• Produktionstechnik

    IMAP berät beim Verkauf der AS Oxidwerke an OETINGER Aluminium

    IMAP hat den von Orlando Management GmbH, München (Orlando) beratenen Special Situations Venture Partners III (SSVP III) Fonds beim Verkauf der AS Oxidwerke an OETINGER Aluminium beraten. Die AS Oxidwerke GmbH betreibt am Standort Stockach eine Anlage zum Recycling von Aluminiumsalzschlacke für die Sekundäraluminiumindustrie. Salzschlacke entsteht beim Einschmelzen von Aluminiumabfällen und muss gemäß gesetzlicher Vorgaben recycelt werden. Gemäß den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft können die wiedergewonnen Stoffe Salz, Aluminiumoxid und Aluminium-Granulat dabei vollständig einer industriellen Weiterverwendung zugeführt werden. Als Betreiber der einzigen Salzschlacken-Recyclinganlage in Süddeutschland und mit einer jährlichen Recyclingkapazität von 58.000 Tonnen ist AS Oxidwerke Teil der kritischen Infrastruktur der Aluminium-Recyclingindustrie in der südlichen DACH-Region. Das wirtschaftlich sehr erfolgreiche Unternehmen generiert…

  • Dienstleistungen

    IMAP berät Apleona beim Verkauf der CULINARESS an WISAG

    IMAP hat die Apleona Gruppe beim Verkauf ihrer auf Betriebsgastronomie spezialisierten Tochtergesellschaft Apleona Culinaress GmbH an die WISAG Catering Holding GmbH & Co. KG beraten. Gemeinsam werden beide Unternehmen nun die Zukunft der CULINARESS gestalten. Bei der Apleona Gruppe gehört Betriebsgastronomie nach der Fusion mit der Gegenbauer Gruppe nicht mehr zum Kerngeschäft. CULINARESS ist ein etablierter Anbieter von hochwertigen Dienstleistungen im Bereich der Betriebsgastronomie. Mit über 200 Mitarbeitenden und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung gehört das Unternehmen zu den Vorreitern seiner Branche. Mit der WISAG konnte ein werteorientierter Partner gefunden werden, der die unternehmerischen Vorstellungen und Ambitionen teilt.  Mit rund 50.000 Mitarbeitenden erbringt die WISAG Gruppe vielfältige Dienstleistungen…

  • Firmenintern

    Mathias Heymann verstärkt Partnerkreis bei IMAP Deutschland

    Seit Anfang des Monats verstärkt Mathias Heymann den Partnerkreis der IMAP M&A Consultants AG und wird ab sofort die Strukturierung und Umsetzung von nationalen und internationalen Verkaufs- und Kaufmandaten insbesondere im Technologiebereich mitverantworten. Mathias verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der M&A-Beratung mit besonderer Expertise in den Bereichen digitale Medien, Software sowie IT-Services. Er wechselt zu IMAP von Alantra, wo er als Managing Director für den Technologiebereich verantwortlich war. Dort leitete er zahlreiche Transaktionen mittelständischer Unternehmen, u.a. beriet er FSN Capital beim Kauf des Softwareunternehmens Lobster und die Gründer von KW-Commerce beim Verkauf an SellerX. Davor war er neun Jahre lang bei GCA Altium und zwei Jahre bei DC Advisory…

  • Software

    IMAP berät die Aktionäre der SDX AG beim Eintritt in die Allgeier-Gruppe

    IMAP hat den auf Cloud-Softwareentwicklung und Data Analytics spezialisierten Microsoft-Partner SDX AG bei der Anbindung an die Allgeier Gruppe beraten. Ziel des Zusammenschlusses von SDX und Allgeier ist die Bündelung von Know-how und Ressourcen für den gemeinsamen Auf- und Ausbau einer spezialisierten Geschäftseinheit für Microsoft-Technologien und -Anwendungen auf Basis von Microsoft Azure. Die SDX AG, mit Sitz in Frankfurt am Main, realisiert als Technologiepartner mit Leidenschaft und Professionalität cloud-native Softwareentwicklungs- und Data Analytics-Projekte mit innovativen Azure-Technologien und arbeitet an der Speerspitze der Digitalisierung geschäftskritischer Enterprise-Anwendungen. Basierend auf erstklassigen Architekturen und mit aktuellen Methoden entwickeln die SDX eXperts attraktive, performante und skalierbare Softwarelösungen in hoher Qualität und überzeugen Enterprise-Kunden langjährig. Die…

