• Events

    Sicherer Schaltschrankbau nach EN 61439 (VDE 0660-600) (Seminar | Frankfurt am Main)

    In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie praxisgerechte Interpretationen der Anforderungen von EN 61439 zur normengerechten Konstruktion von Schaltschränken und Schaltanlagen. Dieses Praxis-Seminar vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um sichere Schaltschränke (Schaltanlagen, Schaltgerätekombinationen) entsprechend der harmonisierten Norm EN 61439-1 (VDE 0660-600) und den zugehörigen Produktnormen zu bauen. Der Fokus des Seminars liegt auf den konkreten technischen Anforderungen an sichere Schaltschränke. Eventdatum: Donnerstag, 17. Februar 2022 09:00 – 16:30 Eventort: Frankfurt am Main Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße 8A6682 VilsTelefon: +43 (5677) 53 53 – 0Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50http://www.ibf-solutions.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IBF Solutions GmbH Alle Events von IBF Solutions GmbH Für…

    Kommentare deaktiviert für Sicherer Schaltschrankbau nach EN 61439 (VDE 0660-600) (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Events

    Sicherer Schaltschrankbau nach EN 61439 (VDE 0660-600) (Seminar | München)

    In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie praxisgerechte Interpretationen der Anforderungen von EN 61439 zur normengerechten Konstruktion von Schaltschränken und Schaltanlagen. Dieses Praxis-Seminar vermittelt den Teilnehmern das notwendige Wissen, um sichere Schaltschränke (Schaltanlagen, Schaltgerätekombinationen) entsprechend der harmonisierten Norm EN 61439-1 (VDE 0660-600) und den zugehörigen Produktnormen zu bauen. Der Fokus des Seminars liegt auf den konkreten technischen Anforderungen an sichere Schaltschränke. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 09:00 – 16:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße 8A6682 VilsTelefon: +43 (5677) 53 53 – 0Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50http://www.ibf-solutions.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IBF Solutions GmbH Alle Events von IBF Solutions GmbH Für das oben…

    Kommentare deaktiviert für Sicherer Schaltschrankbau nach EN 61439 (VDE 0660-600) (Seminar | München)
  • Events

    Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) (Seminar | Online)

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie praxisgerechte Interpretationen der Anforderungen von EN 60204-1 zur normgerechten Konstruktion und Gestaltung von Maschinen. Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG enthält in Anhang I, Abschnitt 1.5.1 konkrete gesetzliche Anforderungen an elektrische Ausrüstungen von Maschinen: „Eine mit elektrischer Energie versorgte Maschine muss so konstruiert, gebaut und ausgerüstet sein, dass alle von Elektrizität ausgehenden Gefährdungen vermieden werden oder vermieden werden können.“ Die harmonisierte europäische Basisnorm EN 60204-1 (VDE 0113-1) bietet Konstrukteuren und Planern elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Ausrüstungen und Systeme die optimale Unterstützung, wie diese Anforderungen in der Praxis möglichst effizient erfüllt werden können. Zusätzlich erfahren Sie in diesem Seminar, worauf bei Instandhaltungsarbeiten oder bei Umbauarbeiten unbedingt geachtet werden sollte. Eventdatum: 08.03.22…

    Kommentare deaktiviert für Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) (Seminar | Online)
  • Events

    Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) (Seminar | Frankfurt am Main)

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie praxisgerechte Interpretationen der Anforderungen von EN 60204-1 zur normgerechten Konstruktion und Gestaltung von Maschinen. Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG enthält in Anhang I, Abschnitt 1.5.1 konkrete gesetzliche Anforderungen an elektrische Ausrüstungen von Maschinen: „Eine mit elektrischer Energie versorgte Maschine muss so konstruiert, gebaut und ausgerüstet sein, dass alle von Elektrizität ausgehenden Gefährdungen vermieden werden oder vermieden werden können.“ Die harmonisierte europäische Basisnorm EN 60204-1 (VDE 0113-1) bietet Konstrukteuren und Planern elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Ausrüstungen und Systeme die optimale Unterstützung, wie diese Anforderungen in der Praxis möglichst effizient erfüllt werden können. Zusätzlich erfahren Sie in diesem Seminar, worauf bei Instandhaltungsarbeiten oder bei Umbauarbeiten unbedingt geachtet werden sollte. Eventdatum: 15.02.22…

    Kommentare deaktiviert für Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Events

    Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) (Seminar | Dortmund)

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie praxisgerechte Interpretationen der Anforderungen von EN 60204-1 zur normgerechten Konstruktion und Gestaltung von Maschinen. Die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG enthält in Anhang I, Abschnitt 1.5.1 konkrete gesetzliche Anforderungen an elektrische Ausrüstungen von Maschinen: „Eine mit elektrischer Energie versorgte Maschine muss so konstruiert, gebaut und ausgerüstet sein, dass alle von Elektrizität ausgehenden Gefährdungen vermieden werden oder vermieden werden können.“ Die harmonisierte europäische Basisnorm EN 60204-1 (VDE 0113-1) bietet Konstrukteuren und Planern elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Ausrüstungen und Systeme die optimale Unterstützung, wie diese Anforderungen in der Praxis möglichst effizient erfüllt werden können. Zusätzlich erfahren Sie in diesem Seminar, worauf bei Instandhaltungsarbeiten oder bei Umbauarbeiten unbedingt geachtet werden sollte. Eventdatum: 14.12.21…

    Kommentare deaktiviert für Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 (VDE 0113-1) (Seminar | Dortmund)
  • Events

    Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Frankfurt am Main)

    In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die wesentlichen Anforderungen der Anwendersoftware von Maschinen und Anlagen Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“:„Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Wie diese Anforderungen erfüllt werden, erläutern die für den Maschinen- und Anlagenbau besonders wichtigen Normen EN ISO 13849-1 und -2. Neben der Auswahl…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Frankfurt am Main)
  • Events

    Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Online)

    In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die wesentlichen Anforderungen der Anwendersoftware von Maschinen und Anlagen Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“:„Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Wie diese Anforderungen erfüllt werden, erläutern die für den Maschinen- und Anlagenbau besonders wichtigen Normen EN ISO 13849-1 und -2. Neben der Auswahl…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Online)
  • Events

    Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Online)

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung von Steuerungen bei Neubauten und bei Umbauten (wesentlichen Veränderungen) von Maschinen und Anlagen. Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“: „Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Die genannten Anforderungen gelten für den Steuerungsbau im Bereich elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungen in gleicher Weise.…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Online)
  • Events

    Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Dortmund)

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung von Steuerungen bei Neubauten und bei Umbauten (wesentlichen Veränderungen) von Maschinen und Anlagen. Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“: „Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Die genannten Anforderungen gelten für den Steuerungsbau im Bereich elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungen in gleicher Weise.…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Dortmund)
  • Events

    Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Linz)

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung von Steuerungen bei Neubauten und bei Umbauten (wesentlichen Veränderungen) von Maschinen und Anlagen. Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“: „Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Die genannten Anforderungen gelten für den Steuerungsbau im Bereich elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungen in gleicher Weise.…

    Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Linz)