• Elektrotechnik

    Von der Idee bis zur Integration: Breites Partnernetzwerk unterstützt Kunden bei ihrer Low Cost Automation

    Mit der Low Cost Automation verfolgt igus das Ziel, die Hürden zum Einstieg in die Automatisierung zu senken und insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermöglichen, damit ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Dazu hat der motion plastics Spezialist in den vergangenen drei Jahren ein breites Netzwerk aus 55 Robotik-Anbietern sowie 40 Integratoren aufgebaut – und kontinuierlich kommen neue Partner hinzu. Durch stetige Weiterentwicklungen und Produktinnovationen ist gerade die erschwingliche Robotik auch für kleine und mittelständische Unternehmen interessant geworden. Und das Angebot am Markt steigt. So hat igus mit seiner Low Cost Automation ein breites Portfolio aus Gelenkarm- und Portalrobotern wie auch Delta- und Scara-Robotern entwickelt. Durch die Modularität der Produkte lassen…

    Kommentare deaktiviert für Von der Idee bis zur Integration: Breites Partnernetzwerk unterstützt Kunden bei ihrer Low Cost Automation
  • Software

    igus meets Metaverse: Kunststoffspezialist bringt Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität

    Produkte mit einer VR-Brille auf der Nase von allen Seiten unter die Lupe nehmen. Gemeinsam mit Ingenieuren und Materialexperten in der virtuellen Realität Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge planen. Schnell und ortsunabhängig. Mit dem iguversum schafft igus ein digitales Paralleluniversum, das Vertrieb und Engineering auf das Metaverse vorbereitet. Wie mächtig ein digitales Paralleluniversum werden kann, zeigt Fortnite – ein Computerspiel, das es Menschen ermöglicht, in einer 3D-Simulation an sozialen Events teilzunehmen. 12,3 Millionen Spieler versammelten sich im April 2020 im virtuellen Raum, als Rapper Travis Scott mit einem Avatar ein digitales Konzert gab. Ähnlich bedeutend könnte ein digitales Paralleluniversum für Industrie und Wirtschaft werden. „Wir verfolgen die Vision des iguversums, ein virtueller…

    Kommentare deaktiviert für igus meets Metaverse: Kunststoffspezialist bringt Vertrieb und Engineering in die virtuelle Realität
  • Produktionstechnik

    igus e-kette erreicht auch nach 60 Millionen Doppelhüben höchste Reinraumklasse

    Reinraumtaugliche Energieketten der Serie e-skin flat entsprechen auch nach 1,5 Jahren Dauereinsatz und 60 Millionen Doppelhüben noch der höchsten Reinraumklasse. Zu diesem Ergebnis kommt ein in der Branche bislang einzigartiger Test – durchgeführt in einem Reinraumlabor, das der motion plastics Spezialist igus gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) aufgebaut hat. Staubwischen im Wohnzimmer kann nervig sein. Kaum freut man sich über blitzblanke Oberflächen, sind schon wieder erste Staubkörner da. Ähnlich geht es Herstellern von Displays und Halbleitern. Jedoch mit schwerwiegenderen Konsequenzen. Denn jeder noch so winzige Partikel, für das Auge unsichtbar, kann Elektronikbauteile beschädigen. In der strengsten Reinraumklasse, ISO-Klasse 1 nach DIN 14644-1, dürfen sich deshalb…

    Kommentare deaktiviert für igus e-kette erreicht auch nach 60 Millionen Doppelhüben höchste Reinraumklasse
  • Maschinenbau

    RBTX Online-Marktplatz 2.0: Jetzt noch einfacher zur individuellen Low Cost Automation

