• Maschinenbau

    Bis zu 60x höhere Lebensdauer: Weltweit erster Tribo-Werkstoff für den DLP-3D-Druck von igus

    Mit iglidur i3000 stellt igus jetzt das weltweit erste 3D-Druck-Resin speziell für den DLP-3D-Druck von Verschleißteilen vor. Damit ist die additive Fertigung besonders kleiner und präziser Bauteile mit einer 30- bis 60-fach höheren Lebensdauer als bei herkömmlichen 3D-Druck-Harzen möglich. Parallel dazu erweitert igus seinen 3D-Druckservice um DLP-Drucker, die eine Auflösung von 0,035 Millimeter erreichen. Für Bauteile im Millimeterbereich eignen sich insbesondere 3D-Drucker, die das Digital Light Processing (DLP)- Verfahren nutzen. Der Prozess erreicht unter den verschiedenen 3D-Druck-Technologien eine sehr feine Auflösung. Möglich sind Auflösungen von nur 0,035 Millimetern, rund halb so dick wie ein Kopfhaar. Um diese Präzision zu ermöglichen, wirft ein Projektor Schicht für Schicht des 3D-Modells auf die…

    Kommentare deaktiviert für Bis zu 60x höhere Lebensdauer: Weltweit erster Tribo-Werkstoff für den DLP-3D-Druck von igus
  • Energie- / Umwelttechnik

    Energieeffizienz weiter gesteigert: igus erhält Zertifizierung nach DIN ISO 50001

    Unser Planet wird jedes Jahr heißer: Der vergangene Sommer war in Europa der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Klimakrise rückt daher immer mehr in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins. Auch igus hat es sich zum Ziel gemacht, durch aktives, vorausschauendes Handeln die eigene CO2-Bilanz kontinuierlich zu verbessern und strebt für 2022 eine Reduktion des Stromverbrauchs um 15 Prozent an. Diesem Ziel ist igus nun mit einem weiteren wichtigen Schritt näher gekommen: der Zertifizierung nach DIN ISO 50001 : 2018. Um den eigenen Energieverbrauch nachhaltig zu senken, müssen Stromein­sparpotenziale erschlossen werden. Nur wer weiß, wofür am meisten Energie benötigt wird, kennt Ansatzpunkte zur Effizienzsteigerung. Die Effizienz des Energiemanagementsystems von igus…

    Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz weiter gesteigert: igus erhält Zertifizierung nach DIN ISO 50001
  • Maschinenbau

    igus Portalroboter konfigurieren und programmieren – so einfach wie Playstation spielen

    Der motion plastics Spezialist igus hat seinem Online-Konfigurator für Low-Cost-Portalroboter mithilfe der Spiel-Engine Unity ein Facelift spendiert und die Bedienung dadurch noch effizienter gemacht. Ab sofort können Anwender noch schneller und leichter einen individuellen Portalroboter anschlussfertig konfigurieren – in nur 5 Minuten und mit Live-Preisauskunft. Mithilfe der Online-Tools kann jede Automatisierungslösung auch direkt im ausgewählten Arbeitsraum programmiert und getestet sowie die CAD-Daten und eine passende Zeichnung geladen werden. Selbst kleine und mittelständische Unternehmen können so barrierefrei in die Welt der Automation eintauchen – ohne Know-how von Fachkräften und CAD-Software. Effizienz steigern, Fehler reduzieren und Kosten senken: Viele Unternehmen haben die Vorteile der Prozessautomatisierung längst erkannt. Doch die Auswahl des richtigen Roboters…

    Kommentare deaktiviert für igus Portalroboter konfigurieren und programmieren – so einfach wie Playstation spielen
  • Energie- / Umwelttechnik

