• Energie- / Umwelttechnik

    Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik

      Immer mehr Firmen in Erlangen erkennen das immense Potenzial der Photovoltaik. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsenden Umweltbewusstseins bietet die Investition in eine eigene Solaranlage auf dem Firmendach eine attraktive Doppelstrategie: massive Kosteneinsparungen bei den Betriebsausgaben und eine deutliche Stärkung des Unternehmensimages durch gelebte Nachhaltigkeit. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit einer eigenen Photovoltaikanlage produzieren Erlangener Firmen ihren Strom direkt vor Ort – und das zu einem Bruchteil der Kosten, die der Netzbezug mit sich bringt. Diese Unabhängigkeit von externen Energieversorgern und schwankenden Marktpreisen schafft langfristige Planungssicherheit und schont das Budget erheblich. Für Unternehmen in Erlangen ist jetzt der ideale Zeitpunkt, auf Photovoltaik zu setzen. Firmen können nicht…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Viessmann, N-ERGIE und iKratos laden am 19.11.25 nach Lauf ein

    Die Umstellung auf erneuerbare Energien stellt Hausbesitzer und Unternehmen vor große Fragen. Um Licht in den Förder- und Technikdschungel zu bringen, veranstalten drei der wichtigsten Akteure der regionalen Energiewende – Viessmann, die N-ERGIE und iKratos Solar- und Energietechnik GmbH – gemeinsam einen umfassenden Infoabend. Die kostenfreie Veranstaltung findet am 19. November 2025 um 18 Uhr in der Viessmann Niederlassung, Oskar-Sembach-Ring 8 in 91207 Lauf an der Pegnitz statt und richtet sich an alle, die ihre Immobilie zukunftsfähig und kosteneffizient gestalten möchten. Gebündeltes Expertenwissen an einem Abend Teilnehmer profitieren von einem einzigartigen Vortragsprogramm, das die gesamte Kette der modernen Energieversorgung abdeckt, sowie Führungen durch die Ausstellung mit Hörprobe einer Wärmepumpe in…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Markt Feucht setzt auf PV und Wärmepumpen

    Der Markt Feucht treibt seine Klimaschutzziele mit einer klaren Fokussierung auf erneuerbare Energien im Gebäudesektor voran. Insbesondere die Kombination aus Photovoltaik (PV) und Wärmepumpen steht im Zentrum der Strategie, um die Wärme- und Stromversorgung der Gemeinde zukunftssicher und klimaneutral zu gestalten. Diese Doppelstrategie ermöglicht eine maximale Synergie: Der saubere Strom der PV-Anlagen kann direkt für den Betrieb der effizienten Wärmepumpen genutzt werden, wodurch der CO2-Fußabdruck des gesamten Hauses minimiert wird. Kommunaler Wärmeplan als Wegweiser Als eine der ersten Kommunen in Mittelfranken hat der Markt Feucht die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung (KWP) proaktiv in Angriff genommen. Dieses grundlegende strategische Dokument analysiert die aktuelle Wärmeversorgung – die noch stark von fossilen Energieträgern…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Nürnberg setzt auf Solarenergie!

    Die Stadt Nürnberg startet eine umfassende „Solarinitiative“, um den Ausbau der Photovoltaik im gesamten Stadtgebiet massiv voranzutreiben. Ziel ist es, das enorme Potenzial der Solarenergie auf Nürnberger Dächern optimal zu nutzen und so einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz, zur Energiewende und zur lokalen Wertschöpfung zu leisten. Die Solarinitiative bündelt verschiedene Maßnahmen, um Bürger, Unternehmen und Institutionen für die Installation von Photovoltaikanlagen zu begeistern und zu unterstützen: Umfassende Beratung: Neutrale Beratungsstellen stehen allen Interessierten zur Seite, um individuelle Fragen zu klären, Potenziale zu analysieren und bei der Planung sowie Umsetzung von Solarprojekten zu helfen. Informationskampagnen: Gezielte Informationsveranstaltungen und Kampagnen werden das Bewusstsein für die vielfältigen Vorteile von Photovoltaik schärfen – von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Die Zukunft des Heizens – Ganzheitliche Energielösungen für Ihr Zuhause

    Die iKratos GmbH definiert die Wärmeversorgung neu. Während viele noch an herkömmliche Heizsysteme denken, setzt iKratos konsequent auf die Wärmepumpe 2.0 – eine intelligente, vernetzte und hocheffiziente Lösung, die weit über das hinausgeht, was traditionelle Heizungsbauer leisten. Wir sind nicht nur Installateure, wir sind Wegbereiter für die Energiewende in Ihrem Eigenheim. Was bedeutet Wärmepumpe 2.0 bei iKratos? Für uns ist eine Wärmepumpe mehr als nur ein Gerät, das Wärme erzeugt. Es ist das Herzstück eines modernen, energieautarken Zuhauses. Deshalb legen wir Wert auf: Systemintegration statt Einzelkomponente: Wir denken in ganzheitlichen Energiekonzepten. Die Wärmepumpe wird nahtlos mit Ihrer Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und optionalen E-Ladesäulen vernetzt. So nutzen Sie den selbst erzeugten Solarstrom…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Jetzt noch Staatliche Förderung für die Sanierung der Heizung

