• Energie- / Umwelttechnik

    Der Termin rückt näher – Die Woche der Wärmepumpe: einfach informieren

    Der Termin rückt näher – Die Woche der Wärmepumpe: einfach informieren Info-Veranstaltung „Wärmepumpe“ bei Gienger & Funk KG in Wendelstein In allen Bundesländern und in über 75 Landkreisen findet vom 04. bis 10. November 2024 die Woche der Wärmepumpe statt. Die Woche der Wärmepumpe ist eine deutschlandweite Veranstaltungswoche. Die Gemeindewerke Wendelstein halten zusammen mit ihrem Kooperationspartnern iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und Gienger & Funk Fachvorträge zu den Themen Wärmepumpen und den dazu passenden Stromtarifen. Anschließend stehen die Referenten gerne für Ihre individuelle Fragen zur Verfügung. Wann:  Dienstag 05.11.2024 um 18:00 Uhr Wo:       Gienger & Funk KG, Richtweg 100, 90530 Wendelstein Sie sind herzlich zur Info-Veranstaltung in Wendelstein eingeladen. Eine…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Service und Wartung Ihrer Photovoltaikanlage ist wichtig!

    Service und Wartung Ihrer Photovoltaikanlage ist wichtig! Die gängigsten Serviceleistungen im Überblick Sie interessieren sich für Serviceleistungen rund um Ihre Photovoltaikanlage! Das ist super, denn regelmäßige Wartung und Instandhaltung sind wichtig, um die Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlage zu gewährleisten. Hier ein Überblick über die gängigsten Serviceleistungen für Photovoltaikanlagen: Regelmäßige Inspektion und Wartung: Visuelle Kontrolle: Überprüfung der Module auf Verschmutzung, Beschädigungen (Risse, Steinschläge) und korrekten Sitz. Thermografie: Mittels Wärmebildkamera werden Hotspots aufgespürt, die auf Defekte in den Zellen hindeuten können. Prüfung der elektrischen Komponenten: Funktionstest von Wechselrichter, Verkabelung, Sicherungen und Überspannungsschutz. Reinigung der Module: Entfernung von Staub, Vogelkot und anderen Verschmutzungen, die die Leistung beeinträchtigen. Wartung des Wechselrichters: Überprüfung der Lüfter, Firmware-Updates und Austausch von…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Abluft-Wärmepumpe für Reihenhäuser

    In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, rücken innovative Heiztechnologien wie die Abluft-Wärmepumpe zunehmend in den Fokus. Besonders für Reihenhäuser, die oft eine enge Nachbarschaft und begrenzte Flächen bieten, stellt diese Technologie eine interessante Lösung dar. Aber was genau macht die Abluft-Wärmepumpe so attraktiv für Hausbesitzer in Bayern und Umgebung? Was ist eine Abluft-Wärmepumpe? Eine Abluft-Wärmepumpe zum Beispiel von Nibe-Wärmepumpen nutzt die Wärme, die aus einem Gebäude abgeführt wird, um das Raumklima zu regulieren. Sie entzieht der Abluft, die durch Lüftungssysteme oder Fenster entweicht, Wärme und führt diese zurück in das Heizsystem. Dies geschieht durch einen geschlossenen Kreislauf, der die Wärme über ein Kältemittel aufnimmt…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Geologen sprechen von Fossilien, die seit Millionen von Jahren ausgestorben sind.

    In einer Welt, die sich zunehmend um Nachhaltigkeit und Umweltschutz dreht, stehen fossile Brennstoffe im Mittelpunkt einer hitzigen Debatte. Sie sind seit Jahrzehnten die Hauptquelle für Energie, doch ihre negativen Auswirkungen auf das Klima sind unbestreitbar. Und welche Rolle spielen dabei Technologien wie Wärmepumpen? Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Fossile Brennstoffe, darunter Kohle, Erdöl und Erdgas, decken weltweit etwa 80 % des Energiebedarfs. Diese Abhängigkeit hat nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Konsequenzen. Die Preise für fossile Brennstoffe unterliegen starken Schwankungen und können durch geopolitische Konflikte oder Marktveränderungen stark beeinflusst werden. Die Umweltbelastungen Die Verbrennung fossiler Brennstoffe setzt enorme Mengen an Treibhausgasen frei. Laut dem Umweltbundesamt war der CO2-Ausstoß in…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei Siedlergemeinschaft Lichteneiche Forchheim e.V.

      Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei Siedlergemeinschaft Lichteneiche Forchheim e.V. Am Mittwoch, den 20.11.2024 um 19:00 Uhr findet im Siedlerheim in Forchheim ein Info-Abend zum Thema Wärmepumpen statt. Der Info-Abend „Wärmepumpe“ von der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe geht on tour. Die Siedlergemeinschaft Lichteneiche Forchheim e.V. begrüßt Interessierte am  20.11.2024 um 19:00 Uhr im Siedlerheim, Wilhelm-Hauff-Str. 69, 91301 Forchheim und die Referenten Willi und Tobias Harhammer, Geschäftsführer der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Forchheim, stellen Wärmepumpentechnik vor und stehen für Fragen rund um Wärmepumpen und Solar gerne zur Verfügung. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich. Als Hausbesitzer möchten Sie Ihr Zuhause komfortabel und energieeffizient…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz

