• Maschinenbau

    Mit Anti-Quetsch-Effekt: Neue igus Bügelschellen sichern Pneumatik-Schläuche zuverlässig

    Klassische Bügelschellen sorgen in Energieketten für eine Zugentlastung der Pneumatik-Schläuche. Doch zu fest angezogen werden die Schläuche eingedrückt. Das kann zu einem Leistungsverlust führen. Die Antwort von igus: eine neue Schelle der Serie CFX mit hoher Haltekraft, die gleichzeitig ein zu festes Anziehen unmöglich macht. Nach fest kommt ab – eine uralte Handwerkerweisheit, die nicht nur auf Schrauben zutrifft. Ebenso auf Bügelschellen, welche in Energieketten von Maschinen und Anlagen Leitungen und Pneumatik-Schläuche während der Bewegung zugentlasten und in Position halten. Ziehen Techniker die Schellen allerdings zu fest an, drücken sich die Bügel in die Manteloberflächen und sorgen für Quetschungen und dauerhafte Querschnittsveränderungen, die bei Pneumatik-Schläuchen zu ungleichmäßigen Druckluftströmen und infolgedessen…

    Kommentare deaktiviert für Mit Anti-Quetsch-Effekt: Neue igus Bügelschellen sichern Pneumatik-Schläuche zuverlässig
  • Produktionstechnik

    Der rotierende Blitzableiter: Neue Tragrolle von igus schützt vor Funkenüberschlägen

    Funkenüberschläge wegen fehlender elektrostatischer Ableitung können in der Industrie zu teuren Ausfällen von Maschinen und Anlagen, schlimmstenfalls zu Explosionen, führen. Um den Schutz hier zu erhöhen, hat igus das Sortiment der schmier- und wartungsfreien xiros Tragrollen um eine ableitfähige Variante aus Edelstahl erweitert. Auf Schuhen mit Gummisohle durchs Kaufhaus schlendern, an das Geländer der Rolltreppe fassen und einen Stromstoß bekommen: unangenehm, aber kein größeres Problem. Anders hingegen sieht es in vielen industriellen Produktions- und Verarbeitungsprozessen aus, etwa bei Maschinen und Anlagen für die Folienherstellung oder Lebensmittelverpackung. Hier können unkontrollierte elektrostatische Entladungen und Funkenüberschläge zu Maschinenschäden und hohen Ausfall- und Reparaturkosten führen, im ungünstigsten Fall sogar Brände und Explosionen auslösen. Um…

    Kommentare deaktiviert für Der rotierende Blitzableiter: Neue Tragrolle von igus schützt vor Funkenüberschlägen
  • Maschinenbau

    Metall raus, Kunststoff rein: igus stellt neue Tribo-Gleitlager für den mittleren Lastbereich vor

    igus erweitert sein Angebot an iglidur Tribopolymer-Gleitlagern für Anwendungen mit besonderen Lasten. Neu im Programm sind die Werkstoffe iglidur M210 und M260. Sie ermöglichen einen schnellen Umstieg von dickwandigen Metalllagern zu Kunststofflagern ohne konstruktionstechnische Anpassungen. Der Vorteil eines Wechsels ist, dass die Lagerstellen nicht mehr geschmiert werden müssen und nahezu wartungsfrei sind. Gerade in rauen Umgebungen ein deutlicher Zeit- und Kostenvorteil, beispielsweise im täglichen Betrieb von Bau-, Agrar- und Kommunalmaschinen. Die neuen Polymergleitlager iglidur M210 und M260 bieten Wandstärken von bis zu 5 mm und Innendurchmesser von 20, 25, 30, 40, 50 und 60 mm. Somit eignen sie sich vor allem für Anwendungen mit Schwenkbewegungen im mittleren Lastbereich ab 20…

    Kommentare deaktiviert für Metall raus, Kunststoff rein: igus stellt neue Tribo-Gleitlager für den mittleren Lastbereich vor
  • Maschinenbau