    Wer auf der Suche nach einer individuellen und kostengünstigen Automatisierungslösung ist, braucht dank des RBTX Online-Marktplatzes von igus nicht lange suchen. Anstatt aus vielen verschiedenen Quellen finden Interessierte hier Low Cost Robotik-Komponenten unterschiedlicher Hersteller – immer mit Preis- und Kompatibilitätsgarantie. Damit die Auswahl der passenden Einzelteile oder des fertigen Systems noch einfacher gelingt, präsentiert igus den Robotik-Marktplatz 2.0 jetzt in neuem Design und mit neuen Funktionen. Alle Möglichkeiten der Low Cost Robotik auf einer Plattform bündeln und Automation so leicht zugänglich wie möglich machen: Dieses Ziel verfolgt der motion plastics Spezialist igus mit seinem Robotik-Marktplatz RBTX.com, der 2019 an den Start ging. Die Online-Plattform bringt Anwender und Anbieter von Low…

    Kommentare deaktiviert für RBTX Online-Marktplatz 2.0: Jetzt noch einfacher zur individuellen Low Cost Automation
  • Maschinenbau

    Neue kompakte igus Leitungen garantieren weltweit einzigartige 100 Millionen Doppelhübe

    Sich ständig weiter verbessern, um bewegte Anwendungen von Kunden zu optimieren, das ist die Devise von igus. Der Spezialist für Leitungen in der Bewegung hat jetzt seine erfolgreiche chainflex Steuerleitungsserie weiterentwickelt. Als weltweit einzige Leitungen am Markt halten CF98.PLUS und CF99.PLUS garantiert über 100 Millionen Doppelhübe oder können bei kleinsten Radien von 3xd in der Energiekette eingesetzt werden. Innerhalb eines Augenaufschlags verfährt die Maschine und appliziert hochgenau den Chip ins neue Smartphone. Ein Prozess, der sich tausendfach am Tag wiederholt und die Leitungen ordentlich beansprucht. Immer kleinere Bauräume, immer kürzere Zyklen und 99 Prozent Verfügbarkeit sind nicht nur die Anforderungen an Maschinen und Anlagen in der Halbleiterindustrie. Auch in vielen…

    Kommentare deaktiviert für Neue kompakte igus Leitungen garantieren weltweit einzigartige 100 Millionen Doppelhübe
  • Maschinenbau

    Strukturwandel in NRW: igus als Zukunftsunternehmen ausgezeichnet

    Digitalisierung, Globalisierung, Corona-Pandemie: Der Wirtschaftsstandort NRW befindet sich in einem Transformationsprozess. Zu den Unternehmen, denen dieser Wandel besonders gut gelingt, zählt igus. Das Kölner Kunststoff-Unternehmen gewann als eines von zwei Unternehmen bei dem Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ in der Kategorie „Mittelstand & Konzern“. igus wurde insbesondere für die starke digitale Ausrichtung des Unternehmens ausgezeichnet. Rauchende Schlote und graue Zechensiedlungen sind längst nicht mehr das, was Nordrhein-Westfalen als Wirtschaftsstandort auszeichnet. Vielmehr sind es moderne Unternehmen, die sich gekonnt dem Strukturwandel anpassen – mit kreativen Unternehmensstrategien, neuen Technologien und der dynamischen Anpassung der Produktionsbedingungen. Die neun herausragendsten Unternehmen, die Herausforderungen wie Digitalisierung und Globalisierung mit neuen Lösungen begegnen und den wirtschaftlichen…

    Kommentare deaktiviert für Strukturwandel in NRW: igus als Zukunftsunternehmen ausgezeichnet
  • Maschinenbau

    Eine runde Sache: igus entwickelt Kugellager aus Recyclingkunststoff

    igus gelingt ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Kunststoffproduktion: Das Unternehmen nutzt Reste des Hochleistungskunststoffs xirodur B180 aus der Spritzgussproduktion, um daraus eine ECO Variante des bewährten xiros Rillenkugellagers zu fertigen. Die Recyclingversion erreicht nahezu gleiche technische Eigenschaften und Belastungsgrenzen. Selbst die beste Spritzgussproduktion kann Kunststoffe nicht zu 100 Prozent verwerten. Fehlteile und Angüsse sind oft unvermeidlich. Das gilt auch in der Herstellung der Rillenkugellager von igus, deren Innen- und Außenringe unter anderem aus dem Hochleistungskunststoff xirodur B180 gefertigt sind. Hersteller haben allerdings die Wahl, was mit den Resten passiert. Sie in den Industriemüll werfen? Eine einfache Möglichkeit, die der Umwelt allerdings keinen Gefallen tut. Denn wertvoller Rohstoff geht für…