    Info-Abend „Wärmepumpe“ on tour bei einem Kunden in Lauf an der Pegnitz Am Freitag, den 15.11.2024 um 17:00 Uhr öffnet ein Wärmepumpen-Kunde von iKratos GmbH seine Tür für Interessierte – Anmeldung erforderlich Der Info-Abend „Wärmepumpe“ von der Firma iKratos Solar- und Energietechnik aus Weißenohe geht on tour. Ein zufriedener Kunde in Lauf an der Pegnitz begrüßt Interessierte am  Freitag, den 15.11.2024 um 17:00 Uhr sein Heim, stellt seine Wärmepumpentechnik vor und steht Interessierten Rede und Antwort über die Praxis „Leben mit einer Wärmepumpe“. Auch das Thema Stromverbrauch vs konventionellem Heizen stellt der Kunde mit seiner Dokumentation der Verbrauchswerte und Erfahrungsberichte gerne vor. Selbstverständlich wird die Veranstaltung ebenfalls von einem Profi…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Info-Abend „Wärmepumpe“ in Weißenohe

    Info-Abend „Wärmepumpe“ in Weißenohe Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr findet bei iKratos GmbH ein Info-Abend rund um das Thema Wärmepumpe statt Jeden Mittwochabend um 17 Uhr kommen Interessierte von nah und fern nach Weißenohe, um sich über Wärmepumpen zu informieren. Gerne nimmt sich die Geschäftsführung, Willi und Tobias Harhammer, die Zeit für individuelle Fragen zu Wärmepumpen. Eine Anmeldung für den Info-Abend „Wärmepumpe“ in der Ausstellung der Firma iKratos Solar- und Energietechnik GmbH unter kontakt@ikratos.de ist erforderlich. Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltige Lösungen für ihr Zuhause. Eine Wärmepumpe ist dabei eine hervorragende Wahl. Sie nutzt die natürliche Wärme aus der Umgebung, um Ihr Zuhause zu heizen und zu kühlen. Im…

  • Energie- / Umwelttechnik

    iKratos GmbH erhielt die offizielle Urkunde über Nachhaltigkeit im Handwerk 360°

    iKratos GmbH erhielt die offizielle Urkunde über Nachhaltigkeit im Handwerk 360° Feierliche Urkundenübergabe für iKratos GmbH in Nürnberg am 17.10.2024 iKratos Solar- und Energietechnik GmbH hat sich bereits im Jahr 2023 dem Netzwerk für Nachhaltigkeit der Handwerkskammer Nürnberg angeschlossen und hat sich dieses Jahr dem Check „Nachhaltigkeit 360°“ auf Grundlage der Sustainable Development Goals (SDGs) der UN unterzogen und damit die Perspektive und Grundlage für eine nachhaltige Betriebsentwicklung im Sinne der SDGs geschaffen. Feierlich erhielt Sonja Kernstock, Assistentin der Geschäftsführung, in Nürnberg die Urkunde von der Handwerkskammer Nürnberg und Bayreuth überreicht. Bei iKratos ist man sehr stolz beim Thema Nachhaltigkeit als Vorbild voranzugehen und hofft, dass viele weitere Unternehmen sich…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Fossile Brennstoffe gehören ins Museum

      Fossile Brennstoffe gehören ins Museum, Attraktive iKratos Wärmepumpen vor ihr Haus Absolut! Der Slogan „Fossile Brennstoffe gehören ins Museum, attraktive iKratos Wärmepumpen vor Ihr Haus“ trifft den Nagel auf den Kopf und fasst die Notwendigkeit eines schnellen und umfassenden Energiewandels prägnant zusammen. Warum sind Wärmepumpen eine gute Alternative? Effizienz: Wärmepumpen nutzen die Wärme aus der Umwelt (Luft, Erde oder Wasser) und verstärken sie mithilfe von Strom. Dadurch wird deutlich weniger Energie benötigt, als bei herkömmlichen Heizsystemen. Umweltfreundlichkeit: Da Wärmepumpen hauptsächlich mit erneuerbarem Strom betrieben werden, reduzieren sie den CO2-Ausstoß erheblich und tragen somit zum Klimaschutz bei. Vielseitigkeit: Wärmepumpen können sowohl zum Heizen als auch unter gewissen Umständen zum Kühlen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Hurra, endlich ist es da: Das Solarkataster für den Landkreis Forchheim ist online

      Hurra, endlich ist es da: Das Solarkataster für den Landkreis Forchheim ist online Wussten Sie, dass es auch für den Landkreis Erlangen-Höchstadt bereits ein Solarpotenzialkataster gibt? Der Landkreis Forchheim freut sich über die aktuelle Veröffentlichung seines neuen Solarpotentialkatasters. Mithilfe des Solarkatasters können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen des Landkreises Forchheim eine umfassende Übersicht über ihr Solarenergiepotenzial auf ihren Dächern erkunden, . Hier geht es direkt zum Solarkataster für den Landkreis Forchheim: https://www.solarkataster-lkr-fo.de/#s=startscreen Die Potenzialanalyse berücksichtigt die Neigung, Ausrichtung, Verschattung und solare Einstrahlung. Zur Berechnung dieser Faktoren wurde ein digitales Oberflächenmodell erstellt. Die dreidimensionale Analyse bietet zahlreiche Vorteile zur Ermittlung des Solarpotenzials. Sie ermöglicht beispielsweise eine genaue Berechnung der solaren…