    Stark wie ein Baum: Bionisches Design macht igus Kunststoff-Gehäuselager robust

    Oft ist die Natur das beste Vorbild: Die Form der neuen igubal Stehgehäuselager orientiert sich an den Designprinzipien eines Baumes. Abgeflachte Radien sorgen für maximale Festigkeit gegenüber mechanischen Beanspruchungen. Durch diese bionische Form sind die Gehäuse mit ihren schmier- und wartungsfreien Hochleistungskunststoffen eine echte Alternative zu klassischen Gussgehäuselagern. Ob in Umlenkrollen von Förderbändern in der Zementfabrik oder in Kippvorrichtungen von Anhängern auf dem Acker: Gussgehäuselager mit Kugellagern aus Metall stoßen in staubigen, nassen und schmutzigen Umgebungen schnell an Grenzen. Ein hoher Verschmutzungsgrad und mangelnde Schmierung sind für 80 Prozent der vorzeitigen Lagerausfälle verantwortlich. Hinzu kommt ständige Korrosionsgefahr. Grund genug, die Kugellager gegen schmiermittelfreie Lagereinsätze aus Hochleistungskunststoff auszutauschen. igubal Polymer-Stehgehäuselager in…

    Kommentare deaktiviert für Stark wie ein Baum: Bionisches Design macht igus Kunststoff-Gehäuselager robust
  • Produktionstechnik

    Neues SLS-Material von igus macht 3D-Druck chemikalienbeständiger Tribo-Bauteile möglich

    igus erweitert den Umfang seines 3D-Druckservices: Ab sofort lassen sich chemikalienbeständige schmierfreie Tribopolymer-Bauteile im Selektiven Lasersintern (SLS) fertigen. Möglich macht diesen Evolutionsschritt ein neues Druckmaterial für SLS-Drucker: iglidur I10 ist resistent gegen Säuren, Basen, Alkohole sowie Fette und eignet sich daher unter anderem für den Einsatz in Anlagen der Galvanik- und Lebensmittelindustrie. Das neue SLS-Druckmaterial iglidur I10 ist nicht nur beständig gegen Säuren, Basen, Alkohole, Fette und Öle. Es zeichnet sich auch durch geringe Feuchtigkeitsaufnahme, hohe Zähigkeit und hohe Duktilität aus – darunter versteht man die Eigenschaft eines Werkstoffs, sich unter Scherbelastung vor einem Bruch dauerhaft zu verformen. Iglidur I10 ist somit ein ideales Material für gewichtssparende industrielle Funktionsbauteile mit…

    Kommentare deaktiviert für Neues SLS-Material von igus macht 3D-Druck chemikalienbeständiger Tribo-Bauteile möglich
  • Maschinenbau

    Freiheit für Gelenkarmroboter: 7. Achse von igus erweitert den Arbeitsraum um bis zu 400 Prozent

    Gelenkarmroboter über sechs Meter verfahren und ihren Arbeitsraum dadurch vervierfachen: Die 7. Achse, die igus für diesen Job anbietet, ist dank eines einfachen Plug & Play-Kits ab sofort mit allen Leichtbau-Gelenkarm-Robotern weltweit kompatibel. Bislang profitierten von dieser erhöhten Mobilität Modelle von Universal Robots, Epson und der robolink Serie von igus. Jetzt kommen auch Omron, Franka Emika, Doosan, Yuanda Robotics und viele weitere Anbieter von Leichtbaurobotik hinzu. Erste Anwender der sogenannten 7. Achse, eine Linearachse mit elektrischem Zahnriemenantrieb, die igus im Sommer 2020 auf den Markt gebracht hat, waren laut Alexander Mühlens begeistert: „Plötzlich sind ihre Gelenkarmroboter dank der zusätzlichen Achse ähnlich mobil wie Menschen. Sie sind dadurch in der Lage,…

    Kommentare deaktiviert für Freiheit für Gelenkarmroboter: 7. Achse von igus erweitert den Arbeitsraum um bis zu 400 Prozent
  • Elektrotechnik

    Kleiner Invest mit großer Wirkung: Neue kontaktlose Überwachung von igus Leitungen in e-ketten