    So werden selbst Öltanker zu umweltschonenden Segelschiffen

    Umweltschädliche Emissionen der weltweiten Schifffahrt reduzieren: Mit diesem Ziel vor Augen hat das spanische Start-up bound4blue eine neuartige Antriebstechnik entwickelt – vollautomatisierte Segel, die den Kraftstoffverbrauch signifikant reduzieren. Zum Einsatz kommen dabei schmier- und wartungsfreie Gleit- und Radialrillenkugellager von igus. Ein Großteil der Hochsee-, Küsten- und Binnenschiffe fährt immer noch mit Schweröl und Diesel. Eine Belastung für die Umwelt, die für Reedereien weltweit nicht länger tragbar ist. Um in der internationalen Schifffahrtsindustrie das gemeinsame Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, entwickeln Ingenieure deshalb fieberhaft grünere Antriebstechnologien – etwa Elektromotoren oder Treibstoffe auf Methanol- und Ammoniakbasis. Ein Start-up namens bound4blue aus Barcelona geht allerdings in eine ganz andere Richtung. Die…

    Kommentare deaktiviert für So werden selbst Öltanker zu umweltschonenden Segelschiffen
  • Maschinenbau

    Doppelt zugelassen hält besser: igus Steuerleitungen mit Garantie für e-kette und Kabelpritsche

    Von der Energieführungskette direkt auf die Kabelpritsche: Was in Europa selbstverständlich ist, gestaltet sich für Unternehmen in den USA sowie Unternehmen, die in die USA liefern deutlich schwieriger. Mit den neuen UL MTW/TC-ER zertifizierten Steuerleitungsserien CF150.UL und CF160.UL von igus ist das jedoch kein Problem mehr. Die MTW-Leitungen sind für den Gebrauch in Industrieanlagen spezifiziert und können dank TC-ER (Tray Cable-Exposed Run) Zulassung, die besondere Anforderungen an Material und Konstruktion stellt, direkt auf die Kabelpritsche verlegt werden. Mit dem „UL listed“-Siegel sind die beiden chainflex Serien die einzigen für die e-kette und Pritsche zugelassenen Steuerleitungen. So erhalten Anwender sicher funktionierende und auf Dauerbewegung ausgelegte Leitungen – mit 36 Monaten oder…

    Kommentare deaktiviert für Doppelt zugelassen hält besser: igus Steuerleitungen mit Garantie für e-kette und Kabelpritsche
  • Produktionstechnik

    So werden Energieketten von igus zum Stromsparmeister

    Gute Nachrichten für Anwender der Energieketten-Serie E4.1 von igus: Dank neu entwickelter Rollen-Kettenglieder sinkt die benötigte Antriebsleistung um 37 Prozent. In Zeiten stark steigender Energiepreise können Kunden dadurch ihre Stromkosten reduzieren. Die Großhandelspreise für Strom schießen durch die Decke. Für viele Industrieunternehmen ist das eine starke Herausforderung für ihre Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb steht Stromsparen auf dem Programm. Das gilt für ganze Produktionsstraßen, einzelne Maschinen oder eingesetzte Komponenten wie Energieketten, die an industriellen Anlagen Leitungen und Schläuche für Energie, Daten und Hydraulik führen. Im Regelfall gleitet das Obertrum einer e-kette auf dem Untertrum. Auf kurzen Wegen ist das energetisch kein Problem, denn die igus Hochleistungskunststoffe ermöglichen einen reibungsarmen Lauf. Bei längeren Verfahrwegen…

    Kommentare deaktiviert für So werden Energieketten von igus zum Stromsparmeister
  • Maschinenbau

    Viel Leistung für wenig Platz: Neues igus Drehkranzlager ist besonders kompakt

    Die Anforderungen an Maschinenbauteile werden immer anspruchsvoller: Antriebe und Bewegungen selbst im kleinsten Bauraum zu ermöglichen ist eine Herausforderung, die Unternehmen in vielen Bereichen begegnet. Jetzt hat igus seine PRT-04 Drehkranzlagerserie genau passend für diese Anwendungen weiterentwickelt – mit einem äußerst kompakten Drehkranzlager für noch mehr Raumersparnis. Bauraum und Gewicht sparen, ohne dabei auf eine verlässliche Leistung verzichten zu müssen – und das alles sogar schmierfrei. Das ermöglicht igus nun mit dem PRT-04-Micro. So vervollständigt der motion plastics Spezialist seine Produktpalette mit einem besonders kleinen und gleichzeitig robusten Drehkranzlager. Das PRT-04-Micro hat einen Außendurchmesser von 60 mm und ist somit die kleinste Baugröße unter den PRT-Drehkranzlagern von igus. Es besteht…

