• Ausbildung / Jobs

    Hochschule meets Industrie: Gemeinsam innovative Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft entwickeln

    Die digitale Transformation in der Industrie erfordert neue Geschäftsmodelle für eine flexiblere und effizientere Produktion. Durch das Internet of Things und Technologien wie der Künstlichen Intelligenz entstehen neue Chancen, Kunden mit smarten Produkten und Services anzusprechen. Ganz im Sinne der „Open Innovation“ setzt der motion plastics Spezialist igus auf Impulse junger Talente für die Entwicklung neuer Lösungen und beteiligte sich nun am ersten Hackathon des Innovation Hub Bergisches Land. Studierende der TH Köln haben im Rahmen des Projekts Konzepte für nutzungsbasierte Geschäftsmodelle für die igus smart plastics entwickelt. Mit ihren smart plastics für die intelligente Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung bewegter Maschinenbauteile bietet die igus GmbH Anwendern die passende Hardware, um ihre Anlagen…

    Kommentare deaktiviert für Hochschule meets Industrie: Gemeinsam innovative Geschäftsmodelle für die digitale Zukunft entwickeln
  • Produktionstechnik

    igus gewinnt Recycling-Wettbewerb „Going Circular“ der IHK Köln

    Kunststoffe vor der Verbrennung bewahren und in eine Kreislaufwirtschaft integrieren: Mit dem einzigartigen „Chainge" Programm für das Recycling technischer Kunststoffe hat igus den 1. Platz des „Going Circular“ Wettbewerbs der IHK Köln gewonnen. Zusätzlich hat es auch das igus:bike ins Finale geschafft – ein Fahrrad, das vollständig aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird. Es gibt doppelten Grund zur Freude bei igus: Der Kölner Kunststoffspezialist hat es gleich zweimal ins Finale von „Going Circular“ geschafft. Ein Wettbewerb, den die IHK Köln zum mittlerweile dritten Mal veranstaltet hat, gemeinsam mit dem VDI Köln, dem VDE Köln, dem Forschungs- und Innovationszentrum :metabolon und Schirmherrin sowie NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur. In der Endrunde konnte sich schließlich das…

    Kommentare deaktiviert für igus gewinnt Recycling-Wettbewerb „Going Circular“ der IHK Köln
  • Maschinenbau

    Neue xiros Kugellager-Werkstoffe von igus trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150°C

    Insbesondere in der Batterieproduktion für die Fahrzeugindustrie geht es heiß her. Maschinen und Anlagen müssen Temperaturen jenseits der 100°C und aggressiven Chemikalien standhalten. Für mehr Ausfallsicherheit und weniger Wartungsaufwand der Maschinen hat igus das schmierfreie Rillenkugellager xiros A500 als Spezialist für Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit entwickelt. Um Kunden noch mehr Lösungen zu bieten, erweitert igus sein Kugellager-Angebot für den Hochtemperatureinsatz um zwei neue Werkstoffe. Anwender können ab sofort auch auf das Käfigmaterial xirodur F500 oder Kugeln aus Zirkoniumoxid setzen. Hitze und hochaggressive Chemikalien im Mehrschichtbetrieb: Bedingungen, die in der Chemie- und Halbleiterindustrie zu häufigen Wechseln von Maschinenbauteilen wie Kugellagern führen. Allzeit präsent ist die Gefahr des Materialversagens, das zu teuren Anlagenausfällen…

    Kommentare deaktiviert für Neue xiros Kugellager-Werkstoffe von igus trotzen Chemikalien und Temperaturen von 150°C
  • Maschinenbau