    Die smarte Überwachung von Bus- und Datenleitungen von igus geht in die nächste Runde: In der neuesten Generation prüfen i.Sense CF.D Überwachungssensoren den elektrischen Zustand von chainflex Leitungen in e-kettensystemen – kontaktlos und ohne Eingriff in die bestehende Konfektionierung. Dadurch kommt das Echtzeit-Monitoring ohne Opferadern aus und ermöglicht in Kombination mit dem neuen Auswertmodul i.Cee:plus II eine noch effizientere vorausschauende Wartung zum Schutz vor kostenintensiven Anlagen-ausfällen. Die neueste Generation von CF.D erleichtert den Einstieg in die vorausschauende Wartung von chainflex Bus- und Datenleitungen in igus e-kettensystemen. Das smarte System besteht aus zwei Sensoreinheiten, die vor und nach dem zu überwachenden Bereich auf die zu überprüfende chainflex Leitung aufgeclipst werden. Klein…

    Kommentare deaktiviert für Kleiner Invest mit großer Wirkung: Neue kontaktlose Überwachung von igus Leitungen in e-ketten
  • Maschinenbau

    Schmierfreie igus Linearachse im Hygienic Design für den sauberen Einsatz in der Lebensmitteltechnik

    Die aufwendige Reinigung von Maschinen und Anlagen führt in vielen Betrieben der Lebensmittelindustrie zu längeren und damit teuren Stillstandzeiten. Um diesen Aufwand zu senken, bringt igus jetzt eine anschlussfertige Zahnriemenachse auf den Markt, die nach den Richtlinien des Hygienic Designs konstruiert ist. Sie setzt auf FDA konforme Materialien und die Vorteile der schmier- und wartungsfreien Hochleistungskunststoffe des motion plastics Spezialisten. Nach dem Mixen von Waffelteig Schüssel und Rührstäbe saubermachen: eine widerspenstige Angelegenheit. Großbäckereien können davon ein Liedchen singen. Sie stehen vor der Herausforderung, regelmäßig riesige Bottiche und Rührgeräte zu säubern – inklusive der Linearachsen und Linearschlitten, auf denen sich die Mixer in die Behälter senken. Kommen hier klassische Linearachsen zum…

    Kommentare deaktiviert für Schmierfreie igus Linearachse im Hygienic Design für den sauberen Einsatz in der Lebensmitteltechnik
  • Elektrotechnik

    Alles in bester Ordnung: e-spool flex mini führt Leitungen sicher und spart Platz

    Sie ist 169 Millimeter hoch, 163 Millimeter lang, 78 Millimeter tief und wiegt nur 200 Gramm. Damit zählt die e-spool flex mini von igus zu den kleinsten und leichtesten Kabel- und Schlauchtrommeln der Welt. Sie führt Energie, Daten und Medien in den unterschiedlichsten Umgebungen unterbrechungsfrei – in Fabrik- oder Büroumgebungen ebenso wie in Laboren oder Zahnarztpraxen. Patienten in Zahnarztstühlen kennen den Anblick: Bohrer und Absauger lagern neben dem Stuhl in einer Halterung. Ihre Leitungen haben keine Führung, hängen also lose. Und nicht nur dort, auch in Büros oder Fabriken, wo viele kabelgebundene Geräte eingesetzt werden, herrscht häufig ein wahres Leitungs-Wirrwarr. „Wir haben deshalb e-spool flex mini entwickelt, eine Kabel- und…

    Kommentare deaktiviert für Alles in bester Ordnung: e-spool flex mini führt Leitungen sicher und spart Platz
  • Maschinenbau

    Klick & fertig! igus Drehkranzlager schnell und präzise verstellen

    Federbolzen ziehen, Lager drehen und einfach einrasten lassen: Mit einem neuen Arretiermechanismus erweitert igus die Funktionalität seiner schmier- und wartungsfreien Drehkranzlager der Serie PRT-04 für enge Bauräume. Das spart Zeit in der Justierung, zum Beispiel bei Montagetischen und Bedienpulten. Häufig arbeiten Monteure mit drehbaren Montagetischen. Ist ein Bauteil fertig angebracht, drehen die Facharbeiter den Tisch, um den nächsten Arbeitsschritt vorzunehmen, ohne die eigene Position dabei zu verändern. Dabei gilt es bei jeder Drehung die optimale Einstellung zu finden. Eine Justierung, die sich schnell zu mehreren Stunden im Monat summiert. Zudem besteht besonders am Ende einer Schicht, wenn die Konzentration nachlässt, die Gefahr, den Tisch zu weit zu drehen und einen…

    Kommentare deaktiviert für Klick & fertig! igus Drehkranzlager schnell und präzise verstellen