    Kommentare deaktiviert für Viel Leistung für wenig Platz: Neues igus Drehkranzlager ist besonders kompakt
  • Produktionstechnik

    Günstige igus Schrittmotor-Endstufen für einfache Automatisierungsaufgaben

    Eine Anschlagkante in der Breite verstellen oder einen Monitor in der Höhe: Für tausende solcher einfachen Automatisierungsaufgaben sind speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) häufig überdimensioniert. Die Alternative von igus sind die Schrittmotor-Endstufen D7, D8 und D9 der Serie dryve. Sie zeichnen sich unter anderem durch eine leichte Bedienbarkeit ebenso wie einen vibrationsarmen Motorlauf aus. Gleichzeitig sind die Endstufen besonders günstig und direkt ab Lager lieferbar. Nicht immer muss es eine SPS sein, um Automatisierungsprojekte umzusetzen. Gerade dann, wenn es sich um einfache Verstellungen handelt. Durch die richtige Wahl lassen sich Geld und Aufwand sparen. „Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach simplen Schrittmotor-Endstufen, die zuverlässig, kostengünstig und einfach zu bedienen sind – aber…

    Kommentare deaktiviert für Günstige igus Schrittmotor-Endstufen für einfache Automatisierungsaufgaben
  • Maschinenbau

    Dank 188.000 aktiver Kunden das Rekordjahr übertroffen – igus steigert Lieferfähigkeit und wächst um 32 Prozent

    Die Kunden von motion plastics Produkten – von Antriebsleitung bis Zahnrad – haben auch im Jahr 2021 ihre Bestellungen zu einem sehr hohen Anteil zügig erhalten. Der Plan von 2019, in Produktion und Supply Chain zu investieren, half, die sprunghaft gestiegene Nachfrage zu bedienen. Bis 2023 wird weiter stark ausgebaut, auch mit Blick auf den Ukraine-Konflikt. Das Unternehmensziel gewann an Schärfe: Verbessern, was sich bewegt; CO2-neutral, ohne Kunststoffmüll und „become the easiest company to deal with.“ „234 Millionen Euro mehr Umsatz in einem Jahr, bei fast gleichen Verkaufspreisen bis Ende des Jahres, und alles selbstproduziert und beschafft – das hatten wir noch nie“, sagt igus Geschäftsführer Frank Blase. „Unsere Kolleginnen…

    Kommentare deaktiviert für Dank 188.000 aktiver Kunden das Rekordjahr übertroffen – igus steigert Lieferfähigkeit und wächst um 32 Prozent
  • Energie- / Umwelttechnik

    Aus alt mach neu: igus macht e-ketten Recycling jetzt noch einfacher

    Mit dem chainge Recycling Programm gibt igus alten Energie- und Schleppketten seit 2019 ein zweites Leben. Nun geht der motion plastics Spezialist einen Schritt weiter. Denn Recycling fängt bereits bei der Montage an. Um Industriemüll zu vermeiden, übernimmt igus die Rücklieferung ausgedienter Energieketten – und führt diese durch Recycling wieder dem Wertstoffkreislauf zu. Früher oder später erreichen jede Maschine und jedes Bauteil das Ende ihrer Lebensdauer. Fertigungsbetriebe stehen dann vor der Frage: Neuanschaffung oder Modernisierung? Hierbei spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Denn: Allein 2019 kamen laut Global E-Waste Monitor weltweit 53,6 Millionen Tonnen Elektroschrott zusammen. Ein umweltfreundlicheres Upgrade alter Maschinen ermöglicht das sogenannte Retrofitting: Statt neue…

    Kommentare deaktiviert für Aus alt mach neu: igus macht e-ketten Recycling jetzt noch einfacher