• Maschinenbau

    Weltweit einzigartige Energieführung von igus macht Schwenkkrane sicherer

    Herunterhängende Energie- und Datenleitungen bei Schwenkkranen stellen oft ein hohes Risiko dar. Durch unachtsames Bewegen von Lasten, Gabelstapler und andere Schwenkkrananlagen in direkter Umgebung können sie sich verheddern und abreißen. igus hat deswegen ein weltweit einzigartiges System entwickelt: guidelok swing. Die Energieführung lässt sich direkt in der Kontur vom T-Träger montieren und dank eines speziellen Wippensystems auch für lange Trägerlängen verschleißarm und kostengünstig einsetzen. So wird die Sicherheit im Betrieb deutlich erhöht. Schwenkkrane sind aus der Industrie nicht wegzudenken. Sie transportieren Werkstücke aller Art – an Verladerampen, Bearbeitungsmaschinen und Montageplätzen. Doch dabei kann es immer wieder zu Ausfällen kommen. Etwa wenn herunterhängende Kabelschlaufen beim Abladen von Werkstücken durch einen Gabelstapler beschädigt…

    Kommentare deaktiviert für Weltweit einzigartige Energieführung von igus macht Schwenkkrane sicherer
  • Maschinenbau

    Noch skeptisch? Magnetische Detektierbarkeit lebensmittelkonformer Gelenklager jetzt selbst testen

    In der Lebensmittelindustrie müssen Maschinenbauteile besonders hohe Hygieneanforderungen erfüllen, um kein Sicherheitsrisiko darzustellen. Seit 2019 bietet der motion plastics Spezialist igus mit igubal Food Contact (FC) ein spezielles Gelenklagersystem aus FDA- und EU 10/2011-konformen Hochleistungspolymeren für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Dieses Programm erweitert igus nun um ein neues Doppelgelenklager. Interessierte, die sich vorab selbst von den Vorteilen und der Qualität der igubal FC Serie überzeugen möchten, können jetzt eine neue, kostenlose Musterbox bestellen. Lebensmittelhersteller stehen vor der Herausforderung, die Zuverlässigkeit ihrer Anlagen stetig zu verbessern. Dabei ist insbesondere das Erkennen von kleinsten Verunreinigungen ein maßgebender Sicherheitsfaktor, um die Reinheit der Produkte zu gewährleisten. Durch die Integration von detektierbaren und…

    Kommentare deaktiviert für Noch skeptisch? Magnetische Detektierbarkeit lebensmittelkonformer Gelenklager jetzt selbst testen
  • Produktionstechnik

    Smart Green Island Makeathon: igus fördert innova­tive Ideen für nachhaltige Technologien von morgen

    Designen, Konstruieren und Programmieren: Darum ging es beim Smart Green Island Makeathon auf Gran Canaria, der jüngst zum sechsten Mal stattfand und von der ITQ GmbH veranstaltet wird. Das Prototyping-Event bringt Studenten, Hochschulen und Unternehmen aus aller Welt zusammen, um gemeinsam innovative und nachhaltige Technologien von morgen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei Themen wie Robotik und Automation, Smart and Green Energy sowie Smart Mobility. Zu den Top-Sponsoren des Events gehört auch die igus GmbH aus Köln, die den jungen Talenten vor Ort mit Know-how und Low-Cost-Robotik zur Seite stand. Innovation dank Bildung 4.0: Dieses Ziel verfolgt ITQ mit seinem Makeathon (von „to make“ und „Marathon“), bei dem interdisziplinäre Projekt-Teams…

