-
IMAP Deutschland: Erfolgreicher Start in das 25. Jubiläumsjahr
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum läuft das Beratungsgeschäft bei IMAP Deutschland auf Hochtouren: Im ersten Halbjahr 2022 konnte die 1997 in Mannheim gegründete M&A-Beratung 12 Transaktionen erfolgreich abschließen, darunter den Verkauf des führenden Herstellers von selbstklebenden Informationsträgern AMC AG an die finnische UPM Raflatac oder den Verkauf der Knoll GmbH, einen führenden deutschen Autoersatzteilehändler, an die Alliance Automotive Group, Teil der amerikanischen Genuine Parts Company. Auf der Jubiläumsfeier am 22. Juni mit über 250 Gästen an Bord des Rhein-Schiffs MS Königin Silvia zeigte sich IMAP Deutschland Gründer, Karl Fesenmeyer, stellvertretend für den Vorstand auch für die weitere Entwicklung des M&A Beratungsgeschäfts zuversichtlich – allen gesamtwirtschaftlichen und politischen Herausforderungen zum Trotz. Dafür…
-
IMAP berät den Gesellschafter der KÜBLER Gruppe bei der mehrheitlichen Beteiligung durch Kapital 1852
Die KÜBLER Gruppe, der deutsche Innovationsführer für energie- und CO2-sparende Hallenheizungen, wurde im Rahmen einer Nachfolgelösung durch den von der Beteiligungsgesellschaft Kapital 1852 Beratungs GmbH beratenen "MidCapPlus” Fonds übernommen. Der Gründer und vormalige Alleingesellschafter, Thomas Kübler, hat sich am Unternehmen rückbeteiligt und wird weiterhin als Geschäftsführer tätig sein. Die KÜBLER Gruppe, mit Hauptsitz in Ludwigshafen, ist der führende Spezialist für Hallenheizungslösungen und automatisierte Wärmemanagementsysteme („WÄRME 4.0“) mit besonderer Kompetenz bei der effizienten Infrarot-Heizungstechnologie, intelligenter Steuerungstechnik und innovativer Restwärmenutzung. Die seit der Gründung 1989 mehrfach ausgezeichneten innovativen und hocheffizienten Komplettlösungen tragen nachhaltig zur Minimierung des CO2-Ausstoßes bei und sparen dabei bis zu 70% Energie ein. Die Gruppe bietet ihre Hallenheizungssysteme auch…
-
IMAP berät die management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an Rhein Invest
Die Gesellschafter von management consult, einem führenden Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, haben im Rahmen einer Nachfolgeregelung und Neuordnung des Gesellschafterkreises eine Anteilsmehrheit an Rhein Invest veräußert. Gleichzeitig beteiligt sich Herr Dr. Michael Kost als Mitgesellschafter und zukünftiges Beiratsmitglied am Unternehmen. Die bisherigen Gesellschafter bleiben management consult als Geschäftsführer sowie teilweise auch als Gesellschafter, erhalten und verbunden. management consult positioniert sich durch diesen Schritt strategisch für die künftige Weiterentwicklung in diesem dynamischen Marktsegment. Rhein Invest ist eine deutsch-niederländische Beteiligungsgesellschaft, die sich langfristig an mittelständischen Unternehmen mit einer starken DNA beteiligt. Das interdisziplinäre Team sitzt in Amstelveen bei Amsterdam und besteht aus Niederländern und Deutschen. Die Gesellschaft investiert dabei insbesondere in profitable Unternehmen…
-
IMAP berät die Aktionäre der AMC AG beim Verkauf an UPM Raflatac
Die Aktionäre der AMC AG, führender Hersteller von selbstklebenden Informationsträgern, haben eine Vereinbarung zum Verkauf ihrer Anteile an die finnische UPM Raflatac unterzeichnet. Mit dieser Akquisition setzt UPM seinen strategischen Weg des Wachstums in der attraktiven Wertschöpfungskette von Spezialverpackungsmaterialen fort und erweitert sein Produktangebot. Über den Kaufpreis und weitere Transaktionsdetails haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Transaktion wird voraussichtlich spätestens im dritten Quartal 2022 abgeschlossen. Für den Abschluss der Übernahme fehlt noch die Genehmigung der Kartellbehörden. Die AMC AG wurde 1996 gegründet und produziert an zwei Standorten in Kaltenkirchen und Hagenow selbstklebende Folienlaminate für die Etikettenindustrie und Viscom/Graphics-Materialien unter der Marke Intercoat, sowie selbstklebende, ablösbare technische Haft- und Büroprodukte unter…
-
IMAP berät Knoll beim Verkauf an die Alliance Automotive Group, Teil der amerikanischen Genuine Parts Company
IMAP hat die Knoll GmbH (Knoll), einen führenden deutschen Autoersatzteilehändler, beim Verkauf an die Alliance Automotive Group (AAG), Teil der amerikanischen Genuine Parts Company (GPC), beraten. AAG erwirbt neben Knoll zudem die Schwestergesellschaft Transport + Logistik Schleiz GmbH, sowie wesentliche Teile der Muttergesellschaft Manfred Knoll Holding GmbH im Rahmen eines Asset Deals. Knoll ist ein auf den Vertrieb von Autoersatzteilen spezialisiertes Unternehmen, das neben Kfz-Ersatzteilen, Herstelleroriginalteilen und Werkstattausrüstung auch eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Knoll wurde vor mehr als 90 Jahren gegründet und betreibt unter der Marke Knoll ein flächendeckendes Netz von 18 Distributionsstandorten mit ca. 560 Mitarbeitern in Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Mit Hauptsitz in Bayreuth,…