  • Bautechnik

    IMAP berät die Gesellschafter der WSH Wurzinger Gruppe bei der Übernahme durch die Kälte Eckert Gruppe (Triton)

    IMAP hat die Gesellschafter der WSH Wurzinger Gruppe, ein führender Anbieter technischer Gebäudeausrüstung mit Fokus auf Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, im Rahmen einer Nachfolgelösung beim Verkauf beraten und mit der Kälte Eckert Gruppe, ein Portfoliounternehmen des Finanzinvestors Triton, den idealen Partner gefunden. Mit ihrer sechsten Akquisition baut die Kälte Eckert Gruppe ihr Dienstleistungsportfolio weiter aus und verstärkt die Marktpräsenz in Süddeutschland. Die 1980 durch Günter Wurzinger gegründete Unternehmensgruppe setzt sich aus der WSH Wurzinger Klimatechnik GmbH, der WSH Wurzinger Kältetechnik GmbH und der WSH Wurzinger Facility Management GmbH zusammen und bietet mit seinen über 90 Mitarbeitern, davon 10 Auszubildende, Kunden Komplettlösungen in den Bereichen Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik– von der…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter der WSH Wurzinger Gruppe bei der Übernahme durch die Kälte Eckert Gruppe (Triton)
  • Bautechnik

    IMAP berät die niederländische Industrieholding Nimbus beim Verkauf von RAMPF an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft

    IMAP hat die niederländische Industrieholding Nimbus und weitere Gesellschafter beim Verkauf der RAMPF Formen GmbH (RAMPF), einen weltweit führenden Hersteller von Stahlformen für die Betonsteinindustrie, an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft, beraten. Der neue Eigentümer wird den von RAMPF eingeschlagenen Wachstumskurs fortführen und dabei mitwirken, das Unternehmen auf die nächste Stufe der Unternehmensentwicklung zu heben. RAMPF ist ein seit mehr als 100 Jahren am Markt etablierter und technologisch führender Hersteller von innovativen Formen für die Produktion von Betonsteinen. Mit den Formen des Unternehmens werden Pflastersteine, Bordsteine, Ökopflaster, Steinelemente, etc. produziert, die in den Endmärkten Garten- und Landschaftsbau sowie im Infrastrukturbereich (z.B. öffentliche Parkanlagen) eingesetzt werden. Mit etwa 500 Mitarbeitern an fünf Standorten…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die niederländische Industrieholding Nimbus beim Verkauf von RAMPF an eine deutsche Beteiligungsgesellschaft
  • Software

    IMAP berät LEA Partners beim Verkauf der AOE Gruppe an die Deutsche Beteiligungs AG

    IMAP hat LEA Partners beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der AOE Gruppe (AOE) an die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beraten. AOE ist ein führender Dienstleister für agile Software-Entwicklung mit Fokus auf individuelle Unternehmenslösungen. AOE profitiert mit dieser Transaktion von der umfangreichen Erfahrung und dem Netzwerk der DBAG im Wachstumssektor IT Services. Die Gründer von AOE bleiben wesentliche Anteilseigner und verantworten weiterhin die unternehmerische Führung. Auch der Investor QVM bleibt als Minderheitsgesellschafter beteiligt. AOE ist darauf spezialisiert, innovative Unternehmen bei der digitalen Transformation mit maßgeschneiderten Lösungen für E-Commerce, Telekommunikation, Luftfahrt, Gesundheitswesen, Fertigungsindustrie, Fintech oder öffentliche Verwaltung zu unterstützen. Mit über 200 Mitarbeitern wird das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden von seinen…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät LEA Partners beim Verkauf der AOE Gruppe an die Deutsche Beteiligungs AG
  • Software