    Kommentare deaktiviert für Smart Green Island Makeathon: igus fördert innova­tive Ideen für nachhaltige Technologien von morgen
  • Maschinenbau

    igus motion plastics setzen den Spieleklassiker Airhockey neu in Szene

    4.540 Löcher präzise bohren: Vor dieser Aufgabenstellung befanden sich die Auszubildenden der SHW-Werkzeugmaschinen beim Bau eines Airhockey-Tisches. Für die Mechanik der besonderen Bohrmaschine vertrauten die angehenden Industriemechaniker und Mechatroniker dabei ganz auf die schmierfreien motion plastics von igus. Zum Einsatz kommen unter anderem wartungsfreie dryspin Gewindespindeln sowie die schmierfreie drylin W-Lineartechnik von igus. Airhockey gilt vor allem in den USA als Spieleklassiker, der in vielen Spielhallen zu finden ist. Die Idee entstammt aus den 1970ern. Airhockey sollte für jedermann zugänglich gemacht machen. So entstanden die Tische mit der Größe eines Billardtisches, auf denen zwei bis vier Spieler versuchen einen Puck ins jeweilige gegnerische Tor zu treffen. Durch viele kleine Löcher…

    Kommentare deaktiviert für igus motion plastics setzen den Spieleklassiker Airhockey neu in Szene
  • Energie- / Umwelttechnik

    10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln: igus unterstützt Initiative von Plastic Fischer

    Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane. Den Großteil spülen über 1.000 Flüsse vom Land in die Meere. Organisationen wie Plastic Fischer versuchen, der Umweltverschmutzung mit ihrem Projekt entgegenzuwirken. Seit 2021 sammelt und verarbeitet das gemeinnützige Unternehmen Plastikabfälle aus Flüssen in Indien und Indonesien. Unterstützt wird die Flussreinigungs-Initiative unter anderem von der igus GmbH in Köln, die das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll finanziert. Um der Meeresverschmutzung entgegenzuwirken und die Biodiversität der Meere zu schützen, sammelt das gemeinnützige Unternehmen Plastic Fischer Kunststoffabfälle aus Flüssen, bevor sie in die Ozeane gelangen können. Der Ansatz von Plastic Fischer ist laut eigenen Angaben bis zu 300-mal kostengünstiger als die Fischerei…

    Kommentare deaktiviert für 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln: igus unterstützt Initiative von Plastic Fischer
  • Produktionstechnik

    Mehr Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck: Neues igus Online-Tool für die Polymerbeschichtung

    Funktionelle Oberflächenbeschichtungen sind fester Bestandteil im Industriealltag. Mit den iglidur Coating Werkstoffen von igus lassen sich besonders stark beanspruchte Bauteile vor Verschleiß schützen. Die schmierfreien Pulverbeschichtungen auf Kunststoffbasis dienen als reibungsoptimierte Oberfläche für elektrisch leitfähige Komponenten. Kunden können so die Lebensdauer ihrer Bauteile deutlich verlängern. Damit die Auswahl der passenden Beschichtung noch einfacher wird, können sie ab sofort den iglidur Coating Designer nutzen. Die Auswahl der passenden und gleichzeitig kostengünstigsten Lösung so einfach wie möglich machen. Dieses Ziel verfolgt igus mit seinem stetig wachsenden Angebot an Konfigurations- und Lebensdauerberechnungs-Tools. Die neueste Ergänzung ist der iglidur Coating Designer, welcher zunächst in Deutschland verfügbar ist. Mithilfe des Tools können Nutzer ihr individuelles…

    Kommentare deaktiviert für Mehr Verschleißfestigkeit auf Knopfdruck: Neues igus Online-Tool für die Polymerbeschichtung
  • Maschinenbau

    5-mal längere Wege: Welterste Leitung für hängen­de Anwendungen passend zu SEW-EURODRIVE

    Maschinen müssen rund um die Uhr zuverlässig arbeiten – zum Beispiel in der Intralogistik. Lager werden immer größer, steigende Masthöhen bedeuten hohe Anforderungen an die benötigten Leitungen. Um auch in anspruchsvollen, hängenden Anwendungen einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, hat igus die CFSPECIAL.192 Hybridleitung entwickelt. Sie ist die einzige Leitung am Markt speziell für hängende Anwendungen in e-ketten, passend zu MOVILINK DDI von SEW-EURODRIVE. Dank eines hoch-zugfesten Aramid-Tragelements im Leitungsmantel sind 5-mal höhere Masthöhen als mit Standard-Leitungen möglich. Mit 1.354 Leitungstypen für Daten-, Bus- und Hybridsysteme, Steuerung und Antrieb bietet igus ein vielfältiges Leitungssortiment für bewegte Anwendungen in verschiedensten Branchen. Für besondere Einsatzbereiche mit speziellen Anforderungen hat igus die Leitungsserie chainflex…

    Kommentare deaktiviert für 5-mal längere Wege: Welterste Leitung für hängen­de Anwendungen passend zu SEW-EURODRIVE
  • Maschinenbau

    Play before Pay: igus steigert die Einfachheit der Low Cost Automatisierung durch Apps, Metaverse und neue Cobots

    igus beschleunigt das Tempo bei der Low Cost Automation und macht den Einstieg einfacher und erschwinglicher als je zuvor. Mit dem Zusammenspiel aus günstiger Hardware und digitaler Innovation ist die Zukunft der Automatisierung greifbar nahe. Das beweisen der echte Cobot ReBeL mini für 3.999 Euro und die RBTXperience Software für einfache Programmierung handelsüblicher Roboter. Das virtuelle iguversum bietet den perfekten Spielplatz, um Roboteranwendungen und Programmierungen kinderleicht zum Laufen und dann in die Realität zu bringen. Die Hannover Messe ist immer ein wichtiger Treffpunkt für die neuesten Entwicklungen in der Industrie. Auch dieses Jahr präsentiert igus hier digitale Produkte und Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Anwendungen zu verbessern und Kosten…

    Kommentare deaktiviert für Play before Pay: igus steigert die Einfachheit der Low Cost Automatisierung durch Apps, Metaverse und neue Cobots
  • Maschinenbau

    480 Bewerbungen kämpfen um den manus award

    Es ist klein, korrosionsfrei und aus Kunststoff: das Gleitlager. Als unscheinbares Maschinenelement steht es selten im Rampenlicht, daher zeichnet eine Gemeinschaftsinitiative initiiert vom motion plastics Spezialisten igus alle zwei Jahre die spannendsten und kreativsten Gleitlager-Projekte mit bis zu 5.000 Euro aus. In diesem Jahr erreichten 480 Bewerbungen aus 36 Ländern die Jury. Ein Minitatur-Rasenmäher so groß wie ein Welpe, eine vollautomatische robotergesteuerte Miniaturküche, eine zusammenklappbare Hundeeinstieghilfe für das Auto und eine 24/7 Abfüllanlage für Flaschenbier. Das sind nur vier von 480 Bewerbungen des 11. manus Wettbewerbs. „Auch in diesem Jahr hat uns wieder eine bunte Vielfalt an Einsendungen aus 36 Ländern der Welt erreicht“, so Tobias Vogel, Geschäftsführer Gleitlager und…

    Kommentare deaktiviert für 480 Bewerbungen kämpfen um den manus award
  • Maschinenbau

    Neue E4Q Bügelkette für eine sichere Führung von großen Schläuchen

    Um große Schläuche sicher führen zu können, hat igus jetzt ein neues Bügeldesign für seine modulare Energiekettenserie E4Q entwickelt. Mithilfe eines Adaptersystems lässt sich die Kette individuell an Schlauchdurchmesser anpassen. Für eine einfache Montage und Befüllung der Energieführung sorgt der werkzeuglose E4Q Öffnungsmechanismus. Unter dem Namen E4Q hat igus 2019 eine neue Serie an Energieketten auf den Markt gebracht, die sich bereits in Anwendungen weltweit bewährt. Von der Werkzeugmaschine bis hin zum Portalroboter. Vor allem bei hohen freitragenden Längen und langen Verfahrwegen kann die E4Q punkten. Besonders beliebt ist sie aufgrund ihrer Modularität. Außerdem kann der Anwender 40 Prozent Montagezeit und 10 Prozent Gewicht gegenüber der Standardserie E4.1 einsparen. „Einige…

    Kommentare deaktiviert für Neue E4Q Bügelkette für eine sichere Führung von großen Schläuchen