    Die Bundesregierung unterstützt aktuell Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Unternehmen bei der energetischen Sanierung und dem Umstieg auf klimafreundliche Heizungen massiv. Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) stehen umfangreiche Zuschüsse und zinsgünstige Kredite bereit. Für viele Maßnahmen gibt es Geld – und das in teils hoher prozentualer Förderung. Die Programme, abgewickelt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), zielen darauf ab, die Energieeffizienz zu steigern und die Klimaziele im Gebäudesektor zu erreichen. Heizungstausch (BEG EM, KfW Zuschuss Nr. 458) Der Austausch alter, fossiler Heizungen gegen Anlagen, die zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden (z. B. Wärmepumpen, Biomasse, Solarthermie), wird…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Coburg treibt Energiewende voran

    Der Ausbau der Solarenergie nimmt in Coburg eine entscheidende Rolle ein. Ein prominentes Beispiel ist der neue Photovoltaik-Park der Bürgerenergiegenossenschaft Coburger Land (BEG) nahe der A73, der direkt das Werk von Kaeser Kompressoren mit lokal erzeugtem Grünstrom versorgt. Dieses Projekt, das im April 2024 den Betrieb aufnahm, reduziert den CO2-Fußabdruck des Unternehmens signifikant und zeigt das Potenzial von Großanlagen zur Versorgung regionaler Verbraucher. Gleichzeitig wird die dezentrale Erzeugung auf Dächern massiv gefördert. Die Stadtwerke Coburg (SÜC) engagieren sich mit smarten PV-Lösungen, die den Eigenverbrauch von Solarstrom auf bis zu 98 Prozent steigern sollen – durch die intelligente Steuerung von Batteriespeichern, Wallboxen und Wärmepumpen. Wärmewende: Kommunaler Wärmeplan setzt auf Fernwärme und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    iKratos Herbst-Spezial nur noch bis 30.11.2025

    Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH läutet den Herbst mit einem attraktiven Angebot für alle Hausbesitzer ein, die noch in diesem Jahr ihre eigene Energiewende starten möchten. Im Rahmen unseres exklusiven Herbst-Spezials erhalten Kunden beim Kauf einer kompletten Photovoltaikanlage (ab 10kWp) 2 Solarmodule in Premium-Qualität geschenkt! Ihre Vorteile mit der iKratos Herbst-Aktion: Kostenlose Module: Sichern Sie sich einen zusätzlichen Leistungsgewinn für Ihre Solaranlage. Das entspricht einer spürbaren Erhöhung Ihres Eigenverbrauchs und einer schnelleren Amortisation. Unabhängigkeit im Winter: Nutzen Sie die letzten Monate des Jahres für die Installation und profitieren Sie direkt von Ihrer eigenen, kostenlosen Sonnenenergie. Markenqualität: Wir setzen auf hocheffiziente Module So sichern Sie sich Ihre Gratis-Module: Angebot anfordern:…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wertgutschein auf Ihr Hybrid- oder Wärmepumpensystem

    Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH, Spezialist für erneuerbare Energien, bietet in Zusammenarbeit mit Bosch Home Comfort (Bosch Thermotechnik) eine attraktive Aktion für alle Modernisierer und Neubauer. Kunden, die sich für ein Hybrid- oder reines Wärmepumpensystem von Bosch entscheiden, erhalten einen Wertgutschein in Höhe von 500€. Mit dieser Initiative möchten iKratos und Bosch den Umstieg auf klimafreundliche und effiziente Heiztechnologien weiter beschleunigen und finanziell attraktiver machen. So funktioniert die Ersparnis: Beratung und Kauf: Interessenten lassen sich von den Experten der iKratos GmbH zu den leistungsstarken Bosch Wärmepumpen- oder Hybridlösungen beraten. Gutschein einreichen: Der Kunde reicht den per E-Mail erhaltenen Gutschein zusammen mit der Auftragsbestätigung bei der iKratos Solar- und Energietechnik…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Solar-Boost für Unternehmen

    Die Energiewende in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf – und Unternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Mit der Einführung des sogenannten "Investitionsboosters" der Bundesregierung wird die Investition in gewerbliche Photovoltaik-Anlagen (PV) steuerlich so attraktiv wie nie zuvor. Das Ziel ist klar: Die Liquidität von Unternehmen stärken, die Transformation beschleunigen und den Wirtschaftsstandort Deutschland zukunftssicher machen. Steuerliche Anreize für PV-Anlagen Kernstück der neuen Regelung ist die degressive Abschreibung (AfA) für bewegliche Wirtschaftsgüter, wozu gewerblich genutzte PV-Anlagen (in der Regel für Anschaffungen zwischen dem 1. Juli 2025 und 31. Dezember 2027) zählen. Degressive AfA: Je nach genauer Ausgestaltung der Regelung sind aktuell bis zu 30 % degressive Abschreibung pro Jahr im Gespräch.…