• Maschinenbau

    Zukunftsweisendes Recycling-Projekt von igus Partner Mura Technology nimmt weiter Fahrt auf

    Aus Kunststoff wieder Erdöl gewinnen: Dieses Ziel verfolgt das britische Unternehmen Mura Technology mit dem HydroPRS-Verfahren, um die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen voranzutreiben. Ein Anliegen, das auch der motion plastics Spezialist igus teilt. Seit 2020 unterstützt igus als Investor das Vorhaben von Mura. Die erste HydroPRS-Anlage für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen wird aktuell von Muras Tochtergesellschaft ReNew ELP in Teesside, England, gebaut. Der Recycling-Pionier macht dabei große Fortschritte und wird die Anlage Anfang 2023 in Betrieb nehmen. Im April 2021 wurde mit dem Bau der ersten HydroPRS-Anlage zum Recycling von Kunststoffabfällen begonnen. Das Verfahren ermöglicht das Recycling von unsortierten Kunststoffabfällen mit geringem CO2-Fußabdruck. HydroPRS ist unempfindlich gegenüber organischen Verunreinigungen wie…

    Kommentare deaktiviert für Zukunftsweisendes Recycling-Projekt von igus Partner Mura Technology nimmt weiter Fahrt auf
  • Maschinenbau

    Mehr Ordnung auf kleinem Raum mit der neuen chainflex CASE S Leitungsbox von igus

    Um möglichst viel auf kleinem Raum lagern und transportieren zu können, werden immer bessere Logistiklösungen für Leitungstrommeln gesucht. Dank des neuen chainflex CASE S von igus gehört Platzmangel im Lager der Vergangenheit an. Die Leitungsbox ist eine Ergänzung zum größeren CASE M und ermöglicht ebenfalls das einfache Abtrommeln von Leitungen direkt aus dem Karton – auch unterwegs. Mit dem kleineren CASE S wird die Lagerung und der Transport nun noch einfacher. Denn Kunden sparen 50 Prozent Lagerplatz und behalten dabei 100 Prozent der Vorteile. Mit dem CASE M hat der motion plastics Spezialist igus bereits 2020 eine besondere Logistiklösung für seine chainflex Leitungen entwickelt, damit Anwender sowohl Versand- als auch…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Ordnung auf kleinem Raum mit der neuen chainflex CASE S Leitungsbox von igus
  • Maschinenbau

    Noch mehr Sicherheit auf langen Wegen mit neuem i.Sense EC.B Seilzugsensor für e-ketten von igus

    Schwere Lasten, hohe Geschwindigkeiten und widrigste Umgebungsbedingungen: Energieketten müssen häufig starken Beanspruchungen standhalten. Insbesondere bei sehr langen Verfahrwegen, zum Beispiel bei großen Krananlagen, stellt die sichere Leitungsführung eine Herausforderung dar. Um auch in solchen Fällen noch mehr Anlagensicherheit zu gewährleisten, bietet igus Anwendern nun i.Sense EC.B mit neuem Seilzugsensor für die intelligente Zustandsüberwachung bei Kettenlängen von über 35 Metern. Ob Schnee, Eis, Dreck, Fremdkörper oder eine verbogene Rinne: Es gibt verschiedenste externe Einflüsse, die dafür sorgen können, dass selbst die robusteste und langlebigste Energiekette im Betrieb bricht. Um ungeplante Stillstandzeiten sowie hohe Ausfallkosten zu vermeiden, bietet der motion plastics Spezialist igus Anwendern das bewährte i.Sense EC.B System zur e-ketten Zustandsüberwachung.…

    Kommentare deaktiviert für Noch mehr Sicherheit auf langen Wegen mit neuem i.Sense EC.B Seilzugsensor für e-ketten von igus
  • Maschinenbau