-
IMAP berät die Gesellschafter der Thömen-Unternehmensgruppe bei der Übernahme durch die Hüffermann Krandienst GmbH
Die Thömen Spedition GmbH & Co. KG, Spezialist für Kran- und Schwertransportlogistik, wurde von der Hüffermann Krandienst GmbH übernommen. Mit dieser Akquisition, sowie der Übernahme der Eisele AG im Jahr 2021, positioniert sich die HÜFFERMANN GRUPPE als einer der führenden Anbieter für Kran- & Schwerlast- sowie Schwertransportlogistik in Deutschland. Die 1927 gegründete Spedition Thömen bietet mit ihrem Dienstleistungsspektrum eine anerkannt professionelle und stabile Basis, auf die sich Kunden deutschlandweit verlassen können. Mit über 130 Mitarbeitern in Hamburg, Brunsbüttel, Potsdam und Leipzig verfügt die Thömen-Unternehmensgruppe über ein vielfältiges Leistungsportfolio: sowohl die Gestellung von Teleskop-, Gittermast- und Raupenkranen sowie die Planung und Durchführung von Schwertransporten mit Spezialfahrzeugen als auch die kompetente Ausführung…
-
IMAP berät die Felderer AG bei der Übernahme durch den schwedischen Konzern Lindab
Die Felderer AG („Felderer“), ein Spezialist für Lüftungs- und Klimatechnik, wurde von dem börsennotierten schwedischen Konzern Lindab International AB („Lindab“) übernommen. Mit der Übernahme erweitert Lindab seine Aktivitäten signifikant in Deutschland, vervielfacht seinen Umsatz und erlangt eine starke Position im gesamten Bundesgebiet. Als Marktführer im Bereich der Lüftungstechnik prägt die Felderer AG eine über 40jährige Tradition. Felderer agiert als Anbieter von Lüftungskanälen, Schalldämpfern, Durchlässen und Brandschutzprodukten. Das Unternehmen erzielte 2021 einen Umsatz von ca. 70 Mio. EUR. Mit sieben Standorten in Deutschland kann Felderer überregional Projekte abwickeln und ist auch für größere Anlagenbauer eine Anlaufstelle, unteranderem lieferten sie für den EZB-Tower in Frankfurt die Lüftungstechnik sowie für die Prunkräume im…
-
IMAP berät den Gesellschafter der Christ & Wirth Haustechnik GmbH bei der Übernahme durch Storskogen
Die schwedische Unternehmensgruppe Storskogen hat sich mehrheitlich an dem Installationsspezialisten Christ & Wirth Haustechnik GmbH beteiligt. Das Unternehmen stellt für Storskogen eine optimale Ergänzung der Expertise im Installationsbereich und eine starke Erweiterung der Dienstleistungsaktivitäten in Deutschland dar. Zur Sicherstellung des zukünftigen Wachstums und der langfristigen Entwicklung am Standort Zwenkau hatte sich der Gründungsgesellschafter entschieden, nach einer strukturierten Nachfolgelösung zu suchen. Frank Wirth, erläutert: „Ich freue mich mit Storskogen einen langfristigen neuen Eigentümer gefunden zu haben, mit dem ich den bisherigen Erfolgskurs von Christ & Wirth fortführen und bereits frühzeitig die Unternehmernachfolge regeln kann. Ich werde mit einem signifikanten Minderheitsanteil beteiligt bleiben und auch weiterhin als alleiniger Geschäftsführer tätig sein. In den…
-
IMAP berät die Horst Pöppel Mineralölspedition beim Einstieg von AUCTUS Capital Partners
IMAP hat die Gesellschafter der Horst Pöppel Logistik und Transport GmbH & Co. KG, Regensburg, eine der führenden deutschen Mineralölspeditionen, bei der Nachfolgeregelung und der Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an Fonds der Beteiligungsgesellschaft AUCTUS Capital Partners AG, München beraten. Die vormalige Mehrheitsgesellschafterin, Frau Monika Zollner, hat sich am Unternehmen rückbeteiligt, um die anstehende Transformation des Unternehmens in einem sich wandelnden Markt auch in den nächsten Jahren zu begleiten. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Erfüllung einzelner Vollzugsbedingungen, deren Eintritt zeitnah erwartet wird. Als Familienunternehmen ist Horst Pöppel neben dem Betrieb einer Reihe von traditionellen Speditionsgeschäften einer der führenden deutschen Anbieter für Tank- und Silologistik, insbesondere Mineralöllogistik, und arbeitet seit…
-
IMAP ernennt neue Partner aus eigenen Reihen
Zu Beginn des Jahres hat die IMAP M&A Consultants AG drei neue Partner aus eignen Reihen ernannt. Mit Florian Böschen, Christoph Gluschke und Nils Keller wird der Partnerkreis an den Standorten Mannheim und Frankfurt mit erfahrenen Kollegen verstärkt. Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit mehr als 450 M&A Beratern in 43 Ländern. Fachlich und persönlich kompetente Kollegen sind bei IMAP der Grundstein für Wachstum sowie eine erfolgreiche Mandatsbetreuung. Mit den Ernennungen baut IMAP die Präsenz am Markt weiter aus und stellt die Weichen für weiteres Wachstum. „Unsere neuen Partner haben in den vergangenen Jahren hervorragende Arbeit geleistet. Wir…