-
Lebensdauer verlängern leicht gemacht: In nur drei Schritten online zur individuellen, smarten e-kette
Schnell und einfach zur individuellen Lösung: Damit das gelingt, bietet der motion plastics Spezialist igus unter anderem eine breite Auswahl an Online-Tools. Dazu gehört auch der „e-ketten Experte“, mit dessen Hilfe Interessierte in nur drei Schritten ein individuelles Energiekettensystem zusammenstellen können. Inklusive transparenter Anzeige von Preis, Lebensdauer und Lieferzeit. Ab sofort haben Anwender erstmals die Möglichkeit, ihre e-kette direkt mit dem intelligenten i.Sense EC.W Verschleißsensor zu konfigurieren. Kunden bekommen so ein komplexes, anschlussfertiges e-kettensystem inklusive Echtzeit-Zustandsüberwachung – und das ganz einfach mit nur wenigen Klicks. Der Online-Konfigurator „e-ketten Experte“ von igus ermittelt für jeden Kunden die Energiekette, die sich optimal für seine Anwendung eignet – und das in nur drei…
-
Schlau & schmierfrei: Solar-Mülltonne mit igus Gleitlagern revolutioniert die Abfallwirtschaft
Ein sauberes Stadtbild: Das ist der Wunsch vieler Großstädte weltweit. Um dem ein Stück näher zu kommen, hat das finnische Unternehmen Finbin eine intelligente Mülltonne entwickelt. Sie nimmt dank einer solarbetriebenen Presse sechsfach mehr Volumen auf. Schmierfreie igus Gleitlager sorgen dabei für eine hohe Lebensdauer der Tonne. Ein Projekt, welches 2021 den grünen manus award gewann. Pizzakartons, Kaffeebecher und Getränkedosen. Gegen eine solche Müllflut kämpfen Städte weltweit seit Jahren. Klassische Mülleimer stoßen dabei immer mehr an ihre Grenzen. Die Antwort des finnischen Unternehmens: eine Mülltonne namens CitySolar, die Abfall mithilfe einer solarbetriebenen Presse um ein sechsfaches komprimiert und somit ein höheres Fassungsvermögen besitzt. Ein Abfallbehälter, der mit dem Internet verbunden…
-
Zertifiziert sicher: Neuer biokompatibler Kugellager-Werkstoff von igus für die Medizintechnik
Der motion plastics Spezialist igus erweitert das Sortiment an Hochleistungskunststoffen für die Medizintechnik. Neu im Programm: xirodur MT180, ein Material für leichte, schmierfreie und hygienische xiros Rillenkugellager – zertifiziert nach strengsten Standards wie USP Class VI und DIN EN ISO 10993. Hersteller von Medizintechnik, etwa von Bioreaktoren, sind dank der zertifizierten Biokompatibilität des Materials auf der sicheren Seite und sparen Zeit und Kosten bei der Zulassung ihrer Produkte. Auch in der Medizin- und Pharmazietechnik ersetzen Maschinen- und Anlagenbauer Metallbauteile wie Rillenkugellager immer häufiger durch Pendants aus Hochleistungskunststoff. Der Vorteil: Kugellager der Serie xiros von igus laufen ohne Schmierung, sind wartungsfrei und trotzdem reibungsarm und hygienisch. Eine häufige Schwierigkeit: Nicht jeder…
-
RBTX Robotik-Marktplatz jetzt in 18 Ländern verfügbar
Mit seinem Low Cost Automation Angebot ist igus angetreten, die Einstiegshürden ins Automationszeitalter zu senken. Teil des Angebots ist seit 2019 auch RBTX.com. Der Robotik-Marktplatz hilft Interessierten dabei, so einfach, schnell und kostengünstig wie möglich die passende Automatisierungslösung für ihre individuelle Anwendung zu finden. Bisher war RBTX in acht Ländern verfügbar. Jetzt weitet igus das Angebot aus und startet den Robotik-Marktplatz in zehn zusätzlichen Ländern – drei weitere folgen bald. Um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, setzen immer mehr Unternehmen auf die Automatisierung ihrer Prozesse. Die meist hohen Investitionskosten und das fehlende Know-how stellen jedoch nach wie vor oft eine Hürde dar – insbesondere für kleinere und mittelständische Betriebe. Hier…
-
Clip, Stop & Go: igus Linearschlitten zum Mitnehmen mit neuer Arretierfunktion
Weltweit einzigartig ist der neue Clips-Linearschlitten von igus. Er lässt sich in Sekundenschnelle direkt auf der Linearschiene montieren, demontieren und mit einem Klemmhebel arretieren. So können beispielsweise Bedienpanels, Kamerasysteme, Mess- und Prüfeinheiten sowie Werkzeuge praktisch von A nach B transportiert werden. Den Linearschlitten einfach von der Schiene abnehmen, auf eine andere Führung aufsetzen und an passender Stelle fixieren, das kann der neue Clips-Schlitten von igus. Ende 2021 als Studie vorgestellt, geht der Schlitten mit einer neuen Arretierfunktion jetzt in die Serie. „Die Idee zur Entwicklung des Schlittens stammt von unseren Kunden aus dem Kabineninterieur. Hier war der Wunsch, Bedienpanels ergonomisch zu verschieben und bei Bedarf auch abnehmen und mitnehmen zu…
-
Spielfreie Mehrlenkerscharniere für Automotive mit selbstkalibrierenden iglidur Gleitlagern