    Neue Polymer-Kugelkalotte von igus stärkt Lebensmittelsicherheit

    Um Maschinen und Anlagen für die Lebensmittelindustrie noch sicherer zu machen, bringt igus mit dem Hochleistungskunststoff iglidur A181 einen neuen Standard als Kalottenmaterial für das Gelenksystem igubal Food Contact (FC) auf den Markt. Die Kalotte ist drei Mal verschleißfester als die Vorgängerversion aus iglidur FC180, 25 Prozent günstiger, schmiermittelfrei, wartungsfrei, hygienisch sowie FDA- und EU 10/2011 konform. „Was kann man eigentlich noch bedenkenlos essen?“ Diese Frage stellen sich immer mehr Verbraucher angesichts regelmäßiger Produktrückrufe. Lebensmittelhersteller kämpfen immer wieder mit gefährlichen Verunreinigungen. Und oft stammen winzige Splitter von gebrochenen Bauteilen der Verarbeitungsmaschinen. „Egal ob Abfüllanlage, Fleischerei­maschine oder Verpackungsanlage: Hersteller stehen vor der Heraus­forderung, die Robustheit und Zuverlässigkeit ihrer Anlagen immer weiter…

    Kommentare deaktiviert für Neue Polymer-Kugelkalotte von igus stärkt Lebensmittelsicherheit
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Für mehr nachhaltige Mobilität: igus präsentiert igus:bike Konzept bei Olympia-Rallye 2022

    From ocean plastics to motion plastics: Dieses Ziel verfolgt der Spezialist für Hochleistungskunststoffe mit dem igus:bike Projekt – das Konzept eines Fahrrades, das zu über 90 Prozent aus Kunststoff besteht. Der Clou: Das Fahrrad kann zu einem Großteil auch aus recycelten Kunststoffabfällen wie ausrangierten Fischernetzen hergestellt werden. So soll aus dem Meeresplastik von gestern die Mobilität von morgen entstehen. Für die gemeinsame Entwicklung eines ersten Fahrrad-Modells hat igus in das niederländische Start-up mtrl investiert. Dieses Modell und das Konzept hinter dem igus:bike Projekt stellte der motion plastics Spezialist nun auch zum Auftakt des Olympia-Rallye Revivals 2022 in der Meeresschutzstadt Kiel vor. Kiel ist geprägt von der Nähe zur Ostsee und…

    Kommentare deaktiviert für Für mehr nachhaltige Mobilität: igus präsentiert igus:bike Konzept bei Olympia-Rallye 2022
  • Maschinenbau

    STS-Containerkrane: Zukunftsfit dank neuer Heavy-Duty-Rollenkette von igus

    Containerkrane in den Häfen der Welt werden in Zukunft noch leistungsstärker und ausfallsicherer sein. Denn igus bringt P4HD.56.R auf den Markt – eine neue Heavy-Duty-Energiekette, vorbereitet auf lange Verfahrwege, hohe Geschwindigkeiten, hohe Kabellasten und Industrie 4.0. Wird der Bauch dicker, muss eine neue Hose her. Ähnlich ergeht es Häfen auf der ganzen Welt. Moderne Containerschiffe wie die Ever Ace sind 400 Meter lang, 62 Meter breit und laden fast 24.000 Container. Die größere Hose ist in diesem Fall ein größerer Ship-to-Shore (STS) Kran, der die Container be- und entlädt. Eine Vergrößerung, die auch die Energieketten betrifft, die auf der Kranbrücke die Energie- und Datenkabel der Krankatze führen. Sie müssen nie da…

    Kommentare deaktiviert für STS-Containerkrane: Zukunftsfit dank neuer Heavy-Duty-Rollenkette von igus
  • Maschinenbau

    ECOlogisch: Erstes Gleitlagerprogramm von igus aus regranulierten Tribo-Kunststoffen

    Der gesellschaftliche Wandel, die Verantwortung gegenüber der Umwelt und der veränderte Umgang mit Kunststoffen gehen auch an der Industrie nicht spurlos vorbei. Für Kunden, denen eine nachhaltigere Konstruktion ihrer bewegten Anwendung wichtig ist, bietet igus jetzt eine interessante Alternative an: Vier neue Werkstoffe aus wiederverwertetem Kunststoff stehen im neuen iglidur ECO Programm zur Verfügung. Am Hauptstandort in Köln entwickelt und testet der motion plastics Spezialist igus tribologisch optimierte Hochleistungskunststoffe für bewegte Anwendungen: Gleit-, Linear-, Kugel- oder Gelenklager, Energieketten, Leitungen, Materialien für den 3D-Druck oder auch Low-Cost-Robotik auf Kunststoffbasis. Die Vorteile der Tribo-Polymere liegen auf der Hand. Sie sind leicht, wartungsarm und benötigen während ihrer Lebensdauer keine zusätzliche Schmierung. Ein großer…

