• Gesundheit & Medizin

    … was Sie bei veganer Ernährung beachten sollten?

    Carsten Sellmer, Gesundheitsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. Vegane Ernährung ist beliebt: Der diesjährige Veganuary war mit über 625.000 Teilnehmern so erfolgreich wie nie. Bei der Umstellung der Ernährung auf pflanzliche Kost geht es den einen ums Tierwohl, den anderen um den Klimaschutz, wieder andere erhoffen sich gesundheitliche Vorteile. Tatsächlich kann eine vegane Ernährung die Gesundheit positiv beeinflussen: Beispielsweise sinkt dadurch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes. Bluthochdruck, Übergewicht und Störungen des Fettstoffwechsels wirkt eine pflanzenbasierte Ernährung ebenfalls entgegen. Gleichzeitig kann es aber auch schnell zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Nährstoffmängel kommen. Eine besondere Rolle spielt hier Vitamin B12, da es in pflanzlichen Nahrungsmitteln nicht enthalten ist. Deshalb ist die…

  • Verbraucher & Recht

    Wussten Sie, …?

      Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung, klärt Sie auf. In Deutschland ist man erst ab einem Alter von 18 Jahren voll geschäftsfähig. Doch auch Kinder dürfen bereits bestimmte Besorgungen machen. Unter sieben Jahren ist der Nachwuchs nicht geschäftsfähig. Dennoch werden in der Praxis kleine Einkäufe im Auftrag der Eltern, zum Beispiel der Gang zum Bäcker, häufig akzeptiert. Vom siebten bis zum 18. Lebensjahr sind Kinder dann beschränkt geschäftsfähig. Das Geld, das ihnen zur freien Verfügung steht, dürfen Kinder gemäß dem im Volksmund bekannten „Taschengeldparagrafen“ selbst ausgeben. Auch größere Besorgungen für die Eltern können die Kinder dann ausführen, wenn die Eltern den mindestens siebenjährigen Kindern eine entsprechende Vollmacht ausstellen, beispielsweise…