sie einen sicheren Stand auf einer breiten Plattform. Gleichzeitig lassen sie sich aber auch zügig aufbauen und komfortabel verschieben, sodass der Einsatzort schnell variiert werden kann“, betont Christian Frei, Vertriebsleiter Steigtechnik bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG und nennt damit den entscheidenden Vorteil von fahrbaren…
-
Ein Gerüst, das durch Türen passt
Fahrbare Gerüste spielen im Innenbereich ihren Nutzen voll aus. Die Gerüste bieten sicheren und komfortablen Stand auf einer breiten Plattform und lassen sich im Zuge der Arbeit einfach mitführen. Das Hymer-Klappgerüst 8177 passt dabei sogar durch jede Tür. Für einfache, kleinere Reparaturen ein Fahrgerüst verwenden? Davor schrecken kleinere Handwerksbetriebe häufig schon aus Transportgründen zurück, da Arbeitsmittel und -hilfen im Pkw oder Lieferwagen direkt zur Baustelle gebracht werden müssen. Das Hymer-Fahrgerüst 8177 kann hingegen aufgrund seiner Klappfunktion äußerst platzsparend transportiert und verstaut werden. Der Klapp-Rahmen (ohne Plattform) passt mit Klappmaß 0,90m x 0,25m x 1,65m in jeden Kofferraum. Am Einsatzort lässt es sich dann von nur einer Person ohne Werkzeug im…
-
Arbeitsbühne für LKW & Co.
Ob für Wartung, Reparatur oder im Service – die neue modulare Multi-Arbeitsbühne von HYMER-Steigtechnik eignet sich ideal für alle Arbeiten in Logistik- und Industrieunternehmen. Zudem bietet sie maximale Sicherheit und ein hohes Maß an Komfort für Tätigkeiten in der Höhe, bei denen ein strebenfreier Unterbau und gleichzeitig eine flexible Höhenverstellung erforderlich sind. „Mit unserer modular konfigurierbaren Multi-Arbeitsbühne haben wir seit neuestem einen echten Allrounder im Sortiment“, betont Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei HYMER-Steigtechnik. Die Bühne eignet sich für sämtliche Arbeiten an der LKW-Zugmaschine, vom Scheiben wechseln vorne am LKW, über die Wartung der Klimaanlage, bis hin zu sämtlichen Reparaturen oder Wartungen im hydraulischen Bereich rückseitig der Zugmaschine. Aber auch…
-
Intelligente Steigtechnik für Industrie und Logistik
Viele Tätigkeiten in Industrie- und Logistikunternehmen erfordern den Einsatz einer Steighilfe – etwa in den Bereichen Wartung und Instandhaltung, zur Optimierung logistischer Wege, für Lagertätigkeiten oder auch zur dauerhaften Arbeit an Maschinen. Ausgewählte Serienprodukte sowie beispielhafte Sonderkonstruktionen präsentiert der süddeutsche Hersteller HYMER-Steigtechnik auf der kommenden LogiMAT. Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart statt. „Wir sind spezialisiert auf industrielle Steigtechniklösungen und seit vielen Jahren ein enger Entwicklungspartner der Logistikbranche, deshalb ist die LogiMAT für uns die wichtigste Fachmesse im Jahr“, betont Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei der Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG. „Nach dem Corona-bedingten Messeausfall im vergangenen Jahr…
-
In der Praxis bewährt
Die Metallbau Nick GmbH aus dem südhessischen Lampertheim nutzt für Wartung und Montagearbeiten im unternehmenseigenen High-Tech-Maschinenpark seit kurzem einen Maschinetritt von Steigtechnik-Profi HYMER. Auf den breiten Stufen gelangen die Maschinenbediener sicher an jede notwendige Stelle in oder an der Maschine. Die Metallbau Nick GmbH arbeitet seit Jahren erfolgreich im Bereich Metallfertigung. Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt der Metallbauer Produkte, die anschließend in Serie gefertigt werden. Ob laserbearbeitete Metallteile, Schweißbaugruppen oder Pulverbeschichtung – im Laufe seiner Entwicklung hat der mitteständische Betrieb eine fast lückenlose Fertigungstiefe erreicht. Am Firmenstandort in Lampertheim arbeiten aktuell 75 Mitarbeiter in einem umfangreichen und hochmodernen Maschinenpark. Jede einzelne der 35 Bearbeitungsmaschinen muss regelmäßig gewartet oder für anstehende…
-
HYMER goes digital
Pünktlich zum Jahresbeginn ist der HYMER-Hauptkatalog für 2022 erschienen. Erstmals veröffentlichen die Steigtechnik-Spezialisten ihr gesamtes Produktportfolio in rein digitaler Form. In Kombination mit dem digitalen Produktfinder gestaltet sich die Suche nach der passenden Steighilfe noch intuitiver und schneller. „Wir haben uns in diesem Jahr bewusst für den Katalog im Online-Format entschieden“, sagt Thomas Casper, Vertriebsleiter Steigtechnik D/A/CH bei HYMER-Steigtechnik. „Damit stellen wir sicher, dass Kunden und Interessenten stets aktuelle Informationen zu all unseren Produkten abrufen können.“ Etwaige Änderungen oder Aktualisierungen kann der Hersteller hochfunktionaler und langlebiger Steigtechnik zu jeder Zeit mit wenigen Klicks einpflegen. „Wir reagieren mit der digitalen Ausgabe auch auf den aktuellen Zeitgeist“, erläutert Thomas Casper weiter. „Viele…