    IMAP berät die Gesellschafter von S&F Datentechnik beim Einstieg von LEA Partners

    IMAP hat die Gesellschafter der S&F Datentechnik GmbH & Co. KG („S&F“), ein führendes Softwareunternehmen für die Umwelt- und Entsorgungsbranche und Öffentliche Verwaltung, beim Einstieg des Wachstumsinvestors LEA Partners („LEA“), beraten. Die beiden Gesellschafter von S&F, Herr Jens Duin und Herr Daniel Völker bleiben weiterhin am Unternehmen beteiligt. Zusammen mit LEA wird S&F seinen Wachstumskurs fortführen und den Fokus auf weitere Software-Innovationen legen. S&F ist seit über 35 Jahren ein innovativer Software-Komplettanbieter für die Umwelt- und Entsorgungsbranche sowie die öffentliche Verwaltung, mit Unternehmenssitz in Leer. Das Leistungsportfolio umfasst die Softwareprodukte EMOS, eine Automatisierung- und Digitalisierungslösung für Arbeitsabläufe in der Abfallwirtschaft und KOMVOR, ein Vorgangsbearbeitungs- & Workflowsystem mit über 15 spezifischen…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die Gesellschafter von S&F Datentechnik beim Einstieg von LEA Partners
  • Bautechnik

    IMAP berät die ARE Beteiligungen beim Verkauf der m+m Gebäudetechnik an die SüdBG

    Die ARE Beteiligungen GmbH („ARE“) hat ihre gesamten Geschäftsanteile an der m+m Gebäudetechnik GmbH („m+m“) an die Süd Beteiligungen GmbH („SüdBG“) verkauft. Mit der SüdBG konnte durch IMAP ein neuer (Mehrheits-)Gesellschafter für m+m gefunden werden, der die beiden geschäftsführenden Mitgesellschafter Uwe Klawiter und Lutz Gäbelein bei der weiteren Expansion des Unternehmens unterstützen wird. „Wir freuen uns sehr, dass m+m innerhalb unserer Unternehmensgruppe so eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte schreiben konnte und diese nun – mit Unterstützung der SüdBG – bestimmt fortsetzen wird. Wir danken dem Team von IMAP für die professionelle Vorbereitung und Beratung der Transaktion, die diese zukunftsweisende Lösung möglich gemacht hat”, betont Joachim Foerderer, der Vorsitzende der ARE-Geschäftsführung. Die ARE…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die ARE Beteiligungen beim Verkauf der m+m Gebäudetechnik an die SüdBG
  • Sicherheit

    IMAP berät die hubergroup beim Verkauf der Gleitsmann Security Inks GmbH an die IN Groupe

    Die hubergroup hat sämtliche Anteile an der Gleitsmann Security Inks GmbH (GSI), einem weltweit führenden Hersteller von Sicherheitsfarben für Notenbanken und ihre Druckereien, an die französische Staatsgesellschaft IN Groupe verkauft. Durch die Übernahme von GSI baut die IN Groupe ihre Geschäftseinheit "Secure Components" für Identitäts- und Banknotensicherheit weiter aus. Durch die Komplementarität beider Unternehmen wird das Produktportfolio der IN Groupe gestärkt, um den steigenden Sicherheitsanforderungen weltweit gerecht zu werden. "Der Verkauf unserer Anteile an der GSI ermöglicht es uns weiter in das zukünftige Wachstum unserer neuen Chemiesparte und in andere strategische Projekte zu investieren", so Heiner Klokkers, Vorsitzender der Geschäftsführung der hubergroup. "Ich freue mich, dass die Transaktion der GSI…

    Kommentare deaktiviert für IMAP berät die hubergroup beim Verkauf der Gleitsmann Security Inks GmbH an die IN Groupe