    Kommentare deaktiviert für ECOlogisch: Erstes Gleitlagerprogramm von igus aus regranulierten Tribo-Kunststoffen
  • Maschinenbau

    Eurobike 2022: igus zeigt wie Tribo-Kunststoffe Technik verbessern, Gewicht und Wartung sparen

    Ob Mountainbikes im Outdoor-Einsatz, rekordverdächtig leichtes Rennrad oder ultrarobustes E-Cargobike: Für die Fahrräder der Zukunft präsentiert igus vom 13. bis 17. Juli auf der Eurobike 2022 in Frankfurt neue Komponenten aus Hochleistungskunststoff als Alternative zu Metalllösungen – darunter leichte und schmiermittelfreie Polymergleitlager für Mountainbikes, verschleißfeste Zahnräder für die Motoren von E-Bikes und robuste Gelenkköpfe für Cargobikes. Am Stand sehen die Besucher zudem das Konzept eines Fahrrades, das zu über 90 Prozent aus Kunststoff besteht. In beweglich gelagerten Hinterradaufhängungen von Mountainbikes setzen viele Hersteller klassischerweise auf Kugel- oder Nadellager aus Metall. „Als wartungsfreundlicher, bis zu 80 Prozent leichter und schmutzresistenter erweisen sich allerdings schmiermittelfreie Gleitlager aus Hochleistungskunststoff“, sagt Alexander Welcker, Branchenmanager Fahrradindustrie…

    Kommentare deaktiviert für Eurobike 2022: igus zeigt wie Tribo-Kunststoffe Technik verbessern, Gewicht und Wartung sparen
  • Maschinenbau

    Hoch belastbar dank Faserverstärkung: igus entwickelt extrem festes Filament für den 3D-Druck

    Der motion plastics Spezialist igus hat mit igumid P190 ein neues Filament für den 3D-Druck entwickelt, das durch die Verstärkung mit Kohlefaser extrem steif und fest ist. Dadurch eignet es sich sowohl für Strukturbauteile und Sonderanschlusselemente für Energieketten als auch für den 2-Komponenten-3D-Druck in Kombination mit iglidur i190. Verfügbar ist igumid P190 als Filament zum Selbstdrucken sowie bald auch im Online-3D-Druck-Service von igus. Seit 2020 bietet der Kunststoffspezialist igus den 2-Komponenten-3D-Druck (2K) an, wodurch sich verschiedene Materialeigenschaften einfach kombinieren lassen. Das ist auch die Idee hinter dem neuen, faserverstärkten Filament igumid P190, das speziell als Materialpartner für das tribofilament iglidur i190 entwickelt wurde. iglidur i190 zeichnet sich dank der im…

    Kommentare deaktiviert für Hoch belastbar dank Faserverstärkung: igus entwickelt extrem festes Filament für den 3D-Druck
  • Events

    Vom XXL-Truck bis zum virtuell-realen Messestand: igus Messen starten mit 175 motion plastics Innovationen

    Mit einer Auswahl aus 175 motion plastics Innovationen ist die igus Hausmesse in diesem Jahr wieder auf Tour. Ob als Pop-up-Anhänger oder als XXL-Roadshow-Truck: Mit dem mobilen Messestand haben Kunden die Möglichkeit, die für sie interessanten motion plastics direkt bei sich vor Ort zu erleben. Wer sich lieber digital informiert, der kann die neusten schmier- und wartungsfreien Tribo-Komponenten auch online auf dem prämierten virtuell-realen igus Messestand kennenlernen. 175 Kunststoff-Innovationen und Programmerweiterungen aus allen motion plastics Bereichen hat igus in diesem Jahr auf der Hannover Messe vorgestellt: Darunter ein Gleitlagerprogramm aus regranulierten Kunststoffen, das welterste Tribo-3D-Druck-Resin für besonders kleine Bauteile oder eine mit 248 Euro besonders kostengünstige, smarte Überwachungseinheit für gleitende…

    Kommentare deaktiviert für Vom XXL-Truck bis zum virtuell-realen Messestand: igus Messen starten mit 175 motion plastics Innovationen