    Kommentare deaktiviert für Eine runde Sache: igus entwickelt Kugellager aus Recyclingkunststoff
  • Maschinenbau

    Kostengünstiger Etikettier-Roboter gewinnt den ROIBOT Award 2022 von igus

    Einfache und kostengünstige Automatisierungslösungen finden sich sowohl in immer mehr KMUs als auch bei großen Industrieplayern. Die kreativsten Anwendungen zeichnet igus alle zwei Jahre mit dem ROIBOT Award aus. In diesem Jahr konnten sich die Erfinder eines Etikettier-Roboters, die Entwickler eines vollautomatischen Containersystems für den Gemüse- und Kräuterbau, sowie die Konstrukteure eines Tapeziergerätes über den begehrten Preis freuen. Auf der ganzen Welt sind sie im Einsatz: Roboter. Sei es in der Logistik, in Laboren oder in der Landwirtschaft. Die kostengünstigsten, kreativsten und cleversten Lösungen zeichnen Experten aus der Industrie und Fachpresse, gemeinsam mit der igus GmbH, alle zwei Jahre mit dem ROIBOT Award aus. Im Fokus des Wettbewerbs stehen Low-Cost-Automatisierungslösungen…

    Kommentare deaktiviert für Kostengünstiger Etikettier-Roboter gewinnt den ROIBOT Award 2022 von igus
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kreislaufwirtschaft innovativ vorantreiben: igus startet neue „Chainge“ Recycling-Plattform

    Alte Energieketten nicht in den Industriemüll schmeißen, sondern bei igus recyceln lassen: Das Kundenfeedback auf die 2019 gestartete Recyclinginitiative „Chainge“ ist so groß, dass igus das Projekt nun ausweitet. Über eine neue Online-Plattform wird es zukünftig möglich sein, nicht nur Energieketten recyceln zu lassen, sondern auch andere technische Kunststoffbauteile. Gleichzeitig können Nutzer bereits aufbereitetes Material in Form von Mahlgut und Regranulat über die Plattform kaufen. Somit kommt bei igus alles aus einer Hand. Die neue Plattform wird auf der K 2022, der internationalen Fachmesse für Kunststoff, in Düsseldorf vorgestellt. Energieketten landen nach dem Ende ihrer Lebenszeit oft im Industriemüll und somit in der Verbrennung. Das Problem: Die Emissionen belasten die…

    Kommentare deaktiviert für Kreislaufwirtschaft innovativ vorantreiben: igus startet neue „Chainge“ Recycling-Plattform
  • Maschinenbau

    igus Partner Mura Technology plant erste Anlage für chemisches Recycling in Deutschland

    Ein neues Kapitel im modernen Kunststoff-Recycling schlägt das britische Unternehmen Mura Technology in Sachsen auf. In Böhlen soll die erste Anlage in Deutschland für chemisches Recycling mit einer Kapazität von bis zu 120.000 Tonnen pro Jahr entstehen. Das Besondere: Sie verwandelt auch mehrschichtige Mischkunststoffe, die bislang als nicht trennbar gelten und in der Verbrennung landen, in Rohöl für die Herstellung neuer Produkte. Ein wichtiger Schritt, um wertvolle Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft zu halten und die Umwelt zu schützen. Zwar sind die Deutschen Weltmeister im Recyceln. Doch jedes Jahr landen laut Naturschutzorganisation WWF immer noch 1,6 Millionen Tonnen Kunststoffabfall im Wert von 3,8 Milliarden Euro in der Verbrennung. Der Grund: Ein…

    Kommentare deaktiviert für igus Partner Mura Technology plant erste Anlage für chemisches Recycling in Deutschland