    In Zukunft bleibt die Gasheizung aus

    Ingenieure von igus setzen jetzt eine simple Technik für die Wärmerückgewinnung ein. Sie heizt Industriehallen mit der Abwärme von Maschinen und spart so Gaskosten und CO2-Emissionen. Deshalb stellt igus die Technologie in allen Details auch anderen Industrieunternehmen online zur Verfügung. Würden alle Spritzgießer weltweit diese Technologie einsetzen, ließen sich über 1 Millionen Tonnen CO2 und über 548 Millionen Kubikmeter Gas einsparen. Preise für Gas steigen. Der Klimawandel schreitet voran. Zeit zu handeln, ist igus überzeugt. Auf dem Weg zum Ziel, bis 2025 klimaneutral zu produzieren, haben sich drei Ingenieure deshalb an die Arbeit gemacht, den Einsatz von fossilen Brennstoffen während der Fertigungszeit überflüssig zu machen. Dazu experimentierten sie zunächst mit…

    Kommentare deaktiviert für In Zukunft bleibt die Gasheizung aus
  • Maschinenbau

    J&M Manufacturing aus den USA gewinnt goldenen manus award 2023

    Strahlende Gesichter bei J&M Manufacturing: Das US-amerikanische Unternehmen hat auf der Hannover Messe 2023 den goldenen manus award 2023 gewonnen. Der Wettbewerb zeichnet mutige Projekte mit Kunststoffgleitlagern aus. Der Gewinner in diesem Jahr konnte mit dem nachhaltigen und wirtschaftlichen Einsatz von schmierfreien Polymerlagern in einem neuartigen Landwirtschaftsgerät überzeugen. Feierlaune auch bei den übrigen Preisträgern: das französische Unternehmen Aufratech holt mit einem Exoskelett den silbernen manus award. Den dritten Platz belegt Fiedler Maschinenbau mit einem teleskopierbaren Hochdruckreiniger für Kommunalfahrzeuge. Über den grünen manus award freut sich das deutsche Unternehmen Rockinger Agriculture GmbH mit ihrer schmierfreien Kugelkupplung. Mittwochabend, 18 Uhr, der Stand von igus auf der Hannover Messe 2023: Die Spannung steigt.…

    Kommentare deaktiviert für J&M Manufacturing aus den USA gewinnt goldenen manus award 2023
  • Produktionstechnik

    Höchste Sicherheit in der Batterieproduktion: Erste zertifizierte Energiekette für den Trockenreinraum

    Wann immer höchste Hygienestandards gefragt sind, punktet igus mit schmierfreien und abriebfesten Kunststoff-Komponenten für die Bewegung. Insbesondere die Batterieproduktion für die Mobilität von morgen erfordert spezielle Umgebungsbedingungen, die durch die Kombination von Trocken- und Reinraum erzielt werden. Für genau diese Anforderungen hat das Fraunhofer IPA ein neuartiges Zertifikat entwickelt. Die Energiekette E6.29 von igus ist die allererste Leitungsführung überhaupt, die unter Trockenreinraum-Bedingungen getestet und nun mit ISO Klasse 4 zertifiziert wurde. Lithium-Ionen-Batterien sind eine Schlüsseltechnologie unserer Zeit, die sich in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt hat. Nicht zuletzt aufgrund des wachsenden Marktes für Elektroautos. Denn das Batteriesystem ist für die Elektromobilität essenziell. Um eine fehlerfreie Herstellung und lange Akkulaufzeit zu…

    Kommentare deaktiviert für Höchste Sicherheit in der Batterieproduktion: Erste zertifizierte Energiekette für den Trockenreinraum
  • Maschinenbau

    Sauber, sicher, schmierfrei: igus stellt Hygienic Design-Linearführung vor

    Eine tägliche Reinigung mit Chemikalien ist der Alltag von Maschinen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Nur der kleinste feuchtigkeitssammelnde Totwinkel, kann zu einer Kontamination des Produktes führen. Daher legen immer mehr Betreiber Wert auf eine Auslegung der Bauteile nach Hygienic Design-Richtlinien. igus ist Mitglied in der EHEDG und hat die erste Lineargleitführung entwickelt, die konsequent an die Hygienic Design-Richtlinien angelehnt wurde. Dafür sorgen FDA-konforme Werkstoffe wie das Hochleistungspolymer iglidur A160, ein hochlegierter Edelstahl und ein spülbares Innenleben des Schlittens. In der Nahrungsmittel-, Pharma- aber auch Kosmetikindustrie gelten besondere Regeln. Hygiene ist hier die höchste Anforderung, die an die Bauteile gestellt wird. Es gilt sicherzustellen, dass es zu keiner Zeit zu einer…

