-
IMAP berät die Gesellschafter der AutoProtect GmbH beim Einstieg von LEADING BROKERS UNITED
IMAP hat die Gesellschafter der AutoProtect GmbH, der führende Spezial-Versicherungsmakler im Automobilhandel und Anbieter hochmoderner, digitaler Automotive-Versicherungslösungen, bei der Aufnahme in LEADING BROKERS UNITED im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beraten. Damit erweitert und verstärkt der Maklerarm der GGW Group sein Leistungsspektrum um ein starkes AutoProtect Team mit maßgeschneiderten Versicherungslösungen für Kfz-Hersteller, Händlerverbände und Autohaus-Betriebe. Das 2017 gegründete Unternehmen hat sich als Marktführer für Automotive-Versicherungen in Deutschland etabliert und bietet Kfz-Herstellerbanken und Händlerverbänden u.a. mit exklusiven Multi-Risk Autohauspolicen sowie speziellen OEM-Versicherungskonzepten herausragende Expertise. Hierdurch konnte AutoProtect bereits über 800 Autohäuser deutschlandweit als Kunden gewinnen. Die Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen der LEADING BROKERS UNITED eröffnet neue Chancen für Wissensaustausch sowie Entwicklung und…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Image Access beim Einstieg des Wachstumsinvestors UnternehmensGut
IMAP hat die Gesellschafter des Technologieunternehmens Image Access GmbH, einem weltweit führenden Hersteller spezialisierter Scanning- und Digitalisierungslösungen, bei der Mehrheitsbeteiligung durch den Mittelstandsinvestor und Wachstumspartner UnternehmensGut beraten. Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Thomas Ingendoh und Rüdiger Klepsch bleiben weiterhin am Unternehmen beteiligt und mittelfristig an Bord. Image Access wurde vor mehr als drei Jahrzehnten im Bergischen Land durch Thomas Ingendoh in Wuppertal gegründet und hat sich mit seiner globalen Vertriebsorganisation mitsamt seinem Standort in den USA als einer der weltweit führenden Hersteller spezialisierter Scanning- und Digitalisierungslösungen im B2B-Markt etabliert. Das Produktportfolio basiert auf der eigens entwickelten „Scan2Net“-Plattform und umfasst unter anderem Großformat-Aufsichts- und Einzugsscanner, Kunst- und Spezial-Flachbettscanner sowie telezentrische Scanner für…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Rosemarie Eppers GmbH & Co. KG beim Einstieg von NovaTaste
IMAP hat die Gesellschafter der Rosemarie Eppers GmbH & Co. KG („Eppers“), einem führenden deutschen Hersteller von Gewürzen, Würzsaucen und Marinaden, bei der Aufnahme in die NovaTaste-Gruppe im Rahmen einer strategischen Partnerschaft beraten. Das kombinierte Unternehmen erweitert dadurch sein Angebot an maßgeschneiderten Geschmackslösungen. Eppers wird weiterhin von seinem Standort in Saarbrücken-Bübingen aus unter eigener Marke operieren, während die aktuelle Geschäftsführung wichtige Funktionen beibehält. Die Kompetenzen beider Unternehmen ergänzen sich ideal: NovaTaste, bislang auf Trockenlösungen spezialisiert, gewinnt durch Eppers‘ Expertise im Flüssigsegment eine europäische Liquids-Plattform. Gleichzeitig profitiert Eppers von NovaTastes Gewürzkompetenz, funktionellen Produkten, Infrastruktur und internationalem Netzwerk. Das Familienunternehmen Eppers steht seit mehr als 40 Jahren für hochwertige Würzprodukte. Das international…
-
IMAP beruft Ralf-Georg Mittler in den Vorstand und peilt weiteres Wachstum an
Die IMAP M&A Consultants AG („IMAP“) beruft zum 01.05.2025 Ralf-Georg Mittler in ihren Vorstand und peilt weiteres Wachstum an. IMAP hat sich in den letzten Jahren im inhabergeführten Mittelstand als eines der führenden M&A-Beratungshäuser etabliert. Ralf-Georg Mittler ergänzt das Team ideal mit seiner Erfahrung aus über 100 Transaktionen und seinen Zugängen in den gehobenen Mittelstand und zu zahlreichen Konzernen. Ralf-Georg Mittler ist Diplom-Kaufmann und verfügt über 24 Jahre Führungserfahrung im M&A-Bereich der Deutsche Bank Gruppe, in der er seine Karriere vor 29 Jahren begonnen hat. Seit 2004 hat Herr Mittler das auf den Mittelstand ausgerichtete M&A-Beratungs-Team geleitet. Er verfügt über eine breite Deal-Erfahrung in einer Vielzahl von Sektoren. „Wir freuen…
-
IMAP berät die MAGENWIRTH Technologies Group beim Verkauf der Powersports MTG an ADVIK
IMAP hat die familiengeführte MAGENWIRTH Technologies Group beim Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Powersports MTG, einem Hersteller von mechanischen und hydraulischen Brems- und Kupplungssystemen für Motorräder, an die Unternehmensgruppe ADVIK Hi-Tech Pvt Ltd („ADVIK“) beraten. Durch die Übernahme erhält ADVIK zusätzliches Know-how und Expertise im Bereich hochwertiger Sicherheitskomponenten für Motorräder, die auch die Technologie im großen Segment der Pendlermotorräder und -roller, sowohl mit Verbrennungsmotor als auch mit Elektroantrieb, vorantreiben werden. Die Akquisition wurde von ADVIKs Tochtergesellschaft in Singapur, ADVIK Singapore Pte. Ltd, durchgeführt. Die Powersports MTG GmbH („Powersports“) wurde als Spin-Off-Unternehmen für den Geschäftsbereich Motorrad Sicherheitskomponenten der Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG, bekannt als MAGURA, einem 1893 gegründeten deutschen Unternehmen mit…