Spielfreie Mehrlenkerscharniere für Spoilerkinematiken, Verdeck- und Scharniersysteme kostengünstig herzustellen, gestaltet sich in der Praxis nicht einfach. Häufig nur grob gestanzte Bohrungen mit begrenztem Feinschnittanteil in den Lenkern in Kombination mit Kaltfließpressnieten, erfordern eine aufwendige Nachkalibrierung der eingesetzten Lager. igus bietet mit seinen Gleitlagern aus tribologisch optimierten Kunststoffen wie dem neuen elektrisch leitfähigen Werkstoff iglidur F300 eine technisch bessere und günstigere Lösung. Im KTL-Verfahren kalibriert sich das Lager von selbst nach und verhindert zudem auch noch Korrosion. Fahrtwind, Sonnenschein und eine kurvige einsame Straße. So stellt man sich eine entspannte Cabrio-Fahrt vor. Doch bei Wind, Regenwetter und Stadtverkehr ist der Fahrer froh, sein Verdeck schnell schließen zu können. Damit das funktioniert…
-
Ohne langes Programmieren: Motorsteuerungen von igus blitzschnell einrichten
Die Programmierung von Motorsteuerungen und die Integration in Maschinenumgebungen dauert oft mehrere Tage und kostet schnell mehrere tausend Euro. Eine Barriere, die das Kölner Unternehmen igus nun aus dem Weg räumt. Kostenlose Bewegungs-Musterprogramme machen es möglich, Motorsteuerungen der Serie dryve in wenigen Minuten in Betrieb zu nehmen und mit übergeordneten speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) zu verbinden. Davon profitieren Automatisierungs-Neueinsteiger und -Profis gleichermaßen. Der Automatisierungsgrad nimmt in vielen Unternehmen rasant zu. Entsprechend steigt die Arbeitsbelastung bei Technikern und Ingenieuren, die für die Programmierung und Synchronisation der Automationsbewegungen zuständig sind. „Um für Entlastung zu sorgen, stellen wir für unsere dryve Motorsteuerungen kostenlose Musterprogramme zum Download zur Verfügung“, sagt René Erdmann, Leiter Geschäftsbereich drylin…
-
Noch mehr Auswahl: Zwei neue Hybridleitungen von igus passend zu Bosch Rexroth und Siemens
Energie- und Datenübertragung gebündelt in einem Kabel: Die Hybridtechnologie setzt sich bei immer mehr Antriebsherstellern durch. Angesichts dieses anhaltenden Trends erweitert igus sein chainflex Leitungsportfolio um zwei neue Hybridleitungen: Zum einen die CF280.UL.H401 mit PUR-Mantel passend zum modularen Antriebssystem ctrlX DRIVE von Bosch Rexroth für Synchron-Servomotoren der MS2N Serie. Zum anderen die bewährte Hybridleitung für Siemens SINAMICS S210 Antriebe jetzt mit PVC-Außenmantel. Die Hybridtechnologie ist in der Leitungsindustrie einer der größten Trends der vergangenen Jahre, dem sich auch igus angeschlossen hat. Mit über 30 unterschiedlichen Typen hat igus das größte Portfolio an hochflexiblen Hybridleitungen, welches sich aus zwei Serien zusammensetzt: CF280.UL mit PUR-Außenmantel und CF220.UL mit PVC-Außenmantel. igus setzt auf zwei…
-
Ausgezeichnet! igus:bike designed by mtrl erhält German Design Award 2023
Ein breiter, eckiger Rahmen aus Kunststoff, schwarze Räder mit Y-Speichen: Der futuristische Look des Fahrrads, das der niederländische Fahrradentwickler mtrl mit motion plastics von igus entworfen hat, kann sich über den renommierten German Design Award 2023 freuen. Die Auszeichnung ist ein wichtiger Schritt zur Verwirklichung der Nachhaltigkeitsvision einer Fahrradproduktion mit Post-Consumer-Waste-Recyclingkunststoff für urbane Mobilität. Von „ocean plastics“ zu motion plastics: igus Geschäftsführer Frank Blase und das Startup-Unternehmen mtrl träumten bereits Ende der 2000er Jahre von einem urbanen Fahrrad aus Kunststoff. Dank moderner Hochleistungskunststoffe sollte es rostfrei, schmiermittel- und wartungsfrei sein und bei jedem Wetter zuverlässig fahren. Das niederländische Circular-Start-up mtrl (ehemals DutchFiets) stellt seit 2015 Circular-Fahrräder aus recycelbaren Kunststoffen her.…
-
Saubere Sache: Neues igus Drehkranzlager für den Lebensmittelkontakt
Drehkranzlager im Hygienic Design sind auf dem Markt bislang Mangelware. Hersteller von Sondermaschinen für hygienesensible Bereiche müssen deshalb oftmals zusätzliche Abdeckungen konstruieren. Doch jetzt mischt igus die Karten neu – mit einem iglidur PRT Drehkranzlager im Hygienic Design, das eine schnelle und rückstandslose Reinigung in der Anwendung ermöglicht. Somit kann das Drehkranzlager dauerhaft in einer Anwendung mit Lebensmittelkontakt eingebaut bleiben und spart Anwendern Entwicklungsarbeit für eine passende Abdeckung. Hersteller von Sondermaschinen für Hygienebereiche in der Lebensmittel-, Medizin- und Pharma-Branche kennen das Problem: Drehkranzlager für rotierende Bauteile, etwa in einer Flaschenabfüllanlage, sind im Hygienic Design auf dem Markt kaum erhältlich. Klassische Modelle bieten Bakterien viel Angriffsfläche und sind meist nicht gründlich…