    Kommentare deaktiviert für Sauber, sicher, schmierfrei: igus stellt Hygienic Design-Linearführung vor
  • Maschinenbau

    Schwere Lasten schmierfrei gelagert mit neuem igutex TX3 Faserverbund-Werkstoff

    In Anwendungen mit extremen Lasten größer 80 Mpa stoßen Gleitlager aus thermoplastischen Kunststoffen an ihre Grenzen. Aus diesem Grund hat igus das bestehende Sortiment an Spritzgussgleitlagern um die neue igutex Faserverbund-Gleitlagerserie erweitert. Die Serie spielt in Schwerlastbereichen wie in Baumaschinen oder Hebezeugen ihre Stärken aus. Die neueste Entwicklung der Produktfamilie ist der Werkstoff igutex TX3. Er bietet eine noch höhere Laufleistung bei hohen dynamischen Kräften. Mit der Produktfamilie igutex hat igus Gleitlagerwerkstoffe aus hochfestem Faserverbundwerkstoffen entwickelt. Sie kommen dort zum Einsatz, wo besonders hohe Lasten auftreten und spritzgegossene Gleitlager an ihre Belastungsgrenzen stoßen. „Das können Baumaschinen, die Agrarindustrie oder auch Anwendungen in Containerkranen oder im Offshore-Bereich sein,“ erklärt Uwe Sund,…

    Kommentare deaktiviert für Schwere Lasten schmierfrei gelagert mit neuem igutex TX3 Faserverbund-Werkstoff
  • Energie- / Umwelttechnik

    Enjoyneering: Mit 190 realen und digitalen Produkt-Innovationen treibt igus das Next Level Engineering

    Ein Low-Cost-Roboter, den Mitarbeiter mit einer Virtual-Reality-Brille bedienen. Eine Künstliche Intelligenz, die über das Smartphone Ersatzteile in Sekundenschnelle identifiziert und bestellt. Eine App, die sofort zeigt, wo und wie man am Bagger zur Schmiermittelfreiheit kommt: igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo. Und entwickelt Produkte und Services, die nicht nur Kosten senken, sondern auch kinderleicht zu bedienen sind. Das Ziel: Kunden einfach und spielerisch den Zugang zum richtigen motion plastics Produkt ermöglichen und damit dem Unternehmensziel „the easiest company to deal with“ noch näherkommen – und das CO2-neutral und ohne Kunststoffabfälle. Die vielfältigen Möglichkeiten einer virtuellen Parallelwelt erleben Besucher der Hannover Messe 2023 auf dem Digitalstand von igus in Halle…

    Kommentare deaktiviert für Enjoyneering: Mit 190 realen und digitalen Produkt-Innovationen treibt igus das Next Level Engineering
  • Maschinenbau

    Remote Scouts auf der Hannover Messe: igus bringt Neuheiten live auf den Bildschirm

    Keine Zeit, die Hannover Messe 2023 zu besuchen? Kein Problem. Der motion plastics Spezialist bietet in diesem Jahr erstmals den sogenannten Remote-Scout-Service an. Mit Datenbrillen ausgestattete igus Experten zeigen Besuchern in individuellen Online-Touren live die für sie interessanten Neuheiten. Erstmals wird igus Menschen über den Messestand in Hannover führen, die ganz woanders sind – in Hamburg, Dresden oder München. Interessenten können dafür einfach online einen sogenannten Remote Scout buchen. Die igus Experten sind mit einer Datenbrille ausgestattet und übertragen auf den Webbrowser auf PC, Smartphone oder Tablet in 30 Minuten die neuesten motion plastics Produkte und Lösungen. Interessierte sehen dabei 1:1 das, was die igus Scouts sehen. Diese haben beide…

    Kommentare deaktiviert für Remote Scouts auf der Hannover Messe: igus bringt Neuheiten live auf den Bildschirm