-
IMAP berät die Investmentgesellschaft Gimv beim Verkauf der KÖBERL Group an die ungarische B+N
IMAP hat die europäische Investmentgesellschaft Gimv beim Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an der KÖBERL Group, ein führender Anbieter von Gebäudemanagement- und Gebäudetechnik-Dienstleistungen, an die ungarische B+N Referencia Zrt. („B+N“) beraten. Die Mitgesellschafter und Geschäftsführer Armin und Karl Köberl bleiben weiterhin in der Geschäftsführung tätig und am Unternehmen beteiligt. Die KÖBERL Group mit Sitz in Aschheim-Dornach bei München blickt auf eine über 120-jährige Geschichte zurück. Heute ist das Unternehmen ein etablierter Partner in den Bereichen Gebäudemanagement und Gebäudetechnik. Mit rund 600 Mitarbeitenden bietet die KÖBERL Group umfassende Lösungen für Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Kundenorientierung hat sich die Gruppe als führender Komplettanbieter etabliert. Die börsennotierte, belgische…
-
IMAP berät die Tierklinik Düsseldorf GmbH bei der Übernahme durch die AniCura Deutschland GmbH
IMAP hat den Gesellschafter der Tierklinik Düsseldorf, Klinik für Kleintiere, Vögel, Reptilien und Exoten, bei der Übernahme durch AniCura Deutschland beraten. Damit wird die Tierklinik Düsseldorf Teil der AniCura-Gruppe. Die Tierklinik Düsseldorf wurde 1976 gegründet und ist auf die Kleintiermedizin spezialisiert. Das Team, bestehend aus national und international ausgebildeten Tierärzten, wird von spezialisiertem Fachpersonal unterstützt und gewährleistet so eine Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Die AniCura-Gruppe ist eine Familie von Tierarztpraxen und Tierkliniken, die sich auf die tierärztliche Versorgung von Haustieren spezialisiert hat und mit fast 500 Standorten in Europa vertreten ist. Davon befinden sich 78 Standorte in Deutschland. Seit 2018 gehört AniCura zur Gruppe der Tierarztpraxen und Labore von Mars…
-
IMAP berät die Gesellschafter von anaflex beim Zusammenschluss mit JR Personalservice
IMAP hat die Inhaber der anaflex GmbH Deutschland („anaflex“), einem überregional tätigen Zeitarbeitsunternehmen mit Fokus auf Pflegefachkräfte, beim Zusammenschluss mit der JR OP Personalservice GmbH („JR Personalservice“) beraten. JR Personalservice mit Sitz in Augsburg ist als Portfoliounternehmen der Qbabo GmbH („Qbabo“) ebenfalls in der Überlassung von spezialisierten Pflegekräfte mit dem Schwerpunk OP-Personal tätig. Beide Unternehmen werden künftig ihre Kräfte bündeln und ihren Kunden somit einen noch umfassenderen Service anbieten können. Mike Schreier, der Gründer und geschäftsführende Gesellschafter von anaflex, wird zukünftig die Geschäfte beider Unternehmen leiten. „Mit Qbabo und JR Personalservice haben wir einen idealen Partner gefunden, um anaflex weiterzuentwickeln und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren Geschäftspartnern eine nachhaltige Perspektive…
-
IMAP berät die chinesische GMT Automation beim Kauf der ALPHA PLAN GmbH
IMAP hat die chinesische Zhejiang GMT Group Co., Ltd. (GMT) beim Erwerb der deutschen ALPHA PLAN GmbH beraten. Durch diese strategische Akquisition stärkt GMT seine Präsenz auf dem deutschen Markt und erweitert seine Kompetenzen um die Automatisierung von Anlagen für medizinische Einwegartikel, insbesondere Dialysefilter. Zudem erhält GMT Zugang zu weiteren Personalressourcen für die Automatisierung, Inbetriebnahme und den Service von Produktionsanlagen für die automobile Elektromobilität in Europa. Die Zhejiang GMT Group Co., Ltd. mit Sitz in Huzhou (Provinz Zhejiang, China), ist ein schnell wachsender Anlagenbauer, mit Fokus auf Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie. GMT hat sich auf Anwendungen für die Herstellung von Komponenten für Elektrofahrzeuge, autonomes Fahren, Karosserieteile und Schweißtechnologien sowie die…
-
IMAP berät die Gesellschafter der ARWINET GmbH und KubeOps GmbH bei der Übernahme durch die Bechtle AG
IMAP hat die Gesellschafter der ARWINET GmbH und ihrer Ausgründung KubeOps GmbH, zweier Unternehmen, die sich auf die Wachstumsfelder Cloud-Dienstleistungen und Kubernetes fokussieren, beim Verkauf an die Bechtle AG beraten. Die Geschäftsführung bleibt unter dem Dach von Bechtle unverändert bei Susanne Schmidt und Andreas Stroppel, dem bisherigen Gesellschafterteam. Bechtle baut mit der Akquisition insbesondere die Kompetenzen im Bereich Kubernetes weiter aus. ARWINET und KubeOps unterstützen Unternehmen bei der Implementierung und dem Betrieb von hochsicheren Kubernetes-Infrastrukturen, insbesondere in öffentlichen und KRITIS-relevanten Organisationen. KubeOps ist ein von der Cloud Native Computing Foundation in Zusammenarbeit mit der Linux Foundation anerkannter Kubernetes Certified Service Provider. Vor allem bei Dienstleistungen für Unternehmen